1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

T-DSL Info-Brief: Verbraucherschützer kritisieren T-Com

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by rzwo, May 5, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. PK --PCWELT--

    PK --PCWELT-- Redaktion

    In dem Brief wirbt die T-Com für die Aufrüstung des DSL-Zugangs zu einer schnelleren Variante - also von T-DSL 768/1000 auf T-DSL 2000. Dem müssen Sie zustimmen, sonst bleibt alles gleich.

    Widerspruch müssen Sie nur einlegen, wenn Sie derzeit T-DSL 768 mit T-ISDN nutzen und nicht bereit sind, ab dem 1.1.2005 mehr dafür zahlen zu müssen. Der monatliche Preis für T-DSL 768 (dann T-DSL 1000) steigt um 4 Euro.

    Der gesamte Brief ist extrem verwirrend und einfach viel zu umständlich. Daher widmen wir ihm auch eine News.

    T-Com hätte wie folgt Werben können: Sie wollen doppelt so schnell surfen und sind bereits dafür 13 Euro im Monat mehr zu zahlen? -> hier gehts zum Angebot.

    In dem Fall wäre alles klar und deutlich für die Verbraucher gewesen.
     
  2. DonnieD

    DonnieD Byte

    Für den T-DSL Speedmanager wird es sicher eine neue Version geben, aber mit einer Info seitens T-Online bzw. T-Com würde ich nicht rechnen.

    T-DSL 1000 wird automatisch umgestellt bis Ende des Jahres.
    T-DSL 2000 wird nur vom T-DSL 768 (1000) upgegradet, wenn es beantragt wird, z.B. über den Link im Brief.
     
  3. Hobi

    Hobi Byte

    Steht in meinem Brief drin.
    1.1.2005.

    Übrigens hab ich schon vor einem Monat im Forum nach dem Brief gefragt, (damals meinte ich "Bauernfängerei"), da hab ich nur n Rüffel bekommen, "T-Com is nich T-Online" und das wars ;)
    Aber schön dass das jetzt nochmal ausgegraben wird :)
     
  4. Gabs da nichtmal was vonwegen BGB und Kündigungsfrist nicht größer als 3 Monate vor dem Termin?

    Ergo ist der Brief und diese Frist von 6 Wochen nach Erhalt doch für den Popo, da das Gesetz hier doch eindeutig sagt 1.1.2005 - 3 Monate maximal = zum 01.10.2004.

    Oder gilt sowas für die Telekomiker nicht?
     
  5. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Dann darfst Du Dein 56k-Modem reaktivieren... Oder Dich wieder mit Capi2.0 rumärgern.

    Viel Spaß dabei! Was war noch zu welcher Uhrzeit der günstigste Provider?

    MfG Raberti
     
  6. mici46

    mici46 Kbyte

    Und was passiert, nachdem ich widerspruch eingelegt habe.
    Hab ich dann weiterhin 768, oder wird der Vertrag dann gekündigt?

    gruß
    mici
     
  7. WG

    WG Byte

    OK, so gesehen stimme ich Ihnen zu!:)

    Gruss
    wg
     
  8. PK --PCWELT--

    PK --PCWELT-- Redaktion

    So komme ich auf 13 Euro:

    T-DSL 1000 kostet monatlich 16,99 Euro und die Flat von T-Online dazu 29,95 Euro.

    Beim Umstieg auf T-DSL 2000 erhöht sich der monatliche Grundpreis um 3 Euro und wer die Flat bei T-Online behalten möchte, der zahlt 10 Euro mehr.
     
  9. WG

    WG Byte

    Hallo Herr Panagiotis Kolokythas,

    Ich frage mich, wie Sie hier auf 13,- EURO kommen? :confused:
    Aktuell kostet DSL 768 12,99 EURO, DSL 2000 ab 01.01.2005 - 19,99 EURO, das macht einen Unterschied von 7,- EURO. Die nächsten 6 Monate kostet das übrigens 16,99 EURO und ab 01.01.2005 werden alle Anschlüsse mit DSL 768 auf DSL 1000 umgestellt und dann kostet das auch 16,99 EURO. Das macht dann zwischen 1000 und 2000 einen Unterschied von 3,- EURO.

