1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Unions-Minister wollen Killerspiele verbieten

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Smartwarrior, May 12, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hummer

    Hummer Megabyte

    sorry.
    Aus Versehen Doppelposting.
     
  2. High-Tech

    High-Tech Halbes Megabyte

    DA stimm ich dir voll zu. Denn Filme heutzutage kosten, wenn sie neu rauskommen 20 €. Wenn ich mir überleg, wie oft schau ich so einen film an? z.b film dauert 2 stunden. Wenns ein wirklich guter film ist, kanns sogar sein, dass ich sogar jedes monat mal anschau, aber durchschnittlich schau ich 1 Film einmal im viertelten bis halben jahr an.

    Und kostet 20 €. 1 Film allein ist langweilig, wieder ein neuer sind 40 €.

    Ein Spiel kostet zwischen 40-50 €, Meidamarkt co. hatte immer 44 € verlangt, aber seit letzter zeit wurde jedenfalls in meiner region auf 50 € erhöht.

    Und wie lange spielt man so ein spiel? Battlefield 2142 hab ich jetzt schon 400 Stunden gespielt. Das finde ich wah nsinnig. Aber das Spiel hat mich NUR 50 € gekostet, für so ein langzeitspielerlebnis.
     
  3. Hummer

    Hummer Megabyte

    Und wenn Du im Getränkemarkt nebenan für 5Euro/h in der Zeit Kästen gestapelt hättest, hättest Du noch 1950Euro plus gemacht.
     
  4. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Zitat:
     
  5. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte


    Ein wirklich brutales Spiel. Wird auch verboten. :ironie:
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Klar doch. Du mußt nur die anderen (konservativen) Wähler davon überzeugen, daß virtuelles Töten Spaß macht und viele positive Auswirkungen hat.
    Dann mußt Du noch die Eltern davon überzeugen, ihren Kindern sinnvolle Freizeitbeschäftigungen schmackhaft zu machen, damit sie keine für sie nicht gedachten Spiele spielen.

    Man muß nicht alles komplett kennen. Die meisten Politiker haben keinen Schimmer, was in den Gesetzen drin steht, die sie täglich "verabschieden". Da kannst Du doch nicht verlangen, daß sie auch noch solch unwichtige Dinge ausprobieren ;)
    :ironie:
    Haben sie das? Nein. Zumindest wird nicht in allen Einzelheiten beschrieben, wie die alte Dame brennt, schreit und ihre Augen durch die Hitze explodieren...
    :ironie:

    Ist halt auch nur ein Märchenbuch, aber da sollte man lieber diejenigen verbieten, die diese religiösen Märchenbücher fanatisch fatalistisch fehlinterpretieren - denn dadurch sind bekanntlich schon mehr Menschen umgekommen als durch Alles andere zusammen.
     
  7. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

     
  8. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Zitat:
    Warum das Ironie-Zeichen, @magiceye? Die Kirche als Killer?

    Die Vergangenheit zeigt es uns, man denke nur an die Hexenverbrennung, Kriege im Namen der Religion u.v.m.
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hätte die Ironie wohl weiter vorn im Beitrag schon verstreuen sollen, der letzte Absatz ist in der Tat alles andere als ironisch, sondern bitterer Ernst. *editer*
     
  10. @ndi

    @ndi Megabyte

    Au ja... Da haben wir mal in GK in der Schule ein Film angeschaut: Nachdem irgendein Gesetz verabschiedet wurde, wurden die Bundestagsabgeordneten gefragt, um was es in dem Gesetz ging, für das sie gerade gestimmt hatten. Bis auf Merz (von welchem der Gesetzentwurf stammte) hatte da niemand richtig Ahnung davon; einfach mal dafür gestimmt... Armes Deutschland!

    Sag mir ein Getränkemarkt, wo du 5€ die Stunde bekommst. Bei den Getränkemärkten bei uns im Ort gibts da höchstens 3€ die Stunde...
     
