1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

[Reloaded] Spritpreise

Discussion in 'Smalltalk' started by Falcon37, Apr 9, 2009.

  1. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Also meine Turnlaufoderwasauchimmer-Schuhe von den üblichen Marken (Adidas, Rebok, Nike) kosten auch heute noch 40-50€.
    Irgendwelche Spezialsportschuhe brauch ich nicht.

    Hab gerade mal einen Kassenzettel von 2000 aus dem Marktkauf hervorgekramt. Keine Ahnung, was das heute kostet, mein Geschmack hat sich geändert ;D
    Coca-Cola 2L 2,59
    Diebels 0,5L 0,99
    200gr. G+B Bierschinken 1,79
    Butter-Toast 500gr. 0,75
    80gr Pfeffer/Knoblauch-Salami 1,59 (OK, die kostet heute weit über 1€)
    Kinder-Riegel 2,79 (Der Preis ist auf jeden Fall stabil geblieben)
    Zott Tiramisu 1,39
    Wagner Pizza american style 4,29 (heute: 2,39€)
    Bananen 1kg 2,59 (heute billiger)
    Vielleicht kennt ja Jemand aktuelle Preise für den Rest.
     
    Last edited: Apr 10, 2010
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Klar, gibt's die Preise noch: Bei Schlussverkäufen, Sonderangeboten, 2. Wahl.
    Ich weiß was Wrangler, Levis, und Konsorten früher und heute kosten. ;)
    Als ich letztens beim Einkaufen war hab ich auch Hosen für um die 150 Euro gesehen, das
    waren die ganz modernen, teilzerissenen. Ich dachte ich seh nicht richtig.

    Meine Mutter kurz vor Ostern als Geschenke: 256 Gramm, Die Besten von Ferrero für mehr als 5 Euro. Glaube nicht, dass man sich vor ein paar Jahren getraut hätte dafür 10 Mark zu nehmen.
     
    Last edited: Apr 10, 2010
  3. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Was gehst du auch immer auf der Kö einkaufen. Sag mal, wo lebst du, auf Sylt? :D

    Nix Ausverkauf und 2. Wahl. Du hast eben bei Jeans wie bei anderem auch Streuungen, das siehst du schon, wenn du im Internet die Preise ansiehst.
    Im Übrigen sind Levis/Wrangler heutzutage sowieso nicht mehr DIE Jeansmarken.

    Selbst wenn die Jeanspreise heute in Euro sind, was 1980 in DM: das wäre ja noch absolut normal.

    Klar gibts Leute und Unternehmen, die aufgrund ihrer Marktsituation gnadenlos zugeschlagen haben. Den Fall eines "In"-Wirtes, der mit Euro-Einführung die Preise und rund 20 % erhöht hat und dies mit einer "sowieso längst überfälligen Preisanpassung" begründet hat, habe ich auch persönlich erlebt. Das 3,50 DM-Bier kostete über Nacht 2 Euro. Aber das ist sicher nicht allgemein und flächendeckend, dafür gibt es viel zu harten Wettbewerb in 95 % der Branchen.
     
    Last edited: Apr 10, 2010
  4. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ok, ich bin überzeugt. Alles nur Einbildung. :bet:

    Und jetzt wieder zurück zu den Spritpreisen.
     
  5. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Das habe ich nicht gesagt. Nur dass deine Erfahrungen nicht die alleinige, allgemeingültige Wahrheit sind, dass es andere Erfahrungen und Beobachtungen gibt.

    So sei es.
     
  6. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    DANN hast Du aber eine fette Gehaltserhöhung seitdem bekommen oder hast den Job gewechselt.
    Bei Euroeinführung wurde exakt halbiert.

    8 Jahre später mit veränderten Bedingungen zu vergleichen ist aber daneben.

    Als direkter Vergleich dient IMHO 1 Jahr vor bis ein Jahr nach Euroeinführung.

    Echt?
    Naja, das kommt sicher auf die Lage an.

    Ich durfte mein Haus in Thüringen verkaufen.
    2 Familienhaus, neue Heizung, neues Dach, neue Isolierung, neuer Außenputz, neue Elektroinstallation mit großem Grundstück für 30000 Euro.
    Ob das so teuer ist, weiß ich nicht...

