1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows Vista: Zwei Wochen auf dem Markt - jetzt ist Ihre Meinung gefragt!

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by boonon, Feb 14, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. boonon

    boonon Byte

    * Sie sind noch nicht auf Windows Vista umgestiegen? Wann planen Sie den Umstieg – zu welchem Zeitpunkt ist also Ihrer Ansicht der Wechsel am besten?

    Ich habe einen PC und ein Notebook.
    Für das Notebook habe ich mir bei Moduslink für ca. 20€ "Vista Home Premium" bestellt, was aber noch nicht da ist.

    Erst werde ich es auf dem Notebook testen, wenn es mir gefällt, hol ich für meinen PC "Vista Ultimate SB"..
    Aber erst wenn SP1 verfügbar ist, denn bis zum SP1 wird es dann auch Treiber für alle Geräte und Updates für alle Programme geben.
     
  2. Gothie

    Gothie Kbyte

    Hallo,

    ich habe Windows Vista Home Premium x64 Bit und ich bin mehr als überrascht.

    Ich habe Windows bei K&M Elektronik schon 2 Tage vor dem Release bekommen. Und bin seit ich es habe äußerst zufrieden. Bis auf den Sound der bei Belastung immer mal wieder Knackst. Aber das liegt mitunter daran das Creative nicht in die Hufe kommt einen anständigen Treiber zu Verfügung zu stellen.

    Was sonst noch überrascht ist, das Miscrosoft den Aktivierungsprozess ein wenig verändert hat. Ich habe mal einen Versuch gemacht, und zwar habe Windows mehrmals installiert, und selbst nach dem 10 mal verlangt es keine Telefonische Aktivierung. Nur wenn man entsprechend die Hardware austauscht, muss man beim Support anrufen und sein Windows aktivieren.

    Windows ist äußerst stabil und selbst wenn sich irgendwas aufhängt, so läuft das System nicht aus dem Ruder. Sondern man kann anstandslos weiterarbeiten.

    Selbst mit eingeschaltetem Aero und sonstigen neuen Errungenschaften in Vista, verbraucht es nicht mehr als Windows XP, selbst das indexen der Daten beeinflusst die Arbeit am PC nicht. Beweis siehe Bild:

    [​IMG]

    Alle meine Software die ich unter Windows XP benutzt hatte funktioniert auch ohne Probleme mit Windows Vista.

    Auslistung:

    ICQ
    JetAudio
    SAM Broadcoaster4
    PaintNet 3.0
    Firefox 2.0.0.1
    Thunderbird 2.0 Beta
    O&O Defrag x64
    Norton Anti Virus
    Freenet IPhone
    Skpye 3.0
    mp3Gain
    Mp3Tag
    TotalCommander
    WinSCP3
    Putty


    MfG

    Gothie
     
  3. Version: Ultimate
    Zufriedenheit: ja, gefällt mir
    Leistung: auf meinen Core 2 Duo mit 2 GB RAM tadellos :-)
    Installation: 22 Minuten vom Einlegen der DVD bis zum ersten Login
    Datenübernahme: mit dem MS-Tool absolut perfekt und relativ zügig

    Kompatibilität:
    PayMaker & SwissMoney: nicht kompatibel, nur über teures Update im April vielleicht kompatibel
    MPEG-Codec: irgend ein Codec macht Probleme und crashed ständig, habe aber den konkreten Übeltäter noch nicht identifiziert
    Soundkarte: Sowohl On-Board als auch Audigy 2 haben verschiedenartige Probleme, Aussetzer oder können einfach nicht korrekt für meine 4.1-Lautsprecher konfiguriert werden
    CuteFTP: crashed beim Beenden, ansonsten alle ok
    Netgear SC101: geht gar nicht :-(
    Netzwerk & Kommunikation: funktioniert mit meinen Netzwerk-XP-Rechnern tadellos (inkl. Freigaben)

    Einstieg:
    Gelegentlich muss ich die Funktionen und Admin-GUIs suchen, doch insgesammt macht es einen recht aufgeräumten Eindruck.

    Benutzerverwaltung:
    Das ständige Bestätigen um administrative Tasks zu erlauben geht gewaltig auf die Nerven. Es ist zwar genau das, was bisher gefehlt hatte, doch besonders in der Installationsphase störend und nervig ...


    Tipp: Für Vista-inkompatible Software welche nur gelegentlich benötig wird eine VM (z.B. Virtual PC 2007) einrichten, freigewordene XP-Lizenz dort installieren und hier die veraltete Software bei Bedarf betreiben.
     
