1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Unions-Minister wollen Killerspiele verbieten

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Smartwarrior, May 12, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MGDee

    MGDee Byte

    Hahaha, unsere Politiker sind doch echt intelligent. Künftig soll die Herstellung und Verbreitung solcher Spiele unter Strafe gesetzt werden? Gut und wo?? Ich glaube mal nur in Deutschland. Also könnte mann in anderen Ländern weiter Programieren, was das zeug hält und Kostenlos (Bsp.: Counter-Strike, Nexus usw.) anbieten. Ja wieder ein sinloses Gesetzt
     
  2. Alerich

    Alerich Megabyte

    So lächerlich ist das nicht. Wenn nicht nur der Erwerb von "Killerspielen", sondern auch deren Benutzung verboten und unter Strafe gestellt wird, dann kann's übel werden. In diesem Zusammanhang möchte ich an Schäubles Bundestrojaner erinnern. Wehe dem Jenigen, der dann auf seiner Festplatte ein "Killerspiel" hat. Utopie? Bei unserem fortschreitenden Überwachungsstaat durchaus denkbar.

    Doch erst einmal abwarten. Ob das Verbot überhaupt kommt und wie es begründet wird.
     
  3. rainman

    rainman Kbyte

    Ich würd' erstmal die Unions-Minister verbieten. Damit ist uns doch mehr geholfen. Die sollen sich erstmal um den Abbau der Arbeitslosigkeit kümmern ehe sie sich vor lauter Langeweile mal wieder an eine Diskussion über Killerspiele machen. Wie schon eine Vorredner sage, müsste man konsequenterweise gleich noch das Militär verbieten, d.h. die Bundeswehr abschaffen. Dann muss man natürlich, wir Deutschen wollen ja weiter konsequent sein, sämtliche Kino- und Fernsehfilme, in denen Gewalt vorkommt verbieten, nicht zu vergessen die dazugehörigen DVDs. Ach ja und Polizisten kriegen auf Streife natürlich keine Waffe mehr mit, sondern Wattebällchen zum Werfen. LÄCHERLICH? Natürlich ist das lächerlich, genau wie die Regierungsdiskussion zu Killerspielen. Also, entweder konsequent oder gar nicht!
     
  4. High-Tech

    High-Tech Halbes Megabyte

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass die wirklich so ein Verbot schaffen überhaupt.

    Denn MOMENTAN sind so dermaßen viele Killerspiele im Umlauf. Und wenn man mal schaut, wie lange gibts dnen schon Counter Strike 1.6? Ewig, und immernoch wirds gern gespielt, besonders auch auf LANs, ok denke, der grund ist, da man das spiel brennen kann :D aber immerhin wirds auch heute noch sehr gern gespielt.

    Wenn die z.b morgen die Spiele vom Markt nehmen. Dann gibts immernoch massig dieser Spiele im Umlauf. Die können doch nicht einfahc sagen: "So, jetzt darfst du deine EIGENEN selbstgekaufen Ballerspiele nicht mehr Spielen"; hallo! ich hab dafür Geld gezahlt und die können mir doch das LEGAL! erworbene Spiel vom MediaMarkt nicht einfach so verbieten? Ok ok, der staat kann alles, aber das können die dohc nicht einfach so machen.

    Wenn sie die Spiele z.b NUR vom Handel ausschließen und jeder, der noch so ein Spiel zuhause hat, dem spielen lassen. Dann dauerts noch ewig, bis die spiele verschwinden. Denn so Spiele wie Counterstrike 1.6 gibts schon eiwg lange und wird sogar trotz der nicht allzu besonderen grafik gerne gespielt. Ich spiel aber lieber Battlefield :D

    Die sollten hald eben wie auf alles die Steuern erhöhen. Kostet hald 1 Killerspiel statt 50 € dann 60 €. Wahrscheinlich wird das dann noch ne Lösung werden. Alle Killerspiele bekommen 25 % MwSt. Aber kann mir nicht vorstellen, dass sie die Killerspiele komplett verbieten. Eher die Altersbeschränkung auf 18 erhöhen, was ich denke, nicht viel mehr bringt. Denn, man braucht bloß zu den Eltern rennen "mama, mama. Da gibts jetzt wieder ein total geiles Spiel, namens Battlefield 2, darf ich mir das kaufen?" Oft kommt dann eine typische antowrt wie: "Host du ned scho genug Spiele?" "nein" "DAnn mach wasd wuist". Und so einfach kriegt mans teils. Dann kommen die Eltern hald eben mit schnell zum MediaMarkt, dann wirds gekauft und wenn die Verkäuferin sagt: "halloo, dass ist ab 16" kommt oft die Antwort "jaja, er darfs kaufen". Denn den Eltern ist es doch wirklich egal was ihr kind da spielt.

