1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Abzocke in TV-Gewinnspielen?

Discussion in 'Smalltalk' started by AtakanCan, Apr 6, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hans10

    hans10 CD-R 80

    @ JasonH,
    bedauerst du jeden,
    der durch seine unwissenheit einen schaden erleidet?

    ich glaube da kannst du von den 90 mio bundesbürgern
    mindestens 60 mio bemitleiden, viel spass.

    wer glaubt, dass jemand etwas zu verschenken hat,
    der muss eben die erfahrung machen, dass das nun mal nicht so ist.

    was möchtest du empfehlen,
    wenn jemand aus schaden nicht klug wird.
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > bedauerst du jeden, der durch seine unwissenheit einen schaden erleidet?

    ohhhjeeehhh - es ist doch offensichtlich, dass beim Verbraucherschutz 'ne ganze Menge im Argen liegt: das fängt bei Lehman-Papieren an, geht über halbnackte Mädels in "Ruf-mich-gefälligst-an"-Sendungen bis zu J*mb*-Sparabos etc.

    und wenn für große Firmen á la Telekomiker (um bei diesem Thema zu bleiben) und den Staat nicht auch jede Menge abfiele, wäre der ganze Sch**ß sicher längst verboten ... :rolleyes:
     
  3. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Da hat aber einer, viele verschiedene Dinge in einen Topf geworfen ;)
    Ich denke nicht, dass der Verbraucherschutz in den von dir geschilderten Fällen überhaupt gefordert ist.
    Der ach so mündige Bürger muss halt einfach öfter das Hirn einschalten und wenn keines vorhanden ist, dann muss er eben die Geldbörse etwas weiter aufmachen.
    Und zu guter Letzt ist noch so mancher aus Schaden richtig klug geworden.
     
  4. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    1. ich habe bewusst verschieden Beispiele genannt

    2. die "ach so mündigen Bürger" sind es halt nicht - egal ob Rentner, deren Erspartes verzockt wurde, oder Teenies, die für einen Klingelton 4,99€umel abdrücken sollen hin zu den "dämlichen" Anrufern, die nicht wirklich eine Chance auf einen Gewinn haben!

    klar, man kann sich aber auch hinstellen und den "mündigen Bürger" fordern! dann sollten aber auch Abo-Fallen im WWW, private Lotterien u.ä. erlaubt sein - Hauptsache, das Rubelchen rollt ... :rolleyes:
     
  5. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Muss man den noch fordern?
    Wer läßt sich denn heutzutage noch von jemand anderem was sagen, auch wenn's vermeintlich richtig ist?
    Wie oft liest, hört und sieht man, dass man bei Kaffeefahrten nur über den Tisch gezogen wird und wie viele volle Busse werden jede Woche durch die Gegend gekarrt?

    Als einzig gefährdeten Personenkreis in unserer Gesellschaft sehe ich nur die älteren Mitbürger, bei denen das Denkvermögen aussetzt.

    Aber auch dafür gibt's 'ne Lösung: Bevor's Schluss ist mit Denken noch schnell Zettelchen schreiben wo draufsteht was man im Alter alles auf keinen Fall machen darf :D
     
  6. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Die um die zeit, in denen diese Zockersendungen laufen, ins Bett gehören und nicht unbeaufsichtigt vor den Fernseher.

    Ansonsten gibt es viele Dinge, von denen sich der nichtdenkende Bürger verführen läßt. Das fängt beim Lottospiel an und hört bei der Abwrackprämie noch lange nicht auf. Ja, auch durch die Abwrackprämie lassen sich Leute zu einem Autokauf verleiten, den sie sich eigentlich nicht leisten können. Man kann die Leute nicht vor der eigenen Dummheit schützen. Aufgeklärt wird überall genug, trotzdem schaltet bei vielen der Verstand aus, wenn die Dollarzeichen vor den Augen aufblinken.
     
  7. JasonH

    JasonH Byte

    auch du solltest dich vorher informieren, bevor du hier die gießkanne schwingst.
    dass du nicht oder nur unvollständig informiert bist, zeigt deine unwissenheit über die sendezeiten der call-in-sender. dass du diese, deine, unwissenheit hier auch noch kund tust, dem sollte nicht so sein.

    und noch was...wer bitte ist "der nicht denkende bürger"? der hochdekorierte schlipsträger, der sein geld im casino lässt, nicht weil er das so lustig findet, sondern weil er süchtig ist?...das nennt man spielsucht..aber natürlich kann man sich auch über diese leute lustig machen, wenn man mit einer gewissen "oberflächlichkeit" an das problem ran geht...wenn man sich aber doch mal die mühe machen würde, wenn es auch im ersten moment schwer fällt, dann würde man auch die probleme der leute erkennen und wenigstens ein stückweit verstehen. mit dem oberflächlichen standpunkt, dass diese leute selber schuld sind, greift man doch etwas zu kurz. wie gesagt, einmal ums eck denken (können), würde dabei schon helfen! dieses denken muss man können, ja, und letztlich auch wollen...
     
