1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

US-Regierung warnt vor Internet Explorer

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by RaBerti1, Jul 9, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gast

    Gast Guest

     
  2. Kaldarin

    Kaldarin Byte

    Aber natürlich und wie sollte es anders sein => XPlite / 2000lite

    Ist letzlich aber ein und das selbe Tool und stammt von dem Selben der damals auch 98Lite verfasst hatt. Zu bekommen unter: http://www.litepc.com

    Gewiss nicht kostenlos aber auch nicht umsonst ;)
     
  3. WorkingPoet

    WorkingPoet Kbyte

    Hallo,
    ich verstehe das ganze Geschnatter über die Sicherheit des IE eigentlich nicht.
    Seit vielen Jahren verwende ich den IE ohne jede Sicherheitseinstellungen
    ohne dass ich jemals Probleme hatte und ich denke dass das für 99,9 %
    der Nutzer zutrifft.

     
  4. DerExperte

    DerExperte Kbyte

    Träum weiter
     
  5. Gast

    Gast Guest

     
  6. Gothic

    Gothic Byte

    Sicherheitslücken die gibts Überall,egal welches man nimmt. In ein Paar jahren vielleicht wird es wohl über das Thema nichts mehr zu lesen geben. Da dann vielleicht alle umgestiegen sind,von IE auf was anderes.

    Ein Anderes Windos kommt raus mit einem anderen Explorer,und der Hacker macht sich da schon am Werk,hier die lücken auszunutzen. Na dann ist IE für denen auch uninteressant geworden,da ja alle user was anderes drauf haben als IE. Und die kritik geht von neuen los.

    Tja,und die Ausage weil derjenige user nicht hören will. Ist für mich wo ein Druckmittel etwas zu zwingen,was er entgültig nie machen wird. Denn wenn wer einen user zu was zwingen will. Dann sagt er ja ok mache ich,um nur seine meinung zu Befriedigen,doch letztendlich macht er es dann doch nicht.

    Denn meinen willen kann ich auch keinen aufzwingen,denn der würde genau das gegenteil tun was man versucht zu erreichen.

    Letztendlich ist jeder selber,für seine sicherheit verantwortlich,ob er wechseln will oder nicht. Mit Einschüchterung,oder mit Beleidigungen läuft man nur gefahr nicht mehr ernst genommen zu werden.

    Sorry wollte keinen angreifen,aber vielleicht nimmt man auch mich nicht ernst.




    Des Menschen schönstes Hobby,ist das Zerstörren und kritisieren von seinen Mitmenschen.


     
  7. Also was macht der User? Er kopiert Microsoftsoftware aus Spass an der Freud.
    Und MS wundert sich das sie immer als A R S C H L O C H Unternehmen hingestellt werden.
     
  8. Software wird von Menschen gemacht, Menschen machen Fehler.

    Hier mal ein Auszug aus orthographischen Fehlgriffen eines, rein zufällig genommenen, Kommentarposters:

    Wenn solche Fehler im Quelltext einer Software dünkeln würden, dann würde es nicht lange dauern, bis sich der PC, auf dem das Programm läuft, schnellstens verabschiedet.

    Nun aber zu den Ursachen mit dem Dilema des IE's: Die IT-Branche liegt im Tal, der Druck auf Entwickler steigt, schlechte Verkaufszahlen ... das schlägt auf die Qualität durch und man hat den Salat. Ich möchte nicht Programmierer bei MS sein oder bei irgendeinem Unternehmen, daß ständig Luftblasen verkauft, um an der Börse zu punkten.

     
  9. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Wolln wir auch mal untersuchen, wie das bei anderen -ebenso zufällig ausgewählten- Usern mit der Orthografie, mit richtiger Wortwahl und ähnlichen Dingen aussieht?

    1. Verb: dünkeln...
    Ich dünkle, Du dünkelst, er/sie/es dünkelt, wir dünkeln...
    Ich bin fest davon überzeugt, daß es dieses Verb nicht gibt. Falls "dümpeln" gemeint war, würde das einigermaßen passen. Aber da dümpeln dann höchstens Boote am Steg oder am Anleger und nicht etwa Schreibfehler im Quelltext einer Software.

    2. nicht lange .... schnellstens
    Ja was denn nun? Nicht lange oder schnellstens? Aber nicht beides in einem Satz.
    "... als ein Auto blitzeschnelle langsam um die Ecke fuhr..."
    Und wieso läuft ein Programm überhaupt, wenn der Quelltext von Fehlern nur so strotzt?

    3. Dilema: gemeint wohl: Dilemma, Zwickmühle, Zwangslage, Wahl zwischen zwei gleich unangenehmen Dingen.

    4. "daß" und "das"
    als Pronomen, mit dem ein Relativsatz eingeleitet wird, schreibt man das immer noch simpel mit "s", nicht mit "ss" oder "ß".

    Wenn Du schon mit Steinen schmeißt, dann ziel bitte auch richtig! Andere User auf diese Art und Weise aufs Korn zu nehmen finde ich reichlich unverschämt.

    Zum Inhalt:
    Software wird immer Fehler haben. Seitdem aber mehr -bildlich gesprochen- Module benutzt werden, was ja die Programme auch hübsch auf mehrere Megabyte aufbläht, kann man sich auf die Verbesserung der Module konzentrieren. Müßte das alles maschinennäher von Hand programmiert werden, wäre die Fehlerrate wahrscheinlich sehr viel größer. Aber wo sind denn bei Microsoft die schlechten Verkaufszahlen? Kein Aldi-PC geht ohne Windows und ohne IE über die Theke. Die Software gabs garantiert nicht geschenkt.

