1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Warum kaufen wenns auch anders geht?

Discussion in 'Smalltalk' started by schwarzm, Jul 30, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. schwarzm

    schwarzm Viertel Gigabyte

    Warum kaufen wenns auch anders geht?​

    Ein paar Leute die ich so kenne, laden Software, Spiele, Musik, etc. ohne Ende. Eine Flatrate, oder ein hoher Volumentarif und eine Filesharingsoftware oder ein Fileshareingclient und das Laden von Software kann beginnen. Warum denn auch kaufen, wenn es doch offensichtlich auch kostenlos geht.

    Es scheint also vier Möglichkeiten zu geben, an Software etc. heranzukommen. Entweder geht man mit einem vollen Portmonee in ein Geschäft und kauft dort ein oder man nimmt sich ein wenig Zeit im Internet und lädt die Software herunter. Viele Nutzer des Internets bevorzugen leider die zweite Variante. Ein weiterer illegale aber beliebter Weg ist es, sich Demoversionen von Programmen zu laden und dann im Internet nach sogenannten Serials zu suchen. Diese wandeln eine Demoversion oder eingeschränke Version bekanntlich in die Vollversion um. Wenn dies nicht funktioniert, dann greifen manche auch zu Cracks. Eine weitere Variante ist es nach einem Bekannter o.ä. zu gehen sich dort die meist schon kopierte Version von Programmen oder von Spielen zu besorgen. Bei Spielen sind die Spiele-CDs meistens mit einem Kopierschutz versehen. Doch dies hält einen erfahrenen Andwender nicht auf. Im Gegenteil, es wird sich ein NoCD Crack besorgt und das Spiel läuft perfekt. Nun, es mag jetzt sein, dass sich diese Varianten an Software zu gelangen sehr postitiv anhören, doch natürlich haben diese Wege ihre Nachteile.

    Der erste Nachteil ist sicherlich das diese ganze Sache illegal ist. Sollte es zu einer Anzeige kommen, dann drohen bis zu fünf Jahren Haft. Man erhält keinen Support. Warum auch? ...

    Mit Sicherheit gibt es hier im Forum genügend Leute (ich zähle mich dazu) die wissen, was für Arbeitsaufwand damit verbunden ist eine funktionsfähige Software zu entwickeln. Nehmen wir doch mal als Beispiel TuneUp Utilities 2004. Ich finde diese Software sehr gut und kann mir in etwa vorstellen wieviel Arbeit damit verbunden ist. Dann ist der Preis doch voll und ganz gerechtfertigt.

    Und wenn ihr keine Lust habt Geld für irgendwelche Software auszugeben (was ich auch verstehen kann) dann schaut euch doch mal nach Freeware um.
    Folgende Seite kann ich dazu vollstens empfehlen:
    http://www.freeware.de
    http://www.shareware.de auch hier findet man durchaus Freeware
    http://www.freenet.de Hier im Bereich *Downloads* suchen
    http://www.download.de Auch hier sind einige Programme zu finden
    Auch habe ich schon in einer etwas älteren Ausgabe der PC-WELT gelesen dass es möglich ist, ein PC System alleine mit Freeware zu haben. Vom OS bis zum Antivierenprogramm.

    Über ein sollte man sich immer klar, sein wenn man gerade mal so nebenbei eine Filesharingsoftware am laufen hat, in den meinsten Fällen macht man sich damit strafbar, was man damit zunterlädt. Ich finde das ist die Sache nicht wert.

    Wenn ihr anderer Meinung seid oder was zu ergänzen habt, dann postet dies bitte. Ich bin sehr an eurer Meinung zu diesem Thema interessiert.

    Gruß
    schwarzm
     
  2. httpkiller

    httpkiller Halbes Megabyte

    Hallo!

    also ich stimme dir nicht in allen Punkten zu ;)

    Theoretisch kann man ein System total gratis aufbauen:

    Linux -- > Betriebssystem
    OpenOffice -- > Office Anwendungen+

    usw.

    Für fast jedes Programm gibt es eine Freeware -- Alternative ;)


    Allerdngs ist mein Windows auch nicht "gekauft" . >> 139 € für WinXP PRO???
    Der Gates-Schnösel hat schon genug Kleingeld :D:D

    mfg,
     
  3. schwarzm

    schwarzm Viertel Gigabyte

    Ich muss sagen, das ich Besitzer einer Windows XP Pro SP1 CD. Naja gebracht hats nicht viel. Aber egal, ich bin stolz drauf :D

    Ich finde es nur den Programmierern unfair gegenüber wenn die sich in so ein Projekt voll reinhängen und man es innerhalb von einer Stunde runterlädt und keinen Cent dafür bezahlt.
     
  4. schwarzm

    schwarzm Viertel Gigabyte

    Naja aber was ist wenn jeder so denken würde?
     
