1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

T-DSL Info-Brief: Verbraucherschützer kritisieren T-Com

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by rzwo, May 5, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sbocky

    Sbocky ROM

    ich habe auch ärger mit der telekom:

    habe anfang märz dsl anschluss bestellt mit der flatrate. nach zwei wochen habe ich immer noch nichts von denen gehört. also rief ich nochmnal an und bestellte das nochmal, da der berater meinte, die daten vor 2 wochen seien verloren gegangen.

    ich bekam ein schreiben, das mir dsl zum 22.03 zur verfügung steht. am 22.03. rief ich an um mich zu vfersichern das dies auch so ist, und fragte auch gleichzeitig ob die flatrate aktiv sei. er bejate dies.

    letzte woche bekam ich die monatsrechnung von märz/april: 329,- Euro T-online eco gebühren.
    laut Kundencenter Rechnung online nochmals für April/Mai 389 Euro gebühren. Daraufhin rief ich :mad: an wurde erstmal von der telekom zur t-com abteilung und wieder zurück verbunden, da keiner die schuld aufsich nehmen will. nun dauert es ca. 2-3 wochen bis ich eine resonanz bekomme. Der berater meinte nur, es sei keine flatrate bestellt worden.

    Was kann man da noch machen? es sind kosten von ca. 720 Euro enstanden nur durch die seriösen mitarbeiter!
     
  2. Ich hab auch mit Analogem Anschluss den Brief erhalten und die Wechselgebühr wurde mir auch erlassen. Das "nur diesen" soll also heissen, nur die die den Brief kriegen? Oder nur die mit T-DSL 768+T-ISDN? Letzteres wäre falsch, ich bin das Gegenbeispiel :D

    Gruß vom Ben
     
  3. hermy

    hermy Byte

    Ich gehöre leider zu den technischen 384er Loosern.
    D. h. der nächste Verteiler ist (angeblich) zu weit entfernt.
    Den entsprechenden Brief der T-Com habe ich auch. Darin ist u. a. zu lesen, dass ich künftig auch für den 1000er Tarif zahlen darf aber weiterhin nur 384 nutzen kann :-(
    Wie kann es dann sein, dass ich bei ARCOR in einer Online-Prüfung volle 768 (oder mehr) bekommen kann?
    Nutzen die nicht auch die vorhandenen T-Leitungen?
    Oder haben die eigene verlegt? Davon habe ich aber gar nicht mitbekommen ...
     
  4. Donmato

    Donmato Megabyte

    ich kann dir nur von mir berichten;)

    zwei mädchen die dauernd am telefon hängen:heul:
    aber wir haben isdn und pro monat ca 60? telekosten
    + mal 26,90? oder wenn ich (wir) unter 100std im net sind 16,90?
    i-net kosten
    wir haben das einfache isdn xxl (nur sonn-und feiertage)
    und 1und1 fair flat3000
    bei 1&1 mußt du nicht unbedingt isdn haben
    du kannst auch mit nem annalogen tele das dsl paket nehmen
    [/ende werbung]:D :D

    wir sind damit super zufrieden
     
  5. Loewenkind

    Loewenkind Byte

    @Necromanca

    Billiger wird es schon wenn Du Deinen ISDN-XXL in einen einfachen analogen Anschluss umwandelst. Wenn Du eh den Anschluss alleine benutzt und nicht viel telefonierst lohnt sich das auf jeden Fall, zumal Du ohnehin DSL hast und nebenher surfen kannst. Wenn Du dann noch eine volumenbegrenzte Flat nimmst, solltest Du deutlich und 75 EUR im Monat kommen.

    Ich kann nur GMX empfehlen, 1000 MB pro Monat umsonst, 2000 MB für 4 EUR und 4000 MB für 7 EUR.
     
  6. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    Wenn ich wüsste, wie man gleichzeitig mit dem ganzen "Müll" zu ARCOR umziehen kann, dann würde ich es machen. Zur Zeit zahle ich regelmäßig ca. 75 Euro für ISDN XXL Sunday, normales DSL, und t-online Flatrate inklusiv der paar Telefonate die ich führe (unter 5 Euro).

    Ich brauche dieses damals geförderte Paket eigentlich nicht, aber zuvor hatte ich monatlich über 300 DM Internetkosten durch call-by-call, da waren die ca. 140 DM billiger.

    Heute würde mir ein analogwer Anschluss, Sprache über call-by-call und ein einfaches DSL mit 2-3 GB Volumentarif reichen. Als "fauler" Kompromiss bietet sich bei mir ARCOR mit ISDN-zwang, DSL 1000 und 6 GB Volumen an. Das würde ca. 50 Euro kosten. Dummerweise ist Arcor bei ISDN Minuten sehr teuer, wenn man sich erst mal bindet und soweit ich weiß darf man kein call-by-call mehr machen.

    Aus Prinzip stört mich so was, warum werden die Vodaphone-Leute in diesem Punkt besser behandelt als die Monopolekom (T-Com)?

