1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Werden Sie Windows 7 kaufen?

Discussion in 'Windows 7' started by Christian Löbering, Jul 10, 2009.

?

Werden Sie Windows 7 kaufen?

Poll closed Aug 9, 2009.
  1. Ja, ich kaufe Windows 7

    164 vote(s)
    64.6%
  2. Ja, wenn ich mir einen neuen PC kaufe

    31 vote(s)
    12.2%
  3. Nein, ich bleibe bei XP

    14 vote(s)
    5.5%
  4. Nein, ich bleibe bei Vista

    18 vote(s)
    7.1%
  5. Nein, ich nutze Mac oder Linux

    9 vote(s)
    3.5%
  6. Weiß noch nicht

    18 vote(s)
    7.1%
Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...was SAP ist, da bin ich mir nicht mehr so sicher: Einer meiner Lieferanten stellt gerade in seiner ungarischen Niederlassung auf SAP um und kann mir deshalb aus seiner deutschen Vertretung in Luxemburg keine Rechnungen mehr schreiben. :aua: - SAP muss das grauseligste Stück Software sein, was es auf diesem Planeten gibt.
     
  2. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Das habe ich leidlich bei den Kieler Stadtwerken erlebt, da läuft manchmal ein paar Tage nichts!
    Aber irgendwie muss es ja genügend Kunden geben, ansonsten wären die nicht so an der Börse notiert? :confused:

    Gruß kingjon

    Edit:
    http://www.boerse-go.de/SAP-Aktie
     
    Last edited: Aug 19, 2009
  3. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Nicht umsonst sind manche Firmen nach der Umstellung auf SAP zu Grunde gegangen. Hab ich zumindest so gehört.
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das Zauberwort heißt Basel II und SAP ist entsprechend zertifiziert - letztlich eine Lizenz zum Geld drucken: entweder du nutzt das Gerümpel oder deine Bank dreht dir den Geldhahn zu.
     
  5. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Das macht sie auch ohne SAP ab und zu....:eek:

    Gruß kingjon
     
  6. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Das ist das Problem :(
    Andere Warenwirtschaftssysteme, die definitiv besser zu handhaben und zu administrieren sind, schaffen die Zertifizierung nicht.

    Und wenn man bedenkt, daß die Zertifizierungen eigentlich nur sicherstellen sollen, daß Vater Staat ungestört schnüffeln kann, müßte man sich eigentlich überlegen, die Kosten für die Ausfälle an den Staat abzugeben...
     
  7. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    Tja dann klär mal Neelie Kroes von der EU Kommission auf :D
    Dann ist Linux mit einen Markanteil von 1% am Desktop auch ein zu vernachlässigendes Bruchstück von der Gesamtmasse.
    Kommisch unter Linux gibt es auch den Superuser root und ein Virtual Filesystem mit den Basisordner "/".
    Aber anderes als SCO gern behaubtet war zur keiner Zeit Unix Quellcode Teil des Linux Kern. Dieser ist ein Minix Clone sprich Nachbau.

    PS: Linux ist keine Erfindung des GNU Projekts dies hat den GNU Hurd als KERN vorgesehen. Linux könnte auch ohne GNU funktionieren und zwar mit BSD Software. BSD sowie Solaris sind Unixe die auf dem original Unix Quellcode bassierten. Durch die Liezens Streitigkeiten damals mit Berkly, wegen des verwendeten Unix code wurde GNU von Richard Stallman iniziert. Später wurde aus BSD der gesamte Unix Code entfernt bei Solaris glaube ich ist noch immer etwas vom alten Unix enthalten.
     
    Last edited: Aug 20, 2009
  8. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    hmm
    vom namen eines users auf identität des betriebssystems zu schließen halte ich für reichlich gewagt :D

    linux ist ein NACHBAU von unix. genauso wie z.b. reactos ein möglichst binärkompatibler nachbau von winxp ist.

    die grundidee war, ein unix zu basteln ohne die lästige - und teure - lizenz.
     
  9. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    http://de.wikipedia.org/wiki/Linus_Torvalds

    http://de.wikipedia.org/wiki/Linus_Torvalds#Die_Anf.C3.A4nge_von_Linux

    @qqqaqqq der normal User wird nicht ein Programm von Open oder Free BSD unter Linux zum laufen bekommen.
    Solaris ist ein Unix welches der Privatanwender kostenlos runter
    laden und nutzen darf.
    Hat aber auch wie Win Nutzungsbedingungen die der User zu-
    stimmen muß.

    Und wer sich Solaris näher anschaut wird schnell merken
    das da über Novell viele bestandteile von Suse eingeflossen sind.
     
  10. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    Vergiss es die Hardware Unterstützung ist Misserabel.
     
