1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows Vista: Pro & Contra

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Shaghon, Dec 28, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Fakalaja

    Fakalaja ROM

    Wenn ich hier die verschiedenen Kommentare lese, dann sollte Microsoft mit dem neuen Betriebssystem floppen. Ich - als nicht PC-Fachmann - schliesse aus euren Postings, dass Linux Vista vorzuziehen ist. Gewisse Leute stellen sogar fest, dass Windows eine völlig unbrauchbare Lösung darstellt.

    Da stellt sich mir folgende Frage: Warum hat Microsoft mit einem "unbrauchbaren" Betriebssystem seit mehr als 20 Jahren Erfolg? Sind die Endkäufer oder die Benutzer so dumm? Aus ökonomischer Betrachtungsweise haben schlechte Produkte nur eine sehr kurze Lebensdauer. Die unzufriedenen Benutzer wechseln kurz oder lang zu einer Alternative.

    Ich persönlich denke, dass Microsoft den Kunden versteht und das ist nicht selbstverständlich. Ohne Nachfrage verkauft sich kein Produkt. Microsoft versteht diese Nachfrage und liefert dazu das entsprechende Angebot. Ansonsten würde niemand Geld dafür ausgeben. Solange dies Microsoft gelingt und die Konkurrenz weiterhin "schläft", stehen noch viele erfolgreiche Jahre vor dieser Firma.

    Wenn Unternehmen mit einer Alternative (beispielsweise Linux) ihre Ausgaben verkleinern könnten, würden sie dies sofort tun. Nur macht dies praktisch kein Unternehmen, weil der Nutzen der Microsoft-Produkte anscheinend den verlangten Preis wert sind oder die Opportunitätskosten einen Wechseln nicht rechtfertigen.

    Ich wollte nur mal meine Gedanken niederschreiben. Dies sollte kein Angriff auf die Linux-User sein, denn ich kenne Linux nicht. Es ist lediglich meine Interpretation eines Unternehmens mit erfolgreichen Produkten.
     
  2. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Endlich wieder mal ein richtiger Streit!
    Na, dann will ich mal mitmachen.
    Das versuch du mal!

    Für mich eher logisch.

    Das ist gewöhnlich so bei (Windows-)Neuinstallationen.

    Das ist jetzt ein Schlag unter die Gürtellinie! Der TO hat klar dargestellt, dass es um die eingeschränkten Möglichkeiten der Schädlingsabwehr geht.

    Schön für dich. Überhaupt kann man doch nach dem Motto verfahren: Soll doch jeder nach seiner Fasson seelig werden!
    Also, wozu überhaupt streiten?
    Wer streitet hier eigentlich? Der TO hat eigentlich nur seine Sorge ausgedrückt, dass er eines Tages daran gehindert wird, nach seiner Fasson seelig zu werden.
    Aber warum ereifert sich medienfux eigentlich?

    Jetzt könnte man denken, er arbeitet bei MS und hat Angst um seinen Arbeitsplatz. Aber ich will hier nichts unterstellen. Ich bin im Gegenteil sicher, dass er nicht im Auftrag von MS streitet, das ist nicht die Art von MS. Die schlagen eine feinere Klinge.
    Es wird wohl rätselhaft bleiben.
     
  3. Bahnfahrer

    Bahnfahrer Guest

    @ Fakalaja
    Ein Beitrag seit 2003. Und dann das?
    Hmm, wie ist denn inzwischen so die Bezahlung? Oder ist das Marketing outgesourct? Wäre ja nicht so schön.

    Das hat niemand gesagt. Etwas mehr Anpassung des Einheitstextes an den jeweiligen, konkreten Thread erhöht den Anschein der Ernsthaftigkeit. Arbeitet mal dran.

    Die Frage beantwortet ihr euch im nächsten Satz selbst. Das ist ungeschickt.

    Ja ja. wie hieß noch mal diese "Studie"? Wir haben den Wechsel längst vollzogen und nie bereut. Träumt mal weiter.
     
  4. Fakalaja

    Fakalaja ROM

    @ Bahnfahrer
    Du kannst mich ruhig in der Einzahl ansprechen, ausser du bevorzugst immer noch den Sprachstil des 19. Jahrhundert.