    ... ich verbleibe ziemlich verwirrt und ratlos zurück und hoffe auf bessere Ideen aus dem Forum. :heul:
     
  7. Hi,
    Bei 1&1 gibt es doch schon die neuen Tarife.
    Nur die können nix am dsl-grundpreis ädern da dsl von der T-Com kommt.
    Die "normale" Flat umbegrenzt kostet 26,90?, ist aber nur bei dsl-1000 möglich.

    Für dsl-2000 und 3000 gilt der gleiche Preis für die Flat nur, dass es eine Volumenbegrenzung von 20000MB gibt.
    Bei überschreiten der 20000MB kostet es allerdings pauschal 59,90?.
    Bei einer Onlinezeit von weniger als 100 h
    kostet es aber nur noch 16,90?. (hmm was jezt passier wenn man weniger als 100h online ist und über 20000MB kommt weis ich nicht genau *g*vermutlich 59,90...).
    Infos auf: http://www.einsundeins.de/
    oder in meinem Shop auf: http://www.profiseller.de/shop/elron
     
  8. cheff

    cheff Megabyte

    Ich hab den Brief auch erhalten (aber schon vor zwei oder drei Wochen!) und habe daraufhin einfach die kostenlose Hotline angerufen, die mich aufgeklärt hat. Daraufhin meinte ich dann, dass das Angebot nichts für mich ist, den der Flateratepreis für T-DSL 2000 sollte sich auf 49irgendwas ? belaufen.
     
  9. wm

    wm Kbyte

    Toller Laden, in der Tat!
    Auch mir hat man schriftlich angekündigt, das mein DSL zum 1.1.2005 automatisch umgestellt würde. Die Sache hat nur einen Haken. Ich bin seit 6 Monaten kein Telekom Kunde mehr.

    MfG

    Ein User
     
  10. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Ist mir eigentlich völlig wurscht, wer da Abhilfe schafft.

    Aber 1&1 wird auch die Tarife nicht selber bestimmen können, solange die RegTP über allem Fernmeldekram zu thronen vorgibt.

    MfG Raberti
     
  11. cYpro$

    cYpro$ Byte

    Also ich find den ganzen Laden (T-Offline und co.) eh voll zum kotzen.. Hab nur schlechtes von diesem Verein gehört.. ne ne lassen wir das mal lieber :)

    Zu dem DSL..
    Also ich wollte auch eig. auf 2000 Updaten da wir mit 2 PCs und einem Laptop die Leitung benutzen, da kommt es dann doch manchmal zu "Bandbreiten" Schwierigkeiten..
    Was ich aber mal wieder voll daneben finde:

    Erst wirbt T-Com für den ISDN+DSL Anschluss
    (nur 5? teurer als Analog und so weiter) und jetzt auf einmal gibt es so ein "tolles Angebot" wo letztendlich drin steht das die ISDN + DSL nutzer die gearschten sind.. was soll den son shice?

    Jetzt wird es noch teurer für mich jeden Monat.. :bse:

    Hoffentlich kommt bald 1&1 und schafft abhilfe,
    die haben ja zum Glück nen Vertrag mit der T-Com geschlossen das Sie ihre Preise (Gebühren) selber bestimmen können..

    cYpRo$
     
  12. AMDfreak

    AMDfreak Halbes Megabyte

    Ich hab seit dem 2. Mai nun TDSL 1000 hat insgesamt nur 1 Woche gedauert. Die hatten mich sogar vorher umgestellt noch bevor ich den Brief mit dem Termin bekam. Hatte vorher TDSL 768.
    Das ging ganz einfach. Zur Webseite gesurft eingegeben, Mail angegeben und fertig. Ganz einfach!

    Das T-Punkt und T-Com nicht zusammengehören ist (teilweise) richtig. Beim ersteren geht es eher um Handys und Fesnetztelefone zu verkaufen bei der T-Com eher um die Standortvernetzung und Betreuung bei Problemen/Störungsdienst. Wobei der Mutterkonzern Deutsche Telekom nur die Verwaltung und den ADSL Aubau und sonstige Arbeiten zu tun hat. Wobei T-Online nur der Provider ist aber selbst nicht über die Preise bestimmen darf, was sich durch die Unwissenheit der Mitarbeiter stets offenbart. Denn oft wird bei neuen Tarifen an die Deutsche Telekom verwiesen.

    Das niemand vom anderen weis ist daher nur logisch. Da jeder Teil des Konzerns ein eigener Konzern ist sozugen.


    Ich bin jedenfalls mit der T-COM und T-Online zufrieden man muss nur immer davon ausgehen das die Mitarbeiter total doof sind und nur Vogelscheuchen darstellen das niemand etwas klaut.

    Also wenn ich mal wieder bei einem T-Punkt bin (meist wegen Freunde/Verwandschaft) dann habe ich stets alles bereits fertig und die brauchen nur noch in den PC das reintippen und alles geht seinen Gang wenns es per Internet möglich ist mache ich es natürlich per Internet.

