1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows-Umstieg: Fünf Gründe gegen Linux

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by FritzPinguin, Apr 10, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Games wären nur ein Thema. Es fehlt professionelle Anwendersoftware und für einen Normalanwender verständlicher Support. Linux hat vor 10 Jahren die Entwicklung verschlafen und steht heute vor Problemen (z.B. Migration bestehender Daten und Arbeitsabläufe), die defakto nicht mehr zu lösen sind. Man siehe sich nur das Vorzeigeprojekt in München an - wurde 2001 ins Leben gerufen und die Umstellung wird wohl bis über das Jahr 2011 dauern - und das für ein paar tausend Rechner. Den Spaß kann sich keine rentabel arbeitende Firma leisten.
     
  2. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Oh man.., das ist hier mal wieder Kopf -> Kante!
    Jeder soll doch benutzen was er will und nicht sein gegenüber flamen wenn er was anderes benutzt. Ich find Linux für meinen Maindesktop blöd, aber wenn es um mein Netbook geht ist es klasse und funktioniert für mich.
    Und natürlich funktionierts auch für Server, Router, Mediacenter...
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...und die paar fehlenden Dialoge kann sich der versierte Linuxer ja problemlos selbst schreiben.
     
  4. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Es laufen doch Spielekonsolen mit Linux.
    Nur die Games sind nicht frei, mut man kaufen.
    Gibt genug Spiele für Linux.
    Ob es ein problem ist. lasse ich hingestellt, aber dieses OS
    nimmt sein User in die verantwortung sich mit sein System zu beschäftigen. Ob das so schlecht ist?
    Ich werd jetzt kein Pro Kontra lostreten, aber bestimmte Tools die auf den Normal User Win losgelassen werden zb. Tunup bewirken doch das dieser User im vertrauen auf dieses Prog. sein System ziemlich schnell zur unkenntlichkeit zerschiesst.
    Ein leid geplagter Linux User dessen System läuft würde sich so ein schritt mehrfach überdenken.
    Und mit diesen sich beschäftigen ist mehr erreicht, als mit diesen klick dich Glücklich Orgien.
     
  5. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Tja , früher waren in PC Zeitschriften , öffter zusätzlich KNOPPIX CD's beigepackt . Da hat man Linux mal sofort Live erleben können.
    Heute gibts immer einige Distri's auf der DVD , die sind dann als ISO drauf , Einige wissen aber garnicht wie man daraus ne CD/DVD macht , dann haben Sie Angst/oder keinen Bock darauf ,einen Rohling zu "opfern".

    Und VM's ? Na ich weiß nicht , ist ja ganz nett , aber was nützt es mir , wenn ein Linux Treiber besser mit einiger Hardware umgeht , als jeder bisherige Windows Treiber , dieser aber nicht genutzt werden kann (logisch) weil das System sich ja doch durch Window's quält .

    Beispiel bei mir : Drucker , TV-Karten (die liefen) ,DVD Brenner/Laufwerke

    MfG T-Liner
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page