1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

[Reloaded] Spritpreise

Discussion in 'Smalltalk' started by Falcon37, Apr 9, 2009.

  1. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Mache ich nicht, ich komme zurecht, allerdings muß ich es nicht gut finden, daß für mehr Arbeit am Ende des Monats weniger übrig bleibt, oder?

    Ich bin mir nicht sicher, ob diese Entwicklung wirklich so erstrebenswert ist.

    Mußt halt lesen lernen.
    Habe ich nämlich schon und auch angemerkt.

    Eine Fibel kann ich mir gerade noch leisten und sie Dir zukommen lassen :D

    Genau.
    Ich kaufe nur noch Fernseher und Möbel, verzichte dafür auf Nahrungsmittel und Energie.

    OMG...


    @ kalweit
    Natürlich muß man die Gehaltsentwicklung und die Preisentwicklung immer in Relation sehen, oder nicht?

    Alles andere wäre ziemlich üble Augenwischerei.
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Wenn du weniger verdienst, heißt das ja nicht automatisch, dass die Produktionskosten von Getreide bei Bauer xyz sinken. Demnach kann der Preis für das Brot beim Bäcker letztlich nicht von deinem Gehalt abhängen. Klar, wenn du dir das Brot nicht mehr leisten kannst, wird der Bäcker keins verkaufen können - nur, die wenigsten Bäcker werden ein millionenschweres Vermögen haben, um den Preis des Brotes beliebig deinem Gehalt anzupassen. Konsequenz: der Bäcker geht pleite und du zahlst sein Hartz IV.
     
  3. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Klar, neuer Job und paar Gehaltserhöhungen. Und was tut das zur Sache? Wir reden doch über das verhältnis Euro/DM, und laut Aussage einiger dürfte mein Lebensstandard heute eben nicht besser sein, weil ich "nur" das in Euro verdiene, was ich damals in DM hatte.
    Dem ist aber nicht so, also ist die Entwertung scheinbar doch nicht so groß.

    Das sagst du mir? Ich bin doch nicht der, der sich über gestiegene Preise gegenüber 1980 (oder 2000) aufregt.

    Genau so schrieb ich es ja. Es ist subjektiv, um viele Großstädte sind die Preise explodiert (wobei das im Moment stagniert) und in meiner alten ländlichen Heimat sind die Preise leicht bezahlbar, aber ohne Jobs in der Umgebung.

    Übrigens sind in unserer Branche (im weitesten Sinne Stahl, Stahlbau etc.) die Preise im Moment auf dem Stand von ungefähr 1995.
     
    Last edited: Apr 11, 2010
  4. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Das stimmt nur bedingt, wie du selbst einräumst.

    Alles andere das du anführst, schiebst du auf den Euro. Ich bin der Meinung, diese Steigerungen wären auch so gekommen.
    KLar kann ich das nicht beweisen und ich behaupte natürlich auch nicht, dass ich recht habe.

    Was zu beweisen wäre. Ich bin der Meinung, dass der Euro gegenüber dem Dollar an Wert gewonnen hat, was ein gewaltiger Unterschied ist.


    Wenn es notwendig gewesen wäre, wäre ich sogar auf den Brustwarzen zum Abstimmungslokal gerobbt, nur um gegen den Euro zu stimmen. Auch ich wollte die DM behalten, weil ich der Meinung war, die anderen EU-Länder wollen sich nur auf unserem Rücken ausruhen. Aber das ist ausschliesslich eine emotionale Angelegenheit.

    Wenn selbst Wirtschaftskapazitäten(ich meine damit nicht unseren Weltwirtschaftserklärer hier im Forum),heute noch,völlig konträre Ansichten vertreten, werden wir kleine Lichter auch zu keinem gemeinsamen Ergebnis kommen.
     
  5. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Auch wieder so eine Behauptung, die sich sehr schwer beweisen bzw. widerlegen lässt.:bussi::rolleyes:
     
  6. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Der Preis für 2 L Cola bleibt der Preis für 2 liter Cola, auch wenn in der Flasche heute nur noch 1,5 Liter drin sein mögen. Und 200 Gramm Bierschinken sind auch heute noch 200 Gramm Bierschinken.

