1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows Vista: Pro & Contra

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Shaghon, Dec 28, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Der_Shogun

    Der_Shogun Kbyte

  2. dragon_MF

    dragon_MF Megabyte

    Ich will nicht behaupten, das System sei langsam oder würde ressourcen verschwenden, aber wenn man dann folgendes liest, ist der "Zauber" des schnellen Systems auch fix enthüllt:
    Ob ich nun beim Systemstart länger warten muss, weil Vista alles in den Arbeitsspeicher lädt und dafür Anwendungen Sekunden schneller starten kann oder ob das System in 20-30 Sekunden bootet und ich nen paar Sekunden auf den Anwendungsstart warten muss, nimmt sich am Ende doch nichts. Sooo oft startet man Anwendungen dann auch nicht neu und wenn doch, greift selbst der Caching-Mechanismus älterer Windows wie Windows 2000 noch sehr effektiv...
    Im Zweifelsfalle hab ich das System doch lieber so schnell bereit wie möglich, denn es soll ja auch vorkommen, dass man mal gerade nur eine bestimmte Anwendung schnell aufrufen will und nicht gleich alle "vielgenutzten".
    Es ist ein möglicher Ansatz, der in einer Hinsicht Vorteile mit sich bringt und in der anderen Nachteile, das non-plus-ultra ist es aber sich er auch nicht. Ich habe seit Wochen den RC1 in Betrieb (mag sein, dass der noch etwas langsamer ist als die final, aber zum Kauf konnte ich mich noch nicht durchringen und solange die Testversion noch läuft, warum Geld ausgeben ;-P) und mir kommt das System weder super-schnell noch lahm vor, gutes Mittelmaß eben.
    Den Start von SeaMonkey hat es aber in all den Wochen nicht wesentlich beschleunigt... (ist mir dann auch wieder egal, dauert eh nur einige Sekunden, aber wenn man schon von superfetch liest, würde ich gern auch erleben ;) )
     
  3. Der_Shogun

    Der_Shogun Kbyte

    Bei dem Word2007 unter Vista sieht man das sehr gut wie schnell das funktioniert , Reboote den PC und starte das Word-Icon. Die Oberfläche ist sofort innerhalb 1 Sekunde da. Es geht wie gesagt aber nicht nur allein um das Precaching, wenn man unter Vista richtig ordentlich rödelnde Hintergrundaktivitäten laufen hat und startet dann Anwendungen oder öffnet Webseiten merkt man zu XP einen deutlichen Unterschied in der Performance der Arbeitsoberfläche.
     
  4. Wemm DRM nervt der kann es löschen (habe ich bei xp auch gemacht). was natürlich heist das DRM geschützte sachen nicht funktionieren.
    andsonsten sehe ich keinerlei änderung zu xp..ausser das es das aussehen vom mac geklaut hat.

    auch kann ich klar darlegen das man sehr wohl mit einigen (sogar kaufbaren tools) videos und HD material frei kopieren kann.

    und dank das es viele treiber zu jetziger standard hardware nicht gibt liegt einzig daran das m$$$$$ für lizenzen die die hersteller dazu brauchen viel dollars haben will.

    zur firewall und antivirus software nur soviel...sowas löcheriges habe ich seit xp beta 1 nicht besehen.

    symantec ist schon schlete wahl bei xp...aber die vista software ist so als ob man keinerlei firewall oder antivirus hat...also löschen dieser spielzeuge :-)

    eine wirkliche invoation sind nur die userbeschrenkungen, dem muss ich leider zustimmen. aber was erwartet man von einem monopolisten? eigendlich ist das doch logisch das M$ die endverbraucher egal sind. denn die werden einfach gezwungen das zu benutzen.

    und M$ ist echt nicht mit kundenfreundlichem systemen wie zB adobe (obwohl die auch nicht zimperlich sind) zu vergleichen.
    wir leben im kapitalismus... also ist meine erwartung viel geld für nix...wie auch bei musik, film usw mitlerweile...
     
  5. Ich erlebte genau Gleiches.
    Auf der Upgrade Website von ModusLink kam auch der Hinweis:"Auftrag storniert".
    Dann 2 Mails geschickt, keine Antwort.
    Dann die im Upgrade Formular angegebene kostenlose 0800er Nummer angerufen.
    Eine unfreundliche Dame sagte mir:" Sie sei garnicht von ModusLink"!!! und gab mir eine 0900er Nummer zu 1,99 Euro die Minute.!
    Lieber Herr Gates, so gehts nicht!
    Microsoft müßte doch wissen um was es hier geht?
    Bei diesen vielen negativen Erfahrungen die in diversen Internetforen beschrieben werden?
    Auch sehe ich nicht ein, auf die Möglichkeit eines kostenloses Upgrades zu verzichten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page