  4. Ich habs zum letzten Aldi Notebook zubekommen welches Vista Ready ist laut Aufdruck.Meine Meihnung ist einfach in diesem zustand nicht zu gebrauchen.Für mich muß ein BS sobald es installiert ist funktionieren ohne stundenlang was suchen und einstellen zu müßen.

    MFG
     
  5. Wieso auch. Vista wird erst dann interessant, wenn mindestens das 2.Servicepack erschienen ist. Vorher nicht. Und ich will auch nicht zu denen gehören, die MS die 32000 vorhanden Bugs beseitigen hilft.
    Windows XP und selbst Windows2000 hat keinerlei Nachteile gegenüber Vista.
     
  6. sehr qualifizierte Aussage :-)

    :comprob:
     
  7. M@tes

    M@tes Byte

    Ich warte erstmal ab, bis erstmal alles mehr oder weniger zueinander Kompatibel ist. Treiber, Software,... Bis die gröbsten Bugs behoben sind. SP1 oder so.
    Dann erst kaufe ich mir auchn neuen PC.
    Vista wird fürn Anfang auf jedenfall Paralell installiert!
     
  8. Shaghon

    Shaghon Halbes Megabyte

    Vista - inkl. PC gekauft und -----
    Soundkarte krächzt (Treiber funktioniert nicht richtig),
    TV-Karte ohne Funktion -
    Nero - nix geht - falsche Version vom PC-Hersteller beigelegt
    Virenscanner(mir unbekannter Hersteller) - stürzt regelmäßig ab - durch Antivir ersetzt!

    Software von Acor - lässt sich gar nicht erst installieren.
    Corel 10 - Läuft nicht!
    Omnipage 12 SE läuft nicht
    Scanner (Epson 2450) läuft nicht - Software lässt sich teilweise nicht installieren
    Drucker Epson Stylus Photo - PrintMonitor läuft nicht


    PC - Intel 6300 CPU - 1GB Ram, ist deutlich langsamer, als identischer PC - (3 Wochen vorher gekauft mit XP).

    MS-Office 2007 läuft stabil - auf beiden Systemen.

    Spiele sind überhaupt nicht möglich. Null - nur EINzelbild - selbst bei schlechter Auflösung. Age Of Empire II lässt sich gar nicht starten.

    Nun streite ich mich mit dem PC-Lieferanten - dass ich Vista gegen XP tauschen kann oder eine XP Lizenz kostenlos zu Vista dazubekomme. Denn ich habe einen Vista - fähigen PC bestellt - das umfasst auch die TV-Karte und die Soundkarte.

    Tja - wer ältere Hardware besitzt - der ist mit Vista aufgeschmissen. Das war, als XP auf den Markt kam - nicht annähernd so. Damals ließen sich alle Markengeräte installieren. Treiber waren vorhanden. Vista ist genau das, was ich befürchtet habe - ein Medienspektakel - aber kein Betriebssystem.
     
  9. Der_Shogun

    Der_Shogun Kbyte

    Ich hab die Ultimate32 für 158 erstanden und denke das ist mehr als angemessen für das volle Programm.
    Mit dem System selbst bin ich zufrieden, es arbeitet sehr flüssig . Vista hat hier den Vorteil das es an allen Ecken und Enden auf unterschiedlichste Weise stark beschleunigt wurde , beginnend von der Arbeitsoberfläche bis hin zum Prefetch (System+Anwendungen) , Speicherverwaltung und Indizierung. Das Energiemanagment erlaubt es das die CPU-Leistung fein gesteuert wird ohne das man davon etwas spührt , die Arbeitsoberfläche wird über andere Hardware beschleunigt. Man spart über die Vista Standardinstallation sogar Energie (11W gemessen) .
    In der Einführungszeit muss man trotzdem noch Kompromissbereit sein weil nicht jedes Programm läuft , im Prinzip wäre das auch sehr kontraproduktiv wenn jedes Programm nach Belieben unter Vista walten und schalten könnte, da wäre der Sicherheitsgewinn gleich null. Bei vielen scheint dieses Denken nicht anzukommen.
    Treibermässig wurde hier alles installiert , FlachbettScanner konnte ich über die XP-kompatibilitätseinstellung erfolgreich installieren .
    Die meistgenutzten Anwendungen laufen aber schon , Instant Messaging Programme , Browser , Multimediaplayer-Software , Sicherheitssoftware , Dateimanager ect.
     
