1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

[Reloaded] Spritpreise

Discussion in 'Smalltalk' started by Falcon37, Apr 9, 2009.

  1. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Warum ist mein POST doppelt? War ich zu schnell?
     
    Last edited: Apr 10, 2010
  2. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Scheiß Dollar.

    Ja, bist du denn immer noch nicht aufgeklärt?:eek:
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Im Moment ist es eigentlich eher der sch... Euro, der so stark abgestürzt ist.
     
  4. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Ich mag den Teuro auch net, aber hat auch Vorteile, durch den Schwachen Euro läuft der Export besser....
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Insgesamt überwiegen für mich eigentlich die Vorteile des Euro.
    Er hat halt im Moment einen schlechten Tag ;)
    Auch vor der Euro-Umstellung war die EU so weit ineinander verflochten, daß das Abstürzen einer Währung die anderen ordentlich mitgezogen hätte.
     
  6. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Nicht nur für dich und auch nicht *eigentlich*.

    Den Teuro als solchen hat es noch nie gegeben. Der Euro war und ist nur gefühlt ein Teuro, unter anderem hervorgerufen durch unsere ach so beliebte Schmuddelpresse. Wer wirklich versucht hat durch die Währungsumstellung abzugreifen, das waren die Speiselokale und die wurden dann auch fürchterlich abgestraft und hatten jahrelang zu kämpfen, um auch nur annähernd an die früheren Gästezahlen anzuknüpfen.

    Ohne den Euro wären die Spritpreise noch höher, denn im Vergleich zur DM war der Dollar bedeutend stärker als er im Vergleich zum Euro ist.
     
  7. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Der ECU war aber nur eine Innereuropäische Verrechnungseinheit, und die DM neben Dollar und Franken eine der Währungen in die das Kapital flüchtete.
    Also mit dem Euro sind die Risiken gestiegen, gibt noch genug andere Länder in der Eurozone wo Zwegat was zu tun hätte.
    Die Engländer und Dänen waren da schlauer, und haben den Mist garnicht erst mit gemacht.
     
  8. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Heute wieder: Vormittags, Diesel 1,27 Euro; Nachmittags, Diesel 1,18 Euro.
    Sind die bei der Preisfestsetzung besoffen, oder wird einfach nur der Zufallsgenerator angeworfen? :aua:
     
  9. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... nachdem die Griechen Kassensturtz gemacht haben
    und die Isländer das Bestreben haben
    in die Währungsunion zu kommen,
    kann man sich ausrechnen,
    dass der EURO nicht unbedingt stabiler
    und den Dollar hinter sich lassen wird.
     
  10. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Deswegen steht ja auch GB kurz vorm Offenbarungseid. Und so wie seinerzeits Soros gegen das englische Pfund spekuliert und einen Milliardengewinn gemacht hat(GB musste aus dem Währungsverbund ausscheren), sowas wäre gegen den starken Euro nicht möglich.
     
  11. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Ich nehme eher an, dass es ein krampfhafter Versuch ist, dem Kartellamt zu beweisen, dass es keine Preisabsprachen gibt.
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Auf den ECU wollte ich nicht hinaus. Eher auf die Finanzflüsse innerhalb der EU/EG. Die gabs auch schon vor dem ECU. Die armen Länder bekommen was, die reichen geben was.
     
  13. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Hm.
    Also ich sehe das anders.
    Während mein Gehalt halbiert wurde, haben sich die Preise für viele Artikel stark erhöht.
    Egal, on Drogerieartikel oder einfach nur die Pizza im Grill um die Ecke oder das Zigeunerschnitzel in der Kneipe nebenan.
    Eine kleine Pizza, früher DM 4,50 kostet jetzt locker mal € 5,00. Ein günstiges Essen in der Kneipe kam früher mal DM 6,-, heute geht es locker mit € 6,- los.

    Kippen, Sprit, Energie usw. usf. zu den normalen, reichlichen Preisanstiegen der letzten Jahre kam überall schon vorher noch der Teuro Bonus drauf.

    Ich halte vom Euro gar nichts, besonders, weil dadurch die Inkompetenzen anderer Länder auch mit finanziert werden müssen und die eigene Wirtschaft geschwächt wird.
     
