1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows Vista: Zwei Wochen auf dem Markt - jetzt ist Ihre Meinung gefragt!

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by boonon, Feb 14, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Triumvirat

    Triumvirat Kbyte

    wars nicht doch anders herum?:rolleyes:
     
  2. sonrarema

    sonrarema Byte

    Hallo allli,
    Danke für deine Kritik an meinem Beitrag, aber ich möchte den Beitrag als Momentanaufnahme verstanden haben und nicht als Generalkritik an Vista.

    Ich nutze Vista, neben XP, Knoppix und einem top gepflegten und Dank privater Initiative einiger User auch weiterhin recht sicheren Win 98SE zum ARBEITEN, wie Millionen anderer User auch und habe viel mit Leuten zu tun, denen ich das Arbeiten mit MS Betriebssystemen näher bringen muss bzw. deren Rechner ich pflege.

    Dabei sind VERDAMMT VIELE Leute, die Windows gerade eben verstehen und einen Rechner einschalten, um damit ARBEITEN zu müssen, nicht Spielen können oder wollen, denen DX 10 egal ist bzw. noch mit einem Modem in Web gehen.

    Und diese Leute stehen zum Teil vor dem Umstieg von einem gut gepflegten Win 98SE bzw. Win 2k zu einem neuen System und zwar aus Sicherheitsgründen und Sicherheitsstandards, die sie erfüllen müssen!

    Es geht hier nicht um das sinnlose Abschalten von wichtigen Funktionen, auch nicht um das Aufmotzen von XP zu Vista sondern um eine einfachere Bedienbarkeit von Win Vista, die Weiternutzung vorhandener Hardware und das Wecken von Interesse beim Normaluser.

    Der Normaluser (W 9x oder 2k bzw. XP gewohnt) schaut verschreckt auf den Desktop seines neu installierten Vista, wenn er bei der normalsten Sache der Welt, dem Installieren von Programmen oder dem Anlegen von Ordnern usw. mit Meldungen konfrontiert wird, deren Inhalt er/sie nicht versteht, nicht vernünftig erklärt bekommt und ratlos ist.

    Dieser Normaluser will den Rechner einfach nur NORMAL nutzen und da macht MS es ihm/ihr wahrlich bei Vista bis jetzt nicht leicht.

    Alle Sicherheitsfeatures in Ehren, MS hat dort definitiv einen Schritt in die richtige Richtung gemacht ABER:
    • Geht das nicht doch vielleicht nicht etwas einfacher und verständlicher?
    • Kann man nicht mehr Herr über seinen Rechenknecht sein, wie gewohnt oder bleibt man ewig, wie im Normalfall teilentmündigter Halbadministrator?
    • Ist diese extrem rigide Administration des Systems aus Vista heraus wirklich in diesem Umfang nötig?
    • Sind viele Animationsfeatures u.a. wirklich in einer Grundinstallation nötig oder wäre es nicht besser, wenn man diese später nach Belieben zuschalten könnte?
    • Kann es nicht möglich sein, dass man ein Vista nicht auch (ggf. mit einer einfachen Oberfläche und Verzicht auf lähmende Features aber ohne Verzicht auf Sicherheit) auf einem 1 GHz Prozessor und 256-512 MB RAM, einer 20-40 GB Festplatte und einer einfachen Grafik (viele Arbeitsrechner sind immer noch aus Kostengründen so bestückt) VERNÜNFTIG zum Laufen bringt?
    • Brauche ich wirklich 8,2 GB Festplattenplatz und etwa 600MB RAM für ein neues und nacktes BS oder geht es nicht vielleicht auch mit weniger?
    • Müssen alle Sicherheitsfeatures von vorn herein laufen, auch auf Rechnern ohne WWW oder kann so etwas nicht beim Anschluss an das WWW durch einen vernünftigen Assistenten nachgeholt werden?
    • Muss ein derartig fetter Indexdienst ständig laufen oder geht so etwas, nach Userwunsch, nicht auch im Nachhinein?


    Diese Fragen treiben mich um und die meinte ich mit meinen Hinweisen und Interessen bezogen auf die PC Welt.

