1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

US-Regierung warnt vor Internet Explorer

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by RaBerti1, Jul 9, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Das ist ein Anwärter für den
    "Brüller der Woche"

    Das Ding hat in etwa die gleiche Qualität, wie wenn ein Testfahrer von VW für den Vectra Werbung machen würde. Wow! Ich wünsche dem Journalisten gute Anwälte!

    MfG Raberti
     
  2. goto2

    goto2 Halbes Megabyte

    Das Verhlaten vom MS, kann man schon bald
    als Absicht sehn für das teure bezalhe System Windows und dem enthaltenen IE 6 nicht nachbessern wollen und wenn dauert es viel zu lange, was für den ein oder anderen dann schon zu späht ist !

    Man darf nicht vergessen, was MS für eine Energie entwickelt um Raubkopierer zu jagen,
    sich aber einen Deibl um die Sicherheit kümmert !

    Bald dürften dann evtl. Schadensersatz Klagen gegen Mirosoft folgen ?

    Fakt ist: man hat für das Windows BS bezahlt und für den enthaltenen IE,
    und das nicht zu knapp, da kann man erwarten das sofort nachgebessert wird nicht erst in Wochen.

    Mirosoft ein reiner Saftladen !

    Linux kostet nix und es wird sofort nachgebessert !
     
  3. Tuxman

    Tuxman Guest

    Sorry für die Störung. ;)
     
  4. sg69

    sg69 Halbes Megabyte

    Das ist typisch US-Regierung !

    ARROGANTES, ANMAßENDES VERHALTEN !

    Wer warnt vor der US-Politik, dieses ist auch ein Sicherheitsrisiko - und das für die ganze Welt.

    An Microsoft stelle würde ich die US-Regierung wegen Rufmord (nichts anderes ist das) und geschäftsschädigendes Verhalten verklagen.

    Die Warnung ist VÖLLIG überzogen und passt in die "alle gegen Microsoft" Kampagne .
    P.S. PC-Welt Meldung über eine Sicherheitslückt in Mozilla und KEINE Kommentare von Usern. Eine gleiche Meldung beim IE und die Leute geifern sich einen ab....

    Kommt mal alle wieder runter !!!

    Und wer vertraut eigendlich Bush & Co ??????
     
  5. goto2

    goto2 Halbes Megabyte

    man sollte kümpftig keine Micosoft Produkte mehr kaufen
    und die s.g. Komplett PCs mit Windows im Regal stehen lassen, stattdessen selber einen PC zusammen schrauben, oder lassen
    und ein freies und kostenloses BS installieren.

    Micosoft zockt nur ab und unterstützt durch nichts tun,

    -Die Verbreitung von Viren/Wümern, Dialen

    bBei mir hatte sich schon mal ein Dialer installiert,
    ohne das ich überhaupt was angeblickt hatte,
    diese fing dann an, die bestehende Internet Verbindung zu kappen dann und selbständig eine 0190 Nummer zu wählen,
    auf dem Bildschirm wurde nichts angezeigt.

    Der Dialer hatte sich über ein kleines Popup Fenster
    auf dem PC installiert, Popup Fenster werden im Intenret ja reichlich
    angezeigt, nur noch eine Frage der zeit, bis alle PC mit den
    Neusten Dialer Versionen versorg sind !

    Das unter Win98 IE 6 Sp1 und Win XP Sp 1
    Neuste MS-Sicherheits PAtches installiert.

    Sage nur vielen Dank Micosoft,
    auf dich werde ich zukünpftig verzichten !
    mein nächster PC wird einer sein ohne Windows !
     
  6. Gast

    Gast Guest

    So langsam sollte es nun wirklich jeder kapiert haben daß der Internet Explorer nicht als Browser taugt.
    Und wenn wir schon beim Thema sind. Liebe Redakteure der PC-Welt. Ich habe es nun schon öfters geschrieben. Wenn man immer weiter den Internet Explorer unterstützt muß man sich nicht wundern daß so viele das Teil dann auch benutzen. Erst heist es oje Finger weg und dann gibts wieder Infos über diese Browseraufsätze wie Avant oder Slim usw.
    Wäre ich ein Neuling hier, ich wäre ganz schön verwirrt.
     
  7. tribun66

    tribun66 Kbyte

    Was soll das denn?!? :eek:
    Von einem Magazin wie der PCW erwarte ich einen halbwegs unabhängigen und objektiven Journalismus.
    Wenn man hier jetzt aufhören würde über den IE zu berichten, ihn quasi totschweigen würde, dann käme das einer Indizierung gleich.
    So kann es also nicht laufen.
     
