1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Vorsicht: Ebay-Profile können gefälscht sein

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by schnolles, Jan 19, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ChrisAssassin

    ChrisAssassin Halbes Megabyte

    Diese Frage kann ich dir leider nicht beantworten.

    Jedoch muss ich sagen, dass zur Zeit durch die Kriege mit unserem NATO-Partner USA ziemlich viel Staub aufgewirbelt wurde. Eine gewisse Bedrohung ist da schon IMHO.

    Mir ist aufgefallen, dass nach dem Mauerfall und dem Ende des Kalten Krieges interne Berichtserstattung und Kritik an unseren Politikern erst begonnen hat.
    Während dem Kalten Krieg war es halt so, dass man die eigene Regierung nicht kritisiert hat, denn der Freind war ja bekanntlich im Ausland, in Moskau.

    Jetzt hört man nur noch von Korruption und Misserfolgen unserer Politiker und der Regierung. :motz: :grrr

    Kohl war doch auch korrupt, aber das wurde erst nach seiner Regierungszeit und das wichtigste, nach dem Mauerfall breitgetreten.

    So könnte es auch mit der Bedrohung sein - so zumindest meine These.

    Betrüger und Terroristen gab es schließlich schon immer, oder!?
     
  2. ick

    ick ROM

    alando war der Vorreiter von ebay Deutschland.

    Ich warte auf keinen Betrug und gehe auch nicht davon aus. Wenn man jedesmal rangeht und seinen Gegenüber als potentiellen Betrüger einstuft, hat man sich selbst das Leben schwer gemacht.
    Wenn es dann mal passiert: Pech.
    Das heisst noch lange nicht, dass der nächste Geschäftspartner auch ein Betrüger sein muss.

    Leider wird es aber so praktiziert. Egal wohin man geht, wohin man schaut, erstmal wird man als potentieller Betrüger, Dieb, Terrorist... eingestuft.
    Im Elektromarkt muss man seinen Ausweis vorzeigen, wenn man mit EC-Karte bezahlt, auf Flügen in die USA werden Fingerabdrücke genommen, in Canada darf man noch nicht mal auf dem Flug sich ans Klo anstellen, weil man Angst vor versammelten Leuten hat.

    "Die spinnen doch, die Römer"!

    Aber das wird schon wieder zu sehr OT.

    Es ist einfach so, dass diese Sachen in den Medien mangels interessanter Nachrichten zu sehr breitgetreten wird und jeder das Gefühl der ständigen Bedrohung bekommt.

    Ich weiss nicht, wie alt Du bist, aber ich bin zu einer Zeit groß geworden, als Kinder noch alleine raus zum spielen gingen. Heute darf das Nachbarskind nicht mal alleine über die Strasse.

    Ist die Gefahr wirklich größer geworden oder wird es uns nur suggeriert?

    ick
     
  3. ChrisAssassin

    ChrisAssassin Halbes Megabyte

    Seien wir mal ehrlich.

    Wenn ich Waren super günstig ersteigere und der Verkäufer sich irgendwann einfach nicht mehr meldet, obwohl ich ihm haufenweise e-Mails und ebay-Warnungen schicke, dann ist das bestimmt kein Urlaubstrip, weil ich mir nicht vorstellen kann, dass sich heutzutage jemand einen Monat oder mehr Urlaub erlauben kann.

    Eine ganz andere Sache ist es dann noch, wenn das ebay Mitglied kurz nach der Auktion sogar noch als ebay Mitglieder ausgeschloßen wird!

    Mit deinem Alando, oder wie das heißt ist das auch so 'ne Sache!

    Ich habe bei ebay auch keine Probleme gehabt, weil ich von Anfang an dabei war und da waren noch keine Betrüger und so dabei. Jetzt hat aber fast jeder Internet Anschluss und bei ebay sind die Leute auch en Masse. Leider auch inzwischen sehr viele Unternehmen. Wenn Alando erstmal bekannt wird und Millionen dort handeln solltest du nur noch auf den ersten Betrug warten.
     
  4. ick

    ick ROM

    @schnolles:
    Ist das Deine Sturheit, Scripting in Deinem Browser nicht abschalten zu wollen? ;)


    @Chris:
    http://www.netzeitung.de/internet/269560.html

    Zitat:
    "Im vergangenen Jahr wurden beim Online-Aktionshaus Ebay mehr als 2300 Fälle von Betrug angezeigt."

