1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

5,2 Mio. Arbeitslose!! Was meint Ihr dazu?

Discussion in 'Smalltalk' started by DerPferdeflüsterer, Mar 3, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Das sehe ich genauso, deshalb habe ich ja steppl nur in dem Punkt Ideologier widersprochen, nicht aber beim Punkt der Umsetzung.


    Da kann man nicht allzuviel hinzufügen...

    Und wenn ich ganz ehrlich sein soll, habe ich mich in der Zone nie so verachtet gefühlt, wie in der Zeit seit der "Wiedervereinigung".
     
  2. nenouse

    nenouse Kbyte

    bravo hatmännchen, dabei gerade in den Usa ist es sozial gesehen schlimmer als hier oder bei euch denn ich lebe seit über 23 Jahren in frankreich!!
    Nun die franzosen wissen nicht viel über deutschlands hatz Iv und den 1 euro jobs . Ich hab es mir erlaubt so einigen es etwas zu erklären, denn Raffarin blinzelt verdächtig zu Schroeder und findet die deutsche politik einfach vorbildhaft!! gerügt wird er von vielen politikern und gewerkschaftern , denn sie sind nicht seiner meinung! klar müssen wir umdenken!! aber nicht an der basis sondern bei den studierten lieber hartmann!! ihr wollt feine gehâlter... aber ihr habt nicht viel ideen und sind häufig nicht basis nah und nicht ausführbar/realitätsfremd, da ihr zu weit in den himmel geflogen seit, studium schôn und fein ist prima die Uni-bank zudrücken, aber mal an der basis arbeiten?....denn, dann braucht ihr nicht mehr soviel abfindungen, die der eigentlich grund sind von marroden firmen siehe deutsche bundesbahn!! Weltentfremdetes Management und bloss nicht für den mist auch noch verantwortung tragen... nee abfindung ist die realitât dabei soll die basis , jetzt auch rentner eine null runde schieben und noch mehr stunden für den gleichen lohn arbeiten!! das ist weltfremd und diskriminierend!!!!
     
  3. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Schon...
    Eben :D
     
  4. nenouse

    nenouse Kbyte

    nun kapital gibt es auch im komunismus wie im sozialismus, der mensch, verehrt halt geld und gold seit je her... aber hatz IV ist eine katastrophe für die demokratie ... und auch rechtswidrig ! die gründer der spd würden sich im grab umdrehen wenn sie diesen verzapften mist aller Basta kanzler sehen /lesen/ hören würde..... hier werden nur die basis, die kleinen geschröpft, denn industriellen und den Managements nicht im geringsten verantwortung abverlangt!! heute geht man mit guten gewinnprozenten an die börse und entlässt die kleinen damit die anderen mehr stunden für den gleichen lohn arbeiten und nimmt einpaar mehr 1 E jobdussels, die anderen werden dann auch enlassen und von polen ersetzt!! jaja und die bösen deutschen geben nichts mehr aus // geiz ist geil stimmung ...? ..nee keine geld stimmung/ panik deutschland das dritte welt europa land in 2 -3 jahren fiction, sehr nah, nicht wahr?
     
  5. nenouse

    nenouse Kbyte

    undefined okay, aber die amis haben ja in old germany die " demokratie " gebracht ( so zu mindestens bilden sie sich es ein) dabei gerade die haben keine soziale absicherungen / keine krankenkassen oder doch? :bet: es kostet eine menge geld...aber bist du krank oder arbeitslos ist schluss damit!! die verrückten summen an abfindungen an manager und allen anderen führungskräften die so weit entfernt der marktwirtschaft vorbei gehen, aber auch die nicht an der leistung gebundenen gehälter, dieser zueben genannten Führungskräfte sind in den USA aufgekommen und dann in old Germany rüber geschwappt!! Da findet man den bankkrott! vor paar jahrhunderten schimpfte man über die könige und ihre adligen , na und jetzt :D haben wir den pöbel an der spitze in grössenwahnsinn!!!! :jump:
     