  11. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Sind immer noch 1150 € Überschuss, plus das Geld, welches du für die Muckibude sparst.
     
  12. feja

    feja Byte

    Endlich mal etwas positives von den Politikern. Gewalt, gleich in welcher Form, sollte auf jeden Fall untersagt werden.
    Ich bin jedenfalls für ein Verbot. Wenn ich mir manche Zitate und Reaktionen einiger Teilnehmer in diesem Forum ansehe, dann weiß ich auch, woher das kommt.
     
  13. @ndi

    @ndi Megabyte

    Dann sag mal woher. :confused:

    Wennschon gegen Gewalt, dann gegen Alles, was etwas mit Gewalt zu tun hat: Wie schon erwähnt wurde würde das heißen alle Filme, in denen Gewalt vorkommt und alle Bücher in denen nur etwas über Gewalt steht zu verbieten.

    Aber wie ich schon geschrieben hatte: "Killerspiele" zu verbieten wäre total sinnlos. Die Ursachen für solche Gewalttaten liegen eindeutig wo anderst und selbst wenn "Killerspiele" verboten werden würden, gäbe es immer noch Gewalttaten in Form von Amokläufe o.Ä.
     
  14. rolfmuc

    rolfmuc Kbyte

    Da sehen wir es wieder; Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod. Aber auch ohne das: 1.) Der Computer ist kein Spielzeug und war niemals als solches gedacht und wer seinen Computer in erster Linie als "Game-Computer" verwendet ist vergleichbar mit solchen Leuten, die ihr Auto nicht als Transportmittel, sondern als Gewaltwerkzeug verwenden. 2.) Wer im Computer-"Spiel" Gewalt einsetzt (wenn auch nur virtuell) wird dazu erzogen, auch real Gewalt anzuwenden: "Was du so nicht schaffst - mit Mord und Totschlag kannst du Punkte sammeln."
    Gerade die Aufregung in diesem Threat zeigt doch, dass Killerspiele potenzionell gefährlich sind. Und die Kriminalstatistik beweist eindeutig, dass die Zahl der Gewaltverbrechen von Jugendlichen und Kindern unzweifelhaft mit der Zahl der "Gamer" zusammen hängt, denen per "Spiel" der Grundsatz vermittelt wird: "Und bist du nicht willig, so gebrauche ich Gewalt."
    Gewalt ist auch im Spiel Gewalt - und Gewalt bis hin zum Töten des Gegners ist zu verachten.
    Um es klar zu machen: Ich stehe absolut in Opposition zu den Herren Schäuble und Beckstein. Aber mit Gewalt würde ich gegen sie nie vorgehen. Da gibt es bessere Mittel. Beipielsweise demokratische Wahlen, an denen sich aber offenbar gewaltbereite "Gamer" gar nicht erst beteiligen: Kalaschnikoff statt Stimmzettel. Stimm's eigentlich noch?
    Schlechte Noten in der Schule? Ganz einfach - Lehrer und bessere Mitschüler abknallen: "Habe ich doch auf dem Computer gelernt."
    Wohl gemerkt: Auf jenem Computer, auf dem diese meisterlichen "Gamer" beweisen, dass sie nicht einmal die Mindestanforderungen des Umgangs mit der deutschen Sprache beherrschen. Weil sie nur "gamen" und virtuell morden können, aber nichts lernen.
    Gute Nacht - see you tomorrow!
     
  15. High-Tech

    High-Tech Halbes Megabyte

    Du, zock erstmal ein "killerspiel", dann wirst schnell sehen, dass die Zocker nicht lauter deppen sind, die sinnlos leute abballern.

    Wer sich längere zeit mit solchen spielen auseinandersetzt, wird merken, dass man nicht NUR sinnlos leute abknallt weil man punkte kriegt, sondern einiges an teamwork dransteckt. z.b vorhin gerade erst wieder mal etwas Battlefield 2142 gezockt. Habe ein Squad aufgemacht, paar Deutsche waren zum glück aufm server, mit ihnen zusammen angegriffen, gegeinseitig geheilt, gechatet, und hatte heute so richtig spaß gemacht. Und das war kein sinnloses abschießen, sondern richtiges teamwork.

