1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Werbung in Beiträgen

Discussion in 'Ihre Meinung zum Internetauftritt der PC-WELT' started by -humi-, Feb 2, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Irgendwas muss bei dir nicht stimmen.

    Hier steht doch dick und fett:

    Der Punkt “Platz von blockierten Elementen freigeben” ist eine Geschmacksfrage. Habt ihr die Option NICHT aktiviert, dann bleibt an den Stellen, wo z.B. im Text vorher ein Werbebanner war, eine optisch sichtbare Lücke; das kann sinnvoll sein, falls sonst Seitendesigns “zerpflückt” werden, oder wenn ihr einfach erkennen wollt, wo AdBlock Plus erfolgreich war. Ist die Option hingegen aktiviert, dann verschwindet das blockierte Element komplett und hinterlässt auch keine Lücke; dies wiederum hat den Vorteil, dass die Seite so aussieht, wie sie ohne Werbung eben aussähe. Man muss auch nicht lange über leere Flächen scrollen, an denen vorher ein bunter Banner platziert war, um z.B. zum weiteren Text zu gelangen.
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Werbung? Wo?
    Da hab ich mein Opera wohl bereits bestens eingerichtet gehabt, keinerlei Werbung zu sehen. :)
    Aber die Ladezeiten erscheinen mir manchmal etwas lang und warum ein Thread 1,7MB groß sein soll, kommt mir auch bissel spanisch vor, womöglich wird im Hintergrund der ganze Mist geladen und nur nicht angezeigt.
     
  3. Gany

    Gany Viertel Gigabyte

    Normalerweise ja.
    Hab gerade auch mal ohne probiert, keine Werbung und keine Lücke vorhanden.

    Gruss
     
  4. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

  5. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    nix ..........
     
    Last edited: Feb 8, 2013
  6. matzelein

    matzelein Kbyte

    Tja, lange habe ich hier nix mehr geschrieben, aber jetzt kan ich und werde ich mal was zu diesen Werbeblockern sagen:

    Das Internet - geboren für alle, sollte eigentlich für alle kostenlos sein. Nun haben wir aber das Internet ohne die Regeln der Marktwirtschaft gemacht. Diese Regeln sagen uns aber:

    "Ohne Moos nix los!"

    Wenn ich mit meinen FF ins www. gehe, dann blocke ich die Werbung und den anderen Schei... nur, um störungsfrei und schnell meine Informationen, die ich brauche, zu sammeln.

    Ein Internet-Auftritt ist natürlich auch mit erheblichen finanziellen und materiellen Ausgaben verbunden und oft bekommt man seine Infos übers Netz schneller als über die monatliche Zeitschrift, die ich abonnoiert habe.

    Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit zahle ich mit meinen Abo-Gebühren auch den Internet-Auftritt der PC-Welt.

    Warum, verdammich, soll ich mich dann noch mit Werbung "zutexten" lassen???

    Täglich bekomme ich meine RSS-Feeds auf den Rechner - bei CHIP gings mit den Meldungen los und bei der PCW hört es derzeit auf - noch!

    So langsam überlege ich, das PCW - Heft abzubestellen - dann kann ich auch meinen Werbeblocker ausschalten u. weitaus billiger an Infos kommen.
     
    Last edited: Feb 8, 2013
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Heft abbestellen, ist aber nicht zielführend., Dann wird hier noch mehr Werbung rein geklatscht. Zielführend ist ein Konzept, bei dem sich jeder Posten selbst trägt und die Nutzer zufrieden sind.
    Man kann sich die Frage stellen, ist der Webauftritt überlebensfähig, wenn man den Heftvertrieb einstellen muss und bleibt er es dann auch?
    Ich kaufe ungern etwas, was ich nicht mag, nur um etwas zu retten, an dem ich hänge. :cool:
     