  6. nenouse

    nenouse Kbyte

    fein;
    aber warum gibt es sogar bei öffentlichen betrieben immer noch mananger die nicht ihre gehâlter leistungsbezogen beziehen, und auch noch oben drein durch ihre unfähigkeit die betriebe in gefahr bringen, ihre einzige strafe ist eine feine satte abfindung, die dann auch noch obendrein betriebsgefährdend sind.daraufhin die arbeiter und angestellten entlassen werden müssen!
    :eek: lerne etwas: :) die franzosen sagen: :D gesetze sind da um sie zu umgehen!! das deutsche managements lebt danach und der kleine arbeiter und angestellte in deutschland geht auf hatz IV zu.. oder 1 E job? die rente futsch/ dann sozialfall !!
    tja bald sind die rechten wieder an der macht :D dank hartz IV! Wetten ? gute idee von basta kanzler...
     
  7. Da ich den Thread eröffnet habe muss ich auch meinen Senf dazugeben. Hartz IV ist ungerecht. Ich habe in der Zeitung gelesen (keine Bild-Zeitung), dass eine Mutter von Ihrem Arbeitgeber 200 € zu Hartz IV noch dazubekommt.

    Begründung vom Arbeitgeber: Hartz IV ist ungerecht. Eine Familie kann sich mit 200 € monatlich nicht über Wasser halten, deswegen bekommt sie von mir einen "Zuschuss". Obwohl es der Gesetzgeber verbietet (SGB III).

    Die Politiker diskutieren jetzt Hartz IV zu ändern. Aber wann ist noch unklar. Das wird der Bundesagentur und der Sozialbehörde gar nicht gefallen.

    Viel Spass sage ich nur mit der bürokratie! :rolleyes:

    Giggi
     
  8. andy33

    andy33 Megabyte

    Als Ex-Arbeitsloser und kurzzeitger Alg II bezieher, kann ich das nur unterstützen.

    Richtig ist das jemand der Längere Zeit arbeislos ist, auch Jobs annehmen sollte die vielleicht nicht seinen Wunschvorstellungnen entspricht. Auch Gehaltseinbussen sind da gerechtfertigt, aber letztendlich muss das Geld so hoch sein das man davon noch leben kann.
    Ich bin der meinung das man den Sozialschmarozern den garaus machen muss. Leute die gar nicht arbeiten wollen und sich mit Ihrem vom Staat bezogenen Geld so einrichten das sie nicht im Traum daran denken eine arbeit zu suchen, müssen drakonische Strafen bekommen. Von diesen Leuten gibt es im Heer der 5,2 Mio Arbeislosen vielleicht ein paar Hunderttausend. Denen muss man an den Kragen.

    Gleichzeitig gibtr es aber Millionen von Arbeitslosen die nichts lieber wollen als endlich wieder zu arbeiten. Diese mussen viel besser unterstützt werden um endlich wieder einen Job zu bekommen.
    Dazu sollte eigentlich die Arbeitsagentur beitragen. Fakt ist aber das in den Arbeitsagenturen Leute als sogenannte Arbeitsvermittler sitzen die selber absolut keinen Ahnung davon haben was im Arbeitsmarkt abgeht. Die in der Vergangenheit Fördermassnahmen genehmigt haben die für den einzelnene Arbeislosen nichts bringen und jetzt die Bewilligung von Sinnvollen Fördermasnahmen verhindern, weil sie ja schlechte Erfahrungen gemacht haben.
    Ich denke das man die meisten dieser Arbeitsvermittler erst mal auf die Straße setzen müsste um dann Leute an dies Posten zu setzen die wissen was Sache ist. Diese Mitarbeiter sollten dann unbedingt Leistungsgerecht bezahlt werden. Sprich, geringes Grundgehalt und Prämien für jeden erfolgreich vermittelten Mitarbeiter. Dann kriegen die nämlich vielleicht mal den Ars... hoch und fangen an wirklich Jobs für Ihre "Kunden" zu suchen.
     