    MfG Raberti
     
  10. Oh wieder ein Troll, dem Sarkasmus die Tipp-Griffel jucken läßt.
     
  11. @Unimatrix
    Mach dich vom Acker du spacko, mit Pseudorechtsschreibung machst du dir keine Freunde.Der Troll bist du!Lies mal deinen Post.Gib deine Meinung zum Thread ab und nicht zu uns Usern und unserer Sprache.
    Das ist ein technisches Forum, hier scheren sich die meisten einen Dreck um Grammatik und Rechtsschreibung.Hauptsache der Rechner geht nacher wieder.
    Also nicht gleich mit Kanonen auf Spatzen schießen!
     
  12. Du bist ja genau so primitiv wie der Typ mit dem Helfersyndrom da oben.
     
  13. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Da hält man diesem Zeitgenossen den Spiegel vor und was ist die Reaktion:

    "Ich kenn Dich zwar nicht, aber ich wasch Dich trotzdem ..."

    *Plonk*

    Nachtrag: Persönliche Blacklist wird um einen Eintrag erweitert. Glückwunsch!
     
  14. Das wir alle sehen, "nobody's perfect". Wenn der Kern meines Statements wirklich deinen geistigen Horizont überfordert hat, dann tut es mir leid. Auch wenn Du der Superkommentator mit 2482 Beiträgen bist, der zu allem sein Gesabbel abgeben muß und es unverschämt findet, wenn man zum Thema die krassen Rechtschreibfehler zitiert. Es wäre besser, manche würden wieder ihre Gartenzwerge über den Rasen jagen, damit diese nicht ständig Knallerbsen über den Maschendrahtzaun werfen.
     
  15. Gast

    Gast Guest

    Wie wäre es denn mit ner Dudenkorrektur für das Forum. Dann würde man sich ne Menge Threads sparen und die Server wären nicht gar so überlastet.
     
  16. goto2

    goto2 Halbes Megabyte

    trotzdem ist Windows ein teures bezahl BS
    was nicht grade billig ist


    und hier währe es selbstverständlich,
    das Mirosoft bei erheblichen Sicherheits Lecks
    schnell einen Patch raus bringt,


    damit dem Benutzter kein Schaden entsteht !


    Die zögerliche Haltung "heute" von Microsoft zeigt auf, dass das Absicht ist,
    MS ist ein großes Unternehmen mit reichlich vielen Programmieren die dafür bezahlt werden,
    was machen die den ganzen TAG ?

    Mirosoft hat in der Vergangenheit damit gewurden, dass das Windoex XP ein stabiles und sicheres BS sei, das sind Eigenschaften die nur zum Teil erfüllt werden !


    Bei dem alten Windows 98Se mit dem IE6 Sp1 und letzter MS Patch, tritt diese Neue Sicherheits Lücke wohl nicht auf ?
     
  17. Gast

    Gast Guest

    Bugs programmieren!
     
  18. goto2

    goto2 Halbes Megabyte

    - Das komische an der ganzen Sache ist:

    Ich habe das mit den Sicherheits Lecks noch mal eben ausprobiert,

    Bei Windows 98SE gleich Einstellungen
    im IE 6 sp1 , letzter MS IE Pacht installiert ( "keine" Friewall ibnstalliert)

    tritt das nicht auf unter 98SE !

    Aber und unter Windows XP Sp1,
    letzte MS Sicherheits Patches installiert
    die XP Friewall eingeschaltet,
    treten unter dem BS Windows XS diese Sicherheits Lecks auf !


    ***Es scheint so.. was ich schon immer vermutet habe: dass das Windows 98SE das Sichere BS ist ? ***

    PC.Welt ich bitte um Aufkährung !
     
  19. goto2

    goto2 Halbes Megabyte

    Fakt ist: Mozilla und Co sind kostenlose Browser, die Programierer verdienen Nix daran !
    seit gestern gibt es für diese Browser einen Neunen Patch der die Lücke schließt !

    der IE 5 .x und 6 SP1 ist ein Bestandteil von Windows, Windows ist ein teures BS
    heute am 10.07.2004 gibt es immer noch keinen Patch von Microsoft.


    nun wird es mal langsam zeit, für ein fettes Beschwerde Schreiben an Mirosoft.
    ich habe langsam so den Eindruck Microsoft verarscht alle User nur,

    einerseits warnt MS vor gefahren,
    anderseits besser MieseSoft nicht nach !

    Microsoft -> MieseSoft :aua:
     
  20. fstrnad

    fstrnad Guest

    Ich versteh die Aufregung nicht.Ich arbeite mit XP und IE auf allen Rechnern und habe kein Problem.Richtig eingestellt läuft alles blitzschnell und fehlerfrei.
    Nun habe ich Mozilla,Firefox und Opera zwei Monate getestet und danach weggeworfen.Wer mit diesen Browsern zufrieden ist,freut sich auch über Holzkugeln an einer Metallstange als Rechner.Es ist für den normalen User fast unmöglich,das System fehlerfrei zu konfigurieren aber dazu gibt es ja Admins.Schlimm sind ja nur die Pseudo-Spezialisten.Werfen mit allen möglichen Fachbegriffen rum,die sie in Fachliteratur mal gelesen haben aber der wahre Durchblick fehlt den meisten.Man kann nicht alles wissen.Man muss nur jemand kennen,der ein spezielles Problem beheben kann.
    Und bei 100 Euro von einem teuren BS zu sprechen finde ich lahm.Versucht doch mal selbst eines zu schreiben.In der heutigen Zeit gibt es nichts geschenkt und Software die nichts kostet ist in der Regel auch nichts wert.
    Meine Kunden und Feunde vertreten (nach entsprechender Aufklärung) ebenfalls diesen Standpunkt.Das Problem ist selten der PC oder das BS sondern sitzt in der Regel vor dem PC und nennt sich Mensch.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page