  8. Gast

    Gast Guest

    Es ist ja nicht wahr, oder? Genau das müsste ein renomiertes Blatt wie die PC-Welt tun. Den IE totschweigen.
    Wie lang soll das denn noch so weitergehen. Der Leser muß sich ja verarscht vorkommen.Ich habe neulich in diesem Forum gelesen, eine Zeitschrift hätte berichtet der IE und XP wären das sicherste BS was je geschrieben wurde.
    Wenn solche Meldungen von jüngeren und unerfahreren Internetnutzern gelesen werden wird sich die Anzahl der IE-Nutzer weiter und weiter vermehren und damit auch die Möglichkeit schädlichen Programmcode zu verbreiten.
    Damit wären wir wieder am Anfang. Die Fachblätter müssen es sich zur Aufgabe machen, vor der benutzung des Internet Explorer waren.
     
  9. Ich finde nicht, dass totschweigen eine Lösung ist. Aufklärung, Aufklärung und noch mal Aufklärung an jeder möglichen und angebrachten Ecke über die eklatanten Mängel des IE und gleichzeitiger Hinweis auf die zahlreichen Alternativen (die einen mögen den Mozilla/Firefox, andere halt Opera und was weiß ich net noch alles) tun einfach not.

    Berichterstattung über das, was in der Branche vorgeht - und der IE gehört ja nun mal leider dazu - ist die Kernaufgabe eines Fachmagazins, da kann auch die PC-Welt nicht anders.


    Hihi ... das war die CHIP. Als ich die Artikelübersicht auf der Titelseite gelesen hab, war ich auch schon ziemlich entsetzt. Als ich ihn dann gelesen hab, war ich ziemlich amüsiert. Die haben so einen halbseidenen Online-Test mit der RTM und dann mit der letzten Build veranstaltet, sich gefreut wie die Schnitzel weil der Test keine Lücken mehr angezeigt hat. Naja, was soll man zu so was noch sagen? Lässt ja jedenfalls tief blicken, was die Kompetenz des Redakteurs angeht... Boulevard hat.


    Ja, diese Warnungen müssten sich dann aber queer durch alle Zeitschriften ziehen und dürfen sich nicht nur auf die c't beschränken. Das Problem ist nur, dass von Anfängern eher ComputerBILD (sprich: KompjuhterBLÖD), PC Intern und sowas gelesen werden. Die werden sich aber vermutlich allein schon wegen dem mangelnden Interesse an dem Thema (man will die armen Neueinsteiger ja nicht überfordern) wohl vornehm zurückhalten. Für regelmäßige Warnung in allen Fachzeitschriften (und solchen, die es mal werden wollen) sehe ich deshalb eher schwarz... leider.

    Gruß,
    Michi
     
  10. Nicht der IE ist das Problem sondern der Benuzter selbst, wenn man wirklich alle Updates und Patches installiert hat und dazu auch noch ein aktuelles Antivieren Prog benutzt dann ist der IE sicher, ich benutzte ihn selber und hatte bis jetzt kein Problem damit, was nur fehlt ist eben die Aufklärung Junger und Unerfahrener Benutzer, das ich eben nicht auf jeden Link klicken kann der mir auf dem Bildschirm erscheint. Nun gut nicht jeder der ein 56k Modem hat kann sich sämtliche Patches downloaden aber wenn ich ein gesunden Misstrauen habe dann kann man auch sicherer Surfen.
     
  11. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    ...nicht zu vergessen die Zonen nutzen, die erweiterten Sicherheitseinstellungen nicht vergessen (Einstellungen für BHO's etc.). Default ist der IE eine Zumutung, aber man kriegt in "sicher", man muss den Leuten nur zeigen, wie das geht.

     
  12. Gast

    Gast Guest

    . Default ist der IE eine Zumutung, aber man kriegt in "sicher", man muss den Leuten nur zeigen, wie das geht.



    Wenn man den IE so sicher bekommt warum schafft das MS nicht. Ich hab so langsam den Eindruck die wollen das gar nicht, frei nach dem Motto "Negativwerbung is ja auch ne Werbung"

     
  13. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Das Problem ist, dass man mit einem "sicheren IE" alle 20 Seiten entscheiden muss, ob man einer Seite vertraut oder darauf verzichtet. Und das möchte MS niemanden zumuten. Wie lieb von denen :aua:
     
  14. Gast

    Gast Guest

    Was nütz mir ein Browser der nie richtig fertig wird. Ein Patch installiert, zwei neue Löcher geöffnet und was das Misstrauen angeht. Ich sag nur Active X und Java-Script. Den Schrott brauch ich im Mozilla nicht während du mit dem IE ohne ActiveX und Javascript auf dem trockenen sitzt. Schädlicher Programmcode landet über den IE auf deinem Rechner da kannst du aufpassen wie du willst. Eine Zumutung für jeden Nutzer. Außerdem ist der IE ne Rießen Systembremse.
     
