1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Update: Service Pack 3 für Windows XP für alle erhältlich

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Marooke, Apr 28, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Lunara

    Lunara Byte


    Bei mir hatte der Download-Link überhaupt nicht funktioniert. Ich wurde immer wieder auf die Download-Seite zurück verwiesen. So habe ich über Google eine andere Möglichkeit zum Download gefunden.
     
  2. greif24

    greif24 ROM

    "Start" "Ausführen" "msinfo32" eingeben und bestätigen
    Hardwareabstraktionsebene Version = "5.1.2600.5512 (xpsp.080413-2111)"
     
  3. Lunara

    Lunara Byte

    Äh, das verstehe ich nicht! Was hat dies mit meiner Bemerkung zu tun, dass der Download-Link nicht funktionierte?

    Ich vermute Du beziehst dich auf den Beitrag von westerha ?
     
  4. greif24

    greif24 ROM

    Sorry, da hatte ich mich vertippt.
    Meine Antwort bezog sich auf:

    "westerha
    Hallo,
    habe über den Link bei der PC-Welt geladen, aber anscheinend ein RC bekommen (Build 2600). Mir scheint, da ist was faul. Vielleicht sollten die Redakteure mal schauen, ob sie mit der Meldung überhaupt richtig liegen."
     
  5. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Sicher? Bei PCW muss man sich in ca. 5 verschiedenen "Schritten" bis zum echten Downloadbutton durchkämpfen.

    Damit will man offensichtlich Traffic auf den eigenen Servern verhindern und frustrierte Nutzer auf die Portale anderer PC-Zeitschriften lotsen. :ironie:
     
  6. Lunara

    Lunara Byte


    Na ja, das hat ja dann auch geklappt, ich bin "fremd gegangen".:D
     
  7. BLUE-SKY

    BLUE-SKY Megabyte

    ne, das sind beides Exe dateien.
     
  8. BLUE-SKY

    BLUE-SKY Megabyte

    :sorry: :sorry:Windowstaste +R ist aber ausführen

    Nein Adresse ist komplett weg, das musste Micrososft aus Wettbewerbsrechtlichen Gründen so machen, keine Ahnung wer sich da schon wieder auf dem Schlips getreten fühlte und mit dem Kadi gedroht hat.:bse::bse:

    das habe ich zum Thema Adressleiste http://winfuture.de/magazin/Windows-XP-Service-Pack-3-Die-Neuerungen-und-Vernderungen-34838-4.html gefunden :guckstdu:

     
  9. ThaKilla

    ThaKilla Byte

    Also ich habe SP 3 heute Mittag installiert. Ging auch recht schnell. Hab ungefähr 10 Min dafür gebraucht. Nach dem Neustart war mein System aber extrem langsam. Bei meinen Browsern wie (Safari, FireFox o. Internet Explorer) öffneten die Internetseiten sehr, sehr langsam. Also hab ich eine Systemwiederherrstellung gemacht und SP3 wieder runtergehaun... Bist jetzt hat es mir nicht gefallen... Ich hoffe nur, ich bin bald nicht gezwungen SP 3 zu installieren...
     
  10. BLUE-SKY

    BLUE-SKY Megabyte

    ...Leider ja den zukünftige Updates werden ein Installiertes Service Pack 3 voraussetzen. Das war ja nach Erscheinen des SP2 nicht viel anders.
     
