1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Warum ist AOL "scheisse" ???

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Golgari, Mar 2, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Golgari

    Golgari Byte

    HALLO!!!!!!!!!!!!
    Eigentlich wollte ich diesen EIntrag nicht beantworten, da mir Leute, die mehr als drei Ausrufungszeichen benutzen suspekt sind (kleiner Scherz am Rande).

    Ob du es glaubst oder nicht, ja ich habe die AOL-Software und ich benutze sie auch privat zu hause.

    Und das ganz freiwillig :)
    [Diese Nachricht wurde von Golgari am 02.03.2003 | 16:28 geändert.]
     
  2. Golgari

    Golgari Byte

    -----Quote:-------
    Zu meiner Zeit konnte man auch nicht vermittels einer externen Software auf sein Emailkonto zurückgreifen, denn POP3 scheint ein Fremdwort für AOL zu sein.
    ------------------

    Auch das ist möglich. Siehe enstprechenden Eintrag in diesem Forum
    [Diese Nachricht wurde von Golgari am 02.03.2003 | 16:18 geändert.]
     
  3. Golgari

    Golgari Byte

    ---------Quote:----------
    Die Zeichenlänge ist auf 11 respektive mittlerweile 14 beschränkt
    ---------------------------
    Es sind inzwischen 16 aber das ist eher nebensächlich. Wenn du ein Emailkonto bei web.de oder anderen einrichtest, ist dein "Benutzername" auch gleichbedeutend mit deiner EMailadresse. Und je mehr mitglieder desto enger die Namensasuwahl.

    Ausserdem gibt es durchaus noch genug Namen ohne Zahlen dahinter wenn man kreativ genug ist ;)

    Ich persönlich hasse auch Emailnamen mit Zahlen dahinter, aber meine AOL-Namen sind auch alle Zahlenfrei. Und das über die normale Anmeldung :)
     
  4. Golgari

    Golgari Byte

    ------------------Quote:----------
    An AOL stört die Software: Sie ist ein Moloch, und ein MB-Ungetüm sondergleichen.
    ------------------------------------
    Die aktuelle AOL Version braucht sage und schreibe 12 MB auf der Festplatte

    -------------Quote:--------
    Des weiteren kann man die Fenstergröße auch nicht anpassen.
    ----------------------------
    Doch kann man. Über das Menü "Fenster"

    --------------Quote:--------
    Immerhin gestattet es die Software, daß man einen externen Browser verwenden darf.
    --------------------------------
    Stümmt :)

    Darf ich dich fragen, welche die letzte von dir verwendete AOL-Version ist/war?
     
  5. Golgari

    Golgari Byte

    Grundsätzlich hast du recht. Das ist Einer der Kritikpunkte bei AOL.

    Als Tip kann man da nur folgendes geben:
    Bei WinXP und Win2000 kann man die Ping verbessern indem man dem jeweiligen Programm eine niedrige Priorität zuweisst.

    Anonsten ist das wirklich ein Problem
    [Diese Nachricht wurde von Golgari am 02.03.2003 | 16:07 geändert.]
     
  6. Golgari

    Golgari Byte

    Blödsinn.

    Ich sag ja keinem AOL ist supi und toll und besser als Sex. Das sit auch nicht meine Aufgabe.

    Jeder hat seine Meinung. Und jede begründbare Meinung akzeptiere ich auch und werde bestimmt nicht versuchen, denjenigen umzustimmen. Was mich halt (wiederholt gesagt) stört ist, dass viele dieser negativen Meinungen auf falsche oder nicht vorhandene Informationen beruhen.

    Ich geb ehrlich zu: Bevor ich bei AOL angefangen habe hab ich genauso schlecht über AOL gedacht. Inzwischen ist bei mir zwar nciht gerade innige Liebe ausgebrochen, jedoch hab ich gesehen, dass viele der Dinge, die man so oft bemängelt schlichtweg falsch sind.

    Und genau das versuche ich hier klarzustellen.
    Das mache ich nicht WEIL ich bei AOL bin und es deshalb toll finden muss, sondern weil ich dadurch mehr Informationen hab.