    Außerdem kommt man sooo einfach an Killerspiele ran. Hat schonmal wer was von Ebay gehört? Da kann jeder kaufen, der will. Man meldet ishc nur mit dem Account des Vaters an (oft nutzt man ja als Sohn mit seinem Vater 1nen Account zusammen) und dann kauft man sich schnell das Spiel in Ebay. Die Eltern wissen sogut wie gar nichts, nur dass der Sohne in Spiel kauft und haben auch nicht gerade interesse, ihrem sohn hinterherzukontrollieren. Warum auch? Damit unnötige Streits rauskommen und dementsprechend auch nichts weiter bringt? Denn wenn ich z.b von meinen Eltern verboten kriege, solche Spiele zu spielen, dann findet man trotzdem lösungen, solche zu kriegen. Entweder über Eltern eines Freudnes, oder man ladets teils illegal von Tauschbörsen. Soweit kann das auch wieder alles kommen.

    Grundsätzlich kommt jeder Jugendliche unter 16 doch wirklich einfach an Killerspiele ran. Meist, da die Eltern es total egal ist, ob ich jetzt virutell solche Spiele spiele.
    Außerdem, wieso sollten Rennspiele nciht auch so schädlich sein? Von sehr vielem rennen, kann man auch die Lust kriegen, schnell auf der Straße zu fahren oder zu Drifts auszuprobieren, die man in NFS CArbon gerne hinlegt.

    Außerdem denke ihc, sind die Killerspiele eine große Einnahmequelle.

    Wie die Geldabzocker das ja jetzt auch bei Süßigkeiten machen wollen. Ganz ehrlich gesagt, glaube ihc nicht, dass der Staat an die Fetten leute denkt, der Staat will doch nur mehr Geld haben, und da er nicht einfach sagen will "hmm ja, wir brauchen paar neue dienstwagen und neue gebäude" haben sie jetzt gesagt: "wir müssen deutschland helfen und die schokolade verteuern" mit dem schönen nebengedanken "hahaha wir sind vielleicht schlau, hauen steuern drauf und die dumme bevölkerung glaubt auch noch, wir setzten uns fürs land ein". Kommt diese Volldeppen wollen nur mehr Steuern. Es wird nicht weniger Fette geben als sonst, nur weil die jetzt 19 % MwSt. draufhaun. Denke Schoklad kann sich trotzdem jeder leisten.
     
  5. @ndi

    @ndi Megabyte

    Tja das ist nun schon die Frage: Wie sieht es aus, mit den Spielen, die man schon hat? Wenn mir der Staat die Spiele verbieten wollte, die ich von meinem (laaang erspartem) Geld gekauft habe, dann will ich dieses Geld auch wieder zurück! Und das wäre für den Staat sehr teuer wenn dann Jeder so denken würde.
     
  6. High-Tech

    High-Tech Halbes Megabyte

    Ja. und das wär einfahc ne Frechheit, die gekauften Spiele einfach so zu verbieten.

    Man kauft das Zeug teuer und dann kommt da Herr STAAT, "ab sofort darfst as nimma spuin".

    Musst mal vorstelen: Staat sagt: Ab 2008 dürfen keine Killerspiele mehr Produziert oder in Deutschland verkauft werden. Die bereits gekauften Speiel aber darf mein weiterspielen. Was dann für ein dermaßen großer Ansturm zum mediamarkt und sonstwohin rennt! Und EA und alle werden sich sicher bemühen, die Spiele wie z.b Battlefield 3 und Crysis noch vor Ende 2008 in deutschland rauszubringen um den Leuten ihr Geld freundlicherweiße abzuholen :D
     
  7. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    :confused: Also ich suche schon seit 6 Monaten 2 weitere Half-Life 2 incl. CSS bei Ebay -> Pustekuchen. Wird dort leider nicht mehr angeboten.
     
  8. High-Tech

    High-Tech Halbes Megabyte

    Ja ok. Aber einzeln schon :D

    Aber meinte im gesamten. Wer ein Ballerspiel will als Beispiel Battlefield 2 oder 2142, der wird schnell fündig.

    Und so kommt doch jeder an killerspiele ran.
     
