1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows 1.0 bis Vista: Top 20 der schlimmsten Funktionen aller Zeiten

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Benedetto, Jul 11, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hascheff

    Hascheff Moderator

    @ AntiDepressiva: Du trittst hier als Windows-Verteidiger auf. Wie ich dich kenne, tust du das nicht, weil dir Windows besonders lieb und teuer ist, sondern weil dich das ständige Anti-Windows-Geschwätz nervt.
    Genauso möchte ich nicht, dass ich hier als Windows-Gegner verstanden werde, wenn ich hier einige deiner Argumente kritisiere. Hass und Neid sind nicht mein Ding. Ob ich glücklich bin, hängt nicht davon ab, dass Bill Gates ein paar Toiletten und Swimmingpools mehr als ich hat.

    Das Phänomen Bill Gates würde ich so charakterisieren: Er hat es am besten verstanden, auf schon abfahrende Züge noch aufzuspringen. Er war nie der Erste, hat auch nie das Beste hervorgebracht, hat aber gemerkt, wo die Post abgeht und hat es verstanden, sein Produkt zu verkaufen. Wie er das geschafft hat ... jedenfalls nicht nur mit Methoden des freien Marktes, er hat doch manchmal kräftig nachgeholfen.
    Diese Feststellung geht am Thema vorbei. Firefox funktioniert zweifellos. (Wie jede Software nicht fehlerfrei, aber das tut hier nichts zur Sache.)
    Nehmen wir mal folgenden Vergleich:
    Der Hersteller eines Motherboards liefert eine Modemkarte mit und regelt vertraglich mit dem PC-Hersteller, dass er das Modem mit einbaut. (Nicht etwa ein auf das Board integriertes Modem, bekanntlich wurde gerichtlich festgestellt, dass der IE nicht Bestandteil des BS ist.) Der Käufer des PC baut das Modem aus und ein anderes ein. (Vielleicht hat er gehört, dass das Modem nicht so gut ist oder dass es "nach Hause" funkt.)
    Monate später spielt der Käufer neue Firmware auf und plötzlich verweigert der PC den Dienst.
    Weil das BS für die Anwendungen da ist und nicht umgekehrt.
    Genau: Einen Browser, so wie er Notepad mitliefert. Benutzt du Notepad?
     
  2. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Lieb und teuer wäre übertrieben, aber es ist in meinem beruflichem Umfeld das einzige System, daß die gestellten Anforderungen erfüllt.
    In einem Bereich, wo Geld verdient werden muß, wird es nun einmal vorrangig eingesetzt.
    Klar, in Ämtern und Behörden kann man auch "Alternativen" verwenden, wenn dort Millionen in den Sand gesetzt werden, zahlt es ja der Steuerzahler....
    Das kommt erschwerend hinzu :-)
    Und in diesem Fall kommt auch noch dazu, daß der Artikel, über den hier diskutiert wird, in die Regenbogenpresse à la CB gehört, nicht aber in ein Fachmagazin.
    Da stimme ich Dir voll zu.
    Er ist ein marketingtechnisches Genie, der das Gespür für den richtigen Zeitpunkt hat.
    Es kommt aber noch dazu, daß er auch fachlich durchaus qualifiziert war, um genau richtig zu reagieren.
    So What?
    Hut ab vor seinen Leistungen!
    Ja klar, wie es jeder Vorstand in jedem Konzern macht.
    Ich möchte gar nicht wissen, wieviele Absprachen und Verträge unter der Hand auf dem Golfplatz abgeschlossen werden...
    Vorbei an den Gesetzen...

    Die Aussage geht nicht am Thema vorbei.
    Der FF hat eben nicht funktioniert, was die angesprochene Funktion an geht.

    Aber der IE funktioniert in allen anderen Funktionen mindestens genauso gut mit mindestens den gleichen Einschränkungen.

    Das Einzige, was mich am IE stört, ist daß er zu fest mit dem OS verbunden ist.
    Obwohl das durchaus auch Vorteile als zentale Schnittstelle für den User hat.

