1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wahlumfrage

Discussion in 'Smalltalk' started by Nevok, Sep 18, 2005.

?

Wahlumfrage

Poll closed Sep 20, 2005.
  1. Ich habe gewählt

    38 vote(s)
    90.5%
  2. Ich konnte leider nicht wählen (Egal warum)

    3 vote(s)
    7.1%
  3. Ich habe aus Überzeugung nicht gewählt

    0 vote(s)
    0.0%
  4. Ich habe aus Unentschlossenheit nicht gewählt

    1 vote(s)
    2.4%
Thread Status:
Not open for further replies.
  1. michi_XP

    michi_XP Megabyte

    Joa, PCWelt macht noch Werbung für Merkel, obwohl die Umfrage zuende ist, echt crass man ;)


    Michi

    Klartext: Nö :D
     
  2. kaimoehrke

    kaimoehrke Byte

    Zu diesem Thema kann man sich wunderbar in Zwiespältigkeit üben:

    erstens: Ich kenne keine Partei, die sich nicht im Laufe ihres Bestehens neu orientiert hat (wenn auch nicht grundlegend). Eine Namensänderung kann auch einfach Zeichen für einen neuen Kurs sein und muss nicht als Vertuschung gedeutet werden. Somit hat die ehemalige SED als PDS demonstriert, dass sie einen politischen Wandel vollzogen haben.

    zweitens: ich kenne genug Menschen, die in der SED waren und die 1989 festgestellt haben, dass ein kleiner Haufen Bonzen ihre Prinzipien verraten haben (ich lasse da mal die ganze StaSi-Geschichte raus, da in der gleichen Situation sich mit Sicherheit auch das gleiche Denunziantentum im Westen gezeigt hätte). Diese Leute hatten eine Vision von einem Sozialismus, der in der Theorie Super ist, aber praktisch von der Parteispitze - den SED-Bonzen versaut worden ist. Diese Leute sind überzeugt, dass der Sozialismus trotzdem eine Chance verdient und wollen diesen Kurs in der PDS weiterverfolgen. Die PDS rekrutiert sich aus vielen solcher ehemaligen enttäuschten SED-ler und - wie soll ichs sagen - die sind ihren Idealen treu geblieben und haben nicht schnell wendehalsmäßig ihr Fähnchen in einem anderen Parteilager aufgestellt. Das ist mir perönlich sympatischer.

    drittens: ist diese Partei mittlerweile ein Sammelbecken der verschiedensten Gesinnungen geworden (wie jede andere Partei auch). Viele Jugendliche, die alterstechnisch gar nicht mehr SED-ler hätten sein können rücken nach und verändern natürlich das Parteibild. (von liberal bis radikal ist alles dabei)

    Das heißt SED=PDS=Linkspartei kann man nicht einfach pauschalisieren.
    Gerade Altbundesländler sollten sich über diese Parteientwicklung im Klaren sein, bevor sie über dieses merkwürdige Wahlverhalten der unverbesserlichen Ossis ablästern.

    PS: ich hab sie übrigens nicht gewählt :-)
     
  3. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Ich finde, das ist ein sehr aussagekräftiges Posting mit einem wirklich gelungenem Resumee.

    Umso mehr freut es mich, daß es wirklich noch jemand schafft, sachlich und überzeugend seine Meinung darzulegen!

    Hut ab!

    Ich bin nicht unbedingt ein Fan dieser Partei, aber vorherige Postings gingen mir sehr gegen den Strich!
     
  4. Albertine

    Albertine Byte

    Hallo,
    danke für Deinen ausführlichen Beitrag der sich auch zwischen den Zeilen gut liest.

    Eine Frage hätte ich da aber schon noch: Wie kommt die PDS zu dem großen Parteivermögen der SED?
     
  5. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Indem sie es übernommen hat, da sie ja die NACHFOLGEpartei der SED ist?!
    Nachfolge...
    Fällt etwas auf?
    Veränderung im Wandel der Zeiten!

    Nähere Infos zum Parteivermögen der SED und dessen Verbleib:
    http://www.weniger-staat.de/Deutschland/SED-Vermoegen1.html
    und auf vielen anderen Seiten, alle zu finden in GOOGLE!

    Die SPD war auch einmal die Sozialdemokratische ARBEITERPARTEI Deutschlands.
    Und heute?
    Ist es nur ein anderer Name für CDU.
    Naja...

    Wie kommen SPD und CDU an ihr Vermögen?
    Indem sie es den Wählern aus der Tasche ziehen.
    Manchmal auch über Umwege aus Spenden der Unternehmen, die, wiederum, jedem das Geld aus der Tasche ziehen.
     
  6. nenouse

    nenouse Kbyte


    Hallo Albertine ganz ruhig sein!!!!