    Warum zu dem lausigen Preis?
    Weil sich keiner mehr leisten kann und in der Gegend kein Job zu bekommen ist, junge Menschen also fern bleiben, die Infrastruktur ist ebenso scheiße, also bleiben auch alte Menschen fern...

    Also Immobilien halten nicht unbedingt als Vergleich her, da die Entwicklung extrem Gebietsabhängig ist.

    BTW wurde das Haus zu DM Zeiten geschätzt. Mit Grundstück lag der Wert damals bei über 500000 DM...
     
  7. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Spezialsportschuhe brauche ich auch nicht.
    Knöchelhohe Adidas, damals DM 105,- , heute annähernd bau- und designgleich € 145,-.
    Ich mußte damals zu denen greifen, weil günstigere mir nach einem Unfall nicht genug Halt geboten hätten, ansonsten wäre das auch nicht in Frage gekommen.

    Zu Deiner Lebensmittelliste kann ich nicht viel sagen, ich gönne mir den Luxus von Marken wie Coca Cola oder Wagner nicht.

    Ich könnte jetzt auch massig aufzählen mit direkten Vergleichen zu damals, aber eigentlich ist es müßig.

    Ich kann von meinem Portmonaie ausgehen und kann definitiv sagen, daß mein Leben teurer geworden ist, obwohl ich noch wesentlich preisbewußter lebe, als früher.
    Aber bei manchen Sachen kann man eben nicht soooo viel machen.

    z.B. beim Sprit.
    Damit wären wir wieder beim Thema :)
     
  8. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Bringt nur nicht viel, da ja nicht der Preis heute erhöht wird, sondern still und leise Weniger Inhalt zum gleichen Preis verkauft wird.
     
  9. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Es ist doch reichlich sinnlos Preise von vor über 10 Jahren mit Preisen von heute vergleichen zu wollen. Die Inflation wäre in DM die gleiche, wenn nicht sogar höher, nur dass heute das alles auf den Euro geschoben wird.

    Als der Euro eingeführt wurde(ich lebte damals noch in Berlin) haben wir einfach 1:2 umgerechnet, wir sind also minimal billiger geworden. Trotzdem mussten wir uns andauernd mit Kundenklagen auseinandersetzten, weil die behaupteten, seit der Euroeinführung wären wir ganz schön teuer geworden. Obwohl wir belegen konnten, dass dem nicht so war, standen wir auf verlorenem Posten. Das Wort Teuro war, dank der Speiserestaurants, Pizzabuden usw. schon in aller Munde.

    Ich kann mich noch erinnern für 1l Super 50Pfennig bezahlt zu haben. Irgendwann kostete der Liter Super DM 1,46 und wir hatten immer noch keinen Euro.

    btw. Gefühlsmäßig stehe ich voll auf DM und das wird sich wahrscheinlich auch nie mehr ändern aber rational weiß ich, dass D mit dem Euro besser fährt und als Exportland, innerhalb von Euroland, am meisten davon profitiert.

    Mehr als 50% des deutschen Export geht nämlich nach Euroland und da sind gottseidank keine Währungsschwankungen mehr.

    Edit: 1999 kostete 1$ umgerechnet 88 Cent. Heute bekommst du für 88 Cent $1,19
     
  10. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    gkj43 lässt grüßen.

    :D
     
  11. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Ich habe das lange für ein Gerücht gehalten. Aber ich war über Ostern mal wieder eine Woche in Schweden und habe nicht schlecht gestaunt. 10 SEK sind ungefähr 1 €, Deshalb sehen die schwedischen Preise so wahnsinnig hoch aus. Das ist aber wohl auch der Grund, warum die Preise niedrig gehalten werden. Rechnet man um in €, so stellt man fest, dass Obst und Gemüse etwa so teuer verkauft wird, wie in Finnland. Alles andere ist deutlich billiger. Besonders Fleisch wird einem fast hinterhergeschmissen.
     
  12. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    @ gkj43 dann vergiss bitte auch nicht, das erstens die Löhne korrekt aber nicht unbedingt die Preise
    Umgestellt wurden.
    Zweitens hat dem gegenüber der Dollar an Wert verloren, aber die Peise stiegen.
    Vergleich mal die Mietnebenkosten zu DM zeit zu heute.
    Drittens vor allem in Lebensmittelbereich (Vorteil zur Tanke wo noch immer der Literpreis zählt)
    fällt es dem Endverbraucher kaum auf, wenn statt 1 Ltr in der Verpackung nun nur noch 0.75 sind.
    Zeig mir beim Normal Bürger wo in diesem zeitraum die Löhne um 20% gestiegen sind.
    Das Gegenteil ist der Fall; Dumping Löhne bei Steigenden Kosten das geht nie gut.

