1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Warum ist AOL "scheisse" ???

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Golgari, Mar 2, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. K.Blaubaer

    K.Blaubaer Byte

    Nein habe ich nicht, denn ich werde nicht dafür bezahlt, Software-Fehler zu beheben, sondern defekte Hardware zu reparieren. Und wenn ein PC nach der Deinstallation von AOL seinen Dienst wieder verrichtet, ist der Auftrag für mich abgeschlossen.
    Bist Du ein Experte für die "Tiefen von Windows" ? Wahrscheinlich nicht, denn da sieht selbst Microsoft nicht mehr durch. Und Modemprobleme sind nur ein kleiner Teil der Probleme, die ich tagtäglich zu bewältigen habe. Ich kann mich auch nicht stundenlang bei einem Kunden aufhalten, nur um meine (Deine?) Neugier zu befriedigen. Andere Kunden warten auf mich...

    Ich kann nur meine Erfahrungen widergeben, mehr nicht. Und das sind die oben geschilderten. Und diese Erfahrung ist, daß es eine statistisch relevante Anzahl von PCs mit AOL-Software gibt, die nach der Deinstallation von AOL wieder stabiler werden. Aus Ende.

    Gruß, Blaubaer
     
  2. Golgari

    Golgari Byte

    -----------Quote:
    Wenn ich jetzt AOL deinstalliere, dann das DFÜ-Netzwerk de- und wieder installiere, funktioniert die Einwahl manchmal wieder. Oft ist ein völliges Neuinstallieren des gesamten Windows nötig, weil diverse DLLs und Systemdateien (höchstwahrscheinlich von der AOL-Software) unauthorisiert verändert oder ausgetauscht wurden.
    ------------------

    Höchstwahrscheinlich, aber eine Begründung dafür hast du nicht, oder?

    Das AOL Programm greift von sich aus nicht in das Win-Netzwerk ein, alles was es tut ist die Verbindungseinstellungen unter Windows auszulesen, um das Modem/isdn/Dsl zu finden und installiert den Wan-Miniport.

    Beides kann das Win-Netzwerk nicht durcheinander bringen. Ich glaube mal, dass nicht alle Rechner, die bei dir dieses Problem aufweisen AOL installiert ist. Hast du dir wirklich mal die Mühe gemacht herauszufinden ob es wirklich an AOL lag oder der Fehler vielleicht doch woanders zu finden ist?
     
  3. dooyou

    dooyou Halbes Megabyte

    AOL ist für Einsteiger perfekt weil die sich sofort mit der Software zurecht finden.
    Warum es nicht das DFÜ Netzwerk wie T-Online nutzt? Ganz einfach, AOL ist auf die Werbung in seiner Software mit seinen Partnern angewiesen. Und wenn diese von den Usern nicht angesehen/geklickt wird oder eingeblendet in dem man z. B. sich selbst über das DFÜ Netzwerk einwählt gehen große Einnahmequellen verloren. Das ist das Konzept von AOL.
    Wer nur Mailen und ab und zu surfen will für den reicht AOL durch seine Einfachheit. Wer mehr will, Router, Dauerspieler der wird wahrscheinlich einen anderen Provider nehmen.
     
  4. Golgari

    Golgari Byte

    Nun du musst aber auch die Vorteile der "eigenen Software" sehen. AOL ist ein Anbieter (der sich übrigens nicht als ISP sondern Online Dienst sieht):

    1) Die Software ist einfach zu bedienen und damit gerade für Anfänger interessant

    2) Durch die Software hast du möglichkeiten, die du mit nem normalen ISP nicht hast:

    - Jederzeit einsehbare Abrechnung mit Einzelverbindungsnachweis
    - Eigene Chaträume, Forum, Softwarearchive
    - Redaktionelle Bereiche
    und mehr

    Grösster Pluspunkt für Anfänger ist, das man bei AOL praktisch an die Hand genommen wird.

