1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

[Reloaded] Spritpreise

Discussion in 'Smalltalk' started by Falcon37, Apr 9, 2009.

  1. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    ... ob der Thread bis zu einem Preis von 2,50 €/l durchhält (und auf die Beiträge dazu)! [​IMG]
     
  2. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Also sollten von Staaats wegen die großen Konzerne zerschlagen werden? Ob dann kleiner Konzerne noch entsprechend investieren könnten?

    Oder die Konzerne verstaatlichen? Ähnliches gab es auch schon, aber ob verstaatliche Unternehmen wirklich sinnvoll sind? Ich bezweifel es, der Staat ist kein guter Unternehmer.

    Ich habe keine Lösung, aber staatliche Eingriffe in die Wirtschaft sehe ich als wenig sinnvoll an.
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Verschrei es nicht. Sonst ist der Preis schneller da als wir alle schauen.
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das ist das Selbe wie bei Strom, Telefon, Gas, Bahn usw. - so lange Groß- und Einzelhandel sowie Leitungen bzw. Logistik in einer Hand liegen, ist kein freier Markt möglich.
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...:grübel: - wenn die Straßen dann leer sind und ich die 3. Spur auf der Autobahn für mich allein habe... :wegmuss:
     
  6. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Nee, die ist dann für Radfahrer reserviert.:D
     
  7. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ich habe am Dienstag den Liter Diesel für 1,349 Euro bekommen. Heute konnte ich feststellen, dass der Preis um 11 Cent (21,5 Pfennige) auf 1,459 Euro angestiegen ist.
    Ich möchte ganz eindeutig klarstellen, dass ich nicht glaube, dass Pfingsten dafür verantwortlich ist. Vielmehr ist davon auszugehen, dass seit Dienstag die Rohöl-Beschaffung und die Herstellung von Treibstoffen massiv teurer geworden sind. Deshalb distanziere ich mich vehement von Abzockvorwürfen die gegen die Mineralöl-Industrie gerichtet sind.
    So, jetzt wird mir übel ….
     
  8. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Ist eben auch eine Saisongeschichte, egal ob Reisen, Hotels oder auch andere Saisonartikel sind oft in der Nachsaison günstiger.
    Aber das wurde hier ja auch schon mehrfach diskutiert.
     
  9. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Richtig. Und wenn die Mineralölindustrie dies nicht ständig dementieren sondern dazu stehen würde, würde sich niemand aufregen und Diskussionen darüber wären erst gar nicht aufgekommen.
    Wobei ich eine Erhöhung von 11 Cent in 3 Tagen als absolute Frechheit empfinde.
     
    Last edited: Jun 10, 2011
  10. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Hast aber lange durchgehalten.:D
    Das ist ja auch völlig normal. Angebot und Nachfrage, Freie Marktwirtschaft. Nur sollten sie es endlich mal zugeben und nicht als Grund irgendeinen Schwachsinn vorschieben, den(fast) kein Mensch glaubt.:aua:
     
  11. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Das ist das Ergebnis der letzten OPEC-Sitzung!
     
  12. -humi-

    -humi- Joker

    Auch bei uns ist der Preis zufällig um 10Cent angestiegen....und ich verwette meinen A**** drauf, dass nach Pfingsten wieder der Engpass besser wird und der Preis sinkt....

    Da es ja auch keine Absprachen gibt, nenn ich es auch wieder Zufall, dass es bei allen Tanken gleichzeitig hoch geht....

    Ich bleibe weiterhin dabei u meide die Großen....
     
  13. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Wenn du ein Auto hast, das mit herkömmlichem Benzin betrieben wird, bleibt dir ja auch nichts anderes übrig.:D
     
  14. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...ich tanke jetzt statt Super - Super Plus. Kostest das Selbe und die Motorelektronik behauptet, dass ich mit einer Tankfüllung nun über 100km weiter komme. Mal gucken, ob das auf Dauer/Praxis so bleibt.
     
  15. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ja, die spinnt bei mir auch immer.
     
  16. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

  17. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...ich fahre entweder Kurzstrecke (so 5-10 km) oder Autobahn. Die typischen Arbeits-/Zwischenwege habe ich so gut wie gar nicht, in sofern scheint es in meinem speziellen Fall wirklich was zu bringen. Bei konstant rollenden 90 auf der Landstraße, werden die Unterschiede sicher gegen Null tendieren.
     
  18. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Ich hab schon Anfang 1960 ARAL-Super für meinen VW-Käfer getankt! [​IMG]

    (Aber nur im Winter. Ich fuhr auch Kurzstrecken in der Stadt (Aachen) und da blieb die Krücke an jeder Ampel stehen, wenn ich Normal getankt hatte, weil der Vergaser immer vereiste. Der Verbrauch war sagenhaft, etwa 14 Liter/100 km. Da fahre ich heute mit meinem Diesel fast umsonst! [​IMG])
     
  19. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Du hast dann noch Restgeldmengen nach dem Tanken?
    Das wird die Benzinmafia auch noch raussaugen.

    Gerade bei gleichmäßiger Belastung sollte es etwas bringen.
    Als "Bergländer" merke ich immer gewaltig, ob die Strecke bergauf oder bergab geht.
    Manchmal ist der Verbrauch bei meiner alten Benzinkutsche doppelt so hoch.
     
  20. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Da man bei den modernen Fahrzeugen im Computer verfolgen kann, wie der augenblickliche Verbrauch ist, beobachte ich Schwankungen zwischen null und ungefähr achtzehn Litern pro 100 km. Aber der Durchschnitt ist bei meinem zwölf Jahre alten Diesel 6,5 l/100 km und beim ein Jahr alten Benziner knapp unter 7 l/100 km. Da fahre ich billiger als 1960! [​IMG]
     

Share This Page