1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Vorsicht: Ebay-Profile können gefälscht sein

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by schnolles, Jan 19, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. allli

    allli Kbyte

    Entschuldigung,
    wie kann man das mit einem Klick machen (ich geh dazu immer unter Tools/Options), gehts auch einfacher ?
    Gruß,
    Ali
     
  2. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    und gemerkt, wie wenig man auf die URL schaut.

    Immerhin hat der Mozilla die Domain erkannt und das Passwort nicht automatisch ausgefüllt. Da ist dann schon was faul.

    Zur Sicherheit sollte aber bei einem @ in der URL sofort ein Warndialog mit 10 "!" kommen und sich die URL in Warnfarben darstellen.


    MfG
     
  3. Downie

    Downie Kbyte

    Hi dieschie

    Hast du dazu ein paar mehr Info`s?
    (PrefBar)

    Würde mich sehr interessieren!!!

    Besten dank im Vorraus
    Downie
     
  4. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    kann man über diese jeden Browseraufsatz umgehen, wie man bisher auch Virenscanner ausser Gefecht setzt usw..

    Dürfte für alle anderen Browser auch so gelten, aber selbst ein MyIE-Aufsatz dürfte verbreiteter sein als z.B. ein Konqueror, der eine Domainverwaltung für Java-Skript mitliefert.


    Einen Thread bei Mozilla.org starten, auf 2 Seiten betteln und das nächste Release passt sich an die Bedürfnisse zur Javascript-Sicherheit an.
     
  5. Hertener

    Hertener Kbyte

    Das geht mir genauso. Wenn ein Script für die Präsentation eines Produktes genutzt wird bin ich damit einverstanden. Aber was in aller Welt sollen animierte Mauszeiger die irgendwelche Zeichenketten nach sich ziehen oder Uhren? Warum versuchen einige Leute noch immer den Rechts-Klick damit zu unterdrücken?
    Aus meiner Sicht handelt es sich dabei um einige "Möchtegern"-Programmierer, die sich mit solchem "Schnick-Schnack" profilieren möchten. Schade, dass sie es nicht schaffen ihren Ehrgeiz in etwas sinnvolleres zu investieren.

    Ich gebe mir bei der Gestaltung meiner Auktionsseiten auch Mühe und bin bisher immer ohne Scripte ausgekommen.

    IMHO: eBay könnte auch ganz gut ohne Scripte auskommen.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Tja, schöne Bildchen erzielen höhere Preise und damit höhere Provisionen für ebay. Ein aufklärender Link könnte aber das Geschäft vermiesen.
    Ebay geht es doch nur um die Gewinnmaximierung und sonst nichts.
     
  7. dirk-b

    dirk-b Byte

    @Crazy-Chris: da kann ich dir nur Recht geben. HTML-Links zu Bildern und Beschreibungen werden verboten aber Javascript ist überlebenswichtig :aua:
     
  8. Andreas Perband

    Andreas Perband Redaktion

    Stimmt, MyIE2 ist nicht schlecht, setzt aber auf dem Internet Explorer auf. Auf Spoofing fällt myIE2 zwar nicht mehr herein. Der Browser hat aber dennoch prinzipiell dieselben Sicherheits-Probleme wie der IE (ActiveX, etc).
    Mozilla Firebird (http://www.mozilla.org/products/firebird/) ist noch eine Alternative, da sind es allerdings fünf Klicks zum Javascript deaktivieren :).

    Andreas Perband
    Ressortleiter Software PC-WELT
     
  9. Schon komisch, daß eBay JavaScript nicht verbietet weil die Auktionen damit nicht mehr attraktiv wären... ich könnte auf animierte Mauszeiger und derartigen Müll verzichten. Ich persönlich kaufe auch ungern bei Verkäufern die ihre Beschreibungen mit JavaScript aufblähen.

    In diesem Zusammenhang mutet es wie ein Hohn an, daß seit letzten Herbst normale HTML-Links in eBay-Beschreibungen verboten sind. Denn manchmal machen die wirklich Sinn, um Produkte genauer zu beschreien (beispielsweise die Referenz auf das Datenblatt einer Grafikkarte etc.).
    Dagegen geht eBay mit allen Mitteln vor - das ist Scheinheiligkeit hoch drei.
     
  10. Hertener

    Hertener Kbyte

    Im MyIE2 wurde die Sicherheitslücke bereits am 14. Dezember geschlossen. Updates MyIE2 Außerdem lassen sich Scripte (und diverse andere Sachen) mit nur 2 Mausklicks deaktivieren. BTW: Ein Popup-Filter und ein Werbefilter sind auch mit dabei.
     
