1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows vista, virus; stoned angelina

Discussion in 'Sicherheit' started by robrick, Sep 7, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. frizz

    frizz ROM

    Hallo an alle "Mitleidenden",

    habe ebenfalls vor ein paar Tagen (05.09.07) das Notebook MD 96290 bei Aldi erworben und versuche seither, das Virus "stoned.angelina" zu eliminieren. Mein Rechner fährt jetzt nicht mal mehr vollständig hoch! Alles sehr, sehr ärgerlich!!! Hat schon jemand eine Lösung parat?

    Ich werde jetzt mal Medion per E-Mail informieren und bin gespannt, ob bzw. wann die eine Lösung bringen.

    Übrigens: Die Befehle "fixmbr" und "fixboot" kennt mein PC nicht, so dass die unter #3 angezeigte Lösungsmöglichkeit mir leider nicht weiterhelfen konnte.

    Viele Grüße,

    frizz
     
  2. RicSyl

    RicSyl ROM

    würde mal sagen, wir sind auch mit im boot! hallo kollegen! selbes problem, selbes notebook, selbes langes gesicht... ein schreiben an medion ist so gut wie unterwegs. also wenn das allen käufern dieses teils so geht haben die ein größeres problem an der backe! bitte haltet uns auf dem laufenden was neue entwicklungen angeht!
     
  3. 6-Reiher

    6-Reiher ROM

    Hallo,

    hier nun die Lösung eines ebenfalls betroffenen Käufers, mit der Aussage des MEDION Supports.

    Die beste aber zeitaufwendigste Lösung ist die Recovery-DVD einzulegen und Windows Vista komplett neu zu installieren. Wichtig ist aber davor die sämtlichen Partitionen zu formatieren!
    Nach der Installation sämtliche Treiber und Tools installieren.
    Internet einrichten und ein Virenschutz installieren, z. B. Avira AntiVir (kostenlos).

    Der MEDION Support hat im übrigen noch keine Lösung zum Problem.
    Es wird davon ausgegangen, dass BullGuard ein Bug besitzt, der einen Virusbefall vorgaukelt.
    Wenn man aber bedenkt, welche Ursachen daraus entstehen (kein Start mehr möglich u.a.), gehe ich nicht davon aus, dass es sich um einen Bug handelt.
    Neue Informationen zu dem Problem sollen wohl in einigen Tagen bzw. Wochen auf der MEDION-Homepage bekannt gegeben werden.


    Nehmt euch also die Zeit und jagt die komplette neue Installation über die HDD.
    Nach ca. 2 Std. habt ihr dann wieder Spaß mit dem Laptop.



    MfG

    6-Reiher...
     
  4. Wohl kaum, da !AVAST den Virus auch findet. ;)
     
  5. komoloko

    komoloko ROM

    Hallo!

    Habe mir auch am Mittwoch den Lappi gekauft bei Aldi, und nun das gleiche Problem...

    MfG Holger
     
  6. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ...aubacke, da steht wohl bei Aldi und/oder Medion ärger ins Haus...
     
  7. Pivopete

    Pivopete Byte

    so siehts aus, auch avast! findet den virus.

    und ich werde mich sicher nicht stundenlang hinsetzen, und alles neu machen, um dann zu erfahren, dass der virus entweder noch da ist, oder aber durch das aufspielen irgendeiner mitgelieferten software wieder drauf ist. ich habe schließlich einen !!!neuen!!! laptop gekauft, und kann wohl erwarten, dass die software dadrauf stimmt.

    uns wochenlang hinhalten zu wollen ist aber wohl die größte frechheit! wir haben ein zwei wöchiges rückgaberecht, dass wäre dann wohl abgelaufen.

    wenn sich morgen keine zufriedenstellende lösung ergibt, werde auch ich mein gerät zurückbringen.

    ich hab sonen hals!!!!!!!!!!! :aua:
     
  8. -humi-

    -humi- Joker

    juhu fast ein smalltalk thread...

    naja bringt die lapis zurück....
     
  9. kugae

    kugae ROM

    Scheint leider echt zu sein dieser Virus. Auch Avira findet ihn, wenn man antivir sagt, den Masterbootrecord zu durchsuchen.
    Das dürfte für Medion bitter werden ... Er ist übrigends sowohl auf der C: als auch auf der Backup D-Partition.
    Und ich denke auch auf der Recovery-DVD ...
     
  10. robrick

    robrick Byte

    hmm das kann doch nicht angehen das dass notebook neu formatiert werden muss... ich hoffe auf eine bessere möglichkeit den virus los zu werden...ich warte noch ein paar tage ab bis vllt eine lösung in sich ist oder breitet sich der virus noch weiter aus?
     