  5. pinball

    pinball Kbyte

    @httpkiller
    wen du keinen Bock hat für dein Windows zu bezahlen solltest du wenigstens die Courage besitzen es im MediaMarkt oder bei Saturn zu klauen um dem bestohlenen auch eine Chance einzuräumen, aber mit dieser Bettnässer Angsthasen Mentalität reicht es gerade dazu sich in der scheinbaren anonymität des Internet zu bedienen.
    Bill Gates wird bestimmt nicht ärmer davon den wen die Einnahmen immer geringer werden er wird ein paar tausend Mitarbeiter feuern und sein Gewinn stimmt wieder.
    Letzt endlich sägst du an dem Ast auf dem du sitzt aber um das zu begreifen sollte der IQ über der Raumtemperatur liegen.

    pinball
     
  6. schwarzm

    schwarzm Viertel Gigabyte

    Ich wollte hier keinen Streitthread eröffnen.

    Ich finde die Aussagen von httpkiller auch ein bisschen gewagt. Wenn ich meine Version gesaugt hätte, dann würde ich es nicht in ein Forum posten.

    Bill Gates hat in der Tat genug Geld, aber er selber programmiert mit Sicherheit nicht mehr selber an Windows rum.

    Geld hat er totzdem saugt man nicht die Software.
     
  7. httpkiller

    httpkiller Halbes Megabyte

    ok^^ meinung zurück...
     
  8. httpkiller

    httpkiller Halbes Megabyte

    tja^^ jeder hat halt sine meinung...
     
  9. pinball

    pinball Kbyte

    Will mich auch nicht streiten ist meine Meinung zum Thema, wer arbeitet soll auch seinen Lohn dafür bekommen und Microsoft ist nicht nur Bill Gates.
    Ich selbst nutze außer XP keine weitere Software von Microsoft da mir die Office Pakete und was es sonst noch gibt einfach zu teuer sind.
    Es gibt wie du bereits gepostet hast so viel erstklassige Freeware das es nicht mehr nötig ist für Software viel Geld auszugeben.

    MfG pinball
     
  10. schwarzm

    schwarzm Viertel Gigabyte

    So siehts aus! Der gute Bill hat doch besseres zu tun wie zu arbeiten!

    Und es gibt noch andere Firmen wie Microsoft ;)

    Gruß
    schwarzm
     
  11. luigi_93

    luigi_93 Megabyte

    Hi,
    mal zum Thema Spiele: Ein heutiges Spiel kostet in etwa 50€, dazu eine lumpige DVD-Hülle, die nach 5mal öffnen schon ausgeleiert ist, wenn man froh ist ein Handbuch (Bei HL2 nicht der Fall ;)) und halt die CD / DVD. Wie gesagt dafür erstmal bittere 50€ zahlen. Meistens ist das Spiel auch noch dermaßen verbugt dass man sich sofort um den kleinen Haufen Geld, den man ausgegeben hat, reut.
    Zum Vergleich ein Spiel von z.B. 1995 / 1996: Da bekam man einen schicken Karton, sorgfältiges Handbuch, dazu manchmal noch kleine "jokes" wie aufkleber etc.
    Das war das Geld auch wert, ich erinner mich auch, dass früherige Games niemals so heftig verbugt wie die heutigen.

    Ich denk bei diesem saftigen Preis und schlechter "verarbeitung" gibt sich so mancher auch mit einer Sicherheitskopie zufrieden;).


    mfg
     
  12. Der Computer

    Der Computer Kbyte

    sehr richtig, die kaputten CDs die man heute kriegt.....is schon ne frechheit, meine NFSU2 CD war kaputt (tiefer kratzer) und ich DURFTE sie nicht umtauschen :bse: also war ih mal schön frech und habs gebrannt und gecrackt :o
     
  13. Muddi

    Muddi Megabyte

    da kann ich auch nur zustimmen ich mein stellt euch vor 50euro also 100mark fürn spiel! Das man sowieso in einer Woche durchgespielt hat und dann ärgert man sich weil man 50 euro dafür ausgegeben hat und das spiel jetzt sowieso nur noch im regal rumhängt bis es vergammelt. Das ging mir auch schon öfters so.
    Das mit dem kostenlosem demo saugen ist ja ok, weil man ja mal gucken kann wie das spiel so ist und wenns einem super gefällt kann mans ja trotzdem noch kaufen.
    Früher wars sowieso besser wie luigi schon gesagt hat da musste man nur noch 40mark zahlen für spiele die ich zum Teil heute noch gerne mal wieder spiele. Aber wenn ich vor ein paar monaten underground2 gekauft hätte, würde ich mich jetzt aufregen weil das spiel einfach nix taugt und viel zu schnell durch ist.
    Das mit dem durchzocken ist natürlich relativ weil es ja drauf ankommt was man dürn spiel zockt shooter sind natürlich schneller durch als rollenspiele aber das ist ja ne andere geschichte...

