1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Soundsystem für ein 12m^2-Zimmer

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Killerweman, Jun 19, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Kabel würde ich mir nach der Aufstellung nach Bedarf kaufen, da reicht es aber die in einem Mxxx-Markt oder Elektronik-Shop vor Ort günstig zu kaufen.
    Die haben verschieden Querschnitte und Qualitäten zur Auswahl.

    Einstellungen kannst du doch sicherlich mit der Fernbedienung vornehmen, da ist doch eine dabei - oder?

    Gruß kingjon
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Liest du die Links denn nicht durch? Ich hatte dir doch schon u.a. einen Link zur Homepage von Mordaunt Short geliefert und der Inhalt sollte alle deine Fragen zum System beantworten.(Javascript im Browser muss aktiv sein)
    Ein Ausschnittbild von der Homepage zu deiner Frage.
    > http://www.mordaunt-short.com/media/5.-alumni-9-subwoofer-rear-1321370762.jpg
    Kabellängen sollten naürlich vorher ausgemessen werden plus Reserve und dein Shop liefert auch Original-Wandhalter, LS-Kabel sind aber zu teuer, fertig vorkonfektioniert auch die Meterware. 10m für 23,50!
    Einfach mal anderswo stöbern.
    werden deine Knie jetzt weich? Klar gibts für weniger Geld auch recht gute andere 5.1-Systeme: Teufel, Logitech, Edifier. Änliches wurde dir bereits vorgeschlagen. Wir haben dir von überdimensionierten Systemen abgeraten. Festlegen musst DU dich selbst.
    p.s.
    Nö....., bei einem Preis von ca. 600€? (früher sogar ca. 850 €) :cool:
     
  3. Die Endstufe im Sub ist nur für den Sub selbst zuständig. Die Sats werden vom AVR angesteuert. Somit brauche ich doch einen AVR.
     
  4. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Das ist aber ungewöhnlich, derartige Sets von Teufel oder Logitech haben den Verstärker drin.

    Gruß kingjon
     
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    in der Tat ungewöhnlich. Unter einem Komplettsystem versteh ich was anderes, vor allen Dingen zu dem Preis. Es wäre dann doch ernsthaft zu überlegen, sich von Mordaunt Short zu verabschieden und zu einem günstigeren 5.1-Set zu greifen.
    Leider hast du ja was gegen Teufel, sonst würde dir für dein Zimmer das Concept E 100 Control "5.1-Set" gut genug sein.
     
  6. Ja, leider. Somit wird es etwas teurer. Es sollte allerdings nichts an der Tatsache ändern, dass ich die überdimensionierten Canton-LS, die sehr gut für größere Räume sind, trotzdem nicht in die Entscheidung einfließen lassen sollte, oder?
    Ich selbst habe nichts gegen Teufel, bin nach längerer Suche aber draufgekommen, dass dieses System den anderen in dieser Preisklasse überlegen sind und Logitech, Canton usw. eher als Brüllboxen durchgehen. Ich selbst weiß zwar nicht, ob ich den Unterschied extrem merke, allerdings ist es doch eine Art Risiko die Brüllboxen zu kaufen. Es kann durchaus sein, dass ich auch deutliche Unterschiede wahrnehmen würde.
    Verstärker und Set dürften ja vielleicht länger als 2-3 Jahre halten, weshalb man schon etwas mehr investieren sollte. Ich hoffe zumindest, dass es so ist. Ansonsten weiß ich ja nun, dass zum MS zu greifen ist und die Canton-LS eher ein Brummen als einen Klang in meiner Herberge verursachen würden :-).
     
  7. Heat99

    Heat99 ROM

    Habe selbst ein Teufel E400 mit einem Pioneer Receiver. Hatte vorher das relativ gute Logitech 2.1 Sytem Z2300. Relativ guter Klang zum Bass.
    Danach hab ich das damals aktuelle 5.1 System von Logitech getestet und es eigentlich für ganz gut empfunden.
    Jedoch testete ich auch weitere Systeme. Unter anderem ein Canton (eher schlecht gewesen) und das Teufel E400. Da meins keinen Receiver hatte, waren leider auch keine Audiokabel zum Anschließen dabei (darauf bei der Bestellung achten!).
    Mittlerweile hängt die Anlage über HDMI an einer GTX580 und ich muss leider zugeben, dass das Teufelsystem alles mit Abstand geschlagen hat, was ich getestet hatte. Auch eine preislich viel teurere Heimkinoanlage ;)

    Kann Teufel nur empfehlen, da die Verarbeitung und der Klang zu dem Preis einfach unschlagbar sind. Einzigster Kritikpunkt sind die fehlenden Kabel :D
     
  8. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    für 150 € mehr hätte es das Concept E 400 Digital 5.1-Set gegeben mit zusätzlicher Ausstattung:
    Fairer Aufpreis, finde ich.
     
  9. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Das Z2300 ist Ramsch gegen die anderen Systeme.
    Die 906er 5.1-Anlage könnte man noch durchgehen lassen.
    Knackiger Baß und kraftvolle Satelliten.
    Der Ausgangsmodus ist steuerbar und eine Fernbedienung gibt es auch.
    Die Kabel reichen allemal.

    Allerdings kostet das Vergügen um die 260.- Euro.
     
  10. Heat99

    Heat99 ROM

    Damals gab es das Teufel E400 bei Amazon als ein Sonderangebot und war rund 200€ günstiger ohne das Digitalpaket als mit dem Paket. Deshalb wurde es ohne gekauft.
    Zudem sind die Anschlussmöglichkeiten des Teufel Receivers ein wenig spartanisch und er hatte mir zudem zu wenig Einstellmöglichkeiten.

    Das das Logitech Ramsch ist, brauchst mir nicht erzählen, aber in einem 12qm Zimmer vllt noch in einem Mehrfamilienhaus brauch man sich gar nciht überlegen das Teufelsys zu kaufen, da es einfach zu viel kann für das Platzangebot
     
  11. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Überlegst du bei jedem Kauf fast zwei Monate lang?
    Gehe am besten in den Fachhandel, dort gibt es Klangräume in denen du dir die Geräte anhören kannst - gerade weil auch das Klangempfinden bei jedem anders ist!

    Gruß kingjon
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page