1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

T-DSL Info-Brief: Verbraucherschützer kritisieren T-Com

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by rzwo, May 5, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. lib

    lib Byte

    @ firstpost
    naja aber wer dsl nimmt der nimmt schwankende geschwindigkeiten in kauf...........
    aber gut finde ichs trotzdem nicht.
     
  2. Gast

    Gast Guest

    @Qquetzalquatl

    Denk lieber mal selber nach und dann reden wir weiter.

    Die Leistungsgeschwindigkeit die die Telekom anbietet ist noch lange nicht das was Du auch bekommst.

    Sollen die etwa nur wegen Dir alle Server der Welt kaufen und aufrüsten, nur damit Du Vollk..... deine Versprochene Geschwindikkeit bekommst?

    Also:
    Zitat Nuhr:
    Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten.:dumm:

    Allen anderen einen schönen Tag noch

    mfg
    Martin Schwarz
     
  3. M.o.N@s

    M.o.N@s Byte

    Eben.....es wird doch um 4 euro oder so teuerer...... Eine Zumutung find ich das...zumal die Übertragungsgeschwindigkeiten wirklich nicht 768 k/s entsprechen......
    Das sollten die zuerst mal in den Griff bekommen.....
     
  4. @ThadMiller: Ja, und dann würdest Du Dir natürlich sofort auch einen 'Porsche' kaufen der trotz 'vollen Autobahnen' 500 km/h 'mit Motordrosselung, da in Deutschland' fährt? Obwohl jetzt theoretisch das Geld und Wille vorhanden wäre, die 'Autobahn' auszubauen - man will nur einfach nicht und scheut die Investition!

    @ThadMiller: Lesen(!) und nachdenken bevor man den 'Mund' aufmacht. Für T-ISDN/T-DSL User wird 1000k/s sehr wohl spätestens nach 6 Monaten Einührungsdumping teurer im Vergleich zu 768 k/s.
     
  5. Flatto

    Flatto Kbyte

    Komisch, diese fiese Betrügerei hat mir einen 150% schnelleren Download und einen 50% schnelleren Upload (DSL 2000) ohne einen Cent Mehrkosten eingebracht. Und gemeinerweise schaffen es die bösen Kerle sogar, daß die Geschwindigkeit kontinuierlich so hoch ist.

    Wie gemein. :cool:
     
  6. ThadMiller

    ThadMiller Guest

    das es einen klizekleinen Unterschied zwischen
    KB und Kb gibt?

    Könnt mich tot lachen.




    gruß
    Thad
     
  7. ThadMiller

    ThadMiller Guest

    "1000 k/s - HA - die bekommen ja nichtmal die 768 k/s kontinuierlich (!) hin
    Eine Betrügerei von vorn bis hinten."


    DU hast volkommen Recht. Ich hab vor Porsche Deutschland zu verklagen weil die mir ein Auto verkauft haben das angeblich 280km/h geht. Von wegen, fahr damit mal auf ner vollen Autobahn...


    "Man muß(!) zu 1000 k/s wechseln - ob man will oder nicht - mir haben eigentlich 768 k/s völlig genügt"

    Du hast schon wieder recht. 1000Kb/s kosten uns zwar keinen Cent mehr. Aber ich bin nun mal Stur und will das einfach nicht...


    "An alle Anderen ärgert euch ruhig weiter."

    Ok, werden wir,
    ciao
    Thad
     
  8. @Markus: Hallo, 'Superwurst',

    ja, und daraufhin stimmen Sie zu für 'bis zu' 3000 k/s zu zahlen und erhalten nur 'bis zu' 300 k/s - obwohl der Stand der Technik schon 3000 k/s kontinuierlich garantieren könnte.
    Was für eine Logik!

    Na, also da wirklich 'Gute Nacht' @Markus
     
  9. Mettwurst

    Mettwurst Byte

    Hallo, Ihr Superhelden.

    Lest mal genau nach, was in den Vertragsbedingungen zu T-DSL steht. Ohhh. Richtig. "...bis zu x kbyte/s". Irgendwie wird da gar nix versprochen. Und das konnte sogar ich aus diesen ausgeklügelten Sätzen herauslesen, obwohl ich Germanistik nicht studiert habe.

    Aber es gut, dass es euch gibt. Ihr versüßt einem so richtig den Tag. Danke.


    Gute Nacht
    Markus
     
  10. Donmato

    Donmato Megabyte

    nee nix mit 2 monate
    ich hab das seit dem ich von normal isdn auf dsl umgestiegen bin
    ca 1,5 jahre schon
    (mal schaun was da kommt bei 3000):D :D
     
  11. @Donmato: Wirklich 90% - na dann hat ich auch 90 % - so ca. 2 Monate ab und an, zufällig genau zu Messezeiten "Systems", "Cebit" UND zu Testzeiten für höhere Übertragungszeiten der T-Com (:-) weiß ich aus sicheren Quellen) und dann nie wieder.
     
  12. @franzkat: Genau dieses ... fast immer... ist eine Zumutung. Bevor ich an neuen Geschwindigkeiten herumbastle, sorge ich dafür das die versprochene Leistung ohne ständige Einbrüche gewährleistet wird.
    Das ist zumindestens bei mir, als Administrator, so und erst dann fange ich an Neues auszutesten.
     
  13. Donmato

    Donmato Megabyte

    ich bin zwar nicht bei der t-com (1&1)
    aber die nutzen meines wissens auch die leitungen
    und ich habe zu 90% mehr speed als nur die 768Kb/s
    bei mir pendelt es sich meistens so zwischen 890-1050Kb/s ein
    und das obwohl ich noch nicht (aber bald) die 3000er hab
    ich bin zufrieden:D
     
  14. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Bei aller Kritik an der T-Com. Aber die Übertragungsraten haben nach allen einschlägigen Tests eine hohe Qualität. Ob immer das Optimum erreicht wird, hängt von verschiedenen Faktoren ab, die nicht immer von T-Com zu verantworten sind. Ich habe bei meinem T-DSL 1500 Anschluss z.B. beim längeren Downloaden von CD-Isos von einem schnellen FTP-Server, aber auch bei normalen Internet-Downloads fast immer eine sehr zufriedenstellende und stabile Geschwindigkeit gehabt.
     
  15. AMDfreak

    AMDfreak Halbes Megabyte


    Ich hab keinerlei Probleme mit dem DSL Speed. Wenn der Server begrenzt ist auf 300kbit oder ähnlich bzw. überlastet ist dann kann man nicht mit 1000kbit oder schneller downloaden.

    Wer das noch immer noch nicht kapiert hat gehört nicht ins Internet.
     
  16. gainmarv

    gainmarv Megabyte

    *QDSLhabundmichzurücklehn* :cool:
     
  17. @ign: Als Administrator kenn' ich den Zusammenhang zwischen Server und Datenübertragungsleistung sehr wohl - was mich nur wundert, ist das dieses auf und ab, eher ab bei der Datenübertragungsleistung auch heute noch bei den Downloads von den T-Online Servern zu verschieden Tages- und Nachtzeiten immernoch auftritt - ich habe es ausgetestet.
     
  18. HaSh

    HaSh ROM

    t-dsl und t-isdn nicht mehr im bundle zusammen: ich zahle zwischenzeitlich 12,99 statt 9,99 für die dsl-grundgebühr

    dann ab 1.1.2005 zahlen isdnler und analoge gleich. für die einen wirds billiger, für die anderen teurer:
    ---> 16,99

    satte 70 % preiserhöhung innerhalb von einem jahr. nöööö, nicht einen cent kostet es mehr!!!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page