1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows Vista: Pro & Contra

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Shaghon, Dec 28, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. 1968

    1968 Byte

    Na ja, der Kommentar passt irgendwie zum Usernamen...
     
  2. Hallo

    Ich nutze jetzt seit ein paar Wochen Windows XP(vorher Win 98) und bin damit zu frieden,werde wohl erst mal nicht wechseln hab aber darüber nachgedacht.Diese Aktivierung stört mich persönlich nicht ich kenne aber viele die sich daran stören.Ich denke das ich mit Viste bis zum SP 1 warten.Das einzige was mich nerven tut an Vista sind diese dauernden abfragen aber die kann man ja aus machen.Also spätesten ab dem SP1 bin ich dabei.

    MFG
     
  3. Der_Shogun

    Der_Shogun Kbyte

    @Pcwelt

    Ihr könnt in eurem Pro und Contra eins gern noch mittesten. Viele User sind darüber (relativ grundlos) verunsichert weil Vista etwas grössere bzw. andere Hardwarevorrausetzungen hat das Windows Vista automatisch auch mehr Energie verbrauchen könnte. Ich hab daher mal Vergleichsmessungen mit Vista und XP auf ein und demselben System gemacht.

    Energieverbrauch mit neuen und alten Desktop-Darstellungsvarianten - Vista AERO , XP Luna , Sun Looking Glass 3D
    Die Watt-angaben belegen den Gesamtenergieverbrauch des PC in der 230V-Leitung.

    145W Energieschema Ausbalanciert (Standard) Vista
    156W Fensterdarstellung Flip-3D dauerhaft rotierende Fenster Vista - AERO-Dauerbelastung
    138W Auf Energieschema Energiesparend umgestellt Vista (HDDs laufen noch)

    140W XP-Idle Zustand Energieschema Desktop
    154W Energieschema Desktop und Grafikbelastung durch "Mauszeigerbewegungen über dem 2D-Desktop" unter XP
    124W Energieschema minimal (AMD C&Q )
    105W Energieschema minimal (AMD C&Q + HDDs Power Off)
    230W PC-Maximalverbrauch Vollast CPU und Grafik

    164W Projekt Looking Glass 3D SUN - 3 Fenster geöffnet

    Wie man sieht weichen die Idle-Zustande im Standardmode vom Vista und XP System nur 5W voneinander ab .
    Die energetische Belastung (Effekte, Bewegungen) der Arbeitsoberflächen zwischen Vista-AERO und XP weichen nur ca. 2W voneinander ab.
    Eins dürfte allerdings klar sein was ich schon länger vermutet hatte , Vista unterstützt noch kein AMD Cooln&Quiet (124W XP zu 138W Vista) was den 14W Unterschied erklärt. Der XP Treiber dazu funktioniert im Vista nicht. Mit AMD C&Q Unterstützung im Vista dürfte der Verbrauch allerdings leicht unter dem vom XP liegen.
    Interesannt ist die neue 3D-DesktopVariante von Sun .
    http://www.heise.de/newsticker/meldung/83191
    Als ich sah das der Taskmanager dauerhafte Prozessorauslastungen anzeigte hatte ich das auch gleich nochmal nachgemessen . Die Darstellung der Sun Arbeitsoberfläche benötigt fast 10W mehr Leistung als wenn ich im Vista AERO das Flip-3D dauerhaft rotieren lasse und fast 20W mehr wenn ich an beiden Desktops (Vista und Sun) nichts mache, als "genügsamer" kann man "Sun Looking Glass 3D" eindeutig nicht bezeichnen.
     
  4. khdummy1

    khdummy1 Byte

    ...eine politische Software? Und MS Vista koennte sehr politisch sein, undemokratisch, lobbykratisch, uvm.
    'mal abwarten, ob nicht die naechsten MS - Betriebssysteme in ihren Lokalisierungen gleich die Schaeuble-Klausel enthalten (Fully Schaeuble Controlled, FSC). Vielleicht gibt's bald ja nur noch Administrationszugang fuer MSCIs (Microsoft Certified Idiots), die ganz sicher nicht versuchen (duerfen), den Zugang zum Rechner fuer Verfassungsschutz und Geheimdienste zu blockieren - Vista ist da schon dran: Spruch in einer Praesentation "Es gibt auch fuer Administratoren keine Moeglichkeit, [bestimmte] Einstellungen zu aendern... NATUERLICH kann man das abschalten, aber..."