  10. Bin der gleichen Meinung wie Shogun. Grössere Änderungen haben immer Opfer zur Folge. Und entgegen vielen Aussagen hier sind nicht MS-Bugs die Ursache für nicht funktionierene Hard- und Software, sondern die Produkt- und Treiberlieferanten.
     
  11. Arenist

    Arenist Byte

    * Zu welcher Vista-Fassung haben Sie gegriffen?

    Vista Ultimate 64

    * Sind Sie bisher zufrieden mit dem Betriebssystem?

    Ich hab's erst am WE installiert. Ich hatte einige Probleme mit dem Vista Explorer, weil man Einstellungen nicht mehr "an gewohnter Stelle" ändern konnte.

    * Welche Funktionen gefallen Ihnen besonders? Welche Funktionen halten Sie für weniger gut gelungen?

    Positiv (gegenüber XP 32) ist mir bisher noch nichts aufgefallen.

    Weniger gut empfinde ich die restriktive Art beim Einbinden von Treibern. Ich muss allerdings zugeben, dass mir dieser Umstand bekannt war.
    Die teilweise mehrfachen Nachfragen nach Admin-Rechten stören.
    Man kann Tools (oder Spiele), die keiner Installation bedürfen, nicht einfach ins Startmenü verlinken.

    * Wie sieht es mit der Kompatibilität von Windows Vista zu Applikationen aus? Welche Software läuft bei Ihnen nicht?

    Am meisten stört, dass die Software der NAGELNEUEN FRITZ!Fon 7150 nicht läuft!

    * Macht Vista Probleme mit Ihrer Hardware? Welche Treiber vermissen Sie?

    2 Treiber des Boards Asus A8R32-MVP Deluxe konnten nicht identifiziert werden.
    Mein Drucker IBM 4037 5E wird von Windows nicht mehr unterstützt.

    * Sie mögen PC-Spiele? Gibt es Spiele, die unter Windows Vista nicht laufen oder die Sie nur durch einen Trick zum Laufen gekriegt haben?

    Ich habe Oblivion installiert und es läuft.
     
  12. smich25890

    smich25890 Byte

    Wie meine Vorredner schon gesagt und es auch bei der Umstellung von ME auf XP war-man muß in der ersten Zeit schon mit Problemen rechnen.

    Hab mir Vista-Ultimate geleistet. Die Installation als Zweitsystem neben XP verlief Problemlos. Mußte mir dann noch Vista-kompatible Treiber von ATI und CreativeLabs downloaden.
    Die Soundblaster-Treiber für meine Audigy2 laufen zwar-sind aber noch nicht ausgereift entwickelt-der Gameport wird als unbekanntes Gerät gezeigt. Brauch ich aber nicht.
    ATI läuft problemlos für meine X1950pro.
    Den schwachsten und schmerzlichsten Treibersupport bietet allerdings die Firma Hauppauge-für meine DVB-s PCI bisher keine Treiber in Aussicht-Sauerei die hatten lange genug Zeit-also schlechtester Kundensupport für Vista!
    Ein weiteres Manko bei Vista ist die USB-Treiber erkennung und Verwaltung!!
    Bei der Installation waren z.B meine Razor-USB Maus und mein Stick am USB angeschlossen und wurden problemlos erkannt und funktionieren auch.
    Jetzt kommts aber-wenn ich die Geräte an einen anderen USB-Port stecke erkennt Vista diese als unbekannte Geräte-sucht nach Treibern und findet keine-OBWOHL Vista diese Treiber ja hat und die Geräte ja auch funktioniert haben.
    Problemlösung:
    1. Bei der Installation die USB-Geräte anstecken
    2. Wenn diese funktionieren mit dem Programm - DriverMax - (Freeware) ein Driverbackup machen. Das Programm legt dann alle Vista-Treiber in einem Verzeichnis ab.
    3. Fragt Vista beim Umstecken der USB-Geräte dann nach einer Treiber-CD, weil es angeblich keine Treiber findet-dann als Quelle das mit DriverMax erstellte Treiber-Verzeichnis angeben-und schon klappt es mit den Treibern die Vista angeblich nicht findet.
    PS: Manchmal helfen auch so erstellte Treiber vom XP weiter.


