1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Schande

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Apfelblatt, Mar 7, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Apfelblatt

    Apfelblatt Guest

    Es ist schon komisch zuviel Geld eingenommen aber immer häufiger Fehler bei Sendungen und noch mehr Werbung. Wann endlich schafft man dieses Monster ab. :bse:
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Vorher friert die Hölle ein. Trag es wie ein Mann. Das Leben ist zu kurz.
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Die 48 ct / Monat merkt man wohl auch kaum.
     
  4. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Du wärst wohl mit den Privaten zufrieden, die ihre Gebühr an der Supermarktkasse kassieren?
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Die Diskussion ob Öffentlich-Rechtlich oder Privat ist müßig. Wenn man die Privatsender abschaffen würde, werden die Preise an der Ladentheke wohl kaum sinken. Die Frage ist vielmehr: welche Aufgaben die Öffentlich-Rechlichen zu erfüllen haben. Sind die aktuellen Strukturen dafür geeignet und warum muss jede Landesanstalt dutzende von Sendern ohne jeden Nachweis der Notwendigkeit betreiben. Das Problem am öffentlichen Rundfunk ist einfach, dass alles x-fach vorhanden ist und ein riesiger Verwaltungsapparat das Geld weg frisst.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Nach dem Ende von "Wetten, dass..?" ist es endgültig aus mit dem Qualitätsfernsehen. :totlach:
     
  7. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Eine Chipkarte könnte auch das Finanzierungsdesaster lösen.

    Allerdings könnten dann viele ÖR-Sender den Laden dicht machen.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das geht nun mal gar nicht. Dann würden die [lt]Präsidenten[/lt] Intendanten der Landesrundfunkanstalten ihre Posten verlieren und die Länderchefs hätten weniger Raum, um ihre Machtphantasien auszuleben.
     
  9. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Na klar; die Kaufleute werden die Differenz gern in die eigene Tasche stecken! :D
    Ich bin dankbar, dass es die ÖR gibt; auch die Vielfalt weiß ich zu schätzen. Da ich schon in so vielen Teilen Deutschlands gelebt und sie immer längere Zeit meine "Heimat" genannt habe, bin ich an den regionalen Sendungen sehr interessiert. Dass ich von allen Sendern mehr als 90 % nicht konsumiere, ist wohl verständlich. Ich habe noch nie Rote Rosen, Sturm der Liebe und ähnlichen Schmonzes gesehen. Die 90 %, an denen man selber nicht interessiert ist, müssen aber auch finanziert werden. Schließlich gibt es Mitmenschen, die sich das ansehen (sonst würde es ja nicht produziert!). Und wir sind schließlich "ein Volk", oder nicht? :D
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wundert mich nicht.
    Mein Betrag wurde ja einfach verdoppelt.
    Und die haben mir nicht mal geantwortet, wie genau ich an beiden Wohnorten gleichzeitig gucken könnte.
     
  11. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Die Dritten sollen ja auch erhalten bleiben.
    Aber wer braucht das ZDF?

    Wo ist der Musiksender (ROCK)?
    Wo ist der Techniksender?
    Wo ist der Bildungssender (Ratgeber, Telekolleg, ...)?

    In 50 Jahren, wenn alle tot sind, die noch in Ost- und/ oder Westdeutschland gelebt haben.
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wer braucht denn bitte die Dritten als Vollprogramm? Die können von mir aus ein 2-3-Stunden-Fenster bekommen. Den Rest der Zeit kann man die Regionalsendungen der anderen Bundesländer als Wiederholung ausstrahlen.

    Rockmusik als Vollsender? Muß nicht sein. Einfach die vorhandenen Ansätze z.B. auf 3sat oder einsfestival noch bissel ausbauen, falls das nicht reicht. Mir reichts.

    Der Bildungssender heißt Alpha. Dort kann man sicher auch Technik mit integrieren, wenn es nicht schon getan ist.

    Wir werden nie ein Volk sein, es kommen ja schließlich immer neue Gruppen hinzu, gegen die man wettern und die man ausnehmen kann.
     
  13. Cold Steel

    Cold Steel Megabyte

    Stimmt, nur zu den Mahlzeiten und nachts kommen die ins Glas :D
     
  14. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    So war das früher mal in der ARD. Hat völlig gereicht um regional informiert zu sein. An der Stelle sendet man heute "Tagesseife", wie ein Dutzend andere Sender in der Zeit auch. Ich habe nichts gegen Spartensender, die auch Interessen von kleineren Gruppen vertreten, ich muss aber nicht gleichzeitig zwischen 15 Tatorten wählen können. Da tut es einer auch.
     
  15. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Wenn es euch reicht, meint ihr natürlich, dass es allen anderen auch reichen muss! Das ist ja das Missverständnis, das zu den ewigen Auseinandersetzungen über die Gebühren führt! Es beschwert sich doch auch niemand über das Abkassieren der Gebühren der Privaten an den Kassen der Geschäfte; auch die nicht, die niemals private Sender sehen! :mad:
     
  16. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Der Öffentlich Rechtliche Rundfunk hat die Aufgabe einer objektiven Grundversorgung. Nicht mehr und nicht weniger. Insbesondere die Kleinstaaterei treibt die Kosten. Wenn jede Landesanstalt ihren regionalen Nachrichtenkanal betreibt, ist das vielleicht nachvollziehbar. Es braucht aber nicht jede Landesanstalt drei eigene Klassikkanäle (nur ein fiktives Beispiel). Die kann man auch überregional für's ganze Land produzieren.
     
  17. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Wer lässt sich so ohne weiteres seine Geldquellen wegnehmen...
     
  18. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    So meinte ich das.
    Tatort hab ich seit Schimanski nicht mehr gesehen, wüßte auch nicht, weshalb.

    Aber die Strukturen der Sender sind bombenfest zementiert (kenne ein paar Mitarbeiter vom MDR).
    Und bei den Gehältern läßt man sich nicht gern die Wurst vom Brot ziehen ... .

    So?
    Was kommt denn da heute?
    3Sat - ähem - nichts.
    1 Festival - nichts.
    2df kultur - Hitparade, Disco, Melodien für Millionen, 8 x 1 in Noten - wieder nichts.

    Toll.
     
    Last edited: Mar 8, 2015
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich Schrieb AUSBAUEN, nicht: es kommt schon genug. Ich will nur keinen extra Sender, der wieder extra kostet. Dafür sind ja genau die vorhandenen Spartensender eigentlich da. Dort kommt einfach zu viel, was dort nicht reingehört.
     
  20. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Aha! Ohnsorgtheater in München und Komödienstadl in Hamburg! Vielen Dank für den Einheitsbrei!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page