1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

[Reloaded] Spritpreise

Discussion in 'Smalltalk' started by Falcon37, Apr 9, 2009.

  1. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    In die Richtung hab' ich auch gedacht. Das bekommst du natürlich als Fremder nicht mit. Ich hab' einfach da getankt, wo's laut Billboard am billigsten war.
     
  2. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Ob eine Marke oder mehrere, bei Sprit ist ein markanter Preisunterschied nicht möglich! Da würde ja auch der größte Depp und Analphabet sofort kapieren, wo er nicht tanken soll! Mit anderen Worten: Während einer Hochpreisphase einer Marke, wird diese überhaupt nicht gekauft! Ob die sich das leisten kann? Und was hat sie davon? Größere Preisunterschiede halte ich nur bei Tankstellen für möglich, die örtlich weit voneinander entfernt sind.
     
  3. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Während einer Tiefpreisphase aber umso mehr. Das ist doch der Sinn von Wettbewerb. Mit besseren Preisen den Kunden locken oder mit gleichem Preis und besserem Service. Wenn überall die Preise gleich sind ist es mir doch egal ob ich Aral, Esso, BP oder Shell tanke.
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Käme mir nie in den Sinn, bei Ölplattformversenkern zu tanken, selbst wenn die billiger sind. Bei gleichen Preisen such ich mir also erst Recht meinen Favoriten aus. Aus gewissen Gründen ist das bei mir Aral.
     
  5. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Gestern 1.28 heute 1.33
     
  6. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Dort habe ich gute Chancen, meinen Geldautomaten vorzufinden.
     
  7. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Meinst du Brent Spar? Vergiss nicht, bis zum Ende durchzulesen!
     
  8. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Bei mir war früher (1960) Aral Super auch immer erste Wahl. Der Krümmer in meinem VW war im Winter immer vereist in den ersten 30 Minuten nach dem Start. Deshalb blieb der Motor in der ersten halben Stunde vor jeder Ampel stehen. Das konnte man nur vermeiden, wenn man ARAL-Super mit Blei tankte
    .
     
    Last edited: Sep 1, 2009
  9. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    Ausnahmsweise Fullquote:
    Ungeachtet einer Markennominierung, Kundentreue mag viele Gründe haben, die ich hier nicht zur Debatte stellen möchte.

    Als Anregung:
    - es wäre unter Umständen nicht uninteressant, den Weg des Treibstoffs, von der Raffinerie zu diversen ( Namen- oder freien Tankstellen ) nachzuvollziehen.
     
  10. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Meinst auch du Brent Spar? Wenn das so ist, muss ich leider feststellen, dass ihr offenbar nie die Informationen bis zu ihrem bitteren Ende durchliest! Selbst Grean Peace hat schließlich veröffentlicht, dass die Kampagne gegen Brent Spar ein Fehler war. Leider verfolgen viele Ökofreaks die Entwicklungen in der Welt nicht konsequent bis zu ihrer Auflösung!
     
  11. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    > Brent Spar: nein, in keinster Weise, von mir gemeint.
    Nochmals, die Vertriebswege ab Rotterdam, via Raffinerieen, bis hin zur Tankstelle...
     
  12. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Zumindest beim Heizöl habe ich es in Bremen gesehen. Alle Firmen / Marken kamen zum gleichen Lager, haben dort Ihr Heizöl geladen und den entsprechenden Farbstoff zugekippt.

    Was die Bohrinsel betrifft, wollte ich auch schon was schreiben, aber hatte es dann sein lassen, bevor wieder einige meinen, es sei durch eine Küchenmaschine verarbeitete Menschliche Ausscheidung.

    Ich habe diesen Bericht über Brent Spar jetzt nicht gelesen, kann mich aber noch erinnern dass es später herauskam, dass die Versenkung umweltfreundlicher gewesen wäre.

    Mir ist es egal, welche Marke ich tanke. In jungen Jahren war ich Araltreu, dort gab es so schöne Autobilder, aber inzwischen sammle ich weder Bilder, noch bin ich Markentreu.
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ja. Aber ich habe gerade keine Lust, mir 40 Seiten durchzulesen.
    Wenn es darum geht, daß zwischenzeitlich die Menge an Restschadstoffen übertrieben hoch angenommen wurde, wie auf http://de.wikipedia.org/wiki/Brent_Spar beschrieben - am Anfang der Kampagne wurde mit den Shell-Zahlen gerechnet und letztendlich ist ein Verbot der Versenkung aller Öltanks/Plattformen dabei herausgekommen.
    Ich sehe also keinen Grund, insgesamt an der Kampagne oder gar an Greenpeace selbst zu zweifeln.
    Daß auch andere Ölmultis auf die Idee gekommen wären, Shell zu folgen und ihren Schrott zu versenken, ist mir durchaus bewußt.

    Einer der Gründe für Aral ist übrigens, daß die noch Zweitaktgemisch anbieten.
     
    Last edited: Sep 2, 2009
  14. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Zweitaktgemisch bekommst noch an vielen Tanken....
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    In Dresden leider nicht. Im Umland schon gar nicht.
    Da wurden die Tanken in den letzten Jahren so oft umgerüstet (meist weil der Besitzer wechselte) und dabei sind jedesmal die 2Takt-Säulen entfernt worden.
    Allein einige Aral, ein Kaufland und eine Minol->Elf->Total, die die Wende komplett überlebt hat, haben hier noch die selben Tankstellen und Zapfsäulen, die sie kurz nach der Wende hingesetzt haben und somit auch noch 2Takt-Gemisch. Bei Aral kann ich sogar noch zwischen 1:33 und 1:50 wählen.
    Zuletzt war ich dann notgedrungen zum Selber mischen übergegangen. Bilde mir sogar ein, daß das Gemisch aus Super und Öl für 4€/L besser gerochen hat und der Motor weniger ruckelte und klingelte. :cool:
     
  16. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    .....aber dit klingeln ersparte dir doch die Hupe.:D

    Edit:.....und dit ruckeln hielt dich wach......
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Da der Motor ohnehin nur dann leicht klingelte, wenn man ihn Vollgas den Berg hoch oder über die Autobahn gejagt hat, waren die 120dB normales Motorgeräusch schon ausreichend, um die Passanten zur Seite springen zu lassen ;)

    Da ich gerade mal wieder mit dem Rad an der Aral vorbeikam: Super 1,34
     
  18. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    1:33, wofür ist das denn, Trabbi? Ich kenne nur 1:25 und 1:50.
    Mir sind früher diverse Mopeds mit 1:25 kaputt gegangen, haben einen Kolbenklemmer bekommen da sich zu viel Ölkohle unter den Kolbenringen angesammelt hat!

    Gruß kingjon
     
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ja, die alten Trabis brauchen 1:33, die neueren dann nur noch 1:50.
    Manche Leute haben sogar nur 1:75 genommen, dafür aber etwas hochwertigeres Öl. Wäre mir aber doch etwas zu heikel gewesen.
     
  20. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Jetzt weiß ich endlich warum die Dinger so stark qualmen...!
    Gibt es bei den neueren nicht auch eine Zumischpumpe, also dann einen Tank für Benzin und für Öl?
    Und je nach Anforderung eine zu gemischte Menge Öl. Oder muss ein fertiges Gemisch in den Tank?

    Gruß kingjon
     

Share This Page