    Ps die Briten haben sich in einer Volksabstimmung genauso wie die Dänen gegen den Euro entschieden.
    Glaubst ehrlich das in Deutschland die Entscheidung anders Ausgefallen wäre?
     
  13. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Du kennst EBehrmann nicht. Da kann passieren, was will, EBehrmann wird dir immer erklären, dass es gut für die Wirtschaft ist und damit für dich ist.

    Nein, dich nicht!
    Auch wenn meine Meinung nicht blödsinnig ist, so behalte ich mir doch das Recht vor, sie nicht zu äußern. (Mein Wahlspruch)
     
  14. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Nur noch zur Info: Ich habe nicht erst gestern mit dem Vergleichen angefangen. ;)
     
  15. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ACK

    Der Euro wird auf breiter Front geschickt genutzt, um von den eigentlichen Problemen in diesem Land abzulenken. Wenn etwas nicht richtig läuft, dann ist halt der Euro schuld - seit zwei Jahren dann zusätzlich noch die Wirtschaftskrise. Diese Entschuldigung wird auch noch in 20 Jahren ziehen - gerade weil sich die Menschen von ihrer subjektiven Wahrnehmung und nicht von den objektiven Fakten leiten lassen. Vor dem Euro war die Wiedervereinigung an allem schuld usw... Klar sind mit dem Euro Dinge teurer geworden, andere dafür billiger.
     
  16. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Dito.
    Wie gesagt.
    Haushaltsbuch.
    Fein säuberlich und fast militant genau.
    Und was sich in den 2 Jahren abgezeichnet hat, war mehr als deutlich und hat sich nur noch verschlimmert.

    Ichhabe gestern noch danach gesucht, sonst hebe ich jeden Scheiß auf, aber diese dusselige Datenbank läßt sich nicht mehr auftreiben :(

    @ kalweit

    Denkst Du wirklich, ich gehöre zu denen, die unreflektiert irgendwelcher Meinungsmache zum Opfer fallen?
    Ich richte mich in erster Linie nach meinen persönlichen Erfahrungen.

    Und, BTW ist nicht der Euro Schuld, da gebe ich Dir recht.
    Die EU ist schuld.

    Ich möchte nicht wissen, wieviele Milliarden in Ländern wie Griechenland verschwunden sind, nur weil die für eine Aufnahme in die EU ihre Statistiken "angepaßt" haben.
    Und ich wette, das ist nicht das einzige Land...

    Am Ende zahlt de Kleine dann wieder die Zeche...
     
  17. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Nö. Mir scheint nur, dass hier einfach aneinander vorbei geredet wird. Die einen meinen die absoluten Preise und die anderen reden von Kaufkraft. Letztere ist unbestreitbar für den größten Teil der Bevölkerung die letzten 15 Jahre stetig zurück gegangen. Die Preise an sich, haben sich nicht überdurchschnittlich bewegt.

    Lesestoff -> http://www.destatis.de/jetspeed/por.../DE/Navigation/Statistiken/Preise/Preise.psml
     
  18. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Das Eine bedingt aber das Andere.

    Wenn mein Gehalt halbiert wird, die Preise aber gleich bleiben, sind am Ende die Artikel teurer geworden.
    Logisch, oder?
    Daß gleichzeitig meine Kaufkraft sinkt, ist auch logisch und eine unabwendbare Folge.
     
  19. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    @ Antidepressiva

    Jetzt heul mal nicht rum. :D
    Musst halt dein Kaufverhalten ändern und dich ein wenig einschränken: Kauf nur noch die Sachen, die billiger geworden sind.
    Beispiele gibt's en Masse.
     
    Last edited: Apr 11, 2010
  20. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Nö. Beide Sachen sind voneinander unabhängig und werden erst durch

    in ein Verhältnis gesetzt. Nun beißt sich aber die Katze in den Schwanz, da der von dir bezahlte Preis wiederum das Gehalt eines Anderen ist.
     

Share This Page