    Leider besteht der "Muss ich sofort haben!" - Anwenderkreis bei jedem Start eines neuen MS - Release zu 70% aus kompletten Volltrotteln, zu 20% aus "Wird schon nicht so schlimm" - Verdraengern und zu 10% aus Entwicklern, die mit den anderen Idioten eine Menge Kohle verdienen wollen.

    Jetzt hab' ich mir aber wieder viele Feinde gemacht, die sich bisher fuer intelligent gehalten haben - naja, die Wahrheit vertragen die Wenigsten... lieber lassen sie sich als kriminelle und Terroristen bezeichnen und fuer dumm verkaufen, statt zuzugeben, dass sie dumm sind. Wenn Ihr (die mit dem plattgetretenen Schlips) auch nur den Hauch einer Ahnung haettet, was ausserhalb der Euch verordneten heilen Welt passiert...
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  6. Als zusätzliches Betriebssystem könnte ich mir Vista schon vorstellen. Aber die Preise sind hapig. Bisher habe ich 2000 und XP prof auf meinem Computer. Zu hoffen ist, das einiges besser als in XP wird.

    Mit freundlichen Gruss

    Hubert Kettler
    :)
     
  7. yokoono

    yokoono Kbyte

  8. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Zitat: "Die NSA gilt als der am besten ausgestattete Geheimdienst überhaupt und überwacht im Namen der USA die weltweite Kommunikation. Der Vorwurf, dass Microsoft spezielle Hintertüren in das Betriebssystem eingebaut hat, um den Geheimdienst Zugriff auf Systeme mit den Microsoft’schen Betriebssystemen zu ermöglichen, weisen die Redmonder allerdings heftig von sich.":totlach:

    Genau, warum sollte sich auch dein Amerikanisches Unternehmen gegen die Wünsche der eigenen Geheimdienstes stellen ? Das würden wir MS doch nie zutrauen, Gottbewahre. :ironie:

    Nun denn, ein weiterer Grund MS-Produkte zu boykottieren.
     
  9. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    @normalbürger

    ->Neben Microsoft gaben jetzt auch die US-Konzerne Apple und der Linux-Vertreiber Novell zu, mit amerikanischen Sicherheitsbehörden zusammenzuarbeiten.<-
    http://www.welt.de/data/2007/01/10/1172144.html?s=2

    Hoffentlich hat jetzt Dein Anti-MS Weltbild keinen Knacks bekommen :D
     
  10. Enermax

    Enermax Byte

    Wenn ich mir die Kommentare der MS Fans so durchlese wird mir fast übel.
    Ist es wirklich ok, wenn mir das Betriebssystem vorschreibt welche Software ich drauf haben darf (ist ja nicht nur bei MS zur Plage geworden)? Sind so viel User schon so unkritisch geworden und lassen sich hinten und vorne gängeln und verteidigen diesen Irrsinn noch???
    Ich bin bestimmt kein MS-Hasser, aber man muß sich doch nicht alles andrehen und gefallen lassen. Bei manchen hier habe ich den Eindruck, MS könnte wirkliche ******* verpacken und sie würden sie auch kaufen. Bestimmt haben dieselben kein Problem damit dabei auch gleich mitzuteilen welche Musik oder Filme sie hören oder sehen wollen, mit wem und wie oft usw.
    Vielleicht wollen sie ihre Privatsphäre ohnehin lieber dem Betriebssystem zugänglich machen, das für sie dann bestimmt was gut ist.
     
  11. Gothie

    Gothie Kbyte


    Das Elementare an dieser Diskussion ob nun Sinn oder Unsinn, ist die krampfhafte Auseinandersetzung ist im Recht sein wollen.

    Des einen Leid, des anderen Gut. Es wird immer so sein das sie die Leute über irgendetwas streiten werden. Schon gewusst, so entstehen die meisten Kriege auf der Welt.

    Provokationen gehören einfach zum Leben dazu. Man will ja austesten wie weit man jemanden aus der Reserve locken kann. ;) Auch wenn unbewusst.

    Zu Windows Vista. Ich bin seit Jahren überzeugter Windows Benutzer, und ich denke das wird sich auch nie ändern, zum einen ist Windows zu Hause, oder auf Arbeit sehr viel Komfortabler als Linux, das ist übrigens als Server von Strato einsetze. Ich denke jeder hat seinen Geschmack, und wer jenen oder anderen Geschmack kritisiert, diskriminiert jemanden auf schändlichste Art und weise.