  11. SRöttgen

    SRöttgen Kbyte

    Tja, das wird für ebay schwierig werden, denn viele Wege füren nach Rom.
    Scripte müssen auf bestimmte Befehlsfolgen abgeprüft werden bzw. und da man sehr viele Möglichkeiten hat ein Script zu schreiben, dürfte es für ebay problematisch werden.
    Zumal ich das ausführende JavaScript auch woanders ablegen kann und beim Aufruf der Seite erst einlade. :cool:
     
  12. Andreas Perband

    Andreas Perband Redaktion

    Das wird Ebay wohl nicht machen - laut deren Pressesprecher wird das Ebay-Angebot sonst zu langweilig. Stattdessen setzen sie auf eine Art Scanner (ähnlich einem Virenscanner), der derartige Skripts findet. Ich persönlich glaube nicht, dass das hundertprozentig funktionieren wird.

    Andreas Perband
    Ressortleiter Software PC-WELT
     
  13. schnolles

    schnolles Byte

    Die endgültige Lösung hierzu kann nur so aussehen, JavaScript in eBay-Auktionen vollkommen zu verbieten.
     
  14. antilinux

    antilinux Byte

    @ qwasdenn:

    Meine volle Zustimmung

    Ich mag Windows XP lieber als Linux aber den Internet Explorer nehm ich auch schon lange nicht mehr - der Mozilla Firebird verrichtet bei mir seit langem treu und vor allem SICHER seinen Dienst. Allerdings: das mit dem Java-Trick bei Ebay muss man schon wissen, sonst nützt einem die Funktion für Java-abschalten und hinterher wieder anschalten leider auch nichts...
     
  15. qwasdenn

    qwasdenn Byte

    Ich finde auch - nutzt doch einfach Mozilla (oder Opera)!!
    Erstens kann man damit JavaScript mit einem Klick ab- und sofort wieder anschalten,
    zweitens braucht man sich keine Sorgen über nicht überblickbare Sicherheitslücken zu machen, weil die Browser unnützes Zeug wie AciveX etc nicht unterstützen.

    Das dürfte eigentlich auch diejenigen überzeugen, die - wie ich - nicht unbedingt Microsoft-Gegner sind. Oder etwa nicht?
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich kaufe schon seit über einem Jahr nichts mehr in ebay. Die seriösen Anbieter haben meist eine zusätliche eigene Internet-Präsenz (Shop) wo man die Sachen zum gleichen Preis kaufen kann. Irgendwie ist mir das ebay-System zu undurchsichtig geworden. Vor 3 Jahren war es noch ok als es auch noch Konkurrenz-Auktionshäuser, wie offerto oder ehammer gab. Wenn sich erst mal ein Monopol gebildet hat, werden Kundenwünsche nicht mehr berücksichtigt.
     
  17. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Du kannst über deorollers Link gehen oder diesen hier nehmen: http://borumat.de/firebird-browser-tipps.htm#erw-preferencestoolbar

    Wenn du aber anstatt einer neuen Leiste (die man mit F8 ein.- und wieder ausblenden kann) den freien Platz der ohnehin angezeigten Leisten nutzen möchtest installiere dieses Addon: PrefButtons -> http://extensionroom.mozdev.org/more-info.php/prefbuttons

    Die gewünschten Funktionen kannst du dann per *Rechtsklick* auf der Menüleiste von Firebird und der Option *Anpassen* auf die freien Stellen der vorhandenen Symbolleisten ziehen udn anordnen wie es dir gefällt!
    Bei mir z.b. befindet sich die Adressleiste jetzt oben in der Menüleiste direkt hinter >Hilfe<.
    Die Ein.AusschaltFunktionen für Java/Javascript/Send Refferer wie auch die Buttons zum Leeren des Caches und der History sitzen in der Leiste der StandardButtons.

    Schon geil was diese Addons alles ermöglichen :spitze: ....
     
  18. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Nicht mit der PrefBar!
    Die kann man mit F8 ein.- und ausblenden und kann dort Java & Javascript per Häckchen ein.- und ausschalten.

    Öfters mal Addons für andere Browser suchen statt immer nur über den IE zu berichten ;) ...
     
  19. phlip2102

    phlip2102 ROM

    hi miramanee
    wie heißt das script und wo bekomme ich es? Ich würde es mir gerne mal anschauen. Mailt mir bitte an phlip2102@web.de
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page