    Und du brauchst auch keine Angst zu haben, dass ich ein verdeckter Microsoft-Mitarbeiter bin. Das trifft nämlich nicht zu; deine wahrscheinlich vorhandene Vorstellung einer Microsoft-Verschwörung zur weltweiten kapitalistischen Ausbeutung der Menschheit bestätigt sich in meinem Fall also nicht.

    "Das hat niemand gesagt. Etwas mehr Anpassung des Einheitstextes an den jeweiligen, konkreten Thread erhöht den Anschein der Ernsthaftigkeit. Arbeitet mal dran."
    Natürlich hat das niemand gesagt: "Müll", "unglaublicher Dreck" und "Virenparadis" bedeuten selbstverständlich ganz etwas anderes.

    "Die Frage beantwortet ihr euch im nächsten Satz selbst. Das ist ungeschickt."
    Vielleicht hättest du die zwei darauf folgenden Sätze auch lesen sollen. Diese legen die Ironie der Frage dar. Wenn du die Zweideutigkeit nicht verstehst, gebe ich dir gerne auch Nachhilfe in BWL.

    Wie bereits erwähnt, kenne ich Linux nicht. Ich habe nur den Eindruck, dass die Linux-User nicht dem normalen PC-Anwender entsprechen. Viele Linux-User scheinen einen ziemlichen Hass gegen Microsoft zu hegen und bevorzugen Linux nicht nur wegen möglichen objektiven Vorteilen, sondern auch aus Sympathie-Gründen. Diese Aussage ist nicht negativ zu werten. Es zeigt lediglich, dass Linux mit einer solchen Zielgruppe nie das meistbenutzte Betriebssystem sein wird...
     
  5. Hochdahler

    Hochdahler Kbyte

    ehm .. ich bin seit Jahren Linux-User und soll kein normaler PC-Anwender sein ??
    Was bin ich dann ??? :heul: :heul: :heul:
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    @Hochdahler
    Du bist ein PC-Anwender, der ein alternatives Betriebssystem benutzt.

    @ll
    Wer mit dem Gedanken spielt, Abschied von Windows nehmen zu wollen, sollte sich mal folgenden Artikel durchlesen:
    (Linux ist nicht Windows)
    Dann geht machen vielleicht ein Licht auf. :idee:
     
  7. uherischek

    uherischek Byte

    Äh, wer bezahlt dann einen den neuen PC den man jetzt dafür haben müsste?!:heul:

    Flu
     
  8. Bahnfahrer

    Bahnfahrer Guest

    @ Fakalaja
    Angst habe ich nur vor meiner Schwiegermutter, aber bestimmt nicht vor MS-Mitarbeitern. :D

    Danke, lieber nicht. Nämlich das hier lässt auf ein doch recht naives wirtschaftliches Verständnis schließen:
    Nachfrage setzt nicht zwingend einen entsprechenden Bedarf voraus. Aber das nur am Rande. Es ist schon recht clever, wie MS die Quasi-Monopolstellung erreicht hat (beschäftige dich mal damit), aber dieser Erfolg hat nur marginal mit Kundenzufriedenheit zu tun.

    Dann wäre ich auch mal mit Urteilen vorsichtig. Übrigens hängt mir dieses ewige Linux vs. Windows-Gelaber schon lange zum Hals raus.

    Woher willst du das wissen? Du kennst doch Linux nach eigener Aussage gar nicht. Aber mit einem einfachen Weltbild schläft sich gut.

    Ach ja, ich benutze auch Windows XP und bin damit recht zufrieden. Nur Vista kommt mir garantiert nicht auf die Platte. Ich müsste ja bescheuert sein, meine Hardware aufzurüsten, nur damit dieser DRM-Mist ordentlich läuft.
     
  9. cf11

    cf11 Kbyte

    Ich kann diese Diskussionen und das Gejammere über Vista nicht verstehen: Wer es nicht will, der braucht es sich nicht zu kaufen.
    Ich bin mit XP zufrieden und dieser HD-Firlefans interessiert mich nicht.
     
  10. Iceman32

    Iceman32 Kbyte

    Ich bin mit XP super zufrieden.

    Ihr braucht Vista oder Produkte von Microsoft doch nicht zu kaufen.
    Aber die die sich darüber aufregen und den größten Hals haben wie einige hier, die kommen von Windows nicht los.

