1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

[Reloaded] Spritpreise

Discussion in 'Smalltalk' started by Falcon37, Apr 9, 2009.

  1. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Du hast das sicherlich nur gründlich missverstanden.
    Nicht die Preise sind es, die abgesprochen sind, sondern der Gleichschritt beim Rauf und Runter.
    Genau deswegen kann oder will das Kartellamt ja nix tun. Die Preise schwanken ja schließlich schön, nur halt bei allen Konkurrenten immer im gleichen Takt.
    Ob das nun schlecht ist, sei mal dahingestellt. Immerhin wurde der um 10% gefallene Ölpreis an die Kunden weitergegeben, insofern gibts in der Tat keinen Grund zum Meckern. Außer vielleicht darüber, daß mein Tank bereits mit teurem Benzin gefüllt war :heul:
     
  2. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Angst habe ich nicht. Aber der Hersteller meines Pkw teilte mir schriftlich mit, das der Wagen kein E10 verträgt.
    Was soll ich da machen?
     
  3. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Die E10 Geschichte erinnert mich an die Zeit, an der der bleifreie Sprit eingeführt wurde. Auch damals wurde eine Panik verbreitet, dass die Motoren massenweise verrecken würden.

    Wobei ich E10 für Blödsinn halte, aber das steht auf einem anderen Blatt.
    An meiner Tanke gibt es noch kein E10
     
  4. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    An meiner auch nicht. Trotzdem - wenn ein Politiker meint, alle würden E10 vertragen,
    darf er gern für die eventuelle Reparatur aufkommen. (Aber das Ganze schriftlich)

    Nur unter dieser Bedingung würde ich mich auf E10 einlassen.

    Aber dazu sind die Brüder wohl zu feige.
     
  5. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Das war überhaupt keine Verbreitung von Panik. Wenn alle Autos bleifrei getankt hätten, wären die Motoren massenhaft verreckt. Bleifrei durfte nur bei Motoren mit gehärteten Ventilschäften getankt werden.
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Braucht noch Jemand eine Flasche "Bleiersatz"?
    Irgendwer war mal der Meinung, daß mein historisches Auto sowas bestimmt brauchen würde und hat sie mir vermacht. Nur hat ein Trabant gar keine Ventile...
     
  7. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    E 10 halte ich für mehr als bedenklich;
    die meisten Argumente wurden eh´ ausgetauscht.

    Bemerkenswert finde ich die
    > deutlich unterschiedliche Preisgestaltung der einzelnen Konzerne

    >> Preisgleich mit Super
    >>> Preisgleich mit Super Plus
    auch da mit deutlichen Differenzen. bis zu 10 Cent pro Liter.

    Als Fahradfahrer habe ich 5 Tanken auf etwa 3 km im täglichen Blick...
     
  8. Farmak

    Farmak Byte

    Zum Thema E10..... es sollte ja ursprünglich günstiger sein als normales E5-Superbenzin...

    Leider ist das mittlerweile -so meine beobachtungen- nicht mehr der fall denn bei einer Esso-Tankstelle hier in der nähe kostete heute der Liter E10, als auch Super (E5, also das "normale"), jeweils 1,46 Euro. Auch bei anderen Tankstellen hier in der nähe ist keine Differenz zu sehen... Eine Tankstelle hat E10, Super und Super Plus für den gleichen Preis im Angebot, finde ich schon merkwürdig wenn ich überlege wie groß die Differenzen noch anfang des Jahres waren...

    Übrigens, habe heute für 1,38 pro Liter Super getankt.... da macht das Tanken endlich mal wieder "Spaß"... (wobei wenn ich für 0,73 Autogas tanke macht es noch mehr spaß *harhar*)
     
  9. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Tanken hat mir noch nie Spaß gemacht, egal ob der Liter 50 Pfennig oder 1,56€ gekostet hat, war immer ein notwendiges Übel.
     
  10. Farmak

    Farmak Byte

    Ja, das stimmt schon aber nun es ist ja leider eine sache auf die wir angewiesen sind, zumindest größtenteils.... Schon alleine um zur Arbeit zu kommen muss ich das Auto nehmen weil mit Öffis die Verbindung morgens so gut wie nicht vorhanden ist... und da Tanke ich lieber für 73 Cent anstatt für 1,40 - 1,60 Euro...
     
  11. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Schade, dass 1 US.liq.gal. noch nicht 10 $ kostet!
     
  12. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Das kommt noch keine Angst.
    In den 80ern hat auch niemand geglaubt, daß der Liter Sprit mal über 3DM kosten wird. :sauer:
     
  13. hans10

    hans10 CD-R 80

  14. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

  15. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Und was ist, wenn der Motor nicht sofort kaputt geht sondern erst nach zwei Jahren? Wer kommt dann für den Schaden auf? Richtig: NIEMAND
    Außerdem gibt's genug andere, gute Gründe nicht E10 zu tanken. ;)
     
  16. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... klar doch, in Frankreich gibt es schon längere Zeit das E10.
    Versuche doch mal von Peugot eine schriftliche Unbedenklichkeit zu bekommen
    (mein Nachbar wartet immer noch auf das Schriftstück).
    Ich frage mich nur, warum sich der Autohersteller mit der Bestätigung so schwer tut.

    http://auto.t-online.de/e10-bei-schaeden-muss-halter-zahlen/id_44850422/index
    ... das hat mit Hysterie nun wirklich nichts zu tun.
     
  17. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Das war derzeit bei der Einführung von bleifreiem Sprit ähnlich, da haste auch vom Hersteller kaum eine Bestätigung bekommen.
    Mir wollte da die Werkstatt tatsächlich erklären, das mein Benz mit 250.000 KM einwandfrei den bleifreien Kraftstoff verträgt - bei der Laufleistung wäre es sicherlich zu einem Schaden gekommen.......
    Ist ja auch nicht so einfach - bekommt einer eine Bestätigung werden alle die einen Motorschaden haben, sich darauf berufen, egal ob nun E10 schuld ist oder nicht!

    Gruß kingjon
     
  18. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... auch dafür hat der ADAC eine Lösung,
    es muss ja nicht alles kompliziert gemacht werden,
    es geht auch einfach.
     
  19. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Jaja, der ADAC - da werden die Automobilbauer zu Allergikern....... :D
    Aber wie willst du denn die weltweit agierenden Hersteller unter den Deckel eines nationalen Konsumenten-Verbandes bekommen?
    Da geht es um Milliarden und nicht um einen nordbayrischen Fahrzeuginhaber.

    Gruß kingjon

    Edit zum letzten Satz:
    Ich meine deinen Peugot lenkenden Nachbarn! ;)
     
    Last edited: Jul 4, 2011
  20. hans10

    hans10 CD-R 80

    .... die weltweit agierenden Hersteller verkaufen
    ihre Autos auch in Brasilien, dem Land des Ethanols (E80 E100).

    Da geht es doch ganz offensichtlich,
    dass die Hersteller Motore liefern,
    die mit Biosprit keine Probleme haben.


    Die eigentlichen Probleme liegen wahrscheinlich auf einer anderen Ebene.
    http://www.nzz.ch/nachrichten/wirtschaft/aktuell/energiepolitik_unter_alkoholeinfluss_1.758880.html
     

Share This Page