    Durch die Software selbst brauch man nicht viel Durchblick und wer sich die Zeit nimmt sich mit der Hilfe zu beschäftigen und nciht von vornherein seine Meinung festmacht der findet auch für alles ne Anleitung und Erklärung

    Und zur not gibt es noch die Hotline. Da wird zwar immer gern gemeckert über die 12 Cent/min aber in nem Vergleiche einer Online-Zeitung ist diese Nummer als 2. günstigste angegeben

    Günstiger iss nur Arcor mit 9 Cent/min
     
  5. mudie

    mudie Halbes Megabyte

    Ich halte auch nicht viel von AOL. Jeder ISP, der ausschließlich durch eigene Software erreichbar ist, disqualifiziert sich selbst. Mit den Windows "Bordmitteln" ist man hingegen besser bedient, weil da auch Freunde oder Service Techniker helfen können. Aber wer hat schon den Durchblick durch die AOL Software ? Höchstens einige Wenige von AOL selbst.

    Dies ist meiner Ansicht nach der schärftste Kritikpunkt an AOL, abgesehen von diesen nervigen AOL Werbe CD\'s, die jeden Haushalt überfluten. ;-)

    Außerdem ist mit AOL (noch) kein Routerbetrieb möglich.

    mfg
    mudie
     
  6. K.Blaubaer

    K.Blaubaer Byte

    Hallo Golgari

    Folgendes:
    Ich bin Vorort-Service-Techniker für Garantiefälle und repariere im Auftrag des Herstellers PCs diverser Marken. Es kommt einigermaßen häufig die Fehlermeldung, daß der Kunde sich nicht mehr ins Internet einwählen kann. Ein Test mit einem anderen Modem hat denselben Effekt. Fehler ist folgender: Das Modem wählt an, handelt eine Übertragungsgeschwindigkeit aus und legt danach wieder auf, weil die andere Seite die Verbindung getrennt hat bzw. das Protokoll nicht funktioniert.
    Wenn ich jetzt AOL deinstalliere, dann das DFÜ-Netzwerk de- und wieder installiere, funktioniert die Einwahl manchmal wieder. Oft ist ein völliges Neuinstallieren des gesamten Windows nötig, weil diverse DLLs und Systemdateien (höchstwahrscheinlich von der AOL-Software) unauthorisiert verändert oder ausgetauscht wurden.

    Normalerweise müßte dem Kunden dieser Vorort-Einsatz berechnet werden, da keine Hardware defekt ist. Andererseits kann der Kunde nichts dafür, denn ihm wird vorgegaukelt, daß AOL ja "so einfach" sei. Also müßte man diese Einsätze eigentlich AOL in Rechnung stellen !

    Solange es AOL nicht für nötig hält, das von Windows vorgegebene DFÜ-Netzwerk zu benutzen und irgendwelche eigenen Protokolle benutzt und damit die Windows-Installation beschädigt, werde auch ich die von Dir zitierte Meinung teilen.

    Grüße,
    Blaubär
     
  7. megatrend

    megatrend Guest

    JUCHHU, WIR HABEN IHN!!!! ENDLICH!!!!:):):):):):):):)

    Frage: wie stirbt ein zufriedener AOL-Kunde?
    Antwort: einsam.

    Frage: wie schreibt man AOL-Kunde in der Mehrzahl?
    Antwort: Mehrzahl gibt es nicht.

    Frage: warum ist AOL Scheisse?
    Antwort: warum ist AOL nicht Scheisse, da gibt es weniger aufzuzählen.

    Frage: wo findet man einen zufriedenen AOL-Kunden?
    Antwort: ausgestopft im Museum.

    Frage: was ist das schönste an der AOL-Mitgliedschaft?
    Antwort: das kündigen.

    Frage: wie wird eine AOL-Installation beendet?
    Antwort: in der Klapsmühle (Gummizelle).

    Frage: was ist das mühsamste an der AOL-Mitgliedschaft?
    Antwort: das Unterschreiben von Beschwerdebriefen.

    Frage: wie lange dauert eine durchschnittliche Auskunft bei der AOL-Helpline?
    Antwort: kann ich nicht sagen, die hängen alle noch dran... oder: es dauert bis zum Nervenzusammenbruch.

    Frage: welche Melodie pfeift ein AOL-Kunde vor dem PC stets vor sich hin?
    Antwort: das Besetztzeichen des Einwahlknotens.

    Frage: welche kompetente Auskunft erhält ein AOL-Kunde bei der Helpline?
    Antwort: bitte gedulden Sie sich noch einen Moment, sie werden gleich verbunden!

    Frage: wie merkt man, dass eine E-Mail von einem AOL-Mitarbeiter kommt?
    Antwort: wenn unten als Attachment eine Briefmarke eingescannt ist.