    Zusammengefasst: Ich habe nix dagegen und bin sogar noch dafür das irgendwelche leute fröhlich kostenlos saugen und cracken bis die spieleindustrie irgendwann mal anfängt zu denken und erstens bessere und zweitens billigere spiele auf den markt bringt.

    mfg Muddi
     
  14. httpkiller

    httpkiller Halbes Megabyte

    @Der Computer : > wie kann man ne CD brennen, die so verkratzt is, dass man se ned installern kann aber brennen kann?:spinner::blabla:

    allerdings wäes schön wenns gehen tät :motz:

    mfg,
     
  15. schwarzm

    schwarzm Viertel Gigabyte

    Ihr solltet hier nicht so rumposaunen dass ihr gebrannte Versionen habt sonst gibts Ärger :bömo:

    Es ist nicht in Ordung das ein Spiel 50€ kostet, genauso wenig ist es in Ordnung das es illegal kopiert wird!

    Gruß
    schwarzm
     
  16. Stphspeedy

    Stphspeedy Kbyte

    Ich will auch was dazu schreiben. Hier wird immer geschrieben (auch in anderen threads) das man den Programmieren Geld klaut indem man Software illegal downloaded.

    Als Beispiel Adobe Premier Pro. Es kostet 906,29€ und somit würde ich mir das als Privatperson nie kaufen, und das meine ich so, NIE. Also mache ich dennen keinen Verlust wenn ich es nutze würde. weil Support bekommt man nicht, also müssen die auch nicht für denn jenigen arbeiten. Also womit würde man ihnen denn Schaden? Statt dessen steigt das Ansehen, weil man so sieht wie gut Adobe arbeitet. und wenn die Programme preiswerter wären, würden sie auch mehr verkaufen.
     
  17. schwarzm

    schwarzm Viertel Gigabyte

    Ja, aber irgendwoher müssen die Programmierer doch den *Downloadverlust* wieder einholen! Gäbs das Internetgelade nicht, dann wären die Programme bestimmt billiger!
     
  18. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    @ Stphspeedy: Das kann ich dir sagen.

    Sicher würden User wie du keine Profisoftware kaufen (können), die Verlierer sind deshalb auch nicht die Großen der Branche wie eben Adobe oder auch Microsoft.

    Aber jedes illegal gezogene Premiere (oder jede andere Warez-Software) bedeutet eine gekaufte 50-Euro-Software oder eine runtergeladene Freeware weniger.

    Die wahren Opfer sind also die Unternehmen, die preiswerte Programme anbieten - oder auch Programmierer freier Software, die um das kleine bißchen Ruhm gebracht werden, das ihnen zusteht.
     
  19. sonos

    sonos Byte

    Vermutlich nicht .

    Die Hauptzielgruppe von Profianwendungen gleich welcher Art sind Firmen die damit Geld verdienen , und die bei Software ganz anderst kalkuliere als ein Privatmann.

    Wenn ich 10 Designer zu 4000 € Kosten im Monat habe und die mit Produkt A im Vergleich zu Produkt B 10 % der Zeit sparen könnten, Produkt A mit 1000 € aber doppelt so teuer ist wie Produkt B mit 500 € ist , dann wird man wenn man rechnen kann trotzdem Produkt A wählen da die Softwarepreise sich gegenüber den Gehaltskosten relativ gering ausmacht .

    Sprich , nach 1 Monat hast du dann schon 80 % der Mehrkosten für Produkt A durch die gesteigerte Produktivität deiner Mitarbeiter wieder drin.

    Deshalb werden die Preise auch nicht oder kaum merklich sinken wenn weniger Raubkopiert wird , da der Preis nach ganz anderen Gesichtspunkten und für ganze ander Kunden festgelegt werden.

    Bei Spielen und Programmen für Privatpersonen könnte sich das allerdings positiv auf die Preise auswirken.
    In der Praxis ist es allerdings mit der Preisermittlung so , dass einfach nachgeforscht wird bei welchem Preis wieviele Menschen das Spiel kaufen würden, und der Preis mit dem höchsten Gewinn wird dann auch gewählt.

    Man könnte also spekulieren dass die Preise sich auch ohne downloads danach richten werden , wieviel die Leute bereit sind für ein Spiel zu zahlen , und nicht wie oft das Spiel raubkopiert wurde.

    Vielleicht sollte ich erwähnen dass ich Wirtschaftsinformatiker bin , und es somit in meinen Bereich fällt die den optimalen Verkauspreis von Software zu errechnen, das hab ich mir also nicht einfach so ausgedacht .
     
  20. schwarzm

    schwarzm Viertel Gigabyte

    Hab mir sowas in der Art gedacht, als ich das mit den Produkten las. Wenn wir dann schon einen Fachmann hier haben, du meinst also das sich die Preise jetzt nur für Privatpersonen an Software oder Spiele nicht ändern würden. Von Firmen ganz abgesehen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page