1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

[Reloaded] Spritpreise

Discussion in 'Smalltalk' started by Falcon37, Apr 9, 2009.

  1. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Volvo 850 Bj 91, 2500 ccm Benziner, Verbrauch zwischen 8,5 und 9 Liter

    Bei gleich großen Wagen mit weniger Leistung habe ich in den 70ern das doppelte gebraucht.
     
  2. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... meine Erfahrung mit E10,
    vom Hersteller freigegeben, nach dem 2ten mal Tanken
    lief der Motor plötzlich kurzzeitig nur noch mit 3 Zylinder
    anstelle der vorhandenen 4 Zylindern.

    Das wurde mit dem Diagnose-Gerät in der Werkstatt festgestellt,
    seitdem tanke ich wieder das alte Super.

    Die Folgen, der Motor verbraucht (wieder) 0,5 Liter weniger auf 100 km.
     
  3. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Das ist schon erstaunlich! Da ich vor meiner Zeit in Finnland lange Schweden unsicher gemacht habe, habe ich natürlich auch einen Volvo gehabt, ich glaube 850 SE war die Bezeichnung. Mit dem war ich nicht besonders glücklich. Ich weiß auch, dass die Polizei in Schweden von den Grünen hart kritisiert wurde, weil deren Volvos enorme Spritschlucker waren.
     
  4. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Du weißt doch sicher, dass Volvo damals den 3.Platz im Windkanal belegt hatte. Ist doch 'ne saubere Leistung!




































    Den 2. Platz belegte übrigens 'ne Telefonzelle und den 1. Platz 'ne Regalwand von IKEA.:totlach:
     
  5. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Den Diesel nehmen wir mal raus.
    Der schluckt ziemlich gleichmäßig.
    Mein Ur-A4 mit der 90PS-Maschine hat bei gemäßigter Fahrt 5-6 und bei Dauervollgas um die 7l/100km gebraucht.
    Und das 10 Jahre lang.
    Dann war die Maschine runter, aber nach 340.000 km kann man das gelten lassen.

    Der 1.8er Benzinmotor ist da viel empfindlicher.
    Auf der gleichen Strecke bergab 4-6 l /100 km, bergauf 7-10l/ 100km.
     
  6. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Das ist bei mir im Anhängerbetrieb ähnlich, wenn ich meine Ausstellungscontainer transportiere, schluckt der Wagen auch gerne ma
    4-5 Liter mehr.

    Andererseits bin ich in Polen, Schlechte Wegstrecken, niedrigere Geschwindigkeiten, sogar mit 75 Liter Super ausgekommen.
     
  7. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Die mieseste Karre, die ich je hatte war ein Opel Senator 2,8. Der brauchte seine 18l im Stadtverkehr. Auf der Bahn mit Hänger bei 80km/h 19l, bei 90km/h 20l und bei 100km/h sage und schreibe 25l.

    @chipchap
    Meinen 240 D habe ich mit 718 000km verkauft. Der brauchte immer noch von Ölwechsel zu Ölwechsel 1 L Öl.
    Mein Kumpel hat den noch ein paar Jahre gefahren und dann an einen Polen verkauft.
     
    Last edited: Jun 12, 2011
  8. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Also egal welche Karre ich auf die Bahn verfrachtet habe, keine hat auch nur einen Milliliter pro 100 km gebraucht! :confused:
     
  9. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Sag ich doch, der Opel Senator war 'ne miese Karre.:D
     
  10. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Nach dem 300er Diesel von Daimler wohl das langlebigste Fahrzeug der Welt.
    Einen 300er hab ich mit fast 750.000 km auf der Uhr in fast tadellosem Zustand als Taxi gesehen, vor vielen Jahren.
    Ich wette, der fährt heute noch.
     
  11. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Ich habe in Aachen angefangen Mercedes Diesel zu fahren (weil ich immer in Vaals tanken konnte [​IMG] ). Der erste war ein 170 D. Aber keiner war größer als 200 D. Den letzten Mercedes habe ich leider vermurkst. Ich war im September nichts Böses ahnend in Finnland und wurde nachts von einem tiefen Frost überrascht, ohne genügend Frostschutz im Motor! Deshalb bin ich nicht annähernd an eure Rekordmarken herangekommen. Dabei hatte ich ihn alle zwei Jahre liebevoll geschweißt, dass die Unterseite fast mehr Schweißflicken als Originalblech aufwies. Der TÜV war immer zufrieden.
     
  12. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Frage an die Preisabspracheexperten:
    Der Spritpreis ist bei uns jetzt innerhalb einer Woche um 10 Cent gesunken. Wenn es nun Preisabsprachen gäbe, warum senken dann die Konzernedie Preise? Sie könnten doch weiter auf dem hohen Niveau verkaufen. Hätten doch keine Konkurenz zu befürchten.

    Aber sicherlich kann mir das einPreisabsprachefachmann logisch erklären.
     
    Last edited: Jun 20, 2011
  13. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Deine Stänkereien kannst du ruhig lassen.
    Natürlich könnte man dir das erklären aber wozu?
    Diese völlig nutzlosen Versuche wurden doch oft genug unternommen.
     
    Last edited: Jun 20, 2011
  14. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Was heißt Stänkerei? Das war eine Frage von mir. Ich finde es Dumm, wenn die Preise abgesprochen werden, diese zu senken.
    Ja, es hat jemand gesagt, es würde an den Freien liegen, aber die ziehen im Takt nach oben genauso mit, wie im Takt nach unten.

    Für mich sieht es so aus, einer senkt den Preis, weil der Einkaufspreis das hergibt, die anderen sehen, dass jemand den Preis gesenkt hat und ziehen, weil auch ihr Einkaufspreis das hergibt, nach. Ohne Absprache.

    Aber ich kann mich ja irren, deshalb meine Nachfrage. Stänkern sieht anders aus, darin haben einige andere ja genügend Übung.
     
  15. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

  16. jan72

    jan72 ROM

    Die Frage ist doch warum alle nur 10 Cent runter gegangen sind und nicht 15-20, was der Weltmarktpreis schon hergeben würde ;)
     
  17. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Ich weiß nicht, ob er das hergibt. Der Rohölpreis ist letztendlich der kleinste teil am Endpreis. Aber selbst wenn der Rohölpreis ins Bodenlose fallen würde, Warum sollen dann die Benzinpreise sinken? Wenn die Preise abgesprochen werden, wie hier einige vermuten, dann muss doch niemand mit dem Preis runtergehen, dann können die Gesellschaften doch den Gewinn maximieren.
     
  18. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

  19. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Nein, mache ich ja eben nicht. Es ging eher in die Richtung "der Sprit ist noch nicht teuer genug".
     
  20. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Hat doch vor Jahren ein Politiker der Grünen schon gesagt. War noch zu DM Zeiten.

    Zitat--"Ein Liter Benzin wird bald 5 DM kosten".

    Leider wurde die Partei vor verwirklichung abgewählt.
    Aber ich habe keine Sorge, der Markt regelt das auch ohne die Politik.
     

Share This Page