1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wer hat Zivildienst gemacht statt Bundeswehr

Discussion in 'Smalltalk' started by Keeper201, Jan 31, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Ich behaupte aber einfach mal, es gab da Unterschiede...
     
  2. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Wie schon mehrfach gesagt wurde, das war noch bei einer richtigen Armee.
    Und wie ich bereits erwähnte, in einem anderen Deutschland.

    Bei uns war es sogar noch so, daß es für Männer, die studieren wollten, eine "erweiterte" Wehrpflicht gab.
    Wer sich nicht mindestens für 3 Jahre verpflichtete, hatte, mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit, keine Chance auf einen Studienplatz.

    Daraus resultierte eine 6 monatige Grundausbildung mit abschließender Ernennung zum Unteroffizier.

    @ P.A.C.O.

    Ja, da konnte man auch seine Fahrerlaubnis machen.
    Wenn man in Mot-Truppen eingesetzt war, mußte man es sogar, wie sollte man sonst Jeep, Trabi-Kübel oder LKW auf die Straße bewegen dürfen?
    Ist hier nicht anders ;-)


    @ EBehrmann

    Nein, man wurde nicht erschossen, aber man wurde danach "trainiert", bis man den nächsten Gewaltmarsch übersteht.
    Damals hätte ich eine Erschießung diesem Training vorgezogen ;-)

    Und eine Befehlsverweigerung zog bei uns keine unehrenhafte Entlassung nach sich, das wäre ja einfach gewesen.
    Befehlsverweigerung wurde vor Gericht auf gleicher Stufe wie Verrat behandelt.
    Ich saß im Bau dafür und rausgekommen bin ich nur, weil zu der Zeit gerade die Wende am laufen war und sich keiner mehr getraut hat, konsequent nach DDR-Gesetzgebung zu handeln...
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Macht ja eigentlich keinen Unterschied, wo man vor 20+ Jahren seine Fahrerlaubnis erhalten hat - ich wette, die meisten davon kennen keine 10% der aktuellen Verkehrsregeln mehr.
     
  4. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Und ich wette, die meisten, die heute ihren Lappen machen, haben die Regeln vergessen, ungefähr 10 Minuten, nachdem sie den Schein in der Hand halten ;-)
     
  5. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Mir fällts nur leider sogar bei älteren Kollegen auf. Die sagen, sie sind damals bei der NVA mit nem Fahrzeug auf dem Kasernengelände um einen Baum gefahren und wer nicht gegengefahren ist, hat alle FE Klassen bekommen. Ich hoffe nur, die haben mich verarscht. Naja, einen hats die Pappe gekostet, weil er dachte, man darf auf Kraftstraßen innerhalb geschlossener Ortschaften 100 fahren .... traurig, aber wahr...
     
  6. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Also ich kenne jemanden, der hat beim Bund den LKW-Führerschein bekommen mit der Auflage "niemals später LKW zu fahren". ;)

    Was viele übrigens nicht wissen ist, dass man sich auch 6 Jahre beim THW verpflichten lassen kann. Also alle paar Wochenenden mal irgendwo Generatoren aufstellen. Gibt allerdings kein Geld und sechs Jahre sind verdammt lang. :)
     
  7. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Zum THW oder zur Feuerwehr geht man ja normalerweise freiwillig^^
     
  8. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Also zur Freiwilligen Feuerwehr kann man auch nicht freiwillig gezogen werden,wenn sich nicht genug freiwillige finden.
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn man mal die paar Tage zusammenzählt, die man dann wirklich damit verbringt, dürften es wieder kurz klingen ;)
    Wer sowas ohnehin gern macht, warum nicht. Die meisten sind ja dann auch dauerhaft dabei und machen das nicht nur, um sich um den Wehr(ersatz)dienst zu drücken.
     
  10. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    *hust* Hört sich an wie Opas Erzählungen aus Stalingrad.

    Das waren die, die mir auf der Transitautobahn immer so lieb zugewunken haben. Wenn ich da eine Levi's oder ne Schachtel Marlboro auf die Piste geworfen hätte, hätten die mir ihre Aufmarschpläne geschenkt. :D

    Egal, schwamm' drüber. "Unser" Teil Deutschlands war dafür 40 Jahre lang an den Wochenenden ungesichert, und Moskau hat es zu spät gemerkt. Und das ostdeutsche Pendant hätte nach einer Invasion spätestens in Braunschweig am ersten McDonalds haltgemacht. :muhaha:

    Es ist übrigens ein großer Trugschluss zu denken, mit größtmöglichem Drill und Erniedrigung schafft man eine effektive und schlagkräftige Armee.

    Tschuldigung fürs OT, aber das sind ja fast alle Beiträge hier. :o
     
  11. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Ach so, Du redest vom Fubar mit den roten Fähnchen! :wegmuss:

    Naja, BW-Zeit: 10% waren auch später nützlich , 90% nervtötend, aber nötig für die nützlichen 10%.

