1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Vorsicht: Ebay-Profile können gefälscht sein

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by schnolles, Jan 19, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. miramanee

    miramanee Kbyte

    Hey, Ihr!

    Ich habe das Script mal in einem Pseudoangebot bei ebay getestet und dazu nach Erfolg in Norton Internet Security im Blocker ALLES für ebay.de und ebay.com gesperrt. Das Resultat war, dass nur noch meine Originaldaten zu sehen waren. Das eingebundene Script wurde somit erfolgreich gestoppt. Ich musste auch nicht umständlich im IE irgendetwas an und abschalten und neustarten oder niedliche kleine Browser verwenden.
     
  2. Kamuro

    Kamuro Kbyte

    Hallo,
    ich hab ein Problem mit ebay Betrügern:
    ich hab mir ein Board gekauft und vor 2 Wochen auch schon bezahlt, aber der Verkäufer meldet sich nicht mehr.
    Was soll ich tun?
    Ich glaube, dass ich bei PC-Welt mal einen Bericht mit vorgefertigten Klagescheinen gesehen zu haben mit Kostenübersicht,wieviel so eine Anklage kostet usw.
    Wäre super,wenn mir da einer helfen könnte oder den link zu diesem Bericht postet, da ich ihn selbst nicht mehr finde.

    Gruß
    Kamuro
     
  3. Gerald57

    Gerald57 ROM

    Hallo,

    es ist eine Schweinerei was manche Erdenbuerger tun.

    Bestraft werde dann auch die ehrlichen Anwender bei eBay.

    Man muesste diese Betrueger ersatzlos aussperren und ihnen auch keinen neuen Zugang gewaehren und grundsaetzlich die Postident verwenden.

    Mit Gruss
    Gerald
     
  4. jonas911

    jonas911 ROM

    Wo ist denn der Sourcecode dieses sagenumwobenen eBay Javascripts, dass ja laut PC-Welt im Internet kursieren soll...

    Das Anschauen allein ist ja nicht verboten.
    Oder hab ich da was falsch verstanden?

    mfg
     
  5. anbra

    anbra ROM

    Gefälschte eBay Profile sind kein Problem, wenn Sie sich mit dem AnBra Tools - Feedback Filter vorher ein Bild über den potentiellen eBay Partner machen. AnBra Tools - Feedback Filter zeigt alle Bewertungen eines eBay Mitgliedes nach eigenen Kriterien an, z.B. nur negative und/oder neutrale Bewertungen. Außerdem läßt sich das Programm nicht durch irgendwelche Tricks täuschen.
    Info unter http://www.anbra.de
     
  6. hsorg

    hsorg ROM

    Na da ist der Anwalt wohl etwas optimistisch? Wer so nen Betrug abzieht, hat es sicher nicht darauf angelegt irgendwas zu liefern, sondern das Geld zu nehmen und abzuhauen.

    Alles andere ist was für Optimisten.

    Da fragt man sich wofür Ebay diese horenden erst erhöhten Gebühren nimmt?!:confused:
     
  7. 1supergau

    1supergau Byte

    Anstatt den umständlichen Weg über deaktivieren, aktivieren, neu laden usw. usv. zu gehen, doch lieber gleich mit einem 2. Browser wie Mozilla und dort deaktiviertem Java(script) parallel browsen.
    Denn der IE Aufsatz von PC Welt beeinflusst den IE global für alle geöffneten Fenster und erlaubt nicht hier mit und dort ohne Java zu surfen - und die meisten dürften doch gleichzeitig mehrere Fenster mit verschiedenen Webseiten offen haben - die ihr dann u.U. jedesmal mit neu laden müsstet - oder?

    Am wichtigsten ist es, so etwas zu wissen - danke PC Welt.
     
  8. ick

    ick ROM

    Sehr geehrte "Redakteure",

    warum berichtet Ihr wie die unausgebildeten Mitarbeiter der B***?

    Ihr solltet eigentlich unabhängig recherchieren und sachlich berichten!

    Was ich meine, ist die aktuelle Berichterstattung über den Handel im Internet unter Zuhilfenahme des Auktionshauses "Ebay".
    "Das Landeskriminalamt in Sachsen hat außerdem festgestellt, dass im letzten Jahr mindestens 2300 Käufer ihre Waren nicht erhalten haben. Das sind 1400 mehr als noch im Jahr davor."

    Wo bleibt dabei Eure Unabhängigkeit und fundierte Berichterstattung?

    Über Ebay wurden im gleichem Zeitraum Millionen von Auktionen durchgeführt.
    Wie hoch ist der Prozentsatz der angeblich Betrogenen?
    Da lügen und betrügen Händler im "normalen" Offline-Handel mehr.

    Warum reitet Ihr auf den 0,0... Prozent rum?
    Warum versetzt Ihr mit Eurer einseitigen Berichterstattung die Bürger in Angst?
    http://www.b-r-d.de/angst/

    Bitte fangt endlich wieder an, für Euer Geld zu arbeiten und nehmt nicht jede billige Pressemeldung als richtig und sinnvoll hin. Manchmal genügen wirklich zwei drei Anrufe oder ein bisschen im Internet suchen, um mehr zu erfahren.