    Tja, da ich wie jeder andere mal ein kind war, erinnere ich mich noch sehr wage daran, das es diese diskussion schon in den 70' ern gab!!!
    Da war ja noch strauss an der macht und bei der bonner runde gab es des öfteren zoff zwischen den bonner spd bonzen und der cdu wie csu, da sie vielleicht eine fraktion darstellen oder sind ( ist mir auch egal ), aber immer die csu bei jeder bonner runde oder wahl/ parteitage ect.... zu zweit und nicht mit einem fraktions kandidaten auftreten , denn die merkel ist cdu !! ( das weiss ohnehin jeder :D entschuldigung ) Warum bringen sich dann immer die csu politiker ins rampenlicht, wenn sie eine fraktion mit der cdu sind!!! das wurde schon beanstandet, aber es wurde immer wieder herunter gespielt.... schröeder ist vielleicht ( flasch er ist es ) ein grossmaul, aber dieses ist nicht seine idee!
    tatsache ist die merkel sagt, sie ist die kandidatin der partei mit den meisten stimmen . stimmt schon! aber sie macht es sich einfach, "die" nützt diese "sonderstellung" aus( darf ich es mir hier erlauben diese these auf zustellen ? ) der cdu/ csu
    ( extrawurst partei aus bayern). ich kenne in keinem land europas, das in der regierung eine "minderheiten partei " die nicht national ist, sondern nur in einer region, in diesem fall bayern vorhanden ist.
    es wäre so als ob in paris die nationale corsica partei mit regieren würde!!!
    die csu ist ja nicht gerade die partei die für die interessen anderer deutscher länder sich einsetzten!
    daher erlaube ich es mir diesen vergleich mit der national patei von corsica und der partei von chirac, der dem politschen lager der cdu vergleichbar wäre.
    hat sich nun der kindergarten aus gespielt? albertine
    immerhin als göre hat es mich schon interessiert!!
     
  7. nenouse

    nenouse Kbyte


    die alten **** haben sich ja auch umstruktiert, sie sind nicht alle der extremen rechten gefolgt!!!
    mit der " befreiung wurden ja nicht alle nationallisten in die lager oder gefängnisse deportiert und gerade richter / beamte aus rathäusern ,finanzämtern ect... / polizei wurden nicht alle entfernt. als ich anfang der achtziger im öffentlichen dienst kam waren noch paar extrem rechte in hohen postionen und die wurden nie behelligt!! :D
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Jeder außer den Bayern. Dort war auf sämtlichen Merkel-Plakaten CSU zu lesen.
     
  9. Jawoll. Bei uns haut die CSU auf den Tisch und sagt was Sache ist ( obwohl die einen ganz schönen Dämpfer bekommen haben)
     
  10. nenouse

    nenouse Kbyte

    oh tatsächlich!!!
    tja das wissen wir hier nicht in old franze, aber danke für die mitteilung!! Fûr albertine unseren bayern
    wo ich herkomme
    na aus frankreich
    bin drei sprachig und sehe nicht nur deutsches fernsehen, nein auch
    französisch
    schweiz
    östereich
    italien
    engländer auch noch

    huch das macht ja viersprachen

    toll die "satelitenschüsselchen "

    und jeder sender sage ich euch
    ändert die prognosen / die zahlen der toten/ verlezten nie ist es das gleiche nicht mal von land zu land!!!!
    also die meinung kann man sich dann nur noch jeder selbst machen, denn auch das scheint ja trügerich zu sein...
    also ist merkel nun csu, das wusste ich nicht :D
    ( soll ein scherz sein für die, die an mir rum meckern wollen)

    alors bonsoir
    und bon courage in den nächsten wochen wird es noch heiss hergehen
    rot/rot/grün
    oder jamaika

    aber erhofft nicht zuviel.....
     
  11. kaimoehrke

    kaimoehrke Byte

    ja und die ex-SED-Kader sind auch quer durch alle! demokratischen Parteien verteilt. Wer seine Macht mit allen Mitteln ausüben will, dem ist es egal, welche Basis er dafür nutzt.
    Ich würde auch mal behaupten dass (außer Honecker und Mielke) die DDR-Führungsspitze gar nicht an den real existierenden Sozialismus geglaubt haben sondern nur Macht ausüben wollten. Und die beiden genannten waren in ihrer Ideologie so verfangen, dass sie schon restlos Weltfremd geworden sind
     
  12. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Mehr noch: die in ihren Ämtern zu Verbrechern geworden sind.
     
  13. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Ich würde das genau anders herum sehen!
    In der Hierarchie weiter unten liegende Kader waren viel mehr von der Sache überzeugt, als die ganzen Bonzen weit oben!
    Die haben das Gleiche gemacht, wie heutige Politiker:
    Sich in ihrer Position mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln bereichert!
    Da ging es nicht mehr um die Sache an sich, sondern nur noch darum, sein Schäflein ins Trockene zu bringen!

    @Winnie The Pooh
    Werden das nicht alle Politiker irgendwann, wenn sie nur genug Macht besitzen?
    Verrat ihrer Ideale bishin zum Ausleben des puren Egoismus?
    Hm...
     
  14. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    @ AntiDepressiva:

    Deinen Einwand halte ich für durchaus berechtigt. Genauso interessant sind die Ausführungen davor: ich denke auch, daß die unteren Ebenen der SED von der Sache überzeugt waren (jedenfalls die, die nach der Wende nicht ausgetreten sind).

    Aber ich denke, auch einige von denen, die in der Wendezeit ihr Parteibuch zurückgegeben haben, kann man ihre Überzeugungen nicht absprechen. Aber feststellen zu müssen, daß man von der eingenen Führung derart belogen wurde, obwohl (oder vielleicht gerade: weil!) man das Ganze mitgetragen hat, muß etwas zutiefst Demütigendes sein.

    Da wurden Menschen für Dinge verantwortlich gemacht, für das sie nicht das Geringste konnten und das sie sicher oft genug auch gegen ihre eigenen Überzeugungen verteidigt haben. Ich vermute, für diese Leute war der Verrat ihrer eigenen Parteispitze am bittersten. Nicht für die, die eh immer dagegen waren, und das 40 Jahre lang. Ich bin sicher, daß mindestens die Hälfte der SED-Mitglieder (und das waren im Sommer 1989 mehr als zwei Millionen, bei 17 Millionen DDR-Bürgern) nur aus Karrieregründen in diese Partei eingetreten sind - sie haben ja das sinkende Schiff auch wie die Ratten verlassen und relativ schnell neue Pötte gefunden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page