    Mfg AMDfreak
     
  13. sclub7

    sclub7 Halbes Megabyte

    Nein, hab keinen Brief erhalten, oder der ist irgendwo untergegangen. Jedoch kommt man auch selbst auf die "tisdn2000"-Seite, einfach auf www.t-com.de, dann: Meistbesuchte Themen->Internet->DSL, auf der nächsten Seite "Upgrade für T-DSL Kunden" (http://www.t-com.de/t-dsl-upgrade), auf der Seite angelangt einfach den neuen gewünschten Tarif auswählen (in meinem Fall würde ich umgeleitet zu http://www.t-com.de/tisdn2000)

    Chris
     
  14. franzkat

    franzkat CD-R 80

  15. PK --PCWELT--

    PK --PCWELT-- Redaktion

    Haben Sie einen Brief von der T-Com gekriegt? Sonst können Sie den Link AFAIK nicht für eine Bestellung nutzen.
     
  16. sclub7

    sclub7 Halbes Megabyte

    Also im T-Punkt in FFO wußte man ziemlich genau bescheid, offensichtlich gehören die T-Punkte nicht zur T-Com :D

    Kann ich dir sagen ;-) Bestellst du online, so entfällt die sonst übliche Bearbeitungsgebühr von knapp 50 Euro. Die Adresse dafür lautet www.t-com.de/tisdn2000

    Zonk! Das ist gratis und verläuft ganz automatisch, alle Anschlüsse der T-Com mit derzeit 768kbps werden am 01.01.2005 umgestellt sein auf die neue 1mbps Bandbreite. Jedoch erhöht sich die Grundgebühr von 12,99 Euro für ISDN-Kunden auf 16,99 Euro, Analognutzer zahlen dann auch 16,99 Euro.

    Ja, die sind ziemlich komisch da im Callcenter was die Sache betrifft. Ich hab da angerufen, weil es tatsächlich auf der Seite nicht ging für meinen Anschluss, da konnte man mir nicht weiterhelfen ("Probieren Sie es später noch einmal" und "Ich kann Ihnen gern von hier aus Ihren Anschluss upgraden, das kostet jedoch 50 Euro.") Nein danke sag ich dazu :-P
     
  17. sclub7

    sclub7 Halbes Megabyte

    Ahhh, apropos Site: Ich konnte noch nichtmal zu T-DSL 2000 upgraden. Nach der Eingabe meiner Kunden- und Telefon-Nummer kam die Fehlermeldung, dass zu den Daten nichts gefunden würde. Geht offenbar nicht nur mir so, wie man in einigen Foren liest. Nunja, ich bin zum T-Punkt hin und hab die Sache von dort aus in Auftrag gegeben, selbstverständlich werden auch mir die Bearbeitungsgebühren (50 Euro bis 31.05., wenn man nicht online bestellt) erstattet. Wenigstens etwas.
     
  18. loet_1

    loet_1 Byte

    Also, besonders witzig fand ich, wie ein so gigantisches Unternehmen wie die Telekom seine Mitarbeiter informiert. Ich habe einen T-DSL 768 Anschluß und wollte, wo bekanntgegeben wurde, dass neue Tarife rauskommen, mich informieren, wie teuer ein Wechsel zum T-DSL 2000 wird. Weder der T-Punktladen, noch die Hotline wußten etwas davon, obwohl die Pressemitteilung schon längst draussendraussen war. Es hieß nur ich soll Ende März wiederkommen bzw. nochmal anfragen. Habe ich gemacht. Katastrophe!!!!! Im T-Punktladen hieß es. ich muss mich im Internet anmelden (kostenlos), denn sonst kostet die Umstellung von 768 auf 1000 im T-Punktladen 50 Euro!!!!!!!! Aber nur dann, so hieß es, kann ich T-DSL 1000 nutzen. Habe die Hotline dann zuhause angerufen, weil ich die Internetseite zur Umstellung nicht gefunden hatte. Da sagte man mir, ja, ja, muessen Sie sich durch klicken. Nix gefunden, nochmal angerufen, neuer Ansprechpartner: Nee, die Umstellung geschieht automatisch. Wie schlecht ist das bitte. Das schafft nicht gerade vertrauen.....
     
  19. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Auch die Web-Site, über die die Bestellung abläuft, ist sehr undurchsichtig gemacht, weil die Umstellung des T-DSL-Tarifs vom Layout her mit der Bestellung eines T-Online-Tarifs gekoppelt wird. Das ist zunächst mal für den Benutzer verwirrend und kann zu Missverständnissen führen.
     
  20. rzwo

    rzwo Kbyte


    Das setzt aber das Vorhandensein einer rechten Hand voraus.
    Ich hatte und habe so eher das Gefühl, da gibt es mehr linke Hände mit 5 Daumen, als rechte.

    Rein technisch will ich über den Laden nicht meckern,
    aber irgendwer sollte denen mal was über Kundenservice erzählen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page