  15. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Wieso ? Ich surfe mit Freuden, mir fehlt nichts...ohne JS und ActiveX.

    Na dann hab ich es zumindest noch nicht bemerkt, oder die richtigen Stellen im www noch nicht gefunden. Letzteres glaube ich aber nicht ...:D


    Nein, ein komfortabler Browser, der gut dokumentiert ist. Vielleicht auch Geschmacksache..

    Im Gegensatz zu was ? Zu Firefox ? Ich bitte dich...ich habe beide Browser monatelang nebeneinander verglichen, habe firefox eine echte Chance gegeben. Nun, mein Browser wird es nicht.
    Er ist per default sicherer, ja. Aber alles andere ist schon sehr, sehr subjektiv.
     
  16. Gast

    Gast Guest

    Der IE komfortabler als Mozilla? Absolut lächerlich. Der kann ja nicht mal Tabbed.
    Der IE ist ne Systembremse. Erinnere Dich mal an WIN98. Da gabs so ein kleines Programm um den IE mit dem ganzen Müll wie Outlook Express und Active Desktop vom System zu schmeisen. Nachweislich 25 MB Ram und 10% mehr Systemleistung waren das Ergebniss. Es ist nur ne Frage der Zeit bis so ein Tool für XP geschrieben wird und diese Seuche aus dem System verschwindet.
    Das Du das nicht bemerkst wenn dieser Programmcode auf deinem Rechner landet stimmt sogar. Du merkst das auch nicht wenn Du dann andere damit infizierst. Das zeugt von einer gewissen Gleichgültigkeit den anderen gegenüber.
     
  17. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Stimmt, nein. Brauche ich aber auch nicht. Wozu auch, mehr wie eine Seite auf einmal lesen schaffe ich noch nicht. Und ob ich 2 Fenster oder 2 Tabs offen habe, ist mir recht latte.

    Bei mir ist es umgekehrt, wie ich bereits bemerkte. Und das lese ich öfter.

    Vielleicht landet er auch garnicht auf meinem Rechner, schon mal daran gedacht ?

    Jetzt werde mal nicht persönlich. Du kannst das nicht im geringsten beurteilen.

    EDIT:



    Ähh, hatte ich das behauptet ? Sagte ich nicht etwas von "Geschmackssache" ?
     
  18. Gast

    Gast Guest

    Ähh, hatte ich das behauptet ? Sagte ich nicht etwas von "Geschmackssache" ?


    Nö, komfortabel hast Du geschrieben. Is aber auch wurscht.
    Persönlich wollte und will ich nicht werden. Das ist gar nicht mein Stil.
    Solche Diskussionen wird es wohl noch lange geben. Jedem das seine.
    Ob nun IE oder Mozilla oder Opera, das bleibt wohl Geschmacksache.
    In diesem Sinne und nichts für ungut.


    Piet
     
  19. Kaldarin

    Kaldarin Byte

    @CarpeDiem

    Das Tool gibt es inzwischen auch für XP ... hatte ich in einem anderen Thread schon mal geschrieben ... und bei XP / 2000 kann man deutlich mehr raus werfen .... ergebniss 600 MB installationsgröße bei XP ... 400 bei 2k ...


    @MS und IE ... na überlegt mal ... würde Microsoft einen Browser oder ein OS schreiben welches ordentlich laufen würde, bräuchte niemand mehr ein update oder dergleichen erwerben und würde heut noch mit Win98 arbeiten ... ich sage doch ... das hatt Methode und nennt sich wohl Kundenbindung. Sie Leute sind abhängig davon das MS ein neues Update / Patch ablässt ... und so langsen sich neue Versionen auch wieder verkaufen ...
     
  20. DerExperte

    DerExperte Kbyte


    Wohl eher gewohnheitssache. Wenn man jahrelang eine bestimmte software benutzt, gewinnt man sie lieb und will sie gar nicht mehr hergeben. Wäre ja auch lästig und darum flüstert das kleine männchen im ohr 1001 gründe, warum man beruhigt auf's vertraute vertrauen soll. Und wenn die spatzen von den dächern pfeifen, dass das programm nichts taugt, dann singt das kleine männchen im ohr ein lied mit dem schönen text: "stimmt doch gar nicht, stimmt doch gar nicht."
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page