    Bitte verzeiht mit, wenn einiges in der Kritik etwas hart klingt, aber meiner Meinung nimmt dieses Phänomän der billigen Panikmache auf Grundlage von einseitigen Sensationsmeldungen immer mehr zu.

    Mit freundlichen Grüßen

    ick
     
  9. DarkAngel

    DarkAngel ROM

    hier ein Tool da ein Tool, jedes für sich äußerst nützlich und wie in dem fall unter Umständen auch noch Geldsparend aber warum gibt es nicht eins für alles wichtige ? so wie etwa bei Opera die F12 Taste da komm ich mit einem Druck und einem klick an alles wichtige wenn ich mal was an oder abschalten muss .. am besten halt doch den IE von der Platte beamen, Opera kostet zwar halt Geld oder Werbung aber immer noch besser als der ganze Stress mit dem IE, selbst Mozilla ist noch nich so ganz komfortabel aber das wird er auch noch denk ich :-) vieleicht auch mal ein Denkanstoß an Leute die davon Ahnung haben und bei dem Projekt mit rumwerkeln, aber wenn das so weiter geht mit dem IE dann wird jeder schweizer Käse bei den ganzen "löchern" neidisch oder das Netz geht ganz den Bach runter weil sich keiner mehr rein trauen kann, hier ein kleiner Trojaner ... dort ein kleiner Virus, aber es lebe der IE mit über 90 Prozent Marktmacht, aber das ganze hat ja auch was gutes ohne der wöchentlichen Jagd nach unseren Updates wärs ja auch Langweilig und wir wüsten garnix mit unserer vielen Freizeit anzufangen *grins* obwohl irgenwann wird es ja wieder Sommer und die Röcke kürzer :-) da kommen mir vieleicht doch Ideen, na mal schaun wie es bisdahin ausschaut, Mann soll die hoffnung ja nich aufgeben.
    in diesem Sinne
     
  10. Seit Wochen ist in dem Quelle Account "quelle_ag" das Bewertungsprofil von eBay manipuliert. Alle Bewertungen, auch die 25 negativen und 62 neutralen wurden innerhalb der letzten sechs Monate abgegeben. Seit etwa vier Wochen wird regelmäßig nach Abgabe einer Negativbewertung das Profil wieder auf null gestellt. Die Käufer werden dadurch vorsätzlich getäuscht.

    http://cgi2.ebay.de/aw-cgi/eBayISAPI.dll?ViewFeedback&userid=quelle_ag
     
  11. Basti2

    Basti2 ROM

    Interessant, ich nutze nicht ebay, aber viele aus meinem Freundeskreis.
    Was ich lustig finde, ist der Befehl, mit dem man die Screenshots Eures Berichtes vergroessern kann:
    "javascript:openWinBuPIC('fc23101')"

    Danke fuer die Info.
     
  12. noscript

    noscript ROM

    Hier ein paar Lösungsansätze für ebay. Vielleicht ließt das ja mal einer von ebay.

    Wenn Ebay Javascript nicht ganz verbieten will, dann wird ebay natürlich nie sicher. Aber man kann ja auch etwas mehr Sicherheit einbauen. Das ganze muß durch einen Parser im Bereich der Angebotseinstellung geschehen.

    1)
    was nicht erlaubt werden darf ist eval() (ist aber glaube ich schon abgestellt).

    2)
    DOM-Zugriffe die auf Elemente und Attribute der Seite, also des Document-Baums zugreifen. Dabei ist aber ein verbieten von "document." zu kurz gesprungen, da man das über eine Variablenreferenz ersetzen kann. Also sollte im ersten zug ein "getElementById" und ein "getElementsByTagName" heraus fallen.
    Damit ist sichergestellt, daß kein Umschreiben von Links oder sichtbaren Teilen der Seite gemacht werden kann.

    3)
    Code der auf ein Befüllen von Eingabefeldern zielt oder gar drücken des Bieten Button erlaubt muß raus.

    4)
    Generell muß verhindert werden, das <a href's bzw http-Request im Angebotstext auf fremde Domains zeigen. Hierdurch wird eine Irreführung des Anwenders verhindert.
    Außerdem kann dann auch bei einem http-Aufruf eines <img src="lalal.pl?parameter"> nichts in einem andern log-file landen.

    5)
    Sicherheitshalber alle Aufrufe die den Event-Händler betreffen unterbinden. Eine einfaches window.setTimeout("functionsaufruf()",1000)
    könnte nämlich auf eine andere Domain zeigen die eine ebay-like Seite aufruft und dann.....

    6)
    Iframes müssen unbedingt unterbunden werden um zu verhindern, das Javascript-Code von dort in die Seite eindringt, der evtl. aus einer mich-Seite kommt (Vermutlich gleicher URL-Raum). Dieser Code kann dann sonst auch wieder Manipultionen in der Angebotsseite machen.