  11. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Hat schon jemand die Infektion der Recovery-Medien verifiziert? Dann werde ich als erstes neue Medien bestellen....
     
  12. Juli99

    Juli99 Byte

    An Schugy:

    Schau mal hier rein:
    http://www.pcwelt.de/forum/tests/268143-aldi-notebook-medion-md96290.html

    Zitat:
    Hab den Notebook auch installiert und Bullgard liefert die gleiche Meldung von einem Bootsector-Virus.
    Wenn man die Recovery-DVD einlegt, weist Bullgard auch darauf hin, dass der Bootsector-Virus auch auf dieser ist. Da sie nicht beschreibbar ist, muss der Notebook samt Recovery-DVD mit dem Bootsector-Virus ausgeliefert worden sein.
    Entweder Bullgard spinnt oder Medion/Aldi haben ein ernsthaftes Problem ...::mad:
     
  13. Pivopete

    Pivopete Byte

    bullguard spinnt wohl nicht, denn avast! findet den virus auch.
     
  14. Juli99

    Juli99 Byte

    Hallo zusammen,
    auch ich habe das selbe Problem.
    Nach Aktualisierung von BullGuard und erneutem langwierigen Scan, gelang es auch nach der 3.Runde den Virus zu entfernen; jedenfalls teilt BullGuard das mit.
    Aber nach dem Neustart war er wieder präsent.
    Da es sich um einen MBR-Infekt (BootsektorVirus) handelt, muß ich wohl eine bootfähige Installations-DVD haben, um die Reparaturkonsole aufzurufen.
    Es sollte dann mit fixmbr und fixboot zu bereinigen sein.

    VERSUCH: Neustart mit Recovery-CD: Vista will eine Neuinstallation durchführen. -Hab mich aber nicht getraut-
    Ich bekomme keinen Verweis auf die ReparaturKonsole.

    Wäre denn das Problem beseitigt, wenn es irgendwo die Möglichkeit gäbe, den MBR zu überschreiben? (Von einer XP-Install-CD vielleicht?)

    eMail an Medion ist unterwegs; bin sehr gespannt, wie das ausgeht.
     
  15. Osiris55

    Osiris55 Byte

    Hallo Leidensgenossen,
    bisher war ich nur stiller Mitleser, hab mich jetzt mal angemeldet. Hat schon jemand eventuell Bescheid von M....n????? Mail war von mir schon abgeschickt an M...n. Sollten die eine Rückrufaktion starten, dann hoffentlich noch vor Ablauf der Rückgabefrist!!!! Bis jetzt ist bei mir noch nichts von "Angelina" zu spüren, traue mich aber auch nicht Banking zu betreiben.
     
  16. Jens Sei.

    Jens Sei. ROM

    Moin,

    also anscheinend ist die einzige gescheite Lösung im Moment noch von der Rückgaberist gebrauch zu machen.
    Schade.
    Hat vllt jemand schon die Hotline von Medion in Anspruch genommen? würde mich freuen davon mal was zu hören!

    Jens
     
  17. Pivopete

    Pivopete Byte

    steht weiter oben.

    die wollen in den nächsten tagen bzw. wochen !!! :aua: auf ihrer homepage was veröffentlichen.

    wir sollen versuchen, alles neu zu installieren und vorher alles neu zu formatieren.

    dies hat aber einigen usern hier schon das gerät gänzlich unbrauchbar werden lassen. zudem soll auf der entsprechenden dvd auch der virus drauf sein.

    ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich als ich das gelesen habe schon den eindruck hatte, dass sich medion der konsequenz dieses problems, sowohl juristisch als auch wirtschaftlich noch nicht im klaren ist. ganz zu schweigen von dem imageverlust!!!!!!!
     
  18. LEVEL99

    LEVEL99 ROM

    habe ne mail an medion geschrieben keine reaktion eben gerade habe ich angerufen die herren von medion tun so als ob das problem nicht bekannt wäre.
    nach dem motto der fehler liegt beim user:mad:
     
  19. Osiris55

    Osiris55 Byte

    Ich glaub ich spinne!!!!!!*grmpf*
     
  20. Left-Y

    Left-Y ROM

    Hallo zusammen,
    ich hatte das gleiche Problem mit 2 Notebooks.
    Diesen Link habe ich entdeckt, und auch ausprobiert:
    http://support.microsoft.com/kb/927392/de
    Ich habe bootrec.exe ausgeführt und dann fixmbr und fixboot

    .... bis jetzt halten sich beide Notebooks ganz gut, und BullGuard hat bisher keinen erneuten Virenbefall gemeldet.
    Ich werde die Sache weiterhin kritisch im Auge behalten!

    Allerdings ist es wirklich ein Unding, daß auf neuen Rechnern bereits ein Virus mit installiert zu sein schein!!!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page