  9. MrDuensch

    MrDuensch Byte

    Das problem ist, glaub ich, nicht die Inkompetenz der Mitarbeiter, der Arbeitsagenturen, sonden ehr die mangelnde Bereitschaft der Wirtschaft, 1. Arbeitsuchende aufzunerhmen und 2. Genügend Informationen an die Agenturen weiterzuleiten. Die Agenturen selbst können sich vor dem Andrang doch kaum schützen, und bei der schlechten wirtschaftl. Lage, ist es schwer jemanden zu vermitteln, der ewig nicht gearbeitet hat.
     
  10. andy33

    andy33 Megabyte

    Da stellt sich die Frage warum die Unternehmen lieber ihre offenen Stellen in Kommerziellen Jobbörsen anbieten, als sie den Arbeitsagenturen zu melden?
    Ich habe die Antwort, weil kein Arbeitgeber sich den "Schrott" antun will, der ihm von unqualifizierten Arbeitsamt Mitarbeitern untergejubelt wird.
    Wenn mal einer einen Job in der IT-Branche dem AA bei uns in Bergheim anbietet (kommt selten genug vor), dann schickt der zuständige Arbeitsvermittler die Info an alle gemeldeten Arbeitssuchenden aus seinem Bezirk. Egal ob die Qualifikation übereinstimmt oder nicht. Der Arbeitgeber, hat dann die Qualvolle aufgabe aus dem Wust an Bewerbungen dann wieder ein qualifizierten rauszusuchen. Die Arbeitssuchenden sind ja Verpflichtet sich auf alle Stellen zu bewerben die ihnen das AA schickt, egal ob es sinn macht oder nicht.

    Da muss einfach im Vorfeld wesentlich besser und sorgfältiger gearbeitet werden. Mein ehemaliger Arbeitsvermittler beispielsweise war speziell für IT-Berufe und Ingenieur-Berufe Zuständig, hat mir gegenüber aber zugegeben das er keine ahnung von der IT-Branche, von IT im allegeminen oder vom IT-Arbeitsmarkt hat. Er hat mich anhand einer Checkliste nach meiner Qualifikation abgefragt, die nicht mal die hälfte meiner Tatsächlichen Qualis abfragt. Den Rest sollte er dann noch so ins System hacken. Wie sich später rausstellte ging das aber gar nicht und ich wurde im System bein AA im grunde auf dem Level eine EDV Anwenders geführt, obwohl ich in den Profi Bereich gehörte.

    Da liegt einiges im Argen. Für einiges kann der einzelne AA Mitarbeiter zwar nichts, aber die Einsatzbereitschaft bzw. das Egagement der AA Mitarbeiter lässt mächtig zu wünschen übrig.

    gruß
    andy33
     
  11. hoegi1973

    hoegi1973 Kbyte


    So nicht korrekt.

    1. Sozialversicherung gibt es in den USA ebenfalls, was die Amerikaner aber nicht kennen, das sind Pflichtversicherungen - dort läuft das alles auf freiwilliger Basis. Die Angestellten bei großen Unternehmen sind so gut wie alle krankenversichert, die von kleineren Unternehmen allerdings nicht. Denn in den USA ist es üblich, daß wenn ein Unternehmen seinen Angestellten eine Krankenversicherung bietet, diese auch komplett bezahlt (und nicht hälftig wie in Deutschland). Die kleinen Unternehmen können sich das meist nicht leisten.

    Daß jemand überhaupt nicht behandelt wird, weil er keine KV hat, ist allerdings schlicht falsch. Die amerikanischen Ärzte und Krankenhäuser sind verpflichtet, Notfälle zu behandeln - wenn es sich der Patient nicht leisten kann, dann sogar kostenlos. Für die Kosten kommt dann der jeweilige Bundesstaat auf.

    Auch als Arbeitsloser fällt man in den USA nicht durch den Rost, die Bundesstaaten zahlen eine Art Sozialhilfe in Höhe von 350$. Was dort gut gemacht ist: Es wird ein Anreiz geschaffen, auch schlecht bezahlte Tätigkeiten aufzunehmen mittels einer negativen Einkommensteuer (sog. "Earned Income Tax Credit" - EITC), das heißt, Geringverdiener bekommen einen Zuschuß vom Staat zu ihrem Lohn. Und es gibt einen weiteren großen Unterschied zum deutschen System: Wer in den USA alleine von Staatsgeldern lebt, der tut das durchschnittlich lediglich 6 bis 9 Monate, während in Deutschland mehrere Generationen von Sozialhilfeempfängern nicht unüblich sind.

