1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Warum kaufen wenns auch anders geht?

Discussion in 'Smalltalk' started by schwarzm, Jul 30, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. A-0-8-15

    A-0-8-15 Byte

    @schwarzm
    Das will ich ja auch nicht abstreiten und ich will ja eigentlich auch ja auch nicht voll auf die Seite der ""Raupkopierer"" stellen.Meine Meinung ist halt wenn es eine vernünftige Preispolitik geben würde dann wäre einigen Leuten geholfen!Denn für einen neuen Film wenn er auf DvD rauskommt den Preis mit 30 oder 40 Euro ansetzen ist schon ein wenig der Hammer! 20 oder 30 Euro für eine Musik Cd??Von Pc-Spiele will ich mich jetzt eigentlich nicht frößer auslassen über die Preise da ich auf diesen Gebiet nur soviel sagen kann das es die größte Verarsche der Welt ist daß die Käufer jedes 2 Jahr dazu vergewaltigt werden sich ne neue Grafikkarte oder gleich nen neuen Pc zu kaufen! Von der Spieldauer der meisten Games abgesehen!
    Den Begriff Raupkopierer habe ich bewußt in zwei "" gesetzt da der Begriff heutzutage mißbraucht wird! Denn normalérweise heißt das für mich das ein Profit erwirtschaftet wird, daß eigentlich bei den normalen Leuten nicht stimmt!
    Ok mir ist auch völlig klar wenn der Preis mal auf eine normale Ebene kommt daß es dann immer noch Idioten gibt die sich mit Kopien versorgen!
    Das was mich eigentlich an der jetzigen Situation stört ist das es eigentlich nur auf den kleinen Endbenutzer der Kopien geht.Mann sollte das Problem an der Wurzel angehen d.h viele Sachen die sich die Leute "illegal" runterladen kommt zu 90% von Mitarbeitern der Softwarefirmen,Presswerken der DvD`s und Mitarbeitern der Presse"Ansichts+Pressedvd`s"! Wenn es keine Leute gibt die das Material zu Verfügung stellen dann gibt es auch keinen Stuff zum runterladen!
    Aber egal was gemacht wird Gesetze oder Strafen das wird es immer geben!
    Find es halt nur lustig das die meisten Pc-Zeitungen die wo jetzt die Berichte über ""Raupkopierer" bringen und es verurteilen früher Schritt für Schrittanleitungen samt die dazu benötigten Programme veröffentlicht haben,daß sogar meine Oma in der Lage gewesen wäre ne Kopie herzustellen. Oder neulich sogar in Pcw wie man eine "Legale" Kopie zu erstellen sei oder der Bericht wo es eine Softwarefirma es verpennt hatte die Serial auf die Anleitungen zu drucken,wie man dann an eine Serial(mit Link!) über das Internet besorgen kann! Einige Leute die dann mal auf die Seite geschaut haben,sehen ja dann das es für jedes Programm eine Serial zum saugen gibt und verleitet werden sich ne demo-Version besorgen und sie dann freischalten!
    Daß müsste auch mal unterbunden werden nach meiner Meinung de es sich ja um ne Verleitung zu einer Straftat geht!
    Aber trotdem allen noch ein schönes Wochenende!
    mfg.
     
  2. libelle82

    libelle82 ROM

    hier mal ne kleine info, über unser liebes microsoft: zum thema ideenklau und so, und außerdem zur natur des menschen und diverse andere dinge die manchen nicht ganz klar zu sein scheinen:


    Eolas-Patent bedroht weiter das WWW
    Patent könnte Auswirkungen auf das gesamte World Wide Web haben

    Im März 2004 sah es noch nach einem Erfolg für Microsoft im Patentstreit mit Eolas aus, hatte das US-Patent- und Trademark Office (USPTO) doch das umstrittene Eolas-Patent vorerst aufgehoben. Doch nun unterstrich das USPTO nach Abschluss einer erneuten Überprüfung die Gültigkeit des Patents, dessen Auswirkungen nicht nur Microsoft betreffen, die auf dessen Basis im August 2003 zur Zahlung von rund 521 Millionen US-Dollar Schadensersatz verurteilt wurden

    Das US-Patentamt kommt in einer weiteren Überprüfung zu dem Schluss, dass das von Eolas gehaltene US-Patent Nr. 5,838,906 gültig ist und hebt damit die zunächst ergangene Entscheidung auf, nach der das Patent weitgehend für ungültig erklärt wurde.

