1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Suche Computer für Wohnzimmer

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by cheffe88, Jan 15, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  2. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Grafikkarte zum A10 ist verschenktes Geld wegen der eingebauten GPU. Lieber Intel und passive HD6670.
    GPU "koppeln" gibt nur Probleme.
     
  3. cheffe88

    cheffe88 Kbyte

    was wäre eine passende möglichkeit für einen cpu, der in kosten ähnlich ist? brauche ich dann auch nen anderes board?
     
  4. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Die aktive HDSapphire Radeon HD 6670 low profile, 1GB GDDR5 mit
    Intel Core i3-3220T, 2x 2.80GHz würde gehen.
    HD6670 passiv in low Profile gibt es nicht. Oder eine Nummer kleiner: http://geizhals.de/?cat=gra16_512&xf=1440_HD+6570~351_low+profile~134_passiv#xf_top
    Dann kannst Du aber auch beim A10 bleiben.
    http://geizhals.de/696974
    http://geizhals.de/823752

    Board 1155 Sockel.

    PS: Das wird zu teuer. Dann würde ich lieber auf ein bisschen Foto/Video Power verzichten und einen Intel Pentium G2020, 2x 2.90GHz, boxed mit der
    HD6670 nehmen. Du wirst vermutlich mehr Spielen als Foto/Videobearbeitung machen.
    http://geizhals.de/892986
     
    Last edited: Feb 7, 2013
  5. cheffe88

    cheffe88 Kbyte

    so und auch wenn ich das thema schonmal gefragt habe. ich möchte sicher sein, dass ich da nix falsch verstanden habe:

    es ist NICHT MÖGLICH, dass:
    - ich in meinem PC eine DVBC-Karte mit CI-Schacht einbaue. Dort mein Alphacrypt-Modul mit Unitymedia-Karte hineinkommt. ich dann das Kabel aus der Steckdose in die DVBC-Karte stecke und ich dann sowohl öffentliche als auch private (ARD, ZDF; RTL, SAT1, PRO7,...) in digitaler Qualität aufnehmen kann mit einem entsprechenden Programm?
    (sowohl während ich gucke, als auch programmierbar mit standby, wakeup etc...)

    Ich könnte nur über den PC die Kanäle wechseln?
     
  6. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Mit DVBC-Karte mit CI-Schacht und Modul sowie Unitymedia Karte kannst Du alle nicht verschlüsselten Digitalprogramme aufnehmen.
    Willst Du währen dessen auf dem TV ein anderes Programm sehen, brauchst Du ein zweites HD-Modul mit Karte fürs TV oder eine DVBC-Karte mit Doppeltuner.
    Über die Software kannst Du Aufnahmen programmieren.
     
  7. cheffe88

    cheffe88 Kbyte

    also ich kann dem HTPC nicht sagen, dass er um 21:15 das Champions-League Spiel auf Sat1 aufnehmen soll wenn ich nicht da bin, richtig?
    (wohl in analoger qualität, nicht aber in digital)
     
    Last edited: Feb 7, 2013
  8. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Mit der TV Karten Software kannst Du den HTPC programmieren. Ist Sat1 verschlüsselt geht es nicht. Analog kannst Du mit dem HTPC nicht aufnehmen.
    In Post 184 habe ich beschrieben, wie es geht.
    Viel einfacher ist es mit einem Unitymedia Festplattenrecorder. Der nimmt alles auf.

    Aber warum kommst Du jetzt wieder auf Aufnahmemöglichkeiten zurück?
    Wir wahren doch bei AMD oder Intel System.
     
  9. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Die TV-Karte brauchst du nicht einbauen, es gibt auch USB-Sticks!
    Geht ganz einfach, zb. bei DVB-T via Programmvorschau - nur anklicken.
    Kannst du unten im angehängten Bild sehen.

    Gruß kingjon
     

    Attached Files:

  10. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Und für Unitymedia Kabel digital? Gibt's da auch USB-Sticks?
    Hab ich noch nicht gesehen. Es müsste ja auch ein Ci-Slot vorhanden sein.:confused:
     
  11. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ich habe doch nur zu DVB-T geschrieben, bei Kabel hattest du doch schon den Receiver vom Anbieter als bessere Lösung empfohlen.

    Gruß kingjon
     
  12. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    @kingjon: Ach so - alles klar.

