1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows 8, eure Meinung

Discussion in 'Windows 8' started by diego2k, Sep 18, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...und so lange Windows ein offenes System bleibt, werden sich Menschen finden, die fehlende Funktionen nachliefern. Der Rest ist schlicht Geschmackssache.

    [schwarz/weiß]Windows ist das einzige Betriebssystem, für das Spiele gibt.[/schwarz/weiß] Und bei Großabnehmern ist die Infrastruktur so eingefahren, dass keiner das Risiko eingeht, zum Mitbewerber zu wechseln. MS muss einzig darauf achten, dass Neuerungen in der Oberfläche scheibchenweise eingeführt werden, damit man die alten Hasen auch mit nimmt und nicht verschreckt. Wo die Schmerzgrenze letzterer liegt, scheint man mit der relativ frühen Freigabe der Testversion herausfinden zu wollen.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es kommt darauf, wie lange Windows 7 noch ausgeliefert wird.
    Dann kann man wählen, vermutlich als Downgrade Option bei Windows 8.
     
  3. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    Na wahre Wunder nach Win7, nee m ernst nicht das was vorgestellt wurde und schon gar nicht in dem Look. Der tut den Augen weh.

    Ich hoffe das man Themes für Metro anbieten wird.

    Das ist auch bei jedem Anderen PC-Betriebssystem so. Andernfalls wenden sich Konservative User ab.

    Da bin ich anderer Ansicht.
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Nur wohin sollten sie sich wenden? Ich sehe keine wirklichen Alternativen. Für ein bisschen Internet und Briefe schreiben vielleicht, aber alles was darüber hinaus geht?
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Als Windows 95 mit dem Startmenü kam, war das revolutionär für Windows. Es gab aber noch den alten Programmmanager progman.exe, der im System32-Ordner unauffällig enthalten war. Den gibt es sogar noch bei W2k. An XP SP2 hat MS den Start aber verhindert.
    Jetzt wiederholt sich die Geschichte wieder. Es wird getrickst, bis man es verbieten kann, ohne dass es dann groß auffällt.

    edit: progman.exe habe ich auch in XP gefunden mit Datum des SP3, aber er startet nicht.
     
    Last edited: Oct 31, 2011
  6. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    Naja Apple wäre eine Alternative.
    Oder bei der jetzigen Windows Version bleiben. Das haben ja viele bei Vista gemacht. (Nichts gegen Vista da waren eindeutig die Hard und Software Hersteller Schuld deren Produkte nicht Kompatibel waren)

    Ich hab das L Wort nicht in den Mund genommen, hatte ich eigentlich auch nicht vor.:rolleyes: Naja es geht da schon ein bisschen mehr aber im Grunde hast leider Recht.

    Das liegt Hauptsächlich daran das es zu viele Distributionen mit unterschiedlichen nicht miteinander kompatible Paketsysteme gibt. Die Distributionen alle samt nicht Abwärtskompatible sind und durch einen ca. 6 Monatigen Release Zyklus immer wieder die gesamte Software Rund erneuert wird.

    Das verhindert natürlich effizient Kommerzielle Drittanbieter Software auf der Plattform.

    Dabei muss man sagen dass die Entwicklung von Anwendungssoftware stagniert, die Heute verfügbaren Anwendungen können nicht mehr als vor 5 Jahren.
    :ironie: Weil die Entwicklung von neuen Benutzeroberflächen ja um so vieles Wichtiger ist, wie jeder weiß arbeitet man man ja mit dem Betriebssystem und mit der Benutzeroberfläche im Speziellen. Anwendungsprogramme sind nur Beiwerk.:rolleyes:

    @kalweit ich bin ich ein Gewohnheitsmensch, und mit Windows konnte ich mich noch nie Anfreunden ja bis auf Windows7. Aber mein Problem ist, ich müsste mir erst ein Portfolio an Software kaufen. Damit ich wechseln könnte. Den Windows ist ohne Drittanwendungen.... naja
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...vorausgesetzt, man kann mit der überschaubaren Hardwareauswahl leben.

    Computer sind seit 20 Jahren Alltagsgegenstände, da wird es kaum noch Überraschungen geben. In so fern wiegt es eigentlich noch viel schlimmer, dass es einigen OS in so manchen Bereichen an brauchbarer (und vor allem auch bedienbarer) Software mangelt.

    Da kann aber Windows nichts für. MS darf ja noch nicht mal einen Browser oder Mediaplayer ungestraft mit ausliefern.
     
  8. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    Wieso nicht Mac OS X läuft eh nur auf Mac's wegen der alleinigen Unterstützung von efi 1.1.
    So braucht man auch keine WGA, etc...

    Ich glaube die meisten User wollen ihren Rechner einfach nur nutzen und nicht selbst zusammen bauen.