  8. matzelein

    matzelein Kbyte

    Mit der Frage des Abbestellens von diversen Zeitschriften habe ich mich schon lange geistig in Aufruhr gebracht.
    Nun bin ich noch einer von der "alten Schule", die lieber auch mal ein Stück Papier lesen, aufheben und nach einer Weile auch wegwerfen.
    Eigentlich warte ich immer gespannt darauf, wennn eine neue Ausgabe der PCW oder PCGo bei mir im Briefkasten steckt.
    Im Urlaub kaufe ich mir sogar die Chip, PC PRAXIS oder PC com, nur damit ich was vernünftiges zu lesen habe. Den Klatsch und Tratsch überlasse ich meiner "Weiber-Welt".
    Aber warum soll ich mich als Leser u. Abonnent von Zeitschreiften noch mit Werbung zupflastern lassen?
    Mich kotzt schon das Fernsehprogramm der "Id..."-Kanäle der Privaten an - von der Hirn-Erweichung der Programmgestaltung mal ganz abgesehen.:sorry:
    Schaue ich mir auf Arbeit oder im Bekanntenkreis die Rechner und deren POPPIE-Browser an, dann bin ich froh, dass meine Rechner und die meiner Frau und Tochter wenigstens ohne diesen Werbe-Mist auskommen.
    Als geborener Ossi gebe ich einen Dreck auf die Werbung, die mich seit meiner Frühesten Kindheit verfolgt. Trotz "HB-Männchen" oder dem "Marlboro-Mann" habe ich nie geraucht u. "aus Freude am Fahren" fahre ich auch das Auto, das mir im Preis-Leistungs-Verhältnis geeigneter erscheint als es mir die Werbung verspricht.
    Natürlich, mit Werbung werden Millionen verdient - und später Millionen betrogen und in den Sand gesetzt!
    Ökonomisch sinnvoll erscheint mir, dass sich Firmen auf das wesentliche konzentrieren und nicht jeden Mist wie Facebook oder Twitter mitmachen sollten.
    Früher war es die Stasi, die Daten sammelte - heute sind es solche "Communities", sowie der Groß- u. Einzelhandel - vom "Bund" mal ganz abgesehen.
    Natürlich gibt es Leute, die auf Werbung anspringen - aber so habe ich es mal vor über 16 Jahren gelernt, ist die Effizienz der Werbung beim Händler vor Ort immer noch prozentual größer als die über die teuren Medien.
    ...und das, was uns heute oft als Werbung verkauft wird, das ist in vielen Fällen nur noch geistiger "Dünnschiss" - je höher das Bildungsniveau des Verbrauchers ist!
    Was nun die Werbung in den Zeitschriften der PCW betrifft:
    Da gehe ich schon mal auf die Seiten der Soft- u. Hardware-Anbieter und vergleiche. Aber was soll ich mit "Fundorado" oder ähnlichen Seiten anfangen?
    Erstens bin ich glücklich verheiratet und zweitens habe ich noch zwei gesunde Hände...:dafür::laola::ironie:
     
  9. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    Kann dir da leider nur Beipflichten oder wie Kalkhofe es sagt; es ist schlimmer geworden...
    Zugegeben viele Werbespots sind skurril und man fragt sich was hat das eigentlich mit den Produkt zu tun. zB: Bill Gates kauft Schuhe im Schuhgeschäft. Damaliger Vistaspot. Aber genau das bleibt am besten hängen.
     
  10. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Apropos Werbung....

    Wie ich grad feststellte, bedient sich nun auch die PC-Welt der sehr fragwürdigen Methode, ihren Lesern ein schlechtes Gewissen einzureden, indem sie sie auffällig darauf hinweist, dass der Einsatz des Adblockers schlecht für die Werbeeinnahmen wäre, auf die PCW angewiesen wäre.

    Und wie ich das schon bei einer anderen Seite (Nickles.de) feststellen musste, wird dieser penetrante Hinweis auch dann eingeblendet, wenn ich ABP deaktiviere. Liegt natürlich daran, dass NoScript weiterhin aktiv ist. Und diese Sicherheitsbarriere aufzuweichen, wäre angesichts der jüngsten Vorkommnisse wohl keine gute Idee.

    Wer den in Signalfarbe gehaltenen Mitleidstext nicht sehen mag, verwende daher Element Hiding Helper, um dieses Element zu verstecken.

    Der Filter dazu lautet:

    pcwelt.de##.ab-notification
     
  11. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    Ja das ist mir auch seit ein paar Tagen aufgefallen.
    Der Text ist dezent Platziert, mir störts nicht.
    Meinst du nicht auch das du da etwas übertreibst?