    Wie ich aber schon oben geschrieben hatte, jeder mag seinen Willen durchsetzen. Und ist in meinen Augen nichts weiter als Kontraproduktiv.

    MfG

    Gothie
     
  12. cf11

    cf11 Kbyte

    Na da bin ich ja froh, dass winigstens einer hier den Durchblick hat und weiß was abgeht.
    Vielleicht mal zur Erinnerung: Es geht hier um ein Betriebssystem und nicht um die Weltverschwörung. Aber Paranoia soll heilsam sein.
     
  13. TOM_SBS

    TOM_SBS Byte

    Es wäre toll, wenn die PC-Welt einmal die Upgrade-Situation (Free Upgrade für aktuelle XP Käufer) unter die Lupe nehmen könnte.
    Diese ist nämlich absolut unglaublich...

    Laut MS erhält jeder neue XP Pro Kunde ein kostenlose Upgrade auf Vista. Dafür liegt dann ein Express Upgrade Formular mit einer Nummer bei. Soweit so gut...

    Nummer online beim Partner "Moduslink" eingegeben und ... schwupps ... deren Server crasht, bringt eine Fehlermeldung und ich erhalte keine Bestellnummer.

    Dann nochmals probiert und siehe da: Es geht nicht mehr weiter, weil Moduslink nun sagt, der Gutschein wäre schon verbraucht. Also ran ans Telefon und nach nur 5 Tagen (!!) erst mal den Telefonisten der Zentrale erreicht, der in gebrochenem Deutsch erklärt, dass er das Telefon nur angenommen hat, um zu sagen, dass ich am besten morgen wieder anrufen soll (kein Witz!).

    Nach ettlichen Tagen und 20 Min. Warteschleife ist dann endlich jemand dran, der mir eine neue Nummer gibt, mit den Hinweis, mindestens 48 Stunden bis zur erneuten Einlösung zu warten.
    Gesagt, getan: Nach 3 Tagen alles wieder probiert und... Gutschein Nr. bereits verbraucht! Hmmm... trotz neuer Nummer??? Dann wieder tagelang bei Moduslink niemanden erreicht... heute sagt die Dame dann, sie könne gerade nichts machen, weil die "Kollegen drin seien". Worin weiß ich nicht. Ihr Ratschlag: "Rufen Sie morgen wieder an, dann versuche ich, Ihnen eine neue Nummer zu geben". Mein Protest, es wäre ja nie jemand tel. erreichbar, fruchtet nix. So habe ich also ein brandneues Windows XP Pro, einen Upgrade Coupon und kann nichts anfordern.

    Das scheint übrigens vielen Kunden so zu gehen doch Microsoft Deutschland weiss laut meinem Händler nichts von irgendwelchen Problemen. Also liebe PC-WELT - schaut Euch mal dieses Theater an, es lohnt sich echt...

    Gruss
    Tom
     
  14. Ich finde, das ist ein Fortschritt. XP nannten einige Spezialisten "Teletubbie-Windows" und war sofort "gestorben" - basierend auf dem Standard-Hintergrundbild ;)

    DRM enthält aber auch für Entwickler nicht zu umgehende Kontrollmechanismen, die nicht nur urheber- sondern auch datenschutzrechtlich ziemlich problematisch sind. Mit Vista hat MS und die Medienindustrie noch mehr Kontrolle über meinen Rechner. Das ist nicht mehr ok. Leider können wir uns nicht wehren wegen des Fortschritts (Vista ist in ein paar Monaten Standard) und des komplizierten internationalen Rechts. Konzerne können Kartellklagen versuchen aber der Datenschutz bleibt in Zukunft auf der Strecke. Orwell hat es nicht verhindern können.
     
  15. geht ja wieder mal heiß her hier.
    Ich habe xp-pro, funktioniert super, konnt es auch am "telefonieren"(hoff ich jedenfalls) hindern.
    der Support läuft bis 2014? oder so, da kann ich locker Vista auslassen und häng mich dann in die Diskusion über den Nachfolger oder schon Nachfolger, Nachfolger mit rein!

    Bis dahin bleib ich bei XP, dann hat sich armortisiert.
    (kauf mir doch keine neuen Rechner nur um am Vista_Wahn teil zu nehmen):aua:

    Tschööö der Sauerkraut
     
  16. consulting

    consulting Halbes Megabyte

    Nach langer Beobachtung der Entwicklung und der Kritiken ist der 30. Jan. 2007 für mich das Datum, an dem ich meine Systeme "einfriere".
    Sie sind samt aller Applikationen auch für den Videoschnitt optimiert und völlig intakt. Zur Sicherheit gibt es noch zwei volle Spiegelungen.