    Frage: was ist die Haupttätigkeit von Putzfrauen bei AOL?
    Antwort: Tippex von den Bildschirmen wegputzen.

    Frage: wie viele AOL-Mitarbeiter braucht es, um zu telefonieren.
    Antwort: 21. Einer hält den Finger in die Wählscheibe, die anderen 20 drehen die Telefonkabine ringsum.

    Frage: welche tiefgehende Kenntnisse hat ein AOL-Mitarbeiter?
    Antwort: er weiss seinen Namen (meistens)

    Frage: wie bindet sich ein AOL-Mitarbeiter die Schuhe?
    Antwort: keine Ahnung, er konsultiert dazu das Handbuch

    Frage: wie bringt man das Hirn eines AOL-Mitarbeiters auf Erbsengrösse?
    Antwort: aufpusten!

    Frage: wie heisst das berühmte Management-Training, wo das AOL-Kader herkommt?
    Antwort: Sonderschule

    Frage: was passiert, wenn ein AOL-Mitarbeiter ein Ravioli schluckt?
    Antwort: er hat mehr Hirn im Magen als im Kopf.

    Frage: warum finden AOL-CDs Absatz?
    Antwort: weil die Leute nicht immer ein Frisbee dabei haben.

    Frage: warum darf man einem AOL-Mitarbeiter am Freitag keinen Witz erzählen?
    Antwort: weil er sonst am Sonntag im Gottesdienst lachen muss.

    Frage: warum ist AOL nicht die unbeliebteste Sachen der Welt?
    Antwort: weil es eben noch AIDS und Krebs gibt.

    Frage: warum diskutieren wir hier über AOL?
    Antwort: ja, das frage ich mich auch!

    mfg

    Karl
     
  8. jlanger

    jlanger Guest

    so so... "-offline und hohe transferraten? bestimmt nicht... jedenfalls icht mit DSL (ausser T-online sites und MS)"

    Ich lade mit der T-Online DSL schon jeden Monat einige GB, und nahezu nichts davon von T-Online oder MS Seiten. Und 70 - 100KB /s sind da fast immer drin. Einige Seiten bieten nur lahmes Tempo (z.B. per Dynamisches DNS - zur Verfügung gestellte Server). Da ist dann aber auch egal über welchen Provider man zugreift, es ist halt immer lahm.
     
  9. jlanger

    jlanger Guest

    Zeus meinte mit MB-Ungetüm sicherlich den Hauptspeicher.
    Der belegte Platz auf der Festplatte dürfte heutzutage nicht das Problem sein. Den Hauptspeicherverbauch kannst du aber nicht am belegten Festplattenplatz ablesen.

    Über das Menü "Fenster" kann man also die Fenstergröße ändern, soso...
    Schon mal etwas von GUI-Standards gehört?
    Wieso kann man die Fenstergröße dann nicht per Drag&Drop ändern? Weil AOLselbst glaubt, hauptsächlich Benutzer zu haben, die sogar dabei was verbocken? Z.B. das Fenster so klein machen, das sie es nicht wiederfinden?
     
  10. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Hallo Jerri,

    zu1: Gar nicht!
    Naja, zumindestens nicht Boardgestützt ;)

    zu2: Ja & Muss nicht aber solltest du mal machen

    zu3: Copy & Past
    Diese *<* setzt jeder nach wunsch selbst ein!
    Wenn du zitieren willst schreibe <Zitat>
    Hier das kopierte einfügen
    </Zitat>

    Gruß, dieschi
     
  11. Gast

    Gast Guest

    Hallo, ich bin IT-Techniker und werde des öfteren mit Prob.bezüg. AOL konfrontiert.
    Rechner laufen und nach Install. von AOL geht gar nichts mehr.
    Richtig schlimm ist die Updatfunkt. von AOL; die kann man nicht ausschalten !
    Weiterhinn lässt AOL KEINE Router zu, so das ich um einigermaßen vor Hackerangriffen sicher bin, Software installieren.
    Bei T-Online kann ich mit Router arbeiten der eine Hardwarebasierte Firewall hat.
    Dieses führt dazu das bei einem Hackerangriff nur der Router gefunden wird, nicht jedoch der Rechner.
    Für alle die nun jetzt meinen das auch die Telekom den einsatz eines Routers untersagt ein kleiner Hinweis: Die Mehrfachnutzung !
    eines DSL Anschlusses ist zwar seit neustem untersagt ! jedoch nicht der einsatz eines Routers generell.
    Mfg
     
  12. megatrend

    megatrend Guest

    s mal einen Artikel "AOL = Alles Ohne Liebe" - für mich reicht es absolut, so was zu lesen, da hab\' ich schon genug!:)

    30 Millionen Anfänger dürfte es weltweit schon geben...;)
     
  13. megatrend

    megatrend Guest

    warum hältst Du sie denn nicht??
     