    Ist wie mit Mc D. Alle schimpfen drauf aber hingehen und essen tun sie alle

    :aua:
     
  11. Hochdahler

    Hochdahler Kbyte

    Dann bin ich ja beruhigt :bet:

    Dachte schon, er meinte das ich balla balla bin. :sauer:


    Mal im ernst, wenn sich hier und in anderen Foren Mitarbeiter von MS befinden die alles versuchen Vista als einzigwahre den einen oder anderen hier und woanders zu verkaufen, dann ist es verständlich.
    Es ist was kommerzielles und es geht um Millionen oder Milliarden ...
    Es ist viel Geld.
    In anderen Branchen ist es nicht anders. ;)
    Man versucht alles soviel wie möglich zu verkaufen.
    Auch wenn es schlecht ist. So ist es nunmal. :rolleyes:
     
  12. Der_Shogun

    Der_Shogun Kbyte

    @pritzens

    Microsoft baut die Zwangsaktivierungen ja nicht in das Windows ein weil die in Redmond davon ein harten kriegen oder so , ich denke mal du kannst dir sicherlich vorstellen das sowas eher das wilde Tauschen von originalen DVD Kopien verhindern soll , auch wenn es nicht hilft das sich leute dann andere Tauschwege für das Windows suchen um das illegal nutzen zu können. Gänzlich ohne Zwangsaktivierung würden in der heutigen Geiz ist Geil Gesellschaft die meisten User das System definitiv nicht kaufen.
    Deine anderen Vermutungen sind doch eher an den Haaren herbei gezogen und vorgeschoben.
    Du sprichst vom Wettbewerb , nur dazu brauch es andere Systeme die vom Kunden auch angenommen werden , das andere Systeme die du da genannt hast besser sein sollen halte ich fürn Gerücht weil damit hätten wir schon längst einen Wettbewerb.
     
  13. medienfux

    medienfux Megabyte


    wo? und wie kommst du darauf, das es hier mitarbeiter von microsoft gibt, die hier 1-2 usern ein vista verkaufen wollen? meinst du nicht auch, das diese leute andere prioritäten haben? dafür ist dieses und viele andere foren einfach zu unattraktiv- um sich ernsthaft mit solch einer aktion zu beschäftigen.

    aber paranoia kann man ja auch heilen.
     
  14. Hochdahler

    Hochdahler Kbyte

    Ha ha ...

    Dieses Forum ist von WIndows-Usern bestens besucht.
    Wie kommst Du überhaupt darauf das dieses Forum unattraktiv ist ? :rolleyes:
     
  15. medienfux

    medienfux Megabyte

    meinst du, das man 2000 usern hinterherrennt, wenn man 10000 auf einmal erreichen kann? soll jetzt nicht heißen, das die 187.025 user hier (mal fiktiv geschätzt) nicht uninteressant sind, aber das hauptgeschäft wird sicher in anderen größen abgewickelt. zudem sind ja nur ein bruchteil der user auch aktiv- von den anmeldezahlen muss man absehen. und wenn hier einige nicht sicher oder abgeneigt gegenüber vista sind- wird sich keiner die mühe machen, diese vom gegenteil zu überzeugen.
     
  16. Bahnfahrer

    Bahnfahrer Guest

    @ medienfux
    Leider hast du letztendlich für den Consumer-Markt Recht. Demnächst sind Komplett-Rechner eben fast nur noch mit vorinstalliertem Vista zu haben. Und auch die einschlägigen PC-Gazetten werden versuchen, an dem Release mitzuverdienen. Ich sehe schon die Schlagzeilen vor mir: "Vista-Profi in 10 Minuten" oder "Geheime Vista-Hacks - schonungslos aufgedeckt." Für ONU ist das dann eben so, die Frage, ob er Vista haben will, stellt sich ihm gar nicht.
     