    Es gibt viele Leute, die WOLLEN und KÖNNEN sich keinen neuen Rechner anschaffen um Vista zu nutzen, möchten jedoch vielleicht (W9x User, mittlerweile auch einige W2k User) auf moderne Sicherheit nicht verzichten.

    Den Preis, den der Normaluser zur Zeit noch zahlen muss
    • für neue Hardware,
    • Programmupdates,
    • Nichtnutzbarkeit von Programmen (wofür er vielleicht vor einem halben Jahr noch viel Geld ausgegeben hat),
    • nicht vorhandene Treiberupdates für Hardware, die neu im Laden immer noch für viel Geld verkauft wird aber nicht kompatibel ist,
    • einer eher ungewohnten und
    • teilweise stark verunsichernden als dem Vertrauen in die Sicherheit förderlichen Bedienung usw.
    ist bei Vista NOCH eindeutig zu hoch, um dieses BS zur Zeit uneingeschränkt zu empfehlen.

    Auch Win XP war mal neu und es gab Probleme. Aber vor einem derartigen Problemberg wie bei Vista stand, glaube ich mich zu erinnern, damals niemand und der jetzige reale Betatest, der hier in einem der Beiträge richtigerweise erwähnt wurde kann ja wohl nicht Sinn der Sache sein.

    Vista wird sicher mal nach dem SP 1 bzw. vielleicht auch früher ein tolles BS aber davon sind wir (mit Ausnahmen) zur Zeit, meine ich, noch meilenweit entfernt.

    Schlussendlich ist der zur Zeit geforderte Verkaufspreis für Vista vielleicht nach Abstellung der bestehenden Probleme (warsch. nach SP 1) gerechtfertigt, aber für den derzeitigen Zustand der Software ist er eindeutig zu hoch.

    Das "beste BS aller Zeiten", wie manche Vista gern nennen soll so einfach zu bedienen sein, wie ebenfalls einige versprechen, OHNE dass man PC Spezialist sein muss! Ich kann leider z.Z. noch nicht erkennen, wann dieser Zustand erreicht wird und ob es bei Vista jemals dazu kommen wird.

    trotz allem ein schöner Gruß an alle von
    sonrarema
     
  3. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Endlich mal ein Beitrag, der den Nagel auf den Kopf trifft und nicht nur aus Geschwafel und Selbstzurschaustellung besteht.

    :spitze: sehr gut

    gruss
    gkj43
     
  4. Triumvirat

    Triumvirat Kbyte

    @sonrarema
    Dein Beitrag trifft es aber sowas von genau.:rock:
     
  5. BLUE-SKY

    BLUE-SKY Megabyte

    Ne Vista startet in der Tat rasend schnell :jump: :jump: , schneller als XP ich hab,s mal mit einer Stoppuhr gemessen.
     
  6. Triumvirat

    Triumvirat Kbyte

    Ich hatte mal die RC2 auf dem Rechner. Bis da alles geladen war ist ne Ewigkeit vergangen und dann hat die Platte permanennt gearbeitet. Naja. Was soll ich sagen. I mog koa Vista net.
     
  7. yokoono

    yokoono Kbyte

    @sonrarema

    Schöner, sachlicher Beitrag.

    @BLUE-SKY

    Man sollte natürlich beide Versionen frisch nach der Installation vergleichen. Ich würde aber auch sagen, dass die Startzeiten bei Vista jedenfalls auf dem von mir getesteten Laptop nicht schlechter war. Supjektiv nehmen sich da XP und Vista nicht viel.

    @all
    Ich frage mich halt, welchen Mehrwert Vista gegenüber XP bringt. In meinen Augen wiegt der Preis des OS selber + zusätzliche Folgekosten (Hardware, die ausgetauscht werden muss; teuer gekaufte Software, die nicht mehr läuft) den Mehrwert nicht auf. Hinzu kommen die Einschränkungen des Nutzers unter Vista und damit dessen Nachteile.
    Optisch kann man die zugegeben schicken Icons auch bei XP nachrüsten; das was die UAC an mehr an Sicherheit bringt, erreicht man ganz einfach dadurch, dass man unter XP einen Administratoraccount und einen Benutzeraccount einrichtet und zum normalen Arbeiten nur den Benutzeraccount verwendet.