    Das ein PC nicht für Spiele entwickelt wurde, ist nicht richtig. Ein PC wurde entwickelt, um dem Benutzer das Arbeiten und Leben einfacher zu machen. Man kann Dokumente abspeichern, man kann diese Drucken und shcon einige richtig nützliche sachen damit anstellen. Und im Laufe der Zeit wurden immer mehr möglichkeiten entdeckt. Was früher noch ein alter sperriger Schrott war (im grunde wars ja kein schrott sondern allermodernste technik, aber hald früher) wurde heute zu kleineren kompakteren hochleistungskisten. Und Leute sind hald auf die Idee gekommen, den Computer nicht nur für arbeiten herzunehmen sondern auch zur Unterhaltung. Und so entstanden been PC-spiele. Früher ganz einfachste weiße, heute teils schon extrem komplex und immer hardwarefressender.

    Und ich finds von dir wirklich schon teils eine Frechheit, wie du mit Gamern umgehst. Du unterstellst uns gerade, das wir alle gewaltsüchtig sind, gewaltbereit. Kannst du das nachweißen? nein. Es gab schon immer gewaltbereitere menschen und anderen nicht. Früher wurden auch "gewaltspiele" gespielt, nur nicht am PC sondern in real. Da spielte man eben so zeug wie cowboy und indianer :D Irgendwie so zeug hald eben nachgemacht, ...

    Und ich finde es nicht in Ordnung, über alle so zu reden. Sicher kann es bei manchen zutreffen, aber der großteil der zocker spielt diese spiele einfahc nur, weil es spaß macht, einmal in einem krieg mitzukämpfen, sein team zu unterstützen und teamwork auszuüben. Sicher wünscht sich keiner in Real einen krieg, aber virutell machts dann doch spaß.

    Was ich aber überhaupt nicht in Ordnung finde, sind diese Kinderzeichntrickfilme auf SuperRTL. Die sind mittlereweile gar nicht mehr in ordnung, sondern verblödern immer mehr. Früher gingen die Filme noch. Da waren diese doch noch etwas normalhaltiger. Aber wenn man heute mal schaut: Andauernd wird einer gecshlagne, verletzt sich oder sonstwie. Und wenn man solchen mist schon mit 4-5 jahren sich einprägt dann brauchts mich nicht wundern.

    Solche Zeichentrickfilme sollten verboten werden und nicht den älteren leuten ihre Killerspiele. Denn die sind im vergleich von manchen zeichentrickfilmen ja wirklichh harmlos.

    Noch was: Schon aml überlegt woher ein Amoklauf kommen könnte? --> Na klar, so Leute wie du schieben es natürlich auf die -Killerspiele-. Aber das er in seiner klasse lauter probleme hatte und deshalb sich in virutelle welten zurückgezogen ahtte, sagt keiner. Es gibt gründe warum schüler einen amoklauf machen. Und der HAUPTGRUND ist --> Soziales Umfeld.

    Wenn ein Schüler immer terrorisiert wird und gemobbt von seinen Klassenkameraden, kriegt dieser gefährdete Amokläufer hass auf seine MItschüler. Ich könnte mir sogar vorstellen, dass isch dieser typ denkt "ich hasse diese leute, alles haben sie mir versaut. Ich werde mich rächen, NIEMANd versaut mir mein leben" Und diese Typen wollen ja nur ein normales Leben haben oft, doch im sozialen umfeld sind sie hald eben wegen anderen interessen eher weniger anerkannt und werden ausgelacht, verarscht. Manche Leute ertragen hald solche psychen belastungen einfahc nicht mehr. Die meisten schon, aber es gibt hald immer eine sehr geringe ausnahme. Und diese Leute können nicht mehr klar denkne, greifen einfahc zur waffe und "rächen" sich an den Auslösern.