    Das sehe ich genauso.
    Und Mittlerweile ist die Erkenntnis auch bei den Entwicklern angekommen. > http://www.bitblokes.de/2011/09/gno...nux-nur-zehn-gute-desktop-applikationen-gibt/

    Nur meine Faulheit;)
     
  9. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    das war ein echtes Erlebnis mit viel lachen und noch größerer Verwunderung... MS will so ein Kiddy-Spielzeug nicht wirklich seinen Businesskunden antun. Die Benutzeroberfläche hat schon was unfreiwillig komisches... und sie wird auf Geschäfts-PCs mit Sicherheit nicht zu sehen sein. Aber es ist wieder mal ein Beispiel dafür, wie MS der Zeit (und insbesondere Apple) hinterher hechelt was Benutzerfreundlichkeit und Innovation angeht.Das versucht MS nun schon seit Windows 1.0.. und hat es bis Windows 7 nicht geschafft an Apples Mac OS heran zu kommen. Windows Mobile ist bisher eine einzige Katastrophe - wenn Nokia da mal nicht zu sehr aufs falsche Pferd gesetzt hat und sich mit 2 Milliarden von MS verkauft hat und nur noch Win Mobile auf ihren Geräten verwenden will. Da ist Apples iOS und Android um Klassen besser, stabiler, weiter...
     
  10. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Ich bin wirklich gespannt wie sich diese Sache noch entwickeln wird...aber wenn es so in diesem Style weiter geht werde ich dem Mac bzw. OS X 10.7/8 wohl nochmal größere Aufmerksamkeit widmen, in jedem Fall wenn es um mein Arbeitsgerät geht. Spielen kann ich dann ja weiter auf Windows 7.

    Ich will ein Businesstaugliches Windows 8, und kein "Desktop Windows Phone 7", so sieht das imho im Moment aus.
     
  11. manni90

    manni90 Byte

    Naja, mir gefällt die neue Oberfläche von Windows 8 nicht so wirklich. Ich denke, dass da auch viele andere Leute meiner Meinung sein werden. Das Betriebssystem sollte die bekannte Windows-Oberfläche nutzen.
     
  12. josy1982

    josy1982 Byte

    Alsomir gefällt die neue oberfläche nicht ich bin eher für den traditionellen desktop.
     
  13. DoAki

    DoAki Byte

    ich habs noch nicht gesehen.. aber ich hab gehört es wäre für Touch Screens optimiert! und da ich mir einen 23" Touchpad All-in-One PC von Dell gekauft habe, werde ich es bestimmt ausgiebig testen!!! ich hoffe also es taugt was :-D
     
  14. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Habe auch schon mit All-In-One Tochscreens gearbeitet. Ich würde NIE auf die Idee kommen bei denen aufm Monitor rumzudrücken...

    Ich möchte mir aber irgendwann mal einen Tablet zulegen. Und da ich Apfel-Hasser bin und Android zu Smartphonelastig ist, warte ich auf....Win 8
     
  15. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    nach eher erfolglosen versuchen, win8 unter vmware vernünftig zum laufen zu kriegen (die fehlenden/verbugten grafik- und netzwerktreiber sind echte showstopper - das ist natürlich nicht windows anzulasten!) kann ich soviel schon sagen: metro stört mich. die idee mag für telefone ok sein, aber für "echte" bildschirme?

    pro "seite" sind nur eine handvoll "apps"/kacheln/what ever zugänglich und schon in der grund installation gibst 3(?) seiten, durch die man sich durchwischen muss.

    wenn ich mal hochrechne, wieviele programme ich mehr oder weniger täglich nutze, bin ich entweder ständig am umblättern oder verwende erst wieder das (hoffentlich wieder aktivierbare) startmenü. :D
     
  16. Boedie

    Boedie Kbyte

    Touchscreen an einem normalen PC-Arbeitsplatz mit vor dem User stehenden Monitor ist nicht wirklich sinnvoll. :spinner:
    Ich habe seit ich Windows7 nutze auch einen Monitor mit Touchfunktion die ich allerdings nicht nutze, weil es einfach zu anstrengend ist auf Dauer die Arme in Schulterhöhe zu benutzen um irgendwelche Aktionen auf dem Monitor zu bedienen. Am Anfang war die Spielerei zwar lustig aber es kam auch schnell die Ernüchterung. Ergonomie am Arbeitsplatz ist wichtig und somit ist die Touchfunktion für einen Desktoparbeitsplatz eher ungeeignet.

    greetz
    Boedie
     
  17. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Naja, es gibt Arbeitsplätze, wo Touchscreens sogar sehr sinnvoll und ergonomisch sind.
     
  18. Boedie

    Boedie Kbyte

    Deswegen schrieb ich auch von einem "normalen" Arbeitsplatz und da steht der Monitor vor dem User. Sicher gibt es Arbeitsplätze wo der Monitor mit Touchbedienung flach liegt da ist die Art der Bedienung auch sinnvoll. Diese Arbeitsplätze sind aber nicht die Regel und wenn wir von einem PC-Arbeitsplatz sprechen da ist in den Köpfen doch eher der Arbeitsplatz der Bürokauffrau/mann oder Sekretärin usw gemeint.

    greetz
    Boedie
     
  19. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Also meine Touchscreens stehen senkrecht. :heilig:
     
  20. DoAki

    DoAki Byte

    die frage ist nur warum nicht?

    also vielleicht die falschen programme genutzt... ich hab einige, bei denen die touchsteuerung echt sinnvoll ist! und das erhoffe ich mir von win 8 auch!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page