    Wenn ich nicht für AOL arbeiten würde und die Infos trotzdem hätte würde ich genauso handeln.

    Das gilt auch für jedes andere Thema.

    Ich bin halt ein Mensch, der ungerechtfertigte Kritik nicht mag.

    Gerechtfertigt jederzeit, aber bitte mit passenden Argumenten
     
  7. Zeus

    Zeus Halbes Megabyte

    Ich dachte mir schon, daß Du nur ein Pseudonym für eine AOL-Marketing-Aktion bist, die die "Kunden"-Unzufriedenheit in einschlägigen Foren analysieren soll...
     
  8. Zeus

    Zeus Halbes Megabyte

    Den ersten Fehler hast Du schon dadurch begangen, daß Du die Kritiker in der Bringschuld siehst, ihre Vorwürfe substantiieren zu müssen.

    Hinsichtlich AOL gilt es zu differenzieren: Es gibt einmal den Internetzugang, den AOL-Service, und die AOL-Software.

    Jeder Teil ist für sich genommen allergrößter Humbug und reine Regression.

    Ich war knapp vier Jahre lang bei AOL, da ich in der glücklichen Lage war, zu einer Zeit, als es das Wörtchen Flatrate noch nicht gab, von AOL mit einem Testtarif probeweise beglückt worden zu sein, der mich 49,90 DM für 100 Stunden Internet kostete.

    An AOL stört die Software: Sie ist ein Moloch, und ein MB-Ungetüm sondergleichen. Ihre Übersichtlichkeit und Benutzerfreundlichkeit tendiert gegen Null. Einfaches Beispiel: Die Software öffnet alle Menüpunkte in einem Fenster. Da ist nichts mit ALT-TAB-Hin-und-her-Schalten. Des weiteren kann man die Fenstergröße auch nicht anpassen. Das ist in etwa so wie bei den Norton-Produkten Anti-Virus und Firewall, daß der Nutzer auf fest vorgegebene Fenstergrößen konditioniert wird. Da muß man also längere Berichte in klitzekleinen Fensterchen lesen, und kann sich nicht einmal dagegen wehren. Immerhin gestattet es die Software, daß man einen externen Browser verwenden darf.

    Ein weiterer wichtiger Punk ist das Thema Spamming. Da der AOL-Name gleichbedeutend mit der Emailadresse exklusive des Suffix @aol.com ist, gibt es mit der Zeit nur noch bescheuerte Namen zur Auswahl, wie Hengst23097234. Die Zeichenlänge ist auf 11 respektive mittlerweile 14 beschränkt ? ein Aberwitz. Aber zurück zum Spamming. Durch diese Widrigkeiten erhält man nach wenigen Tagen ein Vielfaches an Spam im Vergleich zu den erwünschten Emails.

    Zu meiner Zeit konnte man auch nicht vermittels einer externen Software auf sein Emailkonto zurückgreifen, denn POP3 scheint ein Fremdwort für AOL zu sein.

    Im Vergleich zu TOL, die ja auch mit einer eigenen Propritären-Software daherkommen, ist AOL einfach nur Chaos und Dummfug. Bei TOL hat man wenigstens die Wahl, seinen Zugang über DFÜ einzustellen. Wäre dies auch bei AOL möglich, das Getöse würde sich in Nichts auflösen. Aber AOL hält an der verschissenen Software fest, da man nur hierdurch sein Geschäftsmodel durchsetzen kann?
     
  9. Golgari

    Golgari Byte

    Wo mit wir bei dem Punkt wären, den ich vorher angesprochen habe, die Missinformationen:

    ----Quote:---
    AOL ist zu teuer.
    Mit der Grundgebühr gehts schon los.
    ---------------
    Es gibt bei AOL keine Grundgebühr. Man zahlt lediglich die versuften Minuten. Es gibt noch uralt-Tarife bei denen es eine Grundgebühr von 4,95E gibt. Diesen kann man aber jederzeit umstellen.
    Einziges Manko was auch mich stört ist die "Mindestnutzung". Dies ist ein Kontingent an OnlineStunden die man im Monat mindestens versurfen muss. Sollte man drunter bleiben wird die "Mindestnutzung" berechnet.