    Kann einfach sein, dass Du Pech hattest. Ich bin jetzt seit das System noch alando hiess dabei und hatte bisher nicht einen Betrug.

    Und ich behaupte, dass nicht alles, was als "Betrug" bezeichnet wird, auch ein solcher ist. Man ist heute schnell mit den Rufen nach Straftaten dabei. Dabei kann der Versender/Verkäufer es mal übersehen haben, im Urlaub sein oder auch andere Gründe haben den sofortigen Versand verhindert.
    Es muss nicht so sein, es kann aber.
    Manchmal sollten wir uns bei den Südländern mal eine Scheibe abschneiden und ein bisschen "Maniana" walten lassen.

    Von allem und jedem, der mit uns etwas zu tun hat, verlangen wir Perfektion, von der wir meinen, sie zu bringen.
    Dem ist aber nicht so!
    Wir machen Fehler, also darf unser gegenüber auch Fehler machen, die wir tolerant mal mit einem Lächeln übersehen können, oder?
     
  5. ChrisAssassin

    ChrisAssassin Halbes Megabyte

    @ick

    Ich bin mir nicht sicher, ob deine 2300 Betrugsfälle so stimmen können.

    2300 pro Jahr? Das ist zu wenig, wenn ich selbst schon 3x meine Ware nicht erhalten habe --- gerechnet auf über 215 Auktionen.

    Ich habe dann selbst schon 1,5 Prozent Verlust.

    Auf ganz ebay 1,5 Prozent klingt eher logisch.
     
  6. schnolles

    schnolles Byte

    Das sehe ich anders.


    Sicherheitslücken erst bekannt zu machen, nachdem sie gestopft werden - was bringts?

    So kann sich jeder wenigstens --bis der Bug gehoben ist-- davon vergewissern, das das Profil echt ist, indem er JS abschaltet.


    Außerdem ist das kein Fehler im Portal von ebay, sondern schlichte Sturheit, Javascript nicht abschalten zu wollen.
     
  7. ick

    ick ROM

    Was hat das mit "verschwörungstheorien" zu tun? :confused:

    Laut eigenen Angaben hat Ebay ständig über eine Millionen Artikel auf der deutschen Plattform.
    http://pages.ebay.de/community/aboutebay/overview/index.html

    Woher die andauernden Berichte in den Medien kommen? Würdest Du die Zeitschrift kaufen oder die Sendung ansehen, wenn dort stehen würde: "Bei Ebay gab es im letzten Jahr nur 0,00... % Betrugsfälle?"
    Wenn man aber lies 2.300 Betrugsfälle hört sich das doch nach einem Skandal an.

    Zum Thema, ob das hier das falsche Forum ist: nein. Denn auch dieser Artikel hat den gleichen Hintergrund.
    Wieviele haben den Fehler ausgenutzt, bevor er seitenlang breitgetreten wurde? Einer?
    Jetzt, nach dem Artikel sind wieder tausende von Scriptkiddies on the way und wollen dieses Javascript auch nutzen.
    Man hätte dieses auch nach der Bereinigung des Fehlers berichten könne. Ebay ist ja laut Artikel schon dran.
    Was hats gebracht, das der Fehler hier breitgetreten wurde?
    Wieder mehr Verunsicherung und natürlich haben wieder mehr die Zeitung gekauft, das Portal besucht...
    Hauptsache Panik wurde verbreitet.

    Übrigens: Das ein Programm in der Grösse der Ebay-Plattform immer mal Fehler aufweisen kann, will wohl keiner absprechen oder seid Ihr alle perfekt?

    ick
     
  8. schnolles

    schnolles Byte

    und mögest du immer den richtigen Artikel zum Posten finden.

    Ich weiß auch nicht, was du meinst; ich glaube, du hast dich beim Artiekl verklickt, oder?
     