    Microsoft hatte argumentiert, entsprechende Techniken seien schon vor Anmeldung des Patents bekannt gewesen ("Prior Art"), doch dieser Argumentation wollten die Prüfer nicht folgen. Zwar seien Teilaspekte schon vorher dokumentiert worden, man müsse den Patentantrag aber als Ganzes bewerten, so dass vor diesem Hintergrund das Patent bestätigt wurde.

    Microsoft war auf Basis des Patents im August 2003 zur Zahlung von rund 521 Millionen US-Dollar Schadensersatz verurteilt worden und hatte Änderungen am Internet Explorer angekündigt, die auch Auswirkungen auf Webseiten haben. Und nicht nur der Internet Explorer ist von dem Patent betroffen, so dass auch das World Wide Web Konsortium (W3C) eindringlich vor den Auswirkungen des Patents gewarnt und seinerseits die Aufhebung des Patents beantragt hatte.

    Nach Ansicht von Eolas, die das US-Patent 5,838,906 von der Universität Kalifornien lizenziert haben, verstößt Microsoft mit dem Internet Explorer gegen eben dieses Patent. Die unter anderem von Dr. Michael Doyle, Forscher an der Universität Kalifornien und zugleich Präsident von Eolas, entwickelte Technik erlaubt es, interaktive Applikationen in Webseiten einzubetten. Seit 1995 finden sich derartige dynamische Inhalte im Web.

    Das W3C befürchtet durch das Patent Auswirkungen auf Millionen historischer Webseiten, von denen viele keine kommerziellen Inhalte enthielten. Es wäre daher kaum möglich, die Kosten aufzubringen, um diese Seiten entsprechend anzupassen. Bleibe das Patent in Kraft, müssten Autoren von Websites diese anpassen, damit sie mit modifizierten Browsern noch lesbar sind, so Berners-Lee im Oktober 2003. Dies gelte auch, wenn die Autoren das Patent selbst gar nicht verletzen würden.

    Der Rechtsstreit zwischen Microsoft und Eolas dauert derweil weiter an, war Microsoft doch gegen das Urteil aus dem August 2003 vorgegangen. (ji)

    Naja am ende wollen se halt doch alle nur dick cash machen... schade das es keinen smiley mit dollars in den augen gibt,, der würde hierhin passen...
    :heul:
     
  3. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Was willst du mit dieser Anrede sagen?

    Es ist offensichtlich, daß du kein Problem damit hast, eine fremde geistige Leistung als deine eigene auszugeben, denn der Text, den du hier gepostet hast, ist Wort für Wort abgeschrieben. Eine der Quellen ist diese: http://www.golem.de/0509/40754.html

    Sowas nennt man schlicht Contentklau.

    Außerdem berechtigen auch diese Streitigkeiten zwischen Microsoft und Eolas niemanden zum Diebstahl.
     
  4. NickNack

    NickNack Megabyte

  5. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Wenn du die Möglichkeit hättest mehr Geld zu verdienen, würdest du diese Möglichkeit nicht wahrnehmen? Und da ist es egal, ob 2,00 € die Stunde, oder 100Millionen im Jahr. Mehr Geld ist mehr Geld, nur die Summen sind unterschiedlich und wir als Kleinverdiener können uns eben 100Millionen nicht vorstellen.
     
  6. MartyK

    MartyK Byte

    Man sollte jede Arbeit eines anderen respektieren - völlig gleichgültig, ob es sich um ein Kunstwerk wie Musik oder einen Film oder um etwas Fassbares handelt. Ausreden wie "Es wird doch eh nur Schrott fabriziert" sind nicht überzeugend, wenn gerade dieser "Schrott" runtergeladen und konsumiert wird. Sicherlich hätte ich es auch lieber, wenn Musik im mp3-Format und preisgünstig angeboten würden, aber ich rechtfertige etwaige Downloads aus Filesharing-Börsen nicht mit scheinheiligen Ausreden, sondern weiß, dass es nicht ok ist, auch wenn ich mich über die doofe MI ärgere.
     
  7. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    ich weiß auch das es nicht ok is Spiele zu Imagen oder DVDs zu brennen.....
    , aber ich als schüler kann mirs einfach nciht LEISTEN dauernd ein spiel zu kaufen ( man will ja auch was zutun ham) oder alle 3 wochen ne neue DVD ( da gibt es abba auch geile Filme).... und obwohl ich nebenbei jobbe sind 55-65 euro für ein neues PC spiel einfach VÖLLIG UBERTEUERT und dvds für 25 euro is auch unverschähmt.....
     