    ------Quote:------
    Mit meinem heißgeliebten Linux komm ich auch nur an die Email und kann den normalen AOL-Kram nicht nutzen.
    --------------------
    Es gibt ein inoffizelles Tool für Linux namens "PengAOL"
    zbspl: fra472.free.fr/pengaol/
    Damit kann man alle AOL-Tools auch unter Linux nutzen
     
  10. Somebody

    Somebody Megabyte

    HI

    Also kann mit AOL nichts anfangen weil es langsamer ist als vergleichbare Angebote.
    Folgender Fall:
    Ein Freund von mir hatte bei AOL eine ISDN Flatrate. Da er begnadeter Spieler ist, sind ihm die Pings natürlich wichtig. Wie vielen bekannt ist, ist ISDN zum SPIELEN eigendlich das schnellste was es gibt (Pings um 40-50ms). Bei seinem AOL Anschluss waren es jedoch 170ms !!! Und ja ich habe es selber gesehen und erlebt!
    So ist anständiges Spielen nicht möglich.
    Daher halte ich AOL alleine für Spieler schon extrem ungeeignet.

    MfG René
     
  11. K.Blaubaer

    K.Blaubaer Byte

    Also wir sind hier gerade zu dritt und ganz spontan braucht von uns keiner den Quatsch :-)

    Aber es mag Menschen geben, die sich den ganzen Tag vom Internet, von Blitz! auf Sat.1 und von der Bildzeitung ihre Meinung holen... Ist jedem seine Sache... ;-) Aber dafür zu bezahlen... Och nöööö :-D
     
  12. -Angelus-

    -Angelus- Byte

    HI LEUTZZZZ!!!!!!!!!!!
    ok bleiben wir sachlich!!!!!!!!! eine frage vorerst :::hast du aol??????
    wenn nicht dann kannst du ja nicht mitreden....oder?????????? man wird doch gezwungen diese aol sw zu nutzen ohne kommt man ja nicht ins netz............und die aol sw macht meiner ansicht den ganzen scheiß upppssss die ganze kaka wollt ich sagen...........Positiv = leichte handhabung der sw (naja ich will die sw sowie so nicht))) ohne die wäre alles viel schöner
    Negativ = im allgemeinen die sw (wenn man nur mal 10min in der woche im iNet ist mit seinem AOL DSL anschluß wird man davon nicht viel feststellen können aber wer mit ftp}s und eMule zu tun hat also richtigen datentransferen der wird merken das der speed auch nicht immer so toffffff ist) tja und so sammeln sich die probleme an
    bis denne
    PS : du kannst natürlich auch wissen was los ist ohne aol dsl zu haben
     
  13. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Hi!
    Nix anderes hab ich erwartet.
    Daß Du nun offenbarst, daß Dein Brötchengeber AOL ist, ehrt Dich jedoch.

    Ja, ich bin auch AOL-Kunde, die freien Onlinezeiten konnte ich nicht ungenutzt lassen, aber:
    zuletzt eingewählt hab ich mich, als Methusalem dort noch Sysop war. Ich hab einen CbC-Vertrag und so dann und wann geh ich auch nochmal auf die webmail-Seite um die Post zu löschen (lesen erspar ich mir).

    AOL ist zu teuer.
    Mit der Grundgebühr gehts schon los.
    Die Minutenpreise sind auch höher als bei manchen Mitbewerbern.
    Was wird dafür geboten? Redaktioneller Kram? Danke, den gibts auch angeblich bei der Bildzeitung. Und daß der "Familienprovider" gleich auf der ersten Seite noch vor nicht allzulanger Zeit auch den Link zu ****oseiten mit Dialerverbreiter hatte, macht es nicht besser.