  17. medienfux

    medienfux Megabyte

    Hat man die Leute bei XP gefragt ob sie nicht doch lieber das Windows 2000 haben wollen? Sicher nicht. Aber das liegt ja auch in der Natur der Dinge- und lässt sich auf andere Bereiche ebenso projezieren. Da kommen Firmen wie Microsoft, Intel, Amd oder ATI mit neuen Produkten auf den Markt und müssen diese natürlich auch vertreiben, damit die Kosten gedeckt sind. Wenn ich ein Produkt herstelle und darauf warte, das der User selbst aktiv wird- kann ich lange warten. Andere Hersteller wie zum Beispiel Ashampoo gehen andere- wenn auch aus meiner Sicht agrressive Wege. Siehe dich dafür einfach mal in den PC Zeitschriften um. Ashampoo hier, Ashampoo da- überall gibt es Software und Werbung dieser Marke- zudem müssen die angeblich freien Softwarebeigaben registriert werden.

    Alles irgendwie ne Ansichtssache- wie ich finde. Auch die User von XP und Vista können mal darüber nachdenken, ob sich hier der Terror wegen der WGA, dem DRM und der Zwangsregistrierung lohnt, wo es doch so viele gleich machen. Viele der abwertenden Meinungen gegenüber Microsoft scheinen auf persönliche Konflikte zu beruhen- spiegeln aber nicht den tatsächlichen Sachverhalt wieder. Was heute bereits Gang und Gebe ist- wird bei diesen neuen Produkten als Gängelung empfunden.

    Auch Softwareriesen wie Adobe und Ableton- aber auch Corel und diverse andere Hersteller hochwertiger Software stützen sich auf Kopierschutzmaßnahmen und Registrierungen, damit eben- das eigentliche Problem- die Raubkopiererei- endlich ein wenig eingedämmt werden kann.

    Alles nicht neu- alles nicht abwägig. Für einen realen und ehrlichen User sollte dies aber kein Problem darstellen. Panik hingegen kommt sicher von der dunklen Seite, die nun fürchtet- nicht mehr so einfach an diese neuen Produkte gelangen zu können ohne einen erheblichen Aufwand betreiben zu müssen.
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es möchte auch niemand, dass vor jeder Garage ein Polizist steht, der beim Rausfahren kontrolliert, ob das Auto nicht doch gestohlen ist.
    Genauso verhält es sich bei Benutzern von Software, die ordnungsgemäß erworben wurde.
    Nur wenn man sich gegen jede Art von Bespitzelung wehrt, wird es nicht zur Gewohnheit, dass man irgendwann in allen Bereichen des Lebens bespitzelt wird.
    Wo fängt denn die Überwachung an und wo hört sie auf?
    Das kann kein Außenstehender kontrollieren, da der Quellcode geheim ist.
    Und kommt mir bitte keiner damit, er habe nichts zu verbergen.
    Dann lasst mal die Kleidung im Sommer weg. Braucht man ja nicht.
     
  19. B. Kloppt

    B. Kloppt Byte

    ...der braucht auch gar nicht erst überwacht zu werden.

    1989 wurde der Sozialismus abgeschaft.
    Nicht mehr und auch nicht weniger.
     
  20. Also irgendwie ist es schon lustig das Gejammer über das achso böse Vista und die bösen Leute von MS anzuhören.
    Ich denke ein Großteil muß nicht mit Vista leben, wenn er denn nur wollte. Es gibt Alternativen, zum Teil sogar kostenlos.:)
    Nichts gegen MS-Betriebssysteme, ich habe ab 1995 alle neuen, sichersten Wins aller Zeiten genutzt und war mit 2000/XP recht zufrieden, aber irgendwann geht jede Ehe zu Ende.
    Sicher haben die Alternativen auch ihre Eigenheiten und man sollte nicht den Fehler machen, MacOS oder Linux als eine Art anderes "Windows" zu betrachten. Dadurch kommt aus eigener Erfahrung jede Menge Frust auf.
    Wahrscheinlich wird sich Vista Dank der Vorinstallationen auf neuen Rechnern durchsetzen. Aber mit Wertigkeit des OS hat dies meiner Meinung nach wenig zu tun.
    Noch ein Wort zum Ressourcenverbrauch, sicher geht die Entwicklung weiter und wo vor 10 Jahren 64MB RAM uptodate war, werden heute 512MB gefordert. :eek:
    Wenn aber diese Ressourcen von zum Beispiel einer Oberfläche mit 3D-Effekten oder anderen überflüssigen Neuerungen aufgefressen werden, sollte man diese Strategie doch in Frage stellen.
    Ist nur meine persönliche Meinung.
    Ich habe jedenfalls meine Entscheidung getroffen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page