    7)
    Alles was an Macromedia, Flash, VBScript in das Angbot kann muß raus.

    8)
    Für den User sehr wichtig: Nie mit dem IE surfen da VB-Script sehr gefährlich.


    Mehr fällt mir auf die schnelle nicht ein, aber bekanntlich sind ja die Sachen gefährlich die einem nicht einfallen.
    Die fallen dann schon den falschen Leuten ein.
     
  13. Megapain

    Megapain Kbyte

    Warum überhaupt eine alternative Darstellung mit Javascript gemacht wird wenn es auch ohne geht.

    Verstehe ich nicht.

    <SCRIPT language="JavaScript">
    function schreibtextzweimal() {
    echo "Warum überhaupt eine alternative Darstellung mit Javascript gemacht wird wenn es auch ohne geht.

    Verstehe ich nicht."
    }
    </SCRIPT>

    (Oder so ähnlich)
     
  14. pixel

    pixel Kbyte

    braucht man Scripts für die "attraktive" Darstellung eines Angebots? HTML bietet doch wohl genug Möglichkeiten. Wer sich einigermassen auskennt, kann nicht nur die Bewertungen austauschen, sondern die ganze Seite nach Belieben faken, wie er lustig ist. Wie wäre es denn damit:

    <SCRIPT language="JavaScript">
    function fakeBid() {
    document.forms[1].maxbid.value += 10;
    }

    function wait() { // da zweites Form noch nicht existiert
    try { document.forms[1].onsubmit = fakeBid; }
    catch(e) { setTimeout("wait()", 1000); }
    }
    wait();
    </SCRIPT>

    Ok, man muss sein Angebot auf einer zweiten Seite noch bestätigen, aber alleine, dass sowas möglich ist, ist schon peinlich.
     
  15. Okay, in der Auktionsbeschreibung selbst sieht man ja wirklich schon genug Müll, wie animierte und an der Rechnerleistung zerrende Mausanimationen, Melodien oder sonstige überflüssige Skripte und Meldungen.

    Wie sieht das denn mit der Bewertungsseite selbst aus ?
    Kann man außer URL-Spoofing auch die nur von eBAY generierte Feedback-Seite faken ? Ich hoffe doch nicht.

    Wenn nicht, und das würde ich doch mal so meinen, dann sollte vielleicht jeder auch mal einen Blick ins Bewertungsprofil riskieren. Dort sollte dann ja der Betrug aufgedeckt werden können (sofern man einen vernünftigen Browser benutzt).

    Dass eBAY den Fehler kennt und wieder einmal nicht so in die Pötte kommt ist ja wieder mal typisch. eBAY ist einfach viel zu groß und unbeweglich. Bis sich da mal jemand durchringt, was sinnvolles auf die Beine zu stellen, vergehen immer Ewigkeiten.
    Ich finde, eBAY sollte externe Skripts grundsätzlich unterbinden und nur eigene Skripts anbieten. Aber das werden die sich wahrscheinlich auch wieder dick und fett bezahlen lassen - alles was nützlich ist, aber keinen Aufwand darstellt, lassen die sich ja ohne Ende bezahlen... :mad:
     
  16. schnolles

    schnolles Byte

    ...die Fakeseite zum Thema "IE-URI-Spoofing", die auch mit einem "ebay-Login" versehen ist.

    http://es-de-we.net/fake.htm


    Nutzt Mozilla oder Opera, um wenigstens vor diesen Sachen geschützt zu sein!
     
  17. Hexana

    Hexana ROM

  18. jonas911

    jonas911 ROM

    ok, ich melde mich....
     
  19. dirk2102

    dirk2102 ROM

    Hi,jo wo is dieses sagenumwogene Script.

    Würde es mir auch gerne mal anschauem.

    Falls Du was findest schick es mir auch mal....ich tue das gleiche okay ???


    Regards
     
  20. Andreas Perband

    Andreas Perband Redaktion

    Momentan werden die geöffneten IE-Fenster nicht beeinträchtigt - Javascript funktioniert dort weiter. Nur wer eine neue IE-Instanz startet, surft in diesem Fenster ohne Javascript. Das könnte ich aber wahrscheinlich auch noch ändern, muss ich mal prüfen. Eigentlich war das Tool auch nur für die Ebay-Javascript-Sicherheitslücke gedacht - also kurz starten, schauen ob die Ebay-Bewertungen richtig sind und dann wieder schließen (also nicht zum permanenten rumsurfen. Es ist definitiv kein vollwertiger Browser, dafür ist er aber nur 13 KB groß, der Rest sind weitere Tools, Hilfe, Installierprogramm usw.). Nach dem Beenden des Tools starten auch neue IE-Instanzen wieder mit aktiviertem Javascript.

    Viele Grüße
    Andreas Perband
    Ressortleiter Software PC-WELT
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page