1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Retro-Paket der PC-WELT zu gewinnen

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Pirke, Aug 9, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hcdirscherl

    hcdirscherl Administrator

  2. RainerII

    RainerII ROM

    Mein erster PC lief mit DOS 3. Das war so um 1983 herum.
    Das Betriebssystem war auf 5 1/4-Zoll Disketten gespeichert.
    Die Maschine hatte eine Festplatte mit 10 Megabyte! und war etwas 6 Mhz schnell.
     
  3. Hallihallo,

    schade, irgendwie habe ich die ganze Aktion hier verbummelt.

    Liebe PC-Welt-Redakteure, habt Ihr eventuell noch alte Literatur zum Thema Linux/Unix/BSD oder Sonstiges?

    Bevor Ihr das wegschmeißt, garantiere ich jener Literatur ein schönes Altendasein in meiner Computerbibliothek.

    Auf eine Antwort bin ich gespannt.

    Tschüß, bis bald,

    Markus

    topsecret15@hotmail.com
     
  4. Guybrush

    Guybrush Kbyte

    ICH WAR ABER ZUERST DA! :heul:



    Naja, mein hundertster beitrag... Ist irgendwie auch was... :)
     
  5. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    Hallo erst mal, ich wollte Euch nur mitteilen wie ich in die PC-Welt (nicht die Zeitung) eingestiegen bin. Nachdem ich mich zuvor an einem mehrplatzfähigen Rechner mit 8-bitigem Z-80 CPU 6 MHz, 64 kB RAM und 5 MB Festplatte auseinandergesetzt hatte stand in meiner Firma kurz vor Weihnachten 1983 dieser komische IBM PC-XT. Er hatte gemessen an dem Z 80 Rechner eine schlechtere Grafik, unschärfer und mit schlechter lesbarem Zeichensatz (den haben wir als default heute immer noch im command mode).
    Ich hatte da zwar jetzt eine 10 MB Festplatte und 128 kB RAM, dafür aber nur noch die üblichen 4,7 MHz CPU-Takt.

    DOS 2.0 war immerhin fähig eine Festplatte anzusprechen, DOS 1.1 konnte nur Disketten. Das Handbuch war so dick wie Harry Potter Band 5 in englisch, erstaunlich bei so wenigen Funktionen.

    Mein erster eigener PC war dann ein Compaq Deskpro 386s, Dazu gabs Compaq DOS 3.31 in dem schon Funktionen drin waren die Microsoft erst mit 4.0 bzw. 5.0 erreichte. Sehr früh installierte ich dann ein Windows 2.0/386, welches mich aber nicht wirklich faszinierte. Die Spiele liefen ja alle unter DOS und Pagemaker und sonstige Spezialanwendungen waren für einen privaten Anwender eher unnütz. Auf meinem 1 MB RAM wollte Windows 2.0 auch nicht richtig laufen, ein weiteres MB für 1000 DM mußte her. Immerhin war das auf einer ISA Karte in voller Länge montiert und man konnte noch 2 weitere Module mit einem oder 4 GB draufstecken. Die hätten damals aber je 4000-5000 DM gekostet, als ich sie später kaufte waren sie auf 640 DM bzw. 250 DM im Preis gesunken.

    Dieser PC war auch die Basis für einen OS/2 3.0 Test der mich aber nicht überzeugte. Erst mit Windows 3.0 bzw. 3.1 machte Windows dann Spaß und aus einer integrierten VGA Karte mit 256kB RAM wurde eine Diamond Stealth mit 1 MB VRAM, das damals eine der besten Karten die es gab und die hat mich ca. 250 US-Dollar gekostet.

    1995 war der PC mit seinen 16 MHz einfach zu langsam geworden, der Nachfolger war ein Gateway 2000 mit Pentium 133, 16 MB RAM, 4 MB Matrox Millenium Grafik und 1,6 GB Festplatte. Der kam mit Windows und Office 95. Danach kaufte ich auch neue PCs wenn die alten nicht zu langsam waren und fast sämtliche Windows-Versionen waren auf diesen PCs.

    Heute habe ich einen selbstgebauten PC mit AMD Athlon64 3200+ der aber bald von einem 3800+ 2x abgelöst wird. Mein Windows ist natürlich das x64er XP und der PC hat 2 GB RAM, Nvidia 6600 GT PCIe Grafik und den üblichen Schnickschnack von Dual-Layer DVD Brenner, Audigy 2 ZS, 3 Netzwerkkarten aber immer noch und da bestehe ich drauf: ein 3,5 Zoll Diskettenlaufwerk. Den Compaq 386s habe ich immer noch, er hat dies Jahr eine neue Batterie fürs speichern der BIOS Einstellungen bekommen, das geht übrigens nur durch boot über eine 5 1/4 Zoll Diskette, da ich nicht mehr weiß wo die 3,5er hingekommen sind. Ich habe da z.Zt. Windows 95 draufgequetscht, aber ich werde mir mal die Zeit nehmen und wieder das alte Windows 3.11 drauf spielen...

    :D
     
  6. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    Sorry, das glaub ich nicht! 1983 ist garantiert das falsche Jahr. :P
     
  7. BLUE-SKY

    BLUE-SKY Megabyte

    Meinen ersten PC habe so um1991 für ca.1400,-DM gekauft das war ein IBM mit einem 80086 Prozessor auf diesem Rechner lief ausschliesslich DOS 5.0. Der Monitor dazu war ein monochrom Bildschirm mit Orangefarbenen Buchstaben, die man wahlweise auch in Weiß oder grün anzeigen lassen konnte. Ausgestattet war er nur mit einen Diskettenlaufwerk. Man kann ihm zwar überhaupt nich mit heutigen PC,s vergleichen aber immerhin für meine ersten Geh versuche hat es gereicht. ja auf diesen Rechner war ich auch ein bisschen stolz, immerhin hatte ich ihn 5.Jahre.
     
  8. mømø

    mømø ROM

    Dos 4.irgendwas und 500Mb-Platte für 2,5kDM :D
    Dann kam 95, 98, 2000, und dann GNU/Linux.

    Und mittlerweile hab ich noch n Atari mit externem 20Mb-Plattengehäuse um das aufzuholen was ich verpasst habe :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page