  9. Hummer

    Hummer Megabyte

    Moment mal......
    Politiker werden doch gewählt!
    :idee:

    Wählt doch einfach Politiker die diese Spiele nicht verbieten wollen!


    Ach........
    Die meisten von Euch dürfen noch nicht wählen, weil sie noch nicht volljährig sind?

    :auslach: Noch unmündig?

    Oh, wie dumm aber auch.
    Wie gemein.
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Och, das gabs doch bereits in dieser unserer Bananenrepublik.
    Bücher und Filme, die man in den 60ern völlig legal kaufen konnte, stehen heute auf dem Index (und manches ist nicht mal ab 18 zu haben...).
    Einige davon haben es zwar inzwischen auch mal wieder geschaft, vom Index herunterzukommen, weil sich manche Ansichten doch wieder geändert haben.
    Aber Geld zurück? Pustekuchen...
     
  11. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Zitat:
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Warum heißt dieser Thread wohl "Unionsminister wollen..." :rolleyes:
    Wobei die vermutlich alle in einem Schützenverein sind und mit echten Knarren um sich ballern können :bse:
     
  13. Hummer

    Hummer Megabyte

    Jaja, da gibt es so eine "schwarze Liste". Die Bücher und Filme darauf dürfen "nur unter dem Ladentisch" an Volljährige (oder ist das teilweise anders Magic?) verkauft werden.
    Ein Link zu einer Seite auf der man diesen "Index" einsehen kann, würde mich brennend interessieren.
    Poste doch mal bitte.

    Das meinst Du doch sicher nicht.

    oK, selber gefunden
    http://www.bundespruefstelle.de/bpj...rungsverfahren/verfahrensarten,did=32964.html
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nach ein wenig herumlesen scheinen die Gerichte wohl doch ein Einsehen zu haben, wenn man nachweisen kann, daß man verbotetene Dinge noch vor dem Verbot gekauft hat.
    Also halb so wild...
     
  15. @ndi

    @ndi Megabyte

    Aber die, die die Bücher und Filme schon hatten, durften sie ja behalten, oder? Die kann der Staat ja schlecht wegnehmen.
    Diese Bücher und Filme sind sicher einiges Wert :rolleyes:
     
  16. Alerich

    Alerich Megabyte

    @Hummer schrieb:

    Schön wär's, wenn man das könnte.

    Solche "Hohlköpfe" stehen in aller Regel an den vorderen Plätzen einer Parteiliste und da kriegt man die einfach nicht weg.
     
  17. Hummer

    Hummer Megabyte

    Der Artikel heisst:
    Unions-Minister wollen Killerspiele verbieten
     
  18. Alerich

    Alerich Megabyte

    Hallo, @Hummer!

    Klar doch - ich meine die Unions-Minister. Mit unserem derzeitigen Wahlrecht hat der Wähler absolut keine Chance diverse dieser "Hohlköpfe" wegzubekommen.

    Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass diese "Superminister", vor allen Dingen so ein greiser Bayerntroll, aus eigener Anschauung noch nie ein so genanntes "Killerspiel" komplett kennengelernt, geschweige denn einmal gespielt haben.

    Ja, und mit Schäubles Bundestrojaner tun sich ja für die CDU/CSUler ungeahnte Möglichkeiten auf. So können Alle, welche "Killerspiele" installiert haben, in einer grossen Datenbank als mögliche "Amokläufer" erfasst und schneller identifiziert oder wohlmöglich auch gleich in Schutzhaft genommen werden.

    Leute, das ist keine Utopie. Technisch machbar und wahrscheinlich auch schon praktiziert.
     
  19. ThadMiller

    ThadMiller Guest

    Ich gebe dir grundsätzlich Recht. Aber nicht hier:


    Die Umsätze der Spieleindustrie haben inzwischen mit denen der Filmindustrie gleichgezogen. Aber Filme hat man ja schon in den 80ern verteufelt. Das käme heutzutage irgendwie altmodisch rüber. CS verbieten zu wollen ist dagegen doch viel "hipper" und bürgernäher.



    gruß
    Thad
     
  20. Hummer

    Hummer Megabyte

    Oh verdammt, ich als Hesse dachte, dass wenn nächstes Jahr ganzganzviele SPDGRÜNELINKE......bei der Landtagswahl wählen, dass dann Koch abgewählt wäre und nicht mehr bestimmen kann, dass sich hohlköpfige Teenies virtuell die Birne wegschiessen.

    Oje, wieder mal falsch gedacht von mir.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page