    Der Großteil der amerikanischen Sozialhilfeempfänger besteht aus Einwanderern, die vor kurzem erst eingewandert sind, die Sprache nicht sprechen, etc., kommen aber reltiv schnell aus dieser Situation wieder heraus. Die USA tun nämlich etwas dafür, daß die Armen nicht dauerhaft arm bleiben, sondern vollwertig in die Gesellschaft integriert werden, während die deutschen Sozialhilfeempfänger ein bißchen Geld bekommen, aber sonst sich selbst überlassen bleiben.

    Aus den genannten Gründen würde ich sogar sagen, daß die ach so "unsozialen" USA in Wirklichkeit sozialer sind als der tolle "Sozialstaat" Deutschland...

    2. Höhe der amerikanischen Managergehälter
    Davon kann man halten, was man will, aber daß sie nicht leistungsabhängig wären, ist absoluter Unsinn. Die US-Manager erhalten ein geringes Festgehalt von ca. 20%, die restlichen 80% sind voll und ganz erfolgsabhängig. Bei den deutschen Managern dagegen ist das Verhältnis andersherum - diese sind nämlich genauso ängstlich wie der Rest der Bevölkerung. Wenn sich deutsche Manager an der Gehaltshöhe ihrer US-Kollegen orientieren, so ist das natürlich grundsätzlich erstmal legitim. Jedoch sollten sie sich dann auch so erfolgsabhängig bezahlen lassen, wie die Amerikaner es tun.

    Allerdings: Es mag sich verrückt anhören, aber viele Managergehälter in Deutschland sind angemessener als die der "normalen" Angestellten. Warum? Weil sie in freien Verhandlungen eins zu eins (von Unternehmen zu Manager) zustande gekommen sind, während die Löhne und Gehälter der "Normalos" meist von Externen bestimmt werden, die die individuelle Situation eines Arbeitgebers überhaupt nicht berücksichtigen (können) - namentlich Arbeitgeberverbände, Gewerkschaften, Politik.


    Der Einschätzung von andy über die "Leistung" deutscher Arbeitsämter stimme ich vollkommen zu. Der Großteil der AA-Angestellten sind nun einmal Beamte, die nie in der freien Wirtschaft gearbeitet haben und somit auch nicht wissen, wie es in der Realität aussieht. Daß die Arbeitgeber dann lieber bei kommerziellen Vermittlern Geld ausgeben oder sogar Headhunter (schreckliche Bezeichnung) anheuern und dementsprechend auch vernünftige Bewerber bekommen als sich kostenlos beim Arbeitsamt zu melden und fast nur "Schrott" bekommen, ist doch verständlich. Bevor jetzt jemand meckert: "Schrott" war nicht böse oder abwertend gemeint - meinte damit nur, daß die Flut der Bewerber dann überhaupt nicht auf die ausgeschriebene Stelle passt...


    und @ Giggi: Wie kommst Du darauf, daß sich jemand mit 200 Euro über Wasser halten müsste? Die Entlohnung bei den sog. "1-Euro-Jobs" gibt es zusätzlich zum ALG II. Das heißt, wenn jemand 200 Euro dazuverdient, dann hat er 545 Euro zur Verfügung, da die Miete ja auch übernommen wird (ALG II West = 345 Euro, wenn ich mich recht erinnere).

    Selbstverständlich ist Hartz IV gerecht. Das ALG II gibt es immerhin für's Nichtstun....
     