  9. flowerdirk

    flowerdirk Byte

    frage mich, mit welchen zahlen du selbst hantierst.
    wenn es wirklich nur so verschwindend geringe zahlen an betrügereien bei ebay gibt, dann kann ich allen ebay-nutzern nur meinen glückwunsch aussprechen, dann müssen sie allesamt ungeschoren geblieben sein, da die paar lächerlichen betrügereien sämtlich in meinem bekanntenkreis stattgefunden haben.
    zweite frage: wennn bei ebay alles so sicher und ordentlich zugeht, wie von dir behauptet - wie kommt diese große flut von artikeln nicht nur in computerzeitschriften, sondern auch in tageszeitungen und im spiegel etc zu stande? die große böse kollektive gehirnwäsche, um den ebayern mal so richtig eins auszuwischen?
    halte wenig von verschwörungstheorien, wenn sie jeden beweis vermissen lassen.
    viele grüße und weiter viel glück bei deinen ebay-geschäften, mögest du niemals reingelegt werden und dir deinen naiven glauben noch lange bewahren können.
    f
     
  10. Andreas Perband

    Andreas Perband Redaktion

    Zu welchem Artikel schreiben Sie???? Ich verwende in meinem Artikel nicht einmal irgendwelche Statistiken. Es geht um eine Javascript-Sicherheits-Lücke bei Ebay.

    Viele Grüße
    Andreas Perband
    Ressortleiter Software PC-WELT
     
  11. schnolles

    schnolles Byte

    Nein, ich habe das Ganze schon verstanden, es ist nur sehr mühsam, so etwas zu lesen.

    Und Mit dem Deutschkurs, naja, dazu sag' ich jetzt mal besser nichts.


    In diesem Sinne,


    ...
     
  12. DarkAngel

    DarkAngel ROM

    tja wenn dir sowas fehlt dan hast du nich ganz den sinn des ganzen verstanden und solltest in die schule gehen einen deutschkurs besuchen, da wird all sowas ausgiebig behandelt, oder hattest du einfach lange weile und wolltest mal deine senf dazugeben ? dann wärs doch nicht ganz so abwegig .. kommt mit auf die Liste was man alles mit seiner Freizeit anfangen kann :-)
     
  13. schnolles

    schnolles Byte

    vielleicht auch mal ein Programm, das einen darann erinnert, grammatikalisch sinnvolle Texte in Foren zu schreiben...

    Und das "Absatz-machen 1.03"-Plugin ist auch nicht schlecht...
     
  14. Kann dir nur zustimmen. Der IE hinkt in der Bedienungsführung dem Opera um Jahre hinten nach.
     
  15. ...damit hängt es diesmal nicht zusammen. Zudem war dies immer nur ein sehr begrenztes temporäres Problem für ein paar Stunden. Es sind aber auch keine Bewertungen in diesem Zusammenhang gelöscht worden.
     
  16. Rio17_

    Rio17_ ROM

    Du hast recht. Es handelt sich um Quelle!

    Das Problem mit den Bewertungen betrifft aber auch andere. Es tritt immer dann auf, wenn Verkäufer negative Bewertungen löschen lassen, was unter Umständen auch möglich ist.
    Quelle lässt ständig einzelne negative Bewertungen löschen. Als Konsequenz geht der Counter auf null, obwohl offensichtlich noch andere negative und neutrale Bewertungen innerhalb der letzten 6 Monate abgegeben und angezeigt werden müssten.

    Dass ebay das nicht in den Griff bekommt oder bekommen will, ist allerdings schon etwas merkwürdig...!
     
  17. ...sieh Dir doch nur mal einen Artikel an, den quelle_ag angbietet. Aus der ganzen Seite geht eindeutig hervor, daß es die Quelle AG ist, die hier anbietet. Im übrigen wurde der Quelle Auftritt bei ebay sogar pressemäßig begleitet.

    "Quelle will größter Powerseller deutschlands werden"
     
  18. schnolles

    schnolles Byte

    wo steht, dass das die Quelle AG ist?

    Das steht nur "Quelle-Artikel bei eBay"...
     
  19. doch, doch ...es ist die Quelle AG und die Statistik wird von eBay manipuliert. Es wird auch von ebay nicht bestritten, sondern es wird lediglich gesagt, man sei dabei, den (angeblichen) Fehler zu beheben. Nur, daß dies innerhalb von nunmehr fast vier Wochen nicht möglich sein sollte, kann man niemandem erzählen, der nicht seine Hose morgens mit der Kneifzange zumacht.
     
  20. schnolles

    schnolles Byte

    das muss nicht zwangsläufig von ebay manipuliert sein, man kann auch afaik selbst seinen eBay-Account resetten und somit alle Bewertungen streichen.


    Ich glaube sogar kaum, das eBay das machen würde, zumals dahinter sicherlich nicht "die" Quelle-AG steckt, ich denke eher, das ist ein Powerseller, der bei Quelle die Artikel billiger bekommt und bei einem Kauf direkt auf diesen Käufer bei Quelle bestellt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page