    Mit dem DFÜ-Netzwerk komm ich nicht rein, mal abgesehen davon, daß mir das seinerzeit dermaßen verbogen wurde, daß ich jegliche Updates und Neu-Releases der "AOL-Software" gleich weggelassen hab (Vielleicht mach ich mir mal ein Mobile oder einen Solarofen daraus)

    Mit meinem heißgeliebten Linux komm ich auch nur an die Email und kann den normalen AOL-Kram nicht nutzen. Hübsch waren ja auch diverse Info-Emails, z.B. Steuer-Newsletter, die ich jedoch ohne die AOL-SW nicht ansteuern kann, obwohl ich doch angeblich Kunde bin...

    Und was auch noch nervt: Selbst wenn man Internet gewerblich nutzt: AOL stellt die REchnung aus Irland ohne Umsatzsteuer! So und nu? Wie rechne ich den Kram mit dem Finanzamt ab? Ich erspar mir lieber den Ärger und laß den AOL-Kram folglich ganz von der Kiste...

    Sorry, aber die Episode ist für mich abgeschlossen. AOL wird wohl offiziell lautstark verkünden müssen, daß ich mit LInux all das kann, was sonst nur über die AOL-SW möglich war, um mich wieder häufiger auf(oder besser: unter?) dem Portal zu sehen.

    MfG Raberti
     
  14. Golgari

    Golgari Byte

    --------Quote:-
    In diesem Zusammenhand frag ich mich natürlich auch, warum sich Timewarner von AOL wieder trennen will (oder es schon hat, bin da nicht auf dem laufenden) Da muß es doch eine Ursache geben ! Wirtschaftlichkeit ?
    ----------------

    Nicht alles was man liest ist auch wahr ;)
     
  15. Golgari

    Golgari Byte

    Und ja, ich arbeite bei AOL.

    Das heisst nicht, dass ich voreingenommen und parteiisch bin. Sondern dadurch hab ich lediglich Einblick in die Technik und Funktionsweise von AOL und eben aus diesem Grunde nerven mich diese weit verbreiteten Falschaussagen.

    Ich bin auch nicht 100% mit AOL zufrieden aber es ist bei weitem nicht so schlecht wie es verbreitet wird.
    [Diese Nachricht wurde von Golgari am 02.03.2003 | 15:11 geändert.]
     
  16. K.Blaubaer

    K.Blaubaer Byte

    Also dafür, daß AOL auf Werbeeinnahmen angewiesen ist, die den User zusätzlich nerven, ist AOL zu teuer ! Vielleicht sitzt ja bei AOL auch ein wasserkopp rum, wo die ganze Knete versackt (?)

    In diesem Zusammenhand frag ich mich natürlich auch, warum sich Timewarner von AOL wieder trennen will (oder es schon hat, bin da nicht auf dem laufenden) Da muß es doch eine Ursache geben ! Wirtschaftlichkeit ?

    naja sag ich doch: AOL ist etwas für Leute, die keine Ahnung haben (wollen) und ist damit für Profis nichts. Und da Leute, die sich nicht für ihren PC interessieren, o.g. Foren garnicht im Netz finden, gibts hier auch nur Meckerer :-D
     
  17. Golgari

    Golgari Byte

    -----------Quote:-----
    2) Toll ! Es sind meistens genau DIE Funktionen, die eine Software teuer machen, die man garnicht braucht. GMX z.B. bietet eine Power-Version für eMail an, deren Funktionen ich nicht brauche und berlin.de ist kostenpflichtig geworden, weil den Betreibern das Geld ausgegangen ist und sie den Dienst ausgelagert haben. Die neuen Betreiber haben nun schwachsinnige Funktionen hinzugefügt, die kein Mensch braucht, die aber Begründung dafür sind, die Sache kostenpflichtig zu machen.
    ------------------------

    Das ist deine Meinung, aber es gibt ja zum Glück ganz ganz viele Menschen mit ganz ganz vielen Meinungen und die WOLLEN diese Funktionen.

    Nur weil du sie nutzlos findest, heisst es nicht, dass sie das auch sind.
     
  18. K.Blaubaer

    K.Blaubaer Byte

    Ach weißte, wie sich ein Provider nun nennt, ist doch völlig wurst ! Bezeichnung hin oder her.