  12. angelshelter

    angelshelter Kbyte

    Das sind eine ganze Menge.
    Meine Meinung ist, was kann denn die Politik noch machen, wenn Firmen wie zu letzt BASF den höchsten Gewinn seit Bestehen der Firma einfährt, aber gleichzeitig meldet, das eine 4stellige Zahl an Arbeitsplätzen abgebaut werden. Oder wie Siemens in den 90er-Jahren einen Gewinn nach Steuern von 5,7 Milliarden DM macht, aber gleichzeitig angekündigt hat, etwa 6000 Arbeitsplätze abzubauen.
    Hier steht für mich die Angst im Vordergrund, die Aktionäre mit den Dividenden nicht zufrieden stellen zu können, die Angst der Manager, dass diese ihren Job verlieren. Also werden Arbeiter entlassen, bis der Gewinn wieder stimmt.
    Wenn eine Firma im 1. Jahr einen Gewinn von 1 Millionen macht, im zweiten Jahr von 1,4 Millionen (40 %), im dritten aber einen Gewinn von nur 1,2 Millionen macht, wird gleich laut geschrien und Arbeitsplatzabbau gefordert.
    Was will die Politik dort machen, für mich stehen die Lohnnebenkosten nicht an 1. Stelle.
    Außerdem, wie wollen die produzierenden Firmen den Umsatz steigern, wenn es niemand gibt, der diese auch kaufen kann, weil viele Arbeitslos sind. Dieses ist ein Teufelskreis, der kein Ende nehmen wird.
    Warum z. B. bleibt die Autoindustrie auf Ihren Pkws sitzen?
     
  13. @hoegi1973

    Zu Punkt Zwei 3 Abs. stimme ich Dir voll und ganz zu. Ich bin auch arbeitslos und habe zum Teil ebenfalls Stellenangebote bekommen die nicht zu mir passen, aber wehe Du Dich nicht bewirbst wird Dir sofort mit Sozialkürzung gedroht.

    Da soll man sich dann wehren können. Nee, dann heisst es "wir sind nicht willig zu arbeiten". Das stimmt aber nicht. Ich habe schon solche Sachen öfters erlebt.

    Und dann muss man sich fragen ob sich Bewerbungen zu schreiben noch lohnt, wenn man Absagen sowieso bekommt. :(

    Giggi
     
  14. andy33

    andy33 Megabyte

    Bewerbungen schreiben lohnt sich schon, aber man muss zielgerichtet vorgehen. Ich habe in den 17 Monaten meiner Arbeitslosigkeit exakt 243 Bewerbungen geschrieben (habe extra noch mal nachsesehen) Das ist verdammt viel. Nicht alle waren schiftliche Bewerbungen. Ein großer Teil waren Online und Email Bewerbungen die ich, obwohl zwar auch schriftlich, nicht zu diesen zähle, da mir durch diese Bewerbungen keine Kosten entstanden sind.

    Auch ich hatte in der Zeit meine Up and Downs in denen ich der Verweiflung recht nahe war, sodas ich auch auf Stellen geschrieben habe die nicht viel mit meiner eigentlichen Quali zu tun hatten. Aber in der Not frisst der Teufel halt Fliegen.

    Letztendlich habe ich ja auch erfolg gehabt. Von der Arbeitsagentur kamen dabei nur 6 Angebote, die alle für den Ar... waren.

    Mein "Arebeitsvermittler" hat mich aufrgund meiner tollen Selbsinitiative auch regelmäßig gelobt, aber geholfen hat er dann eben nauch nicht. So dass ich von dem Lob allein auch nichts hatte.

    Als ich dann mit der Bitte um eine Weiterbildung zum Zertifizierten SAP R/3 Administrator zu ihm kam, wurde dies kategorisch abgelehnt, da es keinen Sinn machen würde. :spinner:

    Da bin ich dann ausgerastet, habe belegen können wie viele freie Stellen es in diesem Bereich derzeit gibt und auch in 6 Monaten geben wird. Aber es blieb bei der Ablehnung.
    Das "Angebot" vom AA war, ich solle mir einen Arbeitgeber suchen der gegenüber dem AA schriftlich erklärt das er mich nach Abschluss dieser Massnahme übernimmt. Da zeigte sich dann wie Weltfremd die AA vorgehen, denn bei der aktuellen Situation findet sich kein Arbeitgeber der heute eine Erklärung abgibt um dann in 6 Monaten (so lange hätte die Massnahme gtedauert) jemanden einstellt.
    Wer heute sucht, braucht auch heute einen Mitarbeiter und nicht in 6 Monaten.