  14. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Da muss auch ich heftig widersprechen.
    Viele Artikel wurden "umgerechnet" indem einfach das Wörtchen "Mark" durch "Euro" ersetzt wurde.
    Nur ein Beispiel: Schuhe.
    Vor dem Euro habe ich gute Schuhe für um die 100 Mark bekommen, heute muss ich dafür aber mindestens 100 Euro berappen.
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Und Du bist sicher, daß die Inflation mit der guten alten D-Mark sich bei Null eingefunden hätte?

    Da mein Gehalt und damit auch meine Ansprüche an die zu kaufende Ware stärker schwankt als jeder Spritpreis, kann ich leider schlecht Vergleiche ziehen und glaube einfach mal den Statistikern statt den Gefühlen und blassen Erinnerungen der Leute.
     
  16. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Auch ein sehr gutes Beispiel!

    Gerade im Bereich Sportschuhe kann man es deutlich sehen!
    Schuhe, die in Form, Funktion und Marke vergleichbar früher bei DM 100,- lagen, bekommt man heute zu € 145,- !
    Ich fand das früher schon happig, aber jetzt...
     
  17. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Beispiele gibt's en Masse.
    Marken-Jeans - geringere Qualität, dafür 50% teurer. ;)
     
  18. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Nein, natürlich nicht.
    Aber keine Inflationsrate beläuft sich auf 75 - 100%, soooo schlecht ging es lange keinem Land mehr.

    Siehst Du, da bin ich vorsichtig.
    Laut Statistik geht es uns auch arbeitslosentechnisch gar nicht so schlecht, witzigerweise ist die Zahl der arbeit suchenden User in der Jobbörse der Arbeitsagentur seit 1,5 Jahren stetig steigend.
    Momentan 3872472 angemeldete User! Tendenz täglich steigend.
    Dabei kann man noch davon ausgehen, daß sich lange nicht jeder Arbeitslose dort registriert...

    Und auf Gefühle verlasse ich mich auch nicht, aber ich weiß, was ich vor dem Euro verdient habe und ich weiß, was ich seit dem verdiene, ich weiß, was ich vor dem Euro ausgegeben habe und ich weiß, was alles seitdem kostet.
    Meine Lebensweise hat sich seitdem nicht geändert.

    Ich kümmere mich selbst um meine Finanzen, seitdem ich 16 bin, das ist jetzt 24 Jahre her und glaub mir, ich habe den Überblick über Einnahmen und Kosten.
    Ungefähr ein Jahr, bevor der Euro eingeführt werden sollte, habe ich angefangen, monatlich Haushaltsbuch zu führen, um Vergleichsszahlen zu haben und habe das ca. ein Jahr nach Einführung des Euro in die Tonne geworfen, weil mir jeden Monat die Tränen in den Augen standen.

    Ich traue nur den Statistiken, die ich selbst gefälscht habe.
     
  19. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Geh mal zum Herrenausstatter und hol Dir dort mal einen anständigen Anzug...
    Schuhe...
    Krawatte...

    Die Liste könnte man fast endlos fortsetzen.

    Klar, es gibt auch Artikel, die sind günstiger geworden, aber ob man die zum täglichen Leben benötigt, sei dahingestellt.
     
  20. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Ich kaufe heute Markenjeans um 40-60 Euro. 1980, also im Teenie-Alter, lagen die bei 120-160 Mark.

    Ich habe 2000-2001 xxxx Mark im Monat verdient, heute fast exakt der gleiche Betrag in Euro. Damals habe ich keinen Hunger gelitten, aber Reisen waren kaum drin. Heute habe ich nicht so viel Urlaub/Jahr, wie ich mir leisten könnte.
    Das einzige, was in meinen Augen (und das ist nicht objektiv genug, genau wie bei euren Erfahrungen!) extrem teuer geworden ist, sind Immobilien. Da ich Schulden/Kredite vehement ablehne, ist eine Immobilie für mich wohl erst zur Rente "cash" bezahlbar, und das auch nur in meiner billigen Heimat, nicht hier im Ländle. Wer hier im Raum Stuttgart cash ein Haus baut, ist Millionär.
     

Share This Page