  8. Dragonmaster

    Dragonmaster Halbes Megabyte

    NA UND???
    Dann schaust du die Filme eben NICHT an und zockst NICHT die neusten Spiele. Das wirst du gut überleben!!! Spiele von vor einem Jahr gibt für 5-10 EUR! Gerade hat EA Games wieder eine Reihe aufgelegt für 9,99 pro Titel.
    Ob die Preise für neue Spiele gerechtfertigt sind oder nicht sei dahingestellt, aber wenn man es sich nicht leisten kann, sollte man es lassen.
    DVDs gibts nach einiger Zeit auch billiger, wo ist also das Problem?

    Oder aber man saugt und gibt dann zu, dass man aus Habgier klaut. Es auf die Preise zu schieben ist scheinheilig und verlogen!
    Niemand muss Konsumgüter über seine Verhältnisse kaufen.

    :cool:
     
  9. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    @ FlipFlop2005
    Diese Ausrede haben wir hier regelmäßig, ist zu teuer, kann ich mir nicht leisten, habe nicht das Geld dafür. Das alles ist kein Grund zum Stehlen.

    Spiele müssen nicht die neuesten sein, müssen eigentlich überhaupt nicht sein. Es gibt auch andere Dinge der Beschäftigung. Die wichtigsten Dinge sind erst einmal deine Schulbücher, denn mit deiner Ausbildung legst du den Grundstock für dein späteres Leben. Da ist es dann egal, ob du in grauer Vorzeit mal das eine oder andere Computerspiel gespielt hast. Davon wirst du nie leben können.

    Filme auf DVD müssen auch nicht sein, jeden Tag laufen im Fernsehen mehrere Filme, dazu noch anderweitige Unterhaltungssendungen. Ich werde mir diese Woche “Den Untergang“ anschauen und glaube mir, meinem Nachbarn geht es nicht besser als mir, nur weil er den Film schon vor ein paar Jahren im Kino gesehen hat.

    Musik läuft täglich 24 Stunden im Radio, es gibt genügend Sender, da gibt es auch einen, de die Hits deines Geschmacks spielt. Die im Radio sind auch immer auf den neuesten Stand. Nebenbei wirst du regelmäßig mit den neuesten Nachrichten versorgt. Somit bist du noch besser dran, als mit den CD’s.

    Du siehst, es gibt keinen Grund, andere zu bestehlen.
     
  10. schwarzm

    schwarzm Viertel Gigabyte

    Niemand zwingt dich dazu die neuesten Spiele zu spielen, egal wie du nun da dran gekommen bist.

    Stimmt, da ist sicherlich was wahres dran. Aber zu musst eingestehn das in den neuesten Spielen ne Menge Arbeit reigesteckt wurde. Die Programmierer müssen ja auch von irgendetwas leben.

    Gruß
    schwarzm
     
  11. bimminger

    bimminger Byte

    Hallo!

    Vor Jahren geisterte der Net-PC durch die Medien, damals konnte man sich aber nicht vorstellen, die Nutzer-Programme immer aus dem Internet zu beziehen (zu langsam)

    Diese Thematik könnte man ja auch "umdrehen":

    Fiktiver Kaufpreis für Grafikprogramm XY: 200 Euro
    Das ist für einen Privatmann, der das Programm vielleicht einmal im Monat nutzt, ziemlich teuer.

    Wenn es nun die Möglichkeit gäbe, das Programm zu installieren und beim Produzenten für einen gewissen Betrag für eine gewisse Zeit online freizuschalten, sieht das ganz anders aus!

    Auch der Privatmann könnte somit ein Profiprogramm nutzen und nicht den Programmierer desselben im Prinzip "bestehlen"!

    Die Bezahlung solcher Dienste ist heutzutage auch kein Problem mehr: Einfach beim Hersteller Credits per Kreditkarte kaufen!
     
  12. blaub4r

    blaub4r Kbyte

    es is doch so einfach die hardware hersteller sind schuld.

    die bringen eine gute hardware nach der anderen raus das sich die kidz nur das leisten können...

    mainboard 120 €
    speicher 70 - 120 €
    festplatte bis zu 300 € und mehr
    grafikkarte gibt es da ne grenze

    is doch klar das da nichts mehr für kino , filme , spiele , software und so weiter bleibt.. :)

    denn es ist schon schwer sich n rechner zusammen zu klauen oder runter zu laden... :D


    mfg blaub4r
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page