    Ich werde sicher nie die Luftverladeübungen mit der Bell-UH1D
    über Truppenübungsplätzen bei Itzehoe und Flensburg vergessen... :kotz:

    Oder bei -18° Celsius stundenlang bei < 40 km/h auf der Ladefläche
    des aufgeplanten 2-Tonners von Kellinghusen nach Flensburg ... *Brrr!*

    Oder die des Nachts komplett mit Berentzen-Appel verklebten Stuben, "eingenordete" Spinde durch wochendgelangweilte "Kameraden" zu Dienstbeginn am frühen Montagmorgen; Exerzierübungen, während der radioaktive Regen nach der Tschernobyl-Katastrophe die Dosimeter der 5-Tonnerflotte schwärzte und all den andern Unfug, der 1985-1986 so in 15 Monaten möglich war.

    Dagegen war alles, was ich später mit Zivis erlebte, ob im Naturschutz oder in der Betreuung psychisch kranker Menschen, von besonderer Sinnhaftigkeit geprägt. Selbst die Besäufnisse, denn die hatten sie sich vorher redlich verdient! :saufen:

    Aber, Anti, in einem hast Du recht: hätte es Mitte der 80iger tatsächlich gerummst, dann hätten wir BWler Euch nur solange aufzuhalten versuchen können, bis auf unserer Seite richtige Soldaten nachgerückt wären. Mit z. B. den Vietnam-Veteranen, wie ich sie auf "Battle-Balance"-Übungen kennengelernt habe, hättet auch Ihr nur Mißvergnügen gehabt. :vader:

    Nun, wer es zum Erwachsenwerden unbedingt braucht, gedrillt und gedemütigt zu werden - das jetzige Deutschland ist diesbezüglich ein freies Land. Fragt sich, wie lange noch bei der Militärdoktrin des wiedererstarkenden Russlands. :nixwissen
     
    Last edited: Feb 1, 2009
  12. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Ich war einer von denen.

    Bei uns an der Penne gab es von ca. 50 Wehrpflichtigen in meiner Altersklasse genau einen, der sich nicht für 3 Jahre verpflichtet hat und das war derjenige, der auch nach mehreren Anläufen keine Studienzulassung bekommen hat.
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wäre für den Job des Verteidigungsminister eigentlich gar keine so schlecht Idee, daß der vorher mindestens 3-4 Jahre beim Bund war.
    Genauso wie Sozialminster dann zwingend Zivi im sozialen Bereich gewesen sein müssen ;)
     
  14. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Ich spreche da auch aus Erfahrung ;-)


    @ Thor

    Ordnung und Disziplin nähergebracht zu bekommen, zu erkennen, wo seine psychischen und physischen Grenzen liegen, Kameradschaft zu erleben, kann man als Demütigung betrachten, man muß es aber nicht.

    Wenn meine Eltern mich als Kind bestraft haben, war das auch eine Demütigung...
    Zumindest aus den Augen des Kindes betrachtet, später erkennt man dann vielleicht, daß sie es nicht böse gemeint haben und viele erzieherischen Maßnahmen durchaus als Vorbereitung für's Leben gedacht waren.
    Ebenso betrachte ich eine effektive Ausbildung in den Streitkräften.
    Wohlgemerkt nur, wenn diese Ausbildung nicht zum Kasperletheater verkommt!

    Und auch in unserer kleinen Armee gab es Einheiten, die sich nicht vor den Seals oder den Marines zu verstecken brauchten.
    Das waren dann allerdings Berufssoldaten, ausgebildet in der SU...
     
  15. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Generell sollten Minister nur in Bereichen eingesetzt werden, von denen sie auch Ahnung haben. ;-)

    Aber das sind Wunschträume XD
     
  16. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Ich weiß noch, damals...

    Hindenburg wird Reichskanzler!

    Riesen sache damals... *indenbartmurmel*
    :ironie:

    Und nur zur klarstellung: Ja ich habs ja verstanden^^ Hört sich nur so nach nem Veteranentreffen an.
     
  17. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Ist es doch fast.
    Weit mehr als 20 Jahre ist das jetzt her, da geht man schon als Veteran durch :D

    :eek: Mist, dasist ja wirklich so :heul:
     
  18. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Ich war 4 Jahre als Sanitäter bei der Bundeswehr. Es war für mich eine sehr schöne Zeit, die ich um keinen Preis der Welt missen möchte.

    Gruß
    Nevok
     
  19. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Jungspund was soll ich da sagen,fast 30 Jahre her das ich die Kutte das erstemal angezogen hatte.
    Jeep jetzt sind wir Veteranen.
     
  20. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    War das jetzt nötig?
    Mußtest Du jetzt ernsthaft noch einmal Salz in die Wunde streuen?

    *grmpfl*
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page