    Aber danke fürs Hilfsangebot.

    Gruß
    qqqaqqq
     
  12. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Diese Behauptung ist absurd. Es sind ziemlich genau 17% des inhaltsgefüllten Teils der Seite im Browserfenster bei einer Auflösung von 1920x1080. Hinzu kommt die Farbe. Dezent ist anders.

    [​IMG]
     
  13. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ja, aber die Einblendung kommt auch auf anderen Seiten, wenn ABP was blockiert.
     
  14. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    Der Text ist genau an der Stelle wo sonst immer die neue PCW Ausgabe beworben wird. An der Fläche des Artikels ändert sich scheinbar nichts.
    Zugeben bin ich Konditioniert darauf den Rechten Bereich von Webseiten zu Missachten.

    Ich und tempranillo hatten glaube ich mal schon das Thema ~Werbung vs Adblocker ergo Kontraproduktiv~
    Leider hat sich kaum einer von der Redaktion dazu geäußert, das wird wieder jetzt wieder so sein.

    Die werden da einfach Nachbessern damit es wieder Sichtbar ist. Und Foren User werden Gegenmaßnahmen ergreifen....
     
  15. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Natürlich nicht. Was hast du erwartet? Schlimm ist nicht die Werbung, sondern die Methode, mit der sie gerechtfertigt wird. Dem Adblock-Nutzer ein schlechtes Gewissen einreden zu wollen, ist allerunterste Schublade.
    Glaube ich nicht, weil nämlich viel zu wenige ABP benutzen und davon wiederum nur wenige Element Hiding Helper. Wie gierig PCW ist, sieht man daran, dass sie selbst diesen kleinen Prozentsatz noch mit Werbung zupflastern wollen, als ob es nicht genügend Besucher gäbe, die die Werbung sowieso sehen.
     
  16. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Also ich bekomme kein schlechtes Gewissen!
    Wenn solch ein Hinweis auftaucht, schaue ich ob ich die Leistung die ich haben möchte auch ohne Werbung bekomme, sag mir okay und weiter...
    Meist bekommt man es ja ohne Werbung und wenn nicht, dann aktiviere ich die kurz und gut is!

    Da fand ich aber die Popup-Orgien früherer Zeiten wesentlich schlimmer, man schließt eine Seite und zehn neue gehen auf. :eek:

    Gierig, ja kann man so sehen - aber es ist ihr gutes Recht Werbung auf der eigenen Seite zu plazieren!

    Gruß kingjon
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Man kann die Server, die ABP blockiert, über die hosts Datei blockieren lassen. Dann wird nichts eingeblendet und man hat ein gutes Gewissen. ;)
     
  18. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    Das ist im Kapitalismus doch ganz Normal.
    Ohne Moos nix los.
    Wer Leistung (in dem Fall Information) in Anspruch nimmt muss diese Irgendwie vergüten.
    Werbung ist für mich das kleiner Übel.
    ZB: Nutze ich Spotify nicht weil ich da Monatlich eine Gebühr zahlen müsste.
    Und von Online Überweisungen oder Kreditkarten halte ich nicht viel.
     
  19. root

    root Megabyte

    Ich habe keinen Werbeblocker im Browser, sondern blockiere über die hosts-Datei. Der Hinweis ist aber trotzdem zu sehen.
     
  20. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich habe eine andere Befürchtung. Wir hier, die den Browser ständig so anpassen, dass man das Forum aus dem Effeff bedienen kann, können irgendwann keine Neuzugänge mehr kriegen, weil die Seiten ohne Anpassungen nicht mehr auszuhalten sind. Der erste Eindruck hier, muss doch abschrecken, wenn man Werbung über Werbung sieht und der Browser nicht fertig wird mit Nachladen. Da hilft dann auch keine Qualität bei den Foreninhalten weiter. Wenn irgendeine "Werbung aus Absurdistan" neben mir zu lesen ist, wird mir auch schlecht, würde ich sie sehen.

    [​IMG]

    Diese Werbung, die über dümmliche Querverweise locken soll, ist das Letzte.

    .
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page