    @cheffe88: Wenn Du Dich für ein 15cm Gehäuse (ohne Füße 13,5cm) entscheiden könntest, hättest Du freie Auswahl:
    Leistungsstarke CPU, Spieletaugliche Grafikkarte (auch passiv), weniger Kühlungsprobleme und bessere Erweiterungsmöglichkeiten.
    Wenn Du Dich jetzt wegen Platzmangel einschränkst, wirst Du Dich später ärgern und für teures Geld neukaufen.
    Aber ich habe das Gefühl, das Du entscheidungsresistent und unbelehrbar bist.:rolleyes::sorry:
     
  13. cheffe88

    cheffe88 Kbyte

    ich werde mal zu atelco fahren und das Chieftec Hi-Fi HM02S
    versuchen mir "auszuleihen" um es mal in die schrankwand zu stellen um zu gucken..
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Nur zur Info: Es gibt auch 35 Watt Trinitys, sogar einen Quadcore mit HD 7660G. Das ist aber eine sündhaft teure embedded CPU für Sockel FS1.
    Der Shop hat sie und darunter gibt es passende Mainboards im Angebot.
     
  15. cheffe88

    cheffe88 Kbyte

    meint ihr es gibt bei dem 15cm (13,5cm) chieftec keine wärmeprobleme, wenn direkt unter, über und hinter dem gehäuse sich eine holzplatte befindet?
    nur links und rechts vom gehäuse wären dann ca 10cm platz, wobei hinten

    und gibt es vllt ein gehäuse, welches auch 13,5 cm hoch ist, aber weniger platz in die tiefe benötigt?


    und ich denke ich bleibe jetzt bei den AMD komponenten so wie ich sie bisher hatte...
    oder hat da jemand wirklich noch einen guten ernst gemeinten verbesserungsvorschlag für mich?
    bin ja so auch mit den kosten ganz zufrieden...

    aber melde mcih wieder, wenn ich das gehäuse vllt mal zuhause hatte

    und zum DVB-C aufnehmen: ich will ja eben vermeiden, dass ich noch wieder ein gerät mehr zuhause stehen habe. deswegen wollte ich sowas ja gerne mit einem PC machen, wenn es funktioniert hätte ;)
     
    Last edited: Feb 8, 2013
  16. cheffe88

    cheffe88 Kbyte

    gibt es jetzt ne geeignete passive (bzw sehr leise) grafikkarte für einen "kleineren (intel) CPU?
    in welchem arbeitsbereich liegen denn die vorteile von DualCore / Quadcore?
    angenommen ich würde wirklich eher spielen als photo/videobearbeitung... was wäre dann wohl die beste komponente, wenn es trotzdem leise bleiben soll! und natürlich nicht unbedingt unendlich teuer..

    grafik:
    http://geizhals.de/633482
    http://geizhals.de/696974 - lautstärke????

    intel cpu:
    http://geizhals.de/892986
    http://geizhals.de/823752

    könnte man doch beides auch in das silverstone ml03 bauen, oder?
     
    Last edited: Feb 10, 2013
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die HD6670 low profile wird bei Last laut. Sonst ist sie leise. Die HD6570 Silence bleibt immer leise. :D
    Die HD6570 ist etwa so schnell wie die integrierte Grafik im A10.
    Den Core i3-3220T würde ich schon nehmen für Videos umwandeln.
    Mainboard muss dann natürlich für Sockel 1155 sein
    http://geizhals.de/759349
     
  18. cheffe88

    cheffe88 Kbyte

    also spricht alles für amd: günstiger, 4 kerne, höhere taktrate, keine externe karte erforderlich..

    geht videos umwandeln damit besser oder einfach nur schneller? bei sowas hab ich auch geduld ;)
     
  19. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der A10 ist etwas schneller.
     
  20. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Intel Core i3-3220T mit 6670: Beste Spiele und Foto/Videoleistung.
    Intel Pentium G2020 mit 6670: Wie oben aber schlechtere Foto/Videoleistung.
    AMD A10-5700: Schlechtere Spieleleistung gute Foto/Videoleistung.

    Beide Systeme passen ins SilverStone Milo ML03. (HD6670 Low Profile)

    Vorteil beim Intel: Leichter zu kühlen weil sehr geringe Stromaufnahme.
    Eine aktive HD6670 wird allenfalls unter Last zu hören sein.

    Meine Sapphire Radeon HD 6670 ist unter Last (51 Grad) nicht zu hören und mein
    Intel Pentium G2020 wird unter Last nicht wärmer als 47 Grad.

    Und? - Hast Du Dir das Chieftec mal angesehen?
    Ich bin mit meinem sehr zufrieden. Sehr hochwertige Verarbeitung und komplett aus Aluminium. Es wahren sogar schon zwei Gehäuselüfter eingebaut. Außer dem Boxed Kühler ist nichts zu hören. Der komplette Rechner kann über die Fernbedienung gesteuert werden.

    Im Chieftec kannst Du auch später - wenn die HD6670 nicht mehr reicht - eine stärkere Grafikkarte einbauen.

    Ein anderes Gehäuse mit 13,5cm und geringer Tiefe habe ich nicht gefunden.
     
    Last edited: Feb 10, 2013
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page