    Anders ist es, wenn Du den Preis einer Flasche Cola damals mit dem Preis einer Flasche Cola heute vergleichst. Aber auch bei den geringeren Mengen in den Verpackungen ist immer der Literpreis, der Preis je Kg, oder der je 100 Gramm angegeben.
     
  7. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Ähnlichkeiten rein zufällig? :cool:

    Allerdings würde ich mich doch eher Hascheffs Meinung anschließen.
     
  8. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Nicht nur du! :D
     
  9. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... immer wieder toll, eigentlich geht es hier um Spritpreise.
     
  10. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Und wer ist mit DM - Euro - Teuro - Bierschinken und Co angefangen? Da haben doch wohl ein paar andere gewaltig rumgeplänkelt. Oder sehe ich da etwas falsch?

    Ach ja, und als Blödsinnig sehe ich an, wenn jemand 2 Liter Cola zu DM Zeiten mit zwei Liter Cola heute vergleichen will und jemand meint, heute wäre in den Verpackungen weniger drin. 2 Liter bleiben nun mal 2 Liter, da können einige sagen was sie wollen.
     
  11. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Jawohl!!
    Und 1 Riegel Balisto bleibt 1 Riegel Balisto egal ob er jetzt 40 g oder 30 g, zum gleichen Preis, wiegt.
     
  12. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Wenn demnächst der Sprit im Tetrapack verkauft wird, musst du schon drauf achten ob da 1L oder 1 1/2L drin sind, dann den 1 1/2L-Preis in 1L-Preis umrechnen, damit du den Preis an der nächsten Tankstelle vergleichen kannst, die aber leider nur 0,75L Tetrapacks haben. Ein bewusstes Verwirren der Kundschaft liegt da natürlich nicht vor und wenn du alles umgerechnet und verglichen hast, dann wirst du den 0,5Cent Preisunterschied feststellen, und wissen, dass eine Preisabsprache nicht stattgefunden hat.
     
    Last edited: Apr 12, 2010
  13. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Hallo....

    :btt:
     
  14. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Dann kauf dir doch mal ein Päckchen Kaffee an der Tanke. ;)
    Du wirst vermutlich nur 250g Packungen finden und wenn du umrechnest auf 500g wirst du feststellen, dass ...
    Ach lassen wir das.
     
  15. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Ein Liter bleibt ein Liter. 1Riegel ist keine gesetzlich geregelte Einheit. Vielleicht gibt es auch Riegel mit 15 Milligramm! Ich habe auch einen Riegel an meinem Holzschuppen. Keine Ahnung wie viel er wiegt![​IMG]
     
  16. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Musst Du nicht umrechnen, der Liter-, Kilo- bzw 100g Preis muss immer angegeben sein. Man muss allerdings manchmal genauer schauen und damit scheinen ja einige hier Schwierigkeiten zu haben.
     
  17. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Du schnallst wirklich überhaupt nix.:aua:
     
  18. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... dann schau mal hier genauer hin,
    so wird bereits in der EU abgezockt.

    http://www.tagesschau.de/wirtschaft/meldung141750.html

    Was willste denn da noch kontrollieren.
    Weißt du, wieviel Sprit du in der an der Tankstelle bekommst.

    Ach ja, du tankst ja immer nur für 10 Euro, da spielt das keine Rolle.
     
  19. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Da die Zapfsäulen in Deutschland von gesetzeswegen geeicht sind, behaupte ich mal, es wird recht genau das sein, was das Zählwerk anzeigt. Außer die Tankstelle steht in Bielefeld, dann würde ich mir Sorgen machen.
     
  20. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Sind die Zähler an den Heizöltankwagen nicht auch geeicht?
    Und muss man da nicht immer wieder hören, dass daran manipuliert wird?
    Ich gehe jetzt nicht davon aus, dass an Zapfsäulen manipuliert wird,
    aber nur weil von Gesetzeswegen irgendetwas erlaubt, verboten oder vorgeschrieben ist, heißt das für mich noch lange nicht, dass immer alles mit rechten Dingen zugeht. ;)
     

Share This Page