  11. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

  12. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Was man von EU-Kommisssionen und deren Mitgliedern zu halten hat, ist hinlänglich bekannt, ich halte mich an die gültige Definition von Monopol. Kann man bei Wikipedia nachlesen.
    Da kann kein EU-Kommissionstrottel dran rütteln ^^

    Ui, unter Windows gibt es einen Ordner etc...
    Da gibt es auch die Dateien hosts und services, die es auch unter Unix gib...
    Ist Windows jetzt auch Unix?

    Linux != Unix, auch dafür gibt es feste Definitionen.
    Ich halte mich an die Fakten, nicht, was irgendjemand hineininterpretiert ^^

    Linux ist ein eigenständiges OS, daß sich an gewisse Unix-Standards hält.
    Ebenso, wie Windows.

    Daraus zu schließen, daß die Systeme gleich sind, ist hirnrissig.
     
    Last edited: Aug 20, 2009
  13. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    Es geht eher um die Funktionsweise. Und Linux arbeit genau gleich wie Unix hat aber eben nicht desen Quellcode.
    Und das Windows Posix kann als Argumentation anzuführen...
    Das liegt daran das bei der US-Armee eben nach einen Posix kompatiblen System verlangt wurde....

    Aber egal Linux gehört zu den Unix artigen OS genauso wie Mac OS X das auf einer BSD Variante bassiert. Und BSD Software ist mit einigen kleinen Patch sehr wohl auf Linux lauffähig genauso wie GNU unter BSD.

    Na Klar Microsoft hat überhaubt kein Monopol am Desktop OS Markt.
    http://www.windowsblog.at/post/2009/05/01/38409.aspx
    Stimmt Monopol geproch von Windows 2000.

    http://marketshare.hitslink.com/report.aspx?qprid=11 :baeh:

    Edit: Ach ja noch was
    http://de.wikipedia.org/wiki/Common_Desktop_Environment
    http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/c/c3/Sun_SparcStation4_und_Monitor.jpg
     
    Last edited: Aug 20, 2009
  14. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Mit einigen kleinen Patches ist es leider nicht getan,da musst nähmlich so einge zeilen ändern damit überhaupt die richtigen Biblotheken angesprochen werden.
    Ansonsten hagelt es nur Fehlermeldungen.
    Und bei drei BSD Varianten sind nur zwei kompatibel unter einander.
    Und ein normal User wird schon an der richtigen Wahl des Tastaturlayouts scheitern.
     
  15. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    Kurz gesagt es läuft bereits BSD Software auf Linux und umgekehrt.
    Gnome Ist GNU Software zum Beispiel. Und letztens sah ich bei Yum BSD-Games...

    Aber Hey eigentlich gehts hier um Windows 7 :D
     
  16. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Richtig bedeutet aber nur das der Quellcode genutzt wurde dieses an Free oder Open BSD anzupassen, also reichlich veränderungen vorgenommen wurden.
     
  17. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    Das bestreite ich nicht. Mich ärgert es nur immer das Linux immer gleich mit GNU gleich gesetzt wird.
     
  18. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Nein, tut es nicht.

    Es ging um die ursprüngliche Aussage Linux = Unix, die schlichtweg falsch ist.
    Nichts anderes Stand zur Debatte.

    Nein, hat die Firma auch nicht und Deine Links kannst Du in die Tonne treten.
    Wie ich Dir bereits sagte, interessieren mich Auslegungen irgendwelcher Zeitgenossen nicht, es gibt eine klare Definition von Monopol und laut dieser Definition besitzt MS kein Monopol.

    Halte Dich an gegeben Fakten, dann fällt das Verstehen viel leichter:

    http://de.wikipedia.org/wiki/Monopol

    Zitat:

    "Ein Monopol (altgriechisch von μόνος (monos) = „allein“ und πωλεῖν (pōlein) = „verkaufen“) nennt man eine Marktsituation (Marktform), in der für ein ökonomisches Gut nur ein Anbieter[1] oder nur ein Nachfrager existiert."

    Na, fällt Dir etwas auf?

    Richtig, es gibt WEDER nur einen Anbieter am Desktop OS Markt, NOCH nur EINEN Nachfrager ^^

    Es gibt mehrere Anbieter und jeder Nachfrager kann FREI entscheiden, welches OS er nutzt.

    Und wenn die anderen Anbieter nicht in der Lage sind, einen größeren Marktanteil zu erobern, ist das deren Pech.
    Dann müssen sie eben etwas anbieten, daß den Massenmarkt auch interessiert.

    Punkt.

    Unterschwellige Unterstellungen und Geschwafel ändern da nichts dran.
     
  19. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    Das es keine PC's mit Linux zum kaufen gibt. Sondern Momentan nur mit Microsoft Windows Vista.
    Netbooks sind keine PC's im herkömlichen Sinn.

    Frage Du kauft Linux in der Schachtel? :rolleyes:
     
  20. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Du erzählst ja auch viel, wenn der Tag lang ist. Und: Wer bitte kauft Linux?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page