  14. megatrend

    megatrend Guest

    Nachtrag:

    Kommt noch hinzu, dass AOL denjenigen, die kündigen, sagt, dass sie noch ein Guthaben von .. ? hätten, und ob sie dies nicht doch noch einlösen wollten. Meist sagen die ahnungslosen User "ja", damit aber wird die Kündigung hinfällig und der Vertrag läuft weiter. Juristisch gesehen mag es vielleicht korrekt sein; aber letztendlich ist es doch Bauernfängerei.

    Also, Fazit: AOL <B>ist</B> Scheisse!
     
  15. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Mein Bruder hatte sich mal eine AOL-CD reingezogen, aber ausser vieler Besetztzeichen sowie langsamer Uebertragungsgeschwindigkeit nicht viel Spass damit geholt.

    AOL ist ein Billig-Provider, der die User auch auf billige Art und Weise ködert.

    Auch eine Bekannte von mir in den USA hat schlechte Erfahrungen gemacht.

    Meinerseits verzichte ich darauf, solche Erfahrungen zu sammeln; kann also selbst nicht mitreden. Aber aufgrund mir erzählter Erfahrungen kann ich Deinen Thread-Titel absolut nach vollziehen.

    Gruss,

    Karl
     
  16. nemorcan

    nemorcan Byte

    Es gibt durchaus Gründe, die für AOL sprechen.
    Einfach(st)e Bedienung, unterhaltsame Angebote (das Kwizz gibt es leider nicht mehr, aber die Möglichkeit Skat zu spielen gibt es sonst nirgendswo so "einfach"und auch andere "Kommunikationsmöglichkeiten sind "leicht" zugänglich). Für Einsteiger ein Segen, wenn sie denn nicht bei AOL stehenbleiben.............
    Auch hatte ich nie Probleme, neben AOL mir eine DFÜ-Verbindung einzurichten (einfach den AOL-Dummy löschen), sei es T-Online, Freenet, 1&1 oder für Sonntags (habe ISDNXXL) einen beliebigen Provider.
    Selbst meine Mails konnte ich - bei Minimierung des AOL-Portals - über den OE abrufen.

    Was eindeutig gegen AOL spricht ist a.) die proprietäre Software, b.) die Einschränkung des Internets - früher noch "zensierender" als jetzt, aber alleine, daß IRC gesperrt ist, reicht!!
    c.) der viel zu hohe Online-Minutenpreis (1.5 Cent gibt es sonst nirgends mehr), d.) die inkompetente und viel zu oft unhöfliche Hotline.

    Seitdem ich auf Linux umgestiegen bin (seit 2000 - erst parallel zu W98, dann seit 2001komplett - Wxx kommt mir nicht mehr auf die Platte!!) hatte sich AOL für mich von selbst erledigt (keine Linux-Portierung und AOL-Peng war ein Graus) und das Erstaunliche war, daß der Hauptgrund, einen einfachen Zugang zum Net für meine in den siebzigern stehenden Eltern zu bieten, entfiel, da sie mit Linux besser klarkamen und -kommen als mit Wxx.

    Gruß
    Nemorcan

    P.S. Der Spam Belästigung bin ich durch Erstellung von ein paar Regeln in der Kindersicherung Herr geworden. Ist relativ leicht einzurichten. Übrigens auch unter web.de, gmx.net oder bei diversen Mail Clienten wie Mozilla oder Kmail. Manchmal glaube ich, daß sich die Leute nicht genug informieren oder einfach keine Lust haben, Anti Spam Regeln zu definieren.
    [Diese Nachricht wurde von nemorcan am 23.06.2003 | 19:51 geändert.]
     
