1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

So machen Sie Online-Banking sicherer !!!!

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Norbert Müller, Aug 23, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Freunde, wenn Ihr die ganzen Publikationen der letzten Jahre verfolgt habt was hat sich denn in dieser Hinsicht geändert.
    Wie viele Idioten sitzen vor den Bildschirmen und kapieren eigentlich nichts. Selbst wenn Ihr jeden Tag diese Dinge an das Tageslicht bringt wird sich nichts ändern. Wer Online-Banking macht bekommt in regelmäßigen Abständen Informationenm das man von dort niemals PIN und andere Dinge per E-Mail zuschickt. Jeden Sch.... aufmachen und lesen macht das System unsicher. Wem wollt Ihr das noch alles erzählen ? Derjenige der vor der Kiste sitzt ist für alles verantwortlich was er macht. Wer immer noch keine Firewall auf dem Rechner hat und sein WLAN nicht verschlüsslet trägt die ganze eigene Verantwortung. Das ist inzwischen rechtlich abgesichert. Geiz ist geil führt zum Chaos pur. Wenn Ihr versucht die Welt vor Dummheit zu retten dann seit Ihr fehl am Platze denn das haben schon viele andere versucht und sind gescheitert. E-Mail erst überhaupt nicht auf den Rechner laden, beim Provider auf den Server gehen und alles löschen was unsicher ist macht sicher. Aber das muss man halt kapieren und nach meinen Erfahrungen seit 40 Jahren in der EDV funktioniert das nicht und wird nie funktioneren
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Du solltest mal Baldriantee versuchen...
     
  3. -humi-

    -humi- Joker

    gibts auch als Dragee, falls der geschmack nicht so gewünscht ist
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kapieren muss man nur, dass die Leute in Zukunft alles so haben wollen, wie bisher und bei der Sicherheit wählen sie den scheinbar bequemsten Weg. Damit werden prima Geschäfte gemacht. Bei jemandem, der sein System selbst sicher konfiguriert, Brain.exe immer eingeschaltet hat, ist nichts zu verdienen.
     
  5. ohmotzky

    ohmotzky Megabyte

    Brain.exe hilft auch beim Artikel.
    Zitat:
    Doch sobald die Opfer ihre TAN eingegeben hatten, änderte Zeus im Hintergrund den Betrag auf das Maximum des jeweiligen Kontos und den Empfänger auf das Konto der Kriminellen. Wer dabei das iTAN-Verfahren nutzte, hatte keine Chance, den Trick zu erkennen. Nur wer das SMS-TAN-Verfahren nutzte, konnte die geänderten Daten beim Empfang der SMS erkennen.
    Zitat Ende

    Bitte um Klärung wie man das im SMS-TAN-Verfahren erkennen kann?
    Die TAN wir ja erst nach Erhalt der SMS eingegeben und erst dann siehe Artikel ändert der böse Zeus Betrag und Konto!
     
    Last edited: Aug 23, 2014
  6. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Das Popup-Fenster der Kriminellen wird wohl kaum eine gültige TAN zusenden!
     
  7. -humi-

    -humi- Joker

    @deo..3,9% wovon?
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  9. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Einen USB-Stick nach den verschiedenen im Artikel beschriebenen Methoden habe ich nicht bootfähig bekommen! Nachdem ich entnervt aufgegeben habe, konnte ich Bankix vonc't mit Hilfe der Anleitung von Madnex ohne Probleme auf den Stick kriegen, der natürlich auch bootet. Es würde mich interessieren, ob jemand einen bootfähigen Stick nach Anleitung des PCW-Artikels hinbekommen hat.
     
  10. -humi-

    -humi- Joker

  11. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Der Stick von der c't ist leider nicht impo... äh persistent! Jetzt probier ich es doch noch ein paar Mal mit der PCW!
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dazu müsste der Stick einen Schreibschutz haben.
     
  13. ohmotzky

    ohmotzky Megabyte

    Ne SMS mit Popup-Fenster?????
     
  14. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Lies dir doch noch einmal den Artikel durch, bevor du solchen Unsinn verbreitest!
     
  15. ohmotzky

    ohmotzky Megabyte

    Habe ich Hombre, mir geht es um den Schwachsinn er im Zusammenhang mit den SMS-TAN-Verfahren steht.
    Wenn der Betrag und die Bankverbindung erst nach eintragen des TAN erfolgt nutzt das SMS-TAN-Verfahren nämlich auch nichts.
    Kapiert?
     
  16. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Er bekommt keine gültige TAN! Weil er das Popup der Kriminellen auf seinem Bildschirm hat und nicht die Webseite seiner Bank! Ist das so schwer zu verstehen? Nur wenn er eine TAN von einer Liste eingibt, haben die Ganoven die Möglichkeit, sie zu verwenden!
     
  17. ohmotzky

    ohmotzky Megabyte

    Er bekommt aber auch keine SMS mit gültiger TAN in der er sehen könnte wieviel Geld auf welche Bankverbindung gehen soll. Er bekommt überhaupt keine SMS.
     
  18. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Na endlich hast du es kapiert!
     
  19. ohmotzky

    ohmotzky Megabyte

    Im Artikel steht murks, mehr wollte ich nicht zum ausdruck bringen, das du dann den Wald vor lauter Bäumen nicht siehst habe ich kapiert, ja.
     
  20. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Du hast dem Artikel angelastet, dass die Hacker nach dem Zugang der SMS-TAN Betrag und Konto ändern könnten! Zitat von ohmotzky: "Bitte um Klärung wie man das im SMS-TAN-Verfahren erkennen kann? Die TAN wir ja erst nach Erhalt der SMS eingegeben und erst dann siehe Artikel ändert der böse Zeus Betrag und Konto! " Der Zeus ändert gar nix, weil er nur mit TANs funktioniert, die man vom Papier abliest und danach in das Popup-Fenster der Kriminellen eintippt!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page