    Wenn man es mit einem PC/Laptop dazubekommt, OK. Nachkaufen würde ich persönlich es nicht.
     
  8. Lust

    Lust Byte

    Vista scheint für den Normaluser doch viel sicherer zu sein als XP .
    Der User arbeitet von vorneherein mit eingeschränkten Rechten. Finde ich gut.
    Den ganzen Firlefanz wie die bunten Destops und so kann man doch abstellen und fast auf die Win2000 - Oberfläche kommen.

    Ob Windows viel Hardwareressourcen verbraucht oder nicht ist doch letztendlich egal. Auf neuer Hardware macht Vista Sinn. Auf ältere Hardware (ab Ende 2005) läuft Vista doch auch.
    Schätze mal, dass die meisten User sich einen neuen PC kaufen und dann Vista draufhaben wollen. In der Ultima-Version ist Vista eine feine Sache, da man kaum noch Programme wie Partitionier, Imager und Verschlüsselung dazu kaufen muss.
    PC-Freaks und Co. haben doch fast alle alle BS von Microsoft und teilweise auch Linux am laufen. Diese brauchen Vista nicht, da sie auch so alles mit den vorhandenen BS machen können, da sie i. d. R. viele Zusatzsoftware schon haben, die nun aber in Vista schon integriert sind.
    Meiner Meinung nach reicht für den Normaluser auch ein 98Se. Wird aber halt nicht weiterentwickelt und Programme dafür einestellt. Dies ist halt der Preis des Fortschrittes.
    Wer XP drauf hat, braucht sich Vista nicht kaufen, wenn er mit seinem System zufrieden ist.
     
  9. Mobius1991

    Mobius1991 Kbyte

    :bahnhof: Ich habe mit Vista keine probleme, auch nicht mit dem sound.
     
  10. High-Tech

    High-Tech Halbes Megabyte

    Also ich würde Vista jederzeit installieren.

    NUR: Will jetzt nicht extra Geld "unsinnig" raushauen für ein neues BS, da spar ich mir die 180 € für ultimate SB noch und bleib bei XP, und wenn ich in 1 Jahr mir nen neuen PC zulege, nimm ich Ultimate eh dazu.

    Bis dahin wirds eh super laufen, die meisten Treiber dafür wirds schon geben.

    ---------
    Nebenbei möcht ich mein System (1 GB RAM, Dual core D 3 GHz) jetzt nicht noch mehr belasten, da es jetz flott läuft und ohne Probleme. Erst mit nem neuen PC mit 2 GB ram und Direktx10 Graka find ich am besten geeignet
     
  11. pixel72

    pixel72 Byte

    @Vista[​IMG]

    , nach 4 Monatiger Testphase, habe ich keinen Grund gesehen weiter unter diesem Betriebssystem zu arbeiten.
    Ganz einfach gesagt, ich lege mir jetzt nicht extra ein schnelleres System zu um mit fast denselben Funktionen zu arbeiten die ich auch bei WinXP habe. Und die angeblichen besseren Anwendungs verschnörkeleien z.B. Startmenü und Explorer, gehen mir gehörig auf den S…
     
  12. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Genau das kann aber der Normaluser nicht(den ganzen Firlefanz abstellen). Der Normaluser will die Kiste einschalten und loslegen und nicht erst 25 Knöpfe drücken. Und die andauernden Meldungen, was er nicht darf oder wozu er keine Berechtigung hat(hätte er eh nicht gemacht, weil er garnicht weiss wie das geht), gehen dem Normaluser auf die Nerven und verunsichern ihn noch reichlich.

    Für den Normaluser gilt immer noch: Du kannst mit Deinem Rechner alles machen, allerdings mußt Du erstmal rausfinden, wie das geht.

    gkj43
     
  13. pixel72

    pixel72 Byte

    @Lust
    Zitat: Der User arbeitet von vorneherein mit eingeschränkten Rechten

    das geht bei XP auch. Einfach nicht als Admin anmelden sondern mit eingeschränkten rechten
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page