    Die Softwarekompatibilität ist eigentlich sehr gut. Fast alle Programme, die ich auf meinem XP-System habe konnte ich nach Vista portieren-suuper.
    2 Schwachstellen bei mir sind: Die TuneUp-Utilities2007 - noch kein Vista-Support!! Da tut sich der Entwickler keinen Gefallen-denn die Konkurrenz-Tools von Ashampoo oder ACE u.a. sind schon Vista-kompatibel.
    Das zweite Programm ist Netlimiter ( www.netlimiter.com ), das zwar als Vista-fähig in der Version 2.1.09 ausgewiesen ist-aber so nicht funktioniert. Die Regiestrierungsdaten werden NUR unter Vista nicht angenommen und die Regelsätze trotz abspeichern nicht akzeptiert.
    Mit aller anderen Software. Speedkommander, Office, Adobe, Routenplaner, Software-Development, Fernwartung(NetOp, NetSupportControl ),ACDSee usw gab es überhaupt keine Probleme.

    Fazit: Softwarekompatibilität zu 95% ok
    Hardwarekompatibilität 80% ok
     
  13. frasch_sa90

    frasch_sa90 Kbyte

    Hallo,
    Ich habe die Beta von Vista getestet und habe nicht so große Unterschiede zu XP feststellen können, was zumindest das arbeiten betrifft.
    Ich werde vorerst bei meinem alten betriebssystem bleiben und warte noch die nächsten 1-2 Monate ab. Bin aber sicher, das ich spätestens noch in diesem Jahr umsteigen werde, allein schon aus dem Grund um immer aktuell zu bleiben. :D

    Gruß
    frasch_sa90
     
  14. Triumvirat

    Triumvirat Kbyte

    Was rechtfertigt die Anschaffung von einem neuen OS wenn das bestehende zufriedenstellend läuft oder anders herum;
    was kann Vista was XP nicht kann(Aero und Teletubbidesktop braucht doch wirklich niemand)
     
  15. Ich habe Vista Ultimate (ohne Schlüssel) erstmal zum Probieren installiert (SSL-Version, ist mit Schlüssel ein Vista Business), um die ganzen dollen Dinge (Diashow, Media Center u.a.) anzutesten. Es gefällt mir ganz gut, da ich als PC-Nutzer und Desktop-Grafik-Enthusiast aber von Linux-Xgl :google: einiges gewöhnt bin sind die Aero-Effekte etwas mau, aber auch nicht dafür vorgesehen.
    Ein (mit einer alten, nicht mehr gebrauchten XP-Installation) versuchtes Upgrade (wegen langer Laufzeit über Nacht) schlug leider fehl. Am nächsten Tag weigerte sich der Bildschirm, mit 5 Hz (stand im OSD) angesteuert zu werden, der PC tat nichts mehr. Nach Kaltstart bootete Vista schleifenartig neu, statt die Installation fortzusetzen. Der zweite Versuch einer Neuinstallation in dieselbe Partition (ohne formatieren) war erfolgreich. Leider hatte ich den Gedanken, den autom. angelegten Ordner "Windows.old" zu löschen. Dies führte zu einem kaputten Benutzerprofil (Startmenü komplett leer, interessante Anzeige ;-).
    Also führte ich eine 2. Neuinstallation unter Formatierung der Partition durch. Das Ergebnis in Vista war wunderbar, ein schnelles, reaktives System trotz Sidebar und den vielen neuen Diensten (defrag, indexer u.a.; Thanks to IOPriority ;-)
    Leider vergaß ich, dass Windows XP seine boot.ini, den ntldr u.a. immer auf die erste Partition legt, die ich gerade formatiert hatte. Die auf der 2. Partition gelegene XP-Install. ließ sich somit nicht mehr starten. Lösung des Problems war eine Reparatur-Installation mit XP-CD (dadurch werden aber alle Updates entfernt). Den Bootloader flux mit der Vista-DVD wiederhergestellt, dabei wurde der XP-Eintrag beibehalten.
    Letzter Schritt war die Hinzufügung einer SuSe-Linux-Startoption unter Verwendung einer Datei, die den Bootsektor der Linux-Partition enthält, VistaBootPro :google: sei Dank!
    Zum Thema Treiber ist mir bisher nur ATI aufgefallen, deren Graka-Treiber zwar gut läuft (wenn auch im Kernel-Modus, bringt Verzögerung bei Start und Standby), aber es fehlt der Treiber für den All-in-Wonder-Chip, also kein TV-Capture unter Vista bislang, oder ist mir etwas entgangen?
    Vista scheint mit SuperFetch :google: eine sehr ansprechende Technologie zu enthalten, die Programmstarts merklich beschleunigt, leider ließ sich mein USB-Stick wegen zu geringer Transferrate nicht dazu verwenden (langsames Flash..). Soweit erstmal.