    Die Tarife für den Internetzugang sollte jeder für sich gesondert berechnen. Nicht jeder ist Kunde bei T-Online (muss man auch nicht) und nicht jeder hat eine Flat.

    @ ALL
    Ich frage mich, was da an der Geschichte so kompliziert sein sollte.
    Habt ihr überhaupt die Seite 2 des Briefes und das Kleingedruckte gelesen?

    Grüsse
    wg
     
  10. T-Azubi

    T-Azubi Byte

    Man kann noch keinen Link in einem Postbrief verschicken. Man kann höchstens ne URL abdrucken. *lol*
    Entschuldigt das Besserwissergeschwätz :aua:
     
  11. DonnieD

    DonnieD Byte

    ...und T-Online nicht vergessen. Die bringen der DTAG auch ne ganze Stange Geld ein!
     
  12. schangele

    schangele Byte

    Da wären noch T-Net und T-Systems.:bet:
     
  13. NoBurt

    NoBurt Byte

    Ich bekam meinen Brief ebenfalls vor ca. 2 Wochen-Samstags. Habe am Sonntag den Anschluß für 2000 bestellt - und kam am Montag morgen (!!) nicht mehr ins Netz. Nach 2 Telefonaten und einem Anruf bei 2&3 habe ich dort meinen Tarif auf 2000 upgraden müssen, da mein Anschluß für diese Geschwindigkeit bei 3&5 nicht eingestellt war.

    Der Wechsel dauerte bei mir also nur eine Nacht.

    Grund des höheren Tarifes:

    Da ich gleichzeitig mit meiner Preselection (nah/fern) zu 01051 gewechselt bin, zahle ich nun dauernd nur noch 1 Ct./Min. Das gleicht die höheren Kosten auf jeden Fall aus. Die ewige Ansage vor dem Wählen nervt zwar, dafür ist es aber billig.
    Ich hoffe, das ich damit Rechnungen wie die Aprilrechnung von 150 ? nicht mehr sehen muß ... :aua:
     
  14. marcodd

    marcodd ROM

    Versteh ich das jetzt richtig: Entweder bezahle ich ab 1.1. mehr und bekomme eine schnellere Verbindung, egal ob ich nun will oder nicht, und als Alternative kann ich den kompletten Quatsch kündigen? Is nix mit 768/128 weiter wie bisher?
    Ich habe übrigens auch bisher rund 75 Euro für T-com bezahlt.
    Mit ISDN, XXL, DSL und T-Online Flat.
    Meine Telefonate führe ich schon seit Ewigkeiten über Tele2.
    Jedenfalls habe ich mir neulich die Rechnung mal unter die Lupe genommen und folgendes festgestellt:
    T-Offline für 30Euro im Monat is eindeutig zu viel: gekündigt und ab sofort bei gmx für 7 Euro mit 4GB Transfer.
    = 23 Euro gespart. Danke.
    Und XXL (sorry, heißt jetzt neudeutsch T-ISDN XXL sunday) brauch ich nicht. Am Wochenende hab ich Besseres zu tun, als am Telefon rumzusitzen. Besonders bei dem schönen Wetter.
    XXL: gekündigt. Noch mal fast 10 Euro gespart. :aua:
     
  15. mopani

    mopani Kbyte

    Hi!

    Viele schieben ihre eigene Inkompetenz gerne auf andere Menschen. Wenn in Deinem T-Punkt wirklich solche Stümper sind, dann tue etwas dagegen und jammer nicht nur herum. Von selbst tut sich nichts. Oder sollen das wie immer die Anderen tun?

    Ich habe mit der Telekom auch so meine Probleme und weiß, dass dort vieles passiert, das nicht so leicht zu durchschauen ist. Doch ist die Telekom letztendlich ein Kommunikationspartner, auf dem man sich verlassen kann. Da werden nicht stupide oder debile Angebote gemacht, die nach kurzer Zeit kippen, weil man gar nicht wusste, was man da eigentlich tat. Auch hat mich die Telekom niemals vorsätzlich betrogen. Wenn etwas mit einer Rechnung nicht stimmte, hatte ich immer einen kompetenten Mitarbeiter gefunden, der das Problem zufriedenstellend beseitigte.

