1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Schande

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Apfelblatt, Mar 7, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Binsenweisheit.... Genauso könntest du dich beschweren, dass der kleine Handwerker Visitenkarten hat, schließlich bezahlst du die auch mit.
     
  2. missiregis

    missiregis Halbes Megabyte

    >Du bezahlst die Werbung, ob du willst oder nicht!<

    aber nur der, der die beworbenen Produkte kauft

    Darum kauft man, wenn man ein frühkindliches Trotz-Syndrom hat, keine Produkte, für die geworben wird.
    Und setzt die auf seine persönliche Blacklist.

    Aber das Schöne am ÖR-TV ist, dass der Bürger die Gehirnwäsche der pol. Eliten fürs doofe Volk auch noch zwangsweise bezahlen muss.

    Obwohl doch schon E. Kästner schrieb:
    "Was immer auch geschieht,
    du darfst nie so tief sinken,
    den Kakao, durch den man dich zieht,
    auch noch zu trinken."
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Letztlich wird auf die ein oder andere Weise für jedes Produkt geworben. Wenn es nicht das Fernsehen ist, fließt das Geld halt in andere Werbekanäle. Es gibt ja genug davon. Ich finde Fernsehwerbung noch mit am ehrlichsten. Schlimmer ist dieses ganze Gewinnspiel-, Coupon- und Punktesammelgedöhns, wo einem nicht nur das Produkt verkauft, sondern auch noch div. persönliche Daten aus der Tasche gezogen werden. Komischer Weise finden das die Leute gut und können nicht genug davon bekommen.
     
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Logisch.
    Da kann man ja auch etwas gewinnen. :D

    Nachdem die 100.000 EUR durch die Telefondödel eingezahlt sind, wird dann 1 Gewinner à 5.000 EUR gezogen.

    Wie dumm kann man eigentlich noch sein?
    Na gut, Mathe IST schwer, besonders die Wahrscheinlichkeitsrechnung.
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Teilweise vielleicht, durch Trigema-T-Shirts und Liquimol-Öl. Bin halt ein Made-in-Germany-Fan.
    Aber allgemein verzichte ich auch bewußt auf Produkte, für die zu viel geworben wird. Die Kaufland-Schokocreme schmeckt mir eh besser als Schmutella. Nur auf den Bahamas mußte ich zu Nutella greifen, die hatten dort kein Kaufland. :D
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Dir ist aber schon klar, dass die Eigenmarken nicht vom Himmel fallen...
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Selbstverständlich. Man läßt die teure Werbung und ggf. aufwändige Verpackung weg und verkauft die Waren deutlich günstiger.
    Warum fragst Du?
     
  8. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Denkste! Meinst du, die Supermarktketten ordnen ihren Werbeetat nur einzelnen Produkten zu, denen du ausweichen kannst? Mit jedem Brot, mit jeder Tüte Milch, mit jeder Möhre trägst du dein Scherflein zur Existenz von RTL, SAT1 und Pro7 bei!
     
  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das mit der Werbung kannst du knicken. Die Discounter machen reichlich Werbung mit ihren Eigenmarken. Nicht nur mit den Wurstblättern im Briefkasten, sondern sogar in Radio und TV. Der Preis der Ware geht einzig zu Lasten der Hersteller, da die sich in defakto unlösbarer Abhängig der paar Handelskonzerne befinden. Einzig Hersteller, die parallel selbst starke Marken haben, auf die der Handel nicht verzichten (Werbung ist dazu ein wesentliches Mittel) und so den EK nicht vorschreiben kann, können noch etwas verdienen. Die Eigenmarken gehen sich - nach intensiver Zutaten-, Füllstands- und Standort"optimierung" - mit viel Glück +/- Null aus. In der Konsequenz hat das dazu geführt, dass viele kleine und regionale Hersteller die Segel gestrichen haben oder aufgekauft wurden. Eigenmarken scheinen im ersten Anschein ein Vorteil für den Kunden zu sein, der Bumerang ist aber schon auf dem Rückweg.
     
  10. missiregis

    missiregis Halbes Megabyte

    > Meinst du, die Supermarktketten ordnen ihren Werbeetat nur einzelnen Produkten zu<

    na gegen Mischkalkulationen kann man nichts machen

    aber ich mach mir seit Jahren einen Sport daraus, die übrigens meistens recht dümmlich-primitiv beworbenen Produkte nicht zu kaufen
    oder findet das man sehr intelligent, mit der Pulle Jever-Bier rückwärts in den Sand zu fallen? - echte Assi-Reklame

    wobei eine Qualitäts-Reklame durchaus ein kultureller Genuß sein kann - nur gibts diese Werbung kaum
     
  11. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Werbung? Welche Werbung? Im Fernsehen? Was für Fernsehen? :rolleyes:
     
  12. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Wohl eher gar nicht.
    Die letzte, wo ich gelacht habe, war Danone mit der Putzfrau.
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hab ich noch nie gesehen und gehört.
    Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass Kaufland 15 Sekunden im TV bucht, um dann nur für ein einziges Produkt der Eigenmarke Werbung zu machen. Da wird doch bestimmt der Markt an sich und die Eigenmarke allgemein beworben. Die Kosten für die Werbung verteilen sich halt dann auf alle Produkte und treiben den Preis kaum noch in die Höhe.
    Wenn ich in einem Formel1-Rennen in JEDER Werbepause Nutella oder Plörrbräu-Werbung sehe, dann ist das ein ganz anderes Niveau als im Radio ein kurzer Framstags-Spot.
     
  14. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Die wöchentlich verteilten Werbeblätter und Beilagen gehen in die 100Mio - jede Woche! Dagegen ist ein Werbefenster selbst zur besten Zeit ein Schnäppchen. ;)
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Mag sein, aber auch da werden hunderte Produkte gezeigt (also nicht mal unbedingt beworben).

    Sowas wie Geizhals für Lebensmittel wäre mal nicht schlecht. Dann hätten diese Beilagen (die ich zum Glück nicht bekomme) ausgedient.
     
  16. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Und dann bestellst du dein Nutella-Glas online?
     
  17. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Nein, er fährt dann jede Woche 100km um seinen Einkauf in 20 Geschäften zusammen zu bekommen. :D
     
  18. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich habe auf dem Heimweg von der Arbeit ca. 20 Supermärkte. Es wäre schon nützlich, mal schnell zu wissen, welches meiner 10 Standardlebensmittel gerade wo am günstigen ist. Nutella gehört nicht dazu. ;)
    So ist es eher Zufall, wenn ich mal sehe, dass der zur Eigenmarke identische Markenartikel gerade günstiger als das Billigprodukt ist und ich deswegen eine Palette mitnehme.
     
  19. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Was für eine Ressourcenverschwendung. :böse:
     
  20. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Und warum? Wenn's am Ort drei Edeka-Läden gibt, kommt drei mal das (fast) gleiche Edeka-Werbeblatt in's Haus.
    Gegen eine Ausgabe habe ich nichts, schließlich schadet es nicht wenn man erfährt welche Sonderangebote es gibt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page