    Nun, dann hat wohl die Firmware nicht gepaßt.
    Schade.
    Auch wieder kein Problem des OS oder der vorher funktionierenden Hardware.

    Außerdem hat hier wieder einmal der Endanwender gefrickelt und nicht der Hersteller. Dann wäre nämlich die Garantie zum tragen gekommen...
    Dito Patches am OS.
    Wenn mal wirklich einer nicht gepaßt hat und Schaden angerichtet hat, hat es in der Regel nicht lange gedauert, bist ein Patch des Patches herauskam.

    Kurz und knapp:
    Ja.
    Wobei dieser Vergleich hinkt, da man eine Grundvariante eines Texteditors kaum mit einem vollwertigem Browser vergleichen kann.
    Und die Funktionen, die man zur Bequemlichkeit braucht, kann man problemlos nachrüsten.
    Der FF in der Grundausstattung ist ja auch nicht wirklich toll...
     
  3. ich dachte immer Windows sei selbst der schwerste Fehler?
     
  4. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Wenn das keine Ironie ist, beweist das einmal mehr, daß sich manche Leute abgewöhnen sollten, etwas zu denken.

    Kommt eh nix bei rum ^^
     
  5. und siehe da, es ist ein mac geworden...
    Meine Aussage war aber trotzdem ein Witz, ich hatte nur vergessen es daneben zu schreiben.
     
  6. The Undertaker

    The Undertaker Halbes Megabyte

    @Hascheff

    Wenn ich mir in mein Auto zu dem funktionierenden Autoradio eine Hochleistungsendstufe einbaue und die meine Zündung stört, muss ich dann zum Hersteller meines Autos???

    The undertaker
     
  7. consulting

    consulting Halbes Megabyte

    Vielleicht sollte man den Titel des Threads jetzt ändern? Es geht mittlerweile nur noch um Korinthenk.a.c.k.erei und Rechthaberei.

    Wozu ist ein PC denn da?
    • Zum Verrichten von Arbeiten.
    • Zur Rationalisierung und möglichst auch Verbilligung.
    • Oft auch dazu, etwas erst zu ermöglichen.
    Wer mit einem bestimmten Programm ein bestimmtes Ziel verfolgt, hat mit den aufgelisteten schwersten Fehlern überhaupt nichts im Sinn. Er wird wohl kaum betroffen sein, denn die Programmierer seines Programms hatten ja ein spezifisches Ziel im Auge und dafür gesorgt, dass dieses Ziel auch erreicht wird.

    Was Mac-OS vs. Windows angeht:
    Zweifellos hat der Windows-Anwender -a-) eine größere Auswahl an Programmen, die er -b-) i.d.R. auch noch wesentlich günstiger erwerben kann. Win-DOSen rechnen sich besser.
    Auch qualitativ hochwertige Freeware (für jene, die es eben nicht so üppig haben) gibt es im Windows-Bereich mehr als für das Mac-OS.

    Als alter Fahrensmann in beiden Lagern (mit dem Mac: nur Videoschnitt) erlebe ich zudem immer wieder, dass sich Mac-Anwender (eben wegen des Mac) als etwas "Besseres" dünken, so dass man annehmen kann, dass die persönliche Ver-Mac-kung zumindest bei privaten Anwendern auch etwas mit einem Ego zu tun hat, das ansonsten kaum Besonderes hergeben mag.

    Bei rein rationaler Betrachtensweise und rein zweck- und kostenorientiert ist Windows sehr überwiegend einfach die bessere Wahl. Auch Linux kann (vom angestrebten Zweck her analysiert) in bestimmten Fällen die beste Wahl sein (unser Server läuft bislang ohne jede Panne unter Linux!).

    Und hat man erst einmal die optimale Gestaltung seines Rechners mit all den notwendigen Programmen gefunden, gilt die alte Weisheit:
    Never touch a running system!
    (Und renne nicht jedem Hype hinterher!
    Allerdings:
    Gäbe es nicht so viele Freizeit-Nutzer, für welche der PC so etwas ist wie eine "elektrische Eisenbahn im Kopf" und vor allem ein modernes sowie dialogfähiges Spielzeug ist, gäbe es auch manche Diskussion und manche Zeitschrift nicht...)
     