    1) einfache Bedienung: Windows nimmt dem Benutzer inzwischen alle Arbeit beim Einrichten des Internetzugangs ab. Man startet den Browser und der startet die Einwahl und fertig. was ist daran kompliziert. Und Leute, die sich mit ihrem neuen PC nicht beschäftigen WOLLEN, haben definitiv einen Fehlkauf getätigt !

    2) Toll ! Es sind meistens genau DIE Funktionen, die eine Software teuer machen, die man garnicht braucht. GMX z.B. bietet eine Power-Version für eMail an, deren Funktionen ich nicht brauche und berlin.de ist kostenpflichtig geworden, weil den Betreibern das Geld ausgegangen ist und sie den Dienst ausgelagert haben. Die neuen Betreiber haben nun schwachsinnige Funktionen hinzugefügt, die kein Mensch braucht, die aber Begründung dafür sind, die Sache kostenpflichtig zu machen.
    - Meine Rechnung kann ich auch bei anderen Betreibern einsehen. bei Freenet z.B. geht das ganz prima.
    - Chaträume gibts im Net ja nun genug ! Oder reicht Dir die Auswahl immernoch nicht ?
    -redaktionelle Bereiche findest Du auch überall. (ich hab da noch nie reingeguckt)

    Tja man wird an die Hand genommen, wenn man zu dusselig ist, es selbst hinzukriegen oder wenn die Software, um die es geht, nicht einfach genug aufgebaut ist, um es alleine hinzukriegen.

    Weißte, ich möchte selbst bestimmen, was mein Rechner macht und nicht der Rechner soll bestimmen, was ich zu machen habe !

    Ääääääääääääääääähmmm... Arbeitest Du bei dieser hotline oder was ?? :-D
     
  19. Golgari

    Golgari Byte

    Nun in deine "statistische" relevanz musst du aber auch die Verbereitung von AOL im Vergleich zu anderen Providern sehen. Innerhalb Deutschlands sind es immerhin knapp 4 Millionen Mitglieder.

    Und da du (wie selbst gesagt) keine Ursachenvorschung betreibst ist es nicht gerechtfertigt die Schuld einer Software zuzuschieben. (Egal ob AOL oder was weiss ich).

    Andere Überlegung:
    AOL ist ein Programm, das meist von Anfängern verwendet wird. (wg. der einfachen Bedienbarkeit) Einem Anfänger unterlaufen eher mal Fehler bei Einstellungen oder generellem Software gebrauch. Ich denke mal der grossteil deiner Kunden besteht aus dieser Gruppe (wenn ich mich irre sags ruhig :))

    Dies könnte die "statistisch Relevante" Verbreitung von AOL software bei deinen Kunden erklären
     
  20. karatekit

    karatekit Byte

    Ja was die beschimpfungen gegenuber aol anbelangt bin ich deiner meinung,das ist zum einen unerfahrenheit,(unwissen)und negative
    mundpropaganda.ich muss dazu einiges loswerden.von einem bekannten der auch dsl hatt(hatt ja fast jeder heute)a wusste ich nochnicht das es eine neue software von aol gibt,"lass die finger von aol 8.0"auf meine frage warum?kam von ihm die antword "das ist scheisse"da er nochnicht alzulange einen pc hatt dachte ich gehst mal auf die aol-hp und habe mich als betatester registriert gestern kahm die cd habe sie sofort installiert und ich muss feststellen das meine(windowsinterne einstellung)abgeändert wurde
    allerdings zum positiven hin denn das abschalten des pc mit windows-pppoe dauerte ca.2-minuten!!!(keine ip-zuordnung) nach aol n`paar sec..und eine ansicht der netzwerkeinstellungen ergab das die karte ien dauer-ip hatte das dass bereits erwähnte zur folge hatte,zum einen zm anderen abe ich auch vernünftige downloadzeiten(bei der ensprechten gegenseite um die 100+kbps)
    und das stabiel soviel erstmal zum tehma "aol-ist scheisse"
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page