    Was bislang reichte, wird (gemessen an den notwendigen und erwünschten Ergebnissen im Text- und Präsentationsbereich) auch noch weitere Jahre reichen.
    Erst wenn der HD-Videostandard sich eingeschliffen hat, werde ich daran denken, eine wesentlich leistungsfähigere Hardware anzuschaffen. Der wird möglicherweise dann VISTA beiliegen.

    Dann schau'n mer mal...

    Nur Vista, um Vista zu haben? - Reiner Hype!
     
  17. consulting

    consulting Halbes Megabyte

    Gerade schellt ein Nachbar an, der wutentbrannt ebensolche Sperenzchen beklagt.
    Ob ich "als alter Hase" helfen könne...?

    Hm, mal im Büchlein geblättert und alte Drähte zu MS angezapft.
    Soso, davon ist uns aber hier nichts bekannt. Ist das wirklich wahr?
    Ja, und bitte mal im PC-Welt-Forum HIER nachlesen...
    (Liest.) Hm, sieht nicht gut aus. Wir werden das mal prüfen. Ich sende Ihnen aber mal eine Version zu. Welche wollen Sie haben?
    Premium.
    Geht heute noch raus...
    ___________________________________
    So, da wird sich der Nachbar freuen!
    Ich selbst bleibe abstinent.
     
  18. trisspac

    trisspac Byte

    Schon lustig, wie die Emotionen hin und her gehen.

    Für mich gibt es aber derzeit ein klares Nein-Kriterium, was Vista angeht. Zum einen bin ich mit XP sehr zufrieden und zum anderen kann ich bei Vista für mich keine Neuerungen erkennen, die mich zum Wechsel bewegen würden.

    Erst wenn es wirklich der neue Standard geworden ist und umfassend Soft- und Hardwareseitig unterstützt wird, kommt es für mich in Frage.
     
  19. Der_Shogun

    Der_Shogun Kbyte

    @pcwelt

    Eure Berichterstattung muss ich an der Stelle wirklich kritisieren.
    zu Punkt 7.
    "Auf einem Aero-tauglichen System mögen die ruckelfreien 3D-Animationen nebenbei eine bessere Systemleistung suggerieren....Völlig sinnfrei, aber hübsch"
    Wie grobmotorisch seid ihr überhaupt ? Die Arbeitsoberfläche (Desktop/Fenster) wird durch Aero erheblich von einer etwaiigen CPU/System-Auslastung durch die Grafikhardware entlastet, im Gegensatz zum XP wirkt der Bildaufbau während eines Virenscan mit hoher CPU-Last unter Vista wesentlich flüssiger, z.b. beim Öffnen von Programmen oder Surfen im Netz.
    Von einem intensiven Testen kann man bei euren Beschreibungen nicht unbedingt sprechen !
    Wie "wenig" die Minianwendungen zu leisten vermögen könnt ihr sicher auch nicht für alle sprechen und verallgemeinern kann man das sicher nicht.
    In der Zeit von 1-2GB Arbeitsspeicher-PCs noch von "Ressourcen schlucken" zu sprechen nur weil das System etwas mehr Cache im Ram behält klingt nicht nur reiflich altmodisch sondern ist vom technischen Standpunkt auch eine relativ kontraproduktive Einstellung , je mehr Speicher das System (oberhalb der 512MB Grenze) hat umso flüssiger läuft nicht nur das System sondern auch die Anwendungen. Viel mehr Energieleistung benötigt das System auch nicht.
    Auch wenn dem ein oder anderen das äusserliche Vista Aero Design geschmacklich nicht so gefällt (wie mir z.b.) ist es unter der Haube vom technischen Standpunkt her gesehen ein eindeutiges Plus und einer grüner Ampel wert !
    Um sowas herrauszufinden braucht es scheinbar intelligentere Leute :heul:
     
  20. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Was hat der böse BillyBoy nur wieder angestellt. Der hat doch einfach ein neues BS auf den Markt gebracht, das jeder kaufen kann, aber keiner kaufen muss. Und das, OHNE EUCH zu fragen. Geld verdienen will er damit auch noch, der Schlingel. Na sowas. Das ist ja fast schon pervers! Das ist ja Kapitalismus in Reinkultur.

    Ich kann über euer seitenlanges Gezänke und die Wichtigtuerei einzelner Personen nur verschämt grinsen.



    gkj43
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page