    Ich habe meinen Frust dann zu Papier gebracht und an den Vorstandsvorsitzenden der Bundesanstalt für Arbeit geschickt. Eine Antwort bekam ich dann auch. Es war nichtmal eine vorgefertigte Antwort, sondern die Antwort ging tatsächlich auf mein Schreiben ein, aber gebracht hat es natürlich nichts.
    Es wurde zwar auch dort lobend betont, das man meine Eigeninitiative gut fände, aber hilfe bekam ich natürlich nicht.

    Und das ist die eigentliche Sauerei. Die einen ruhen sich auf kosten des Staats aus, und die die wirklich wollen werden nicht unterstützt.

    Sch.... Deutschland.

    gruß
    andy33 :(
     

  15. Die Geschichte hat ihr Urteil längst gesprochen. Die sind dort wo sie für ihren Verrat hingehören, auf den Scheiterhaufen der Geschichte ! Wenn Du etwas von materialistische Dialektik verstanden hättest, würdest Du nicht so daherlabern.

    WIR KOMMUNISTEN haben kein Interesse das VOLK zu quälen PUNKT!


    @alle anderen mit fehlenden Klassenbewusstsein:

    Ihr ideologischen Kleingeister...Ich möchte wissen, in welcher Baracke Ihr haust, von einem Scheck zum nächsten rumkrebst....Redet daher als gehörtet Ihr zur Oberschicht, als seid ihr Grosskapitalisten. Und das schlimmste ist, dass ihr wahrscheinlich denkt "Wie toll was ich alles erreicht habe".


    Mit kommunistischen Gruss an all meine Genossen und Genossinnen

    Marx4ever
     


  16. Mein lieber Mann:

    Deine Geschichte ist eine von vielen .... Wann geht das endlich in diese Holzköpfe in dieser Laberrunde ! Aber glaube mir, es ist schon längst entschieden, die alte "pseudo-soziale" BRD zu zerschlagen...die verarschen nur das Volk und das lässt sich auch per Volksentscheid (Wahlen) das eigene Bein abhacken !!!

    Kämpfe weiter !
     
  17. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Du bist nicht mal in der Lage richtig zu quoten.
    Fehlt's am Intellekt?
    Ganz besonders dieser wird aber im Klasenkampf benötigt.

    Ansonsten:

    ><((((°>.°.^.°,.BLUBB...><((((°>.°.^.°,.BLUBB...
    ><((((°>.°.^.°,.BLUBB...><((((°>.°.^.°,.BLUBB...
    ><((((°>.°.^.°,.BLUBB...><((((°>.°.^.°,.BLUBB...
     
  18. @Schandmaul2005

    1.Troll woanders weiter. Das ist ein Thread wo ich es eröffnet habe zum Diskutieren und nicht zum Diskriminieren oder andere Feindlichkeiten. :blabla: :spinner:

    2. Lies besser die Regeln durch!
     
  19. Level 5

    Level 5 Kbyte

    *ROFL*

    Zitat: [würd ich Einigen hier empfehlen]

    "Schuster bleibt bei Deinen Leisten"

    Halbwissen,Vermutungen,Informationslücken und Spekulationen - eine fabelhafte Grundlage für diesbezügliche Diskussionen.

    Fazit daraus: "Und sowieso und überhaupt.....!!"

    Jeder hat wiedereinmal Recht. Eine derartige Umfrage kann man(n)/frau sich hier durchaus verkneifen.
     
  20. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Irrtum.
    Jeder hat seine Meinung.
    Meinungen werden gebildet durch Umgang, Erfahrungen und vielem mehr.
    Andere geben aber Sprüche für ihre Meinung aus, die sie irgendwo mal aufgeschnappt und wahrscheinlich nie verstanden haben.
    Und das dann auch noch auf äußerst unsachliche Weise.
    Und gerade das ist bei einem Thema, daß uns alle betrifft, äußerst unangemessen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page