1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows-Umstieg: Fünf Gründe gegen Linux

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by FritzPinguin, Apr 10, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Tja ohne Linux, würde es Seamonkey sehr wahrscheinlich nicht geben.
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...wieso das?
     
  3. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Torvald hat OpenSource zwar nicht erfunden, aber mit Linux eine Plattform dafür geschaffen. Ohne Linux wäre OpenSource nicht da, wo es heute ist.
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...da bist du auf dem Holzweg. Linux wurde einfach unter einer Open Source Lizenz veröffentlicht. Nicht mehr und nicht weniger. Interessanter Weise wird in -> http://de.wikipedia.org/wiki/Open_Source die Mozilla Public License beispielhaft erwähnt - von Linux keine Spur. Die MPL ist zudem älter als GPL oder LGPL.
     
  5. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Oh , oh , oh :bussi:
    Ist , doch egal , welches Betriebssytem jemand benutzt .
    Hauptsache er ist glücklich damit.
    Vielleicht ist OS2 ja noch besser , hab's nie probiert.
    Egal.
    Und was Open Source angeht , das kam ja wohl für Windows erst vor ein paar Jahren in Mode. Als ich mit Windows 3.11 , 95 ,NT4 und 98 rumgemacht hab , gab's nur die Begriffe wie Freeware , Shareware ..:rolleyes:
    Hab mir bei Window's 7 RC mal den Spaß gemacht , alle nicht mitgelieferten Programme , die ich aber nutze , durch Open Source zu ersetzen . Klappte 99%tig , brauchte als einziges gekauftes Programm , meinen Fersehviewer (und selbst den , hätte ich durch Freeware ersetzen können (da war's halt Faulheit).

    Ich mag Beide , aber dadurch , das ich mir beim Umsteigen , echt Zeit gelassen hab , find ich Linux halt interresanter .

    Und wer mal ne neue Distri probiert und kapiert hat ,der weiß , das es nur noch genau so selten wie bei Windows , Frickelinstallationen bedarf .

    Logisch sind ja auch die Umkehrer , sie versuchen unter Linux vielles so zu machen , wie sie es unter Windows gewöhnt sind , und scheitern.

    MfG T-Liner
     
    Last edited: Apr 11, 2010
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Jenau, nur sollte man halt die Kirche im Dorf lassen und aus einem OS keine Religion machen.
     
  7. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Hab auch nicht geschrieben, das Linux OpenSource erfunden hat, sondern das ohne Linux OpenSource heute nicht so präsent in der Gesellschaft wäre, wie es derzeit der Fall ist.
     
  8. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Und jeder verbiegt das OS was er will, denn wer Windows versenkt als User schickt auch jedes andere OS in den Orcus.
    Mal davon abgesehen lief auf mein Atari ST 1984 GEM also schon eine Grafische Oberfläche.
    Micro Soft kam erst 1985 mit Win 1 auf den Markt.....
     
  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...und welchen Einfluss hat das nun konkret auf die Existenz des SeaMonkey?
     
  10. root

    root Megabyte

    Auch wenn ich mich bisher aus der Diskussion rausgehalten habe, das stimmt nicht. Die erste Version der GPL wurde 1989 von Richard Stallman verfasst. Die MPL stammt von 1998.

    Was ich nach all den Diskussionen für oder wider GNU/Linux oder Windows immer noch nicht verstanden habe, ist die Tatsache, wie man auf die Idee kommen kann, dass es ein Betriebssystem gibt, das für jeden das Beste ist.
    Jeder hat eben andere Anforderungen an ein Betriebssystem. Ob das nun der Preis ist, eine einfache Bedienung, oder sonstwas. Und wenn jemand das System mit dem höchsten Marktanteil bevorzugt, meinetwegen.
    Ich bleibe bei dem für mich am besten geeigneten System (als Hauptsystem). Und das ist GNU mit dem Kernel Linux.

    Gruß, root
     
  11. piggy

    piggy Freigeist

    Genau, jeder soll nehmen, was für ihn geeignet ist. Und die meisten Leute verwenden heute Linux oder andere Unixoide-Systeme - nur nicht auf dem Desktop. Dieser schmale Bereich des Marktes wird gerne Microsoft überlassen. Die Sicherheits-Experten hätten sonst nichts zu tun, und Hersteller von Sicherheitssoftware würden alle dem Sozialsystem zur Last fallen;-)

    Alle die Ihr hier gerade schreibt, verwendet Linux. Suchmaschine? Auch Linux. Euer DSL-Router? Linux (wahrscheinlich). Mac OS X, iPhone, iPad, Android? Alles Unixoide-System und zur Zeit nicht gerade erfolglos.