    Konfiguration:
    Vista Ultimate (32 bit), Windows XP Pro (32 bit), SuSe-Linux 10.2 OSS (32 bit)

    AMD K8 (Athlon64 3200+), 1 GB RAM, 250 GB HDD (Maxtor), ATI Radeon All-in-Wonder 9600
     
  16. Core Duo 2, 3GB Ram, Geforce 7900 GTX, Raid 0, Vista Ultimate und ich überlege, ob ich nicht wieder Windows 3.1 installiere. Was bringt mir ein schön anzusehendes Vista, wenn ich Programme für die ich ein haufen Geld bezahlt habe, nicht nutzen kann? Von Treiberproblemen mal ganz abgesehen. Soviel Blue Screens habe seid DOS-Zeiten nicht mehr gesehen. Auf der Verpackung sollte "Eingeschränkt nutzbar" stehen. Was rödeld Vista nach dem Hochfahren eigendlich minutenlang, gemessene 8, auf der Festplatte rum? Spiele sind nur dickflüssig oder gar nicht spielbar - ich zeichne schneller. Resultat: Vista alleine- sehr schön und nun Backup XP und warten auf VIsta SP1 !!!
     
  17. Antwort zu Triumvirats Post:

    zu 1.: wenig, sehr richtig. Never touch a running system. Es ist neben der Umgewöhnung auch der Migrationsaufwand für Programmeinstellungen usw. Insbesondere im Business-Umfeld kommen evtl. Integrationsprobleme hinzu (in heterogene Netzwerke u.a.)
    zu 2.: Vista enthält neben der erstmalig grafisch aufbereiteten Anzeige der unter XP/2000 bereits vorhandenen Performance-Indikatoren tatsächlich neue APIs (z.B. Windows Workflow-Foundation) und ReInnovationen wie der neugeschriebene TCP/IP-Stack. Insgesamt scheint jedoch es im Vergleich mit einem Kfz ein wenig einem sehr späten Facelift unter Beibehaltung des alten Motors zu ähneln.
     
  18. Gothie

    Gothie Kbyte

    Hallo,

    als aller erstes scheint es mir so als verfehlen einige Beiträge den eigentlichen Sinn der FRAGE. Diese Leute haben entweder nie wirklich Windows Vista getestet, oder wollen einfach nur geistigen Dünnpfiff von sich geben.

    Ich habe Windows Vista Home Premium x64 Bit DSP und ich bin mehr als überrascht.

    Ich habe Windows bei K&M Elektronik schon 2 Tage vor dem Release bekommen. Und bin seit ich es habe äußerst zufrieden. Bis auf den Sound der bei Belastung immer mal wieder Knackst. Aber das liegt mitunter daran das Creative nicht in die Hufe kommt einen anständigen Treiber zu Verfügung zu stellen.

    Was sonst noch überrascht ist, das Miscrosoft den Aktivierungsprozess ein wenig verändert hat. Ich habe mal einen Versuch gemacht, und zwar habe Windows mehrmals installiert, und selbst nach dem 10 mal verlangt es keine Telefonische Aktivierung. Nur wenn man entsprechend die Hardware austauscht, muss man beim Support anrufen und sein Windows aktivieren.

    Windows ist äußerst stabil und selbst wenn sich irgendwas aufhängt, so läuft das System nicht aus dem Ruder. Sondern man kann anstandslos weiterarbeiten.

    Selbst mit eingeschaltetem Aero und sonstigen neuen Errungenschaften in Vista, verbraucht es nicht mehr als Windows XP, selbst das indexen der Daten beeinflusst die Arbeit am PC nicht. Siehe Bild:

    [​IMG]

    Alle meine Software die ich unter Windows XP benutzt hatte funktioniert auch ohne Probleme mit Windows Vista.

    Auflistung:

    ICQ
    JetAudio
    SAM Broadcoaster4
    PaintNet 3.0
    Firefox 2.0.0.1
    Thunderbird 2.0 Beta
    O&O Defrag x64
    Norton Anti Virus
    Freenet IPhone
    Skpye 3.0
    mp3Gain
    Mp3Tag
    TotalCommander
    WinSCP3
    Putty


    MfG

    Gothie
     
  19. blaub4r

    blaub4r Kbyte

    ich werde woll vista überspringen und wenn überhaupt das nach folgene os kaufen. vista bietet mir im moment keinen grund es zu kaufen. und da der xp support bis 2014 verlängert wurde werd ich woll dabei bleiben bis zum ende denn xp is meiner meinung nach im moment das stabielste und sicherste was es gibt.
     
  20. Wie zufrieden sind sie mit Vista?

    Ich für meinen Teil bin auf SuSE 10.2 umgestiegen-
    und bin sehr zufrieden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page