    Außerdem, wen killerspiele verboten werden, müssten ja gleich onch rennspeile dazu verboten werden, da es manche besonders jüngere jugendliche ab 18 anregt, mit ihrem auto schenller zu fahren und vll sogar drifts auszuüben.
    --> In der Zukunft darf man nur noch Fußballspiele spielen, da sie wahrscheinlich dann den Sport anregen.


    Ichkann mir außerdem sehr schwer vorstellen, dass Deutschland es schafft, killerspiele zu verbieten. Denn es ist ja ne große Steuerneinnahme. Und die brauchen ja immer mehr steuern.
     
  16. @ndi

    @ndi Megabyte

    Komm hol das Lasso raus, wir spielen Cowboy und Indiaaaner, komm wir reiten um die Wette,... :saufen:

    @High-Tech: Du vertrittst exakt die gleiche Meinung wie ich. ;)
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Mit Verlaub, aber das ist der Größte Unsinn, der bisher in diesem Thread zu lesen war.
    Der Computer mag zwar als Rechenknecht vor Jahrzenten "erfunden" worden sein - aber inzwischen ist ein PC eindeutig mehr als das.

    Und gleiche alle Computerspieler (sogar die, die keine gewalttätigen Spiele spielen) als gewalttätig einzustufen, ist ja wohl der Gipfel.

    Ja, gewalttätige Spiele sind potentiell gefährlich - jedoch nur für solche Leute, die Realität und virtuelle Welt nicht unterscheiden können (Du vielleicht ?) oder für Kinder, und gerade da würde eine Indizierung sinnvoller sein.
    Denn wer diese Spiele in den Händen hält, ohne alt genug zu sein, der hat seine Quellen und das wird sich auch nach einem Totalverbot nicht ändern, denn die besonders blutigen Originalversionen wird es nach wie vor im Netz geben...

    Hab zwar keine Statistiken über die Anzahl der Morde, die mit Autos verübt werden, im Kopf. Aber die dürften gegenüber Messerstechereien verschwindend gering sein.
     
  18. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Leben wir nicht in einer verrückten, verlogenen Welt. Auch in diesem Forum.

    Das Wort Killerspiel darf man schreiben. Es gibt Eltern, die Ihren Kindern und jugendlichen gestatten, dass sie solche Spiele spielen. Auch das Wort töten, darf ich schreiben.

    Aber das Wort Fic... wird hier gestern. P o r n o ebenso. Wenn Jugendliche eine gepflegten Po... sehe (ich meine keine Gewaltpo....), dann spielen dieselben Eltern verrückt.

    Wenn im Fernsehen im Krimi Menschen in die Luft gejagt werden, ist das normal, bei eine erigierten Glied gehen die Moralapostel auf die Barrikaden.

    Ist eventuell etwas daneben, aber ich finde es schon irrsinnig. Warum Spiel, in denen getötet wird? Warum keine Spiele, in denen gepoppt wird? in denen Menschen gezeugt werden?
     
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Gabs da nicht mal einen Aufschrei, weil man in einem dieser Gewaltspiele auch virtuell jemanden vergewaltigen konnte?
    Die Tatsache, daß es ein Gewaltspiel war, hat dabei keinen interessiert.
    Aber auch hier gilt: Das ist nur dann kritikwürdig, wenn man die Grenze zwischen realer und virtueller Welt nicht mehr erkennt...
     
  20. High-Tech

    High-Tech Halbes Megabyte

    Das Spiel hieß "Second Life". Und das ist kein Gewaltspiel^^

    Da gibts zur Zeit dauernd irgendwelche vorfälle mit kindervergewaltigung und lauter schrott.

    Das spiel an sich ist doch schon schrott, besonders so greislige grafik. Naja, wer so nen mist spielen kann, solls eben. ICH NICHT!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page