  11. BLUE-SKY

    BLUE-SKY Megabyte

    Adressleiste ist unter Windows Vista SP1 vorhanden. :jump: :jump:
     
  12. wolf11

    wolf11 Halbes Megabyte

    SP3 ohne Probleme installiert mit der Version vom PcWelt-Download und hier ist wohl genau so wie beim SP1 von Vista.
    Je nach Rechnerkonfiguration und installierten Programmen gibt es wieder mehr oder weniger Probleme die nicht zu erklären sind.
    Unter MSinfo32 wird dann wie beschrieben
    5.1.2600.5512 (xpsp.080413-2111) ServicePack 3 Build 2600
    angezeigt.
    Also alles im grünen Bereich und Explorer, Internet oder sonstige Beschwerden kann ich nicht vermelden.
    Firefox und Opera öffnen sich ebenfalls ohne Probleme und in der gleichen Geschwindigkeit wie vorher.
    Das Sicherungsverzeichnis "$ntservicepackuninstall$" zum möglichen deinstallieren des SP3 auf eine andere FP verlegt und während der gesamten Installation gab es keine Fehlermeldung.
    Nach dem Neustart erschien nur das Updatefeld ob automatische Updates oder manuelle Updates verwendet werden soll.
    Möglich, dass es nicht überall erscheint, da ich auf manuelle Updates umgestellt hatte, um plötzliche Neustarts bei den automatischen Updates zu verhindern.

    wolf11
     
  13. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Habe XP Pro SP2 seit langer Zeit in einer Virtuellen Maschine (VMware) laufen, parallel zum realen XP.(Ist ein Klon desselben)
    Immer aktuelle Updates gemacht.Nach Install des SP3 in der VM alles normal bis auf
    fehlen der Adress-Leisten- Option in der Taskleiste, - aber jetzt kommts:
    Bei einer Partitionsbelegung von 5,1 GB vor SP3-Install zeigt der Explorer
    mir jetzt sage und schreibe 1,2 GB mehr an! Unmittelbar nach der Install.
    $NtServicePackUninstall$(350MB) befindet sich zwar im Systemordner, aber der Download(313)MB auf anderer Partition.
    > Wie ist das zu erkären? :grübel: über 900MB (entpackt) mehr für ein paar neue Windowsdienste? Updates,Patches,Hotfix & Co. hatte ich ja bereits.
    Auf Installation des SP3-Packs beim realen Windows verzichte ich vorerst, will weiter auf irgendwelche möglichen SP3-Macken warten.
     
  14. KalusF

    KalusF Byte

    Vorsicht !
    Mein etwas älterer PC hat sich eben sofort nach der SP3-Installation verabschiedet: "fehlender Einsprungspunkt in GDI32.DLL" (Blue-Screen). Ließ sich dank Bart-PE aber einigermaßen schnell retten.

    Ich werde bei meinem anderen Arbeits-PC erst Mal die Finger von SP3 lassen und abwarten, was der ältere in den nächsten Tagen macht...
     
  15. irish-tiger

    irish-tiger Megabyte


    Es gibt eine Möglichkeit:

    "Microsoft hat mit dem SP3 die "Adressleiste" aus den Symbolleisten verbannt, die man sich zuvor als zusätzliche Leiste z.B. in die Taskleiste legen konnte. Wer diese Funktion dennoch benötigt kann sich mit folgendem Workaround behelfen:
    Den "Arbeitsplatz" im Startmenü(!) bei gedrückt gehaltener linker Maustaste in den linken oberen Rand des Desktops ziehen. Es bildet sich daraufhin die "Arbeitsplatz-Leiste". Diese Leiste mit der rechten Maustaste anklicken und im Kontextmenü über "Symbolleisten" die "Adresse" auswählen. Anschließend diese "Adresse" bei gedrückter linker Maustaste in die Taskleiste ziehen und fallen lassen. DieTaskleiste darf dabei nicht "fixiert" sein (siehe Kontextmenü der Taskleiste). "

    Gefunden bei: http://groups.google.com/group/microsoft.public.de.german.windowsxp.sonstiges/msg/326b839c921739fb

    Gruß,

    irish-tiger
     
  16. MichaelausP

    MichaelausP Viertel Gigabyte

    Der Seitenaufbau geschet auf dem Rechner. Wenn das lesen, Verarbeiten und Anzeigen im Browser durch wen auch immer gebremst wird, ist das schon ein BS-Zusammenhang.
     