  17. dertyrann

    dertyrann ROM

    Danke Chicco,

    Du sprichst mir aus dem Herzen.
    AOL ist nicht Scheiße. Scheiße ist ein kleiner, brauner Haufen, der stinkt. Und ich habe schon zweifelnd an einer dieser unerwünschten Software-CD}s, die den Briefkasten unseres Systemhauses (welch eine Ironie :oD) zumüllen, gerochen. Sieht zwar aus wie Scheiße, riecht aber nicht so. Spaß beiseite, jetzt mal ganz im Ernst:

    Wir sind bei unseren Kunden mittlerweile dazu übergegangen, Systeme, auf denen die AOL-Software installiert ist, aus den Serviceverträgen auszuschließen, da teilweise eine komplette Neuinstallation der Systeme nötig wurde, welche die Kunden verständlicherweise nicht bezahlen wollten. Nur so war ein korrekter Zugang ins Netzwerk wieder möglich.

    AOL bietet ein System, welches tatsächlich - wie vom "Urvater" dieses Threads so treffend dargestellt ist - die User an die Hand nimmt. Wenn allerdings dieses "an die Hand nehmen" soweit geht, daß das im Grundgesetz verankerte Recht auf freie Meinungsäußerung durch die OPs der Chaträume dermaßen behindert wird, und eine Sperrung eines Accounts davon abhängt, welche Meinung man nun äußert, so empfindet der normalsterbliche User dies evtl. als in Ordnung. Der User, der damit beginnt, sich seine eigenen Gedanken zu machen, wird sehr bald nach anderen Möglichkeiten suchen, sich den Weg ins World-Wide-Web zu erschließen. Und von diesen denkenden Usern wird es in Zukunft immer mehr geben. Zwar langsam, aber sicher. Daß das "Denken" bei vielen Usern erst mit dem Alter kommt, zeigt das ermittelte Alter der meisten AOL-User von ca. 18-23 Jahren oder aber über 50 Jahren.

    Der Grundgedanke von AOL Time Warner beruht auf der Faulheit vieler Leute der jungen Generation (ich betone: VIELER, nicht ALLER!!). Der Faulheit, nur noch die Hand auszustrecken (in diesem Falle an den Briefkasten, in dem mal wieder eine neue Version der unglaublich einfachen AOL-Software liegt), die CD-Schublade zu öffnen (man muß immerhin den Finger dazu an die Taste legen), und die sich selbst startende und installierende Software machen lassen. Und plötzlich "HEYYYY!!! Ich bin drin!, und ich muß wieder nix dazulernen und kann emails schreiben und chatten und überhaupt ist jetzt alles ganz toll, ohne was dafür zu tun!!!".

    Als Resumé kann man zusammenfassen: AOL macht nichts anderes, als auf den Zug aufzuspringen, auf dem Microsoft schon lange fährt: Leute, ihr braucht nicht zu denken, wir übernehmen das für Euch. Bezahlt einfach, wir machen den Rest. Grüße von George Orwell....

    Noch eines als Nachtrag: Ich darf doch an die Massenklage gegen AOL in den USA erinnern, weil die ach so hochgelobte einfache Software extrem viele Firmennetzwerke lahmlegte. Als ich mich über diese Klagen informierte, konnte ich nur noch grinsen :o)
     
  18. Jetzt hat AOL doch geantwortet: es geht gar nicht. Mit der AOL - Software kann man nur HTML-Mail verschicken.

    Das is\' doch scheisse...
     
  19. Was ich scheisse finde, ist: ein Bekannter von mir weiss nicht, wie man statt HTML-Mail in Zukunft dauerhaft nur TXT-Mail senden kann und ich kann bei web.de seine mail nur über Umwege lesen.

    Leider findet sich auf der AOL-Site dazu kein Hinweis. Eine entsprechende Frage, die ich betreuung@aol.com vor ein paar Tagen gestellt habe, wurde bis jetzt leider auch noch nicht beantwortet. Toller Service...

    Mal abgesehen vom Rummaulen, vielleicht weiss hier ja jemand, wie das geht...
     
  20. adlerweb

    adlerweb Byte

    Naja... Mit der stabilität und Geschwindigkeit hatte ich bei AOL keine Probleme... Auch war der Ping teilweise besser als bei anderen Anbietern. Trotzdem geht mir die Software gewaltig auf die Nerven... Aber eine Volumenflat kommt mir 100% nich in den PC... Ich saug zwar normal nich viel, aber wenn es jemand auf mich abgesehen hat muss er nur ein paar große Datenpakete an meinen PC schicken... Die kommen zwar normal nicht durch den Firewall, aber werden transportiert = Traffic....
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page