    Ich verstehe das allgemeine Gejammer um die Kosten ehrlich nicht. Das sind alles normale Preise, die in einem guten Verhältnis stehen. Ich weiß nicht, aber vielleicht hätte die Telekom zu Beginn des neuen Marktes ihre Preise stabil lassen sollen. Einigen scheint gar nicht klar zu sein, was ISDN früher gekostet hat. Auch Onlinekosten waren vor Zeiten der Flatrates enorm hoch. Das leisteten sich nur wenige private Leute. Hier hatte man eingelenkt und eine für alle tragbare Lösung gefunden. Wer sich einredet, dass ein Status Quo von permanenter Dauer ist, der ist ein Träumer sondersgleichen. Ihr solltet vielleicht einmal überlegen, was alles dahinter steckt. Sicher könnte man Anschlüsse und Flatrates für einen Bruchteil des Gesamtbetrages anbieten, doch dann gibt es weder Weiterentwicklung, noch Sicherheit für all die vielen Arbeitnehmer.

    Nach meiner Ummeldung zu T-DSL flat 2000 zahle ich nun im Monat knapp 20 EUR mehr. Das bedeutet, dass ich während meines nächsten Urlaubs an einem Tag keinen Mietwagen nehmen kann um die Landschaft zu beäugen, sondern faul und entspannend am Strand liegen muss. Dafür sollte man die Telekom verklagen! :p

    Wem übrigens der Upstream zu langsam ist, weil er vielleicht irgendwelche Vorteile durch seine illegalen Uploads erhofft oder benötigt, der soll auch kräftig zahlen. Legale Uploads bringen einem geschäftigen Menschen immer mindestens das Geld ein, was die gesamte Technik ihn im Monat kostet!!!

    Übrigens: Ich bin keine Telekomiker, sondern nur ein Mensch mit einem regen und wachen Verstand. :spinner:
     
  16. Hertener

    Hertener Kbyte

  17. c2j2

    c2j2 Byte

    .. und bei mir haben sie an einem Sontag umgestellt ;) (nach ca. 1 Woche schon nach Eingang meiner DSL-1000-Bestellung, wow!), aber :

    die Leitung war erst Donnerstag wieder einsatzbereit .:mad: Nichts funktionierte (2 * Baugruppentausch in der Vermittlung nötig, dann erst ging es).

    Am Donnerstag kam dann auch der Brief, daß am Sontag umgestellt wurde (toll, und bis dahin fragte ich mich, wieso die Leitung ab Sonntag tot war - sonst hätte ich ja den Grund ahnen können!).

    Naja, all's well end's well, es ist wirklich schneller :)

    Ch.
     
  18. wm

    wm Kbyte

    Schaue in deinen Vertrag, d.h. die Papiere die du von T-Com bekommen hast. Wenn da eine beantragte Flatrate drinnen steht, mit einem schriftlich zugesichertem Freischalttermin. Dann bist du auf der sicheren Seite. Denn nur was du schwarz auf weiss hast kannst du geltend machen!
    Und nicht nur anrufen, schriftlich widerspruch einlegen, per Einschreiben mit Rückantwort! Die lassen dich mit dem Geld erst einmal in Vorlage treten, dann geben sie klein bei und wollen eine Gutschrift geben. Die du dann nach und nach Gnädigerweise abtelefonieren darfst. Ich würde auf sofortige Rücküberweisung bestehen und denen keinen Zinslosen Kredit gewähren.
    Aber wie gesagt, nur schriftlich verhandeln.

    MfG

    Ein User
     
  19. @Necromanca
    Ich habe auch früher ca. 75? für Telefonie und Internet gezahlt:
    T-ISDN Komfort 26,16?
    T-DSL768 12,99?
    DSL-Flat 29,95?
    Habe umgestellt:
    T-ISDN Komfort 26,16?
    T-DSL2000 16,99?
    DSL3000MB 16,95?
    und mit einem analogen Anschluß kommt mannoch ein bisschen billiger.
    Bei anderen Providern habe ich mich auch mal umgeschaut, aber mir ist das alles ein bissi unübersichtlich. Und mit der T-Com hatte ich bis jetzt "eigentlich" gute Erfahrungen. ;)
     
  20. profcode

    profcode ROM

    Hatte was ähnliches, mit ähnlich hohen kosten.
    Mir half nichst, ausser erst brav zu zahlen.
    Erst nach 4 Monaten habe ich dann eine Gutschrift erhalten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page