  8. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Der Vergleich hinkt gewaltig. FF funktioniert und wird nicht verändert.
    Was ist aber, wenn an der Zundanlage etwas geändert wird und der Rundfunkempfang gestört wird ... Nein, auch dieser Vergleich hinkt noch.

    Ein Auto wird mit installiertem Radio geliefert und vom Besitzer wird das Radio gewechselt, weil das mitgelieferte Radio technisch veraltet ist. Nun wird in der Autowerkstatt eine Diagnose-Software aufgespielt, die Verbindung mit der Konzernzentrale aufnehmen will. Ohne diese Verbindung fährt das Auto nur noch 30 Tage. Die Verbindung ist nur über das mitgelieferte Autoradio möglich. An wen wendet sich der Besitzer?
     
  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...so, jetzt komme ich mit dem alles erschlagenden Argument: Ein Hersteller bietet ein Produkt auf dem Markt an. Dem potentiellen Kunden steht es frei, es in der Art zu akzeptieren und zu kaufen oder auch nicht. Der Rest der Diskussion ist sinnfrei. Fertig. :cool:
     
  10. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Hier zieht dieses Totschlagargument nicht. Windows wird leider nach dem Kauf verändert. Und das besondere an WGA ist, wenn der Kunde die Veränderung nicht akzeptiert, nimmt MS ihm "das Spielzeug" wieder weg.
     
  11. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Warum sollte er?
    Jedes poplige Anwendungsprogramm kann (mit Zustimmung des Benutzers) "nach Hause telefonieren", ohne auf einen bestimmten Browser angewiesen zu sein. Und das soll dass Betriebssystem nicht können?
    Du sagst es. Microsoft will das Gerichtsurteil umgehen und den IE ans Betriebssystem binden.
    Ja, wir nehmens gelassen, dass Gesetze und Urteile verletzt werden, weil die Welt nun mal so ist. Ich zieh auch nicht vor Gericht, weil Microsoft für IE-Gegner die telefonische Aktivierung zulässt. Aber man kann doch FF nicht die Schuld geben.
    Ich hätte mich vielleicht genauer ausdrücken sollen:

    Monate später spielt der Käufer neue Firmware auf und plötzlich verweigert der PC den Dienst, weil sie nur über das mitgelieferte Modem "nach Hause telefonieren kann".
    Dieser Vergleich hinkt, aber genau anders herum! Lies nochmal meinen ersten Beitrag in diesem Thread.
    Ein vollwertiger Browser ist auf jedem PC zu finden.
     
  12. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Nö, sowohl in XP als auch in Vista war die Aktivierung von Anfang an dabei. Andere Systeme wurden nie damit nachgerüstet.
     
  13. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Ja, da hat mich wohl die Erinnerung getrogen. Ich dachte, XP ...

    Damit ist natürlich meine ganze Argumentation hinfällig. :sorry: für den Wind.
     
  14. Alles Ansichtssache...
     
  15. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Das musste ja mal gesagt werden!
     
  16. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Genau ^^
    .
    .
    .
    .
     
  17. Boris Vian

    Boris Vian Byte

    Lassen wir doch die Kirche im Dorf
    Mein altes Mac OS 7-8 benutzt um unbekannte Dateien zu öffnen automatisch den Editor "Simple Text" der leider nur Simple Texr Dateien bis äh ,250kb glaube ich waren es, öffnen kann. In 99 von 100 Fällen würgt er 2Minuten rum, um dann zu melden, daß er Datei XY nicht öffnen kann weil zu groß oder unbekannt. Verglichen damit ist Notepad ein echter Lichtblick!
    Und die Netzwerk-Verbindung? ... Bisher bin ich von beiden Seiten auf Granit gestoßen!
    Gruß
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page