    Spielt das Betriebssystem überhaupt eine tragende Rolle? Letztlich sind die Anwendungen das entscheidende. Wer Photoshop will benötigt Windows oder Mac OS. Wo sowieso nur OpenOffice und Firefox läuft, ist das OS vollkommen wurscht.

    @magiceye04: TRIM wird seit Linux-Kernel 2.6.28 unterstützt. Der aktuelle Kernel ist 2.6.33.2. Die meisten Distris sollten inzwischen schon bei 2.6.28 oder 29 angekommen sein. Ich kann allerdings nichts darüber sagen, wie gut das bereits funktioniert. Bis neue Hardware-Funktionen in Linux ankommen, vergeht leider meist einige Zeit. In der Tat ein Nachteil.
     
  12. laptopper

    laptopper Byte

    Linux ist längst tot und seit Windows 7 mausetot.
    Es ruhe in Frieden ...
     
  13. laptopper

    laptopper Byte

    sorry ... doppelt ...
     
    Last edited: Jun 5, 2010
  14. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Mal Gut das deine Meinung so alt ist , und hier bald zu ist :bussi:
    Na , dann hoffen wir mal , das du nie ein elektro Gerät (z.B Sat Receiver)
    brauchst , und sich unter Windows nie ne Festplatte verabschiedet , wo du nur die Daten mit nem Linux System retten kannst.

    Wünsch dir nen langes Windows Leben.

    Schade das meine Rechner "tot" sind :ironie:
    MfG T-Liner
    PS: schon mal Googel gefragt , was Die Neuerdings von Windows halten :rolleyes:
    Totgesagte leben länger :baeh:
     
    Last edited: Jun 5, 2010
  15. laptopper

    laptopper Byte

    Meinst Du mich?
    Ich kann meine Daten dank Acronis auch mit W7 in 30 Minuten retten - auch wenn sich die (interne) Festplatte verabschiedet. Ich liebe W7. Ich hasse Linux. Ich habe (bei Beachtung aller Vorsichts- und Sicherungsmaßnahmen) unter Windows noch kein einziges Bit verloren.
    Linux, vergiss es! In 2 Jahren weiß nicht mal wer, was das war.
     
  16. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    >Ich hasse Linux
    Genau , das ist der Unterschied .
    Ich mag Beide .
    Grund: Ich find mich in Beiden einigermaßen zurecht , wie viele Linux Benutzer und Windows Umsteiger . Außerdem solltest Du nicht nur auf die Benutzer in Deuschland sehen. :cool:
    MfG T-Liner

    Komisch ist doch auch : Das Informatik (jedenfalls auf den UNI's und Schulen in meinem Ort) mit Fedora erlernt wird.
     
  17. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Also so in den Himmel loben würd ich Win7 nicht,also was ich bei mir so mitkriege (habs selber installiert) zickt das weit mehr rum wie XP.
    Da hat sich der Klene wohl von der schönen Grafik blenden lassen die ist wurscht.
    Puh und was täte ich ohne Linux Live CD wenn bei den Bekannten das System Probleme macht und sie die Daten nicht gesichert haben.
    Und jetzt lassen wir das Thema wieder ruhen wir stören ja die ewigen Jagtgründe.
     
  18. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    a) Win 7 zickt bei mir gar nicht rum.
    b) Für XP gibt's ja auch inzwischen 3 SPs
    c) Jemand, der keine Datensicherung macht, tut mir nicht leid, wenn seine Daten futsch sind.
    d) Bei 'nem Headcrash oder auch kaputter Elektronik wünsch ich euch viel Spaß bei der Wiederherstellung mit Linux.

    Allerdings:
    die Boot-CD läuft mit Linux. :D

    :rip:
     
    Last edited: Jun 5, 2010
  19. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Ähm, da täuscht du dich gewaltig, im Desktop Bereich hat Linux vllt. nicht viel zu melden. Wobei das durch die aktuellen Trends auch ändert.

    Aber auch du bist von Linux umgeben, da kannst du dir relativ sicher sein. ;)

    Ein Beispiel hast du selber schon genannt:
     
  20. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    a. Dann liegst bei mir vielleicht an der Hardware glaub ich aber nicht.;)
    b.Ist so
    c.Es kann nicht jeder Experte sein, viele benützen den PC einfach zu dem sie ihn brauchen mehr interessiert sie einfach nicht, und man kann nicht jeden dazu verdonnern lern das und mach das.
    Wenn dann dein Bruder,Schwester,Kumpel,Kollege, usw. da steht sagst auch nicht zu ihm selber schuld hättest deine Daten gesichert.
    d.Bei mir gings haupsächlich um Fotos od.geschriebene Lebensläufe usw. zu retten ging ganz gut immer,und wir gehen mal nicht immer vom schlimmsten aus,natürlicht gibts Sachen wo man nichts mehr machen kann.
     
    Last edited: Jun 5, 2010
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page