  17. walker20

    walker20 ROM

    Jo, Vorsicht, die Version mit 336MB dürfte der letzte deutsche RC sein und NICHT die finale Version!
     
  18. wolf11

    wolf11 Halbes Megabyte

    Ein paar Angaben zum Installationsverlauf auf Nootebook mit Pentium III 1 GHz und 512 MB RAM
    Da die ganzen Aktionen auf einer FP stattfinden erhöht sich auch die Dauer.
    Bei der gestrigen Aktion auf einem 3.4 GHz Pentium 4 Rechner mit 2 GB Ram und mehreren FP dauerte es nur rund 12 min.

    Ausganspunkt:
    SP2
    XP Home Edition
    Build 2600.xpsp_sp2_gdr.070227-2254 (Service Pack2)

    SP3
    Download nach F:
    windowsxp-kb936929-sp3-x86-deu_f2dcd2211384a78df215c696a7fd1a7949dc794b.exe
    mit 328.324.136 byte

    automatisch entpackt in Installordner auf D:\ in Datei
    fca787cbce89577070cb36dea1
    mit 415.439.805 byte

    Sicherungsordner zur Deinstallation erstellt auf E:\
    $ntservicepackuninstall$
    mit 326.954.129 byte

    Nun:
    SP3
    XP Home Edition
    Build 2600.xpsp.080413-2111 (Service Pack 3)

    Unter Systeminformationen (msinfo32) wird angezeigt:
    Hardweareabstraktionsebene : Version = "5.1.2600.5512(xpsp.080413-2111)"

    Installationszeit 28 min dann Neustart mit Updatefeld für automatische Updates - aktiviert.
    Anmeldebildschirm - eingeloggt und nun dauerte weitere 15 min bis der Bildschirm verschwand. In der Zeit fanden Festplattenaktivitäten statt und erst dann ging es über in den Bildschirm, daß die Benutzereinstellungen geladen werden. Jetzt erst wurde das System gestartet.
    Dann erschienen wieder alle Einstellungen und Verbindungen. Internet, Explorer, Firefox, Opera - alles normal.

    Wenn man die drei Dateien addiert erklären sich auch die 1.2 GB Zusatzplatz bei mike_kilo in der virtuellen Maschine.
    Die Dateigröße der Sicherungsdatei variiert wahrscheinlich je nach Rechnerkonfiguration.

    Und zu westerha - das ist kein RC sondern die Finale Version. Muss nur unter mscinfo 32 in der Systemübersicht etwas tiefer bei Hardweareabstraktionsebene nachlesen.
    Da steht die richtige und komplette Versionsnummer.

    wolf11
     
  19. G-Ultimate

    G-Ultimate Byte

    Der Link von hier führt aber auch dummerweise zum falschen Download hab ich das Gefühl.

    Vielleicht daher die Probleme?

    Kann jemand mal die korrekte Adresse durchgeben bzw. die richtigen Daten wie der genaue Name, exakte Größe, Datum etc.

    Ist das jetzt die RC? Weil RC ist doch noch nicht die Final? Und der Link führt bei mir zu einer RC1 Version älteren Datums.

    Und selbst auf der M$ Seite hab ich keinen DL gefunden der nach meinem, anscheinend eingeschränkten Update-Wissen nach, das SP3 Final darstellt. Korrigiert mich wenn ich falsch liege.

    Also erst mal die richtige Version finden bevor man voreilig installiert. :guckstdu:
     
  20. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Same here, zum Glück nur auf dem Versuchs-PC, wo es egal ist und der ja extra für sowas da ist.

    Edit: Habs mit BartPE auch wieder zum Rennen bekommen. Einfach die DLL umbenennen und durch die unter Windows ServicePackFiles ersetzen (kopieren). Aber in der Form wie es jetzt ist, kommt das SP3 nícht auf meinen Rechner.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page