  8. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Dann solltest du aber eine Therapie machen ;)
     
  9. JasonH

    JasonH Byte

    du, das kann ich nicht, ich bin kein psychologe, ich kann nur verständnis äussern für die betroffenen und immer wieder dafür werben, dass call-in bessere regeln bekommt, sprich ein 100prozentiger jugendschutz und eine limitierung von anrufen etc....ich verschweige aber an dieser stelle nicht, dass mir ein verbot dieser art von call-in am liebsten wäre!
     
  10. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... du hast nun 4x etwas geschrieben, bejammerst die abzoke,
    eine idee wie man das verhindet
    hast du aber aller wahrscheinlichkeit nach auch nicht.

    nach dem staat schreien,
    wenn der eigene verstand versagt ist wohl keine lösung.

    beim tanken kannt sich auch jeder aus und tankt dort,
    wo es am preiswertesten ist.

    was möchtest du eigentlich hier sagen?
    ich vermute, hast du bei dem sender auch schon viel geld gelassen?
     
  11. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ich habe nicht geschrieben, dass du therapieren sollst.
     
  12. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Soweit ich weiß, sendet 9live auf den gleichen Kanal, wie der Kinderkanal, aber erst, wenn der KiKa Feierabend hat. Auf Sat1 u.s.w. füllen die mit diesen Ruf mich an Sendungen erst nach Mitternacht Sendelücken.

    Wenn allerdings die 12 jährigen (und jüngere) schon ihre eigene Flimmerkiste auf der Bude haben, dazu noch das eigene Handy ohne das bestimmte Nummern gesperrt sind, ja dann muss man sich nicht wundern. Das Ganze fällt unter Aufsichtspflicht der Eltern.

    Und damit wir uns richtig verstehen, ich mache mich über die Leute, die dort anrufen nicht lustig. Ich mache mich überhaupt nicht über Leute lustig, dafür ist mir der Mensch zu wertvoll. Nur bedauern, bedauern kann ich die Menschen, die auf so etwas reinfallen, auch nicht.

    Ich kenne Leute, die kaufen eine Küche, neue Dächer oder auch Fenster für 5 stellige Summen bei einem Vertreter, der an der Tür klingelt. Auch über diese Menschen mache ich mich nicht lustig, aber bedauern kann ich sie auch nicht, weil ich dafür Null Verständnis habe.

    Für diese Menschen ist das oft noch nicht einmal Lehrgeld, denn sie machen den gleichen Fehler immer wieder. Wie ein ehemaliger Schulkollege meines Sohnes. Lernte übers Internet eine "Stewardess" kennen, die war natürlich nur über eine teure Nummer per SMS zu erreichen, der "Spaß" hat ihm rund 800,- € gekostet. Lehrgeld? Bei weitem nicht, Er lernte wieder eine übers Internet kennen, das gleiche Spiel, dieses Mal waren es über 1000 € Handykosten. Soll ich so jemanden bedauern? Die lernen das nie.
     
  13. JasonH

    JasonH Byte


    punkt 1, aber sicher habe ich lösungen und sind auch sehr einfach, wobei das aber sicher nicht in dieses forum gehört!
    punkt 2, sicher ist hier der staat zuständig, der staat muss die schützen, die sich selber nicht schützen können, oder nicht MEHR schützen können...eigentlich ist es traurig, dass noch sagen zu müssen!
    punkt 3, dieser vergleich ist wohl mehr als unzulässig, oder lässt du dein geld an der tanke und kriegst nichts dafür? oder soll man beim call-in preisvergleiche machen? seltsamer vergleich!
    punkt 4 was ich sagen möchte? lies meine beiträge und dann müsstest du mein anliegen eigentlich verstehen, was diesen thread betrifft!
    punkt 5 deine vermutung ist unrichtig!
     
  14. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  15. JasonH

    JasonH Byte

    ich verstehe deine argumentation schon, aber -sorry wenn ich mich wiederhole- das sind vielfach menschen, die sind "geistig" und in anderer hinsicht ganz einfach nicht mehr in der lage (oft altersbedingt), oder noch nicht in der lage, aber auch diese leute können telefonieren.
    mal ein beispiel: man sucht ein wort und der animateur suggeriert, dass keiner die lösung findet, dann denkt sich die ältere frau nun, dass das ja eigentlich ganz einfach ist und sie jetzt die einzige ist, die das weiß und nimmt das telefon in die hand und ruft da an. nicht mal wegen dem geld, sondern weil man dem scheinbar netten mann im fernsehn helfen will, weil ja keiner durchkommt und wenn die dame dann wirklich durchkommt meint sie ganz nett, oh ich hab auch noch was gewonnen...ich freu mich so...hab 100 euro gewonnen...ja meint der animateur...sie haben das ja gewußt und das muss belohnt werden...ja, meint die frau darauf...ich wusste es gleich...und legt voller freude auf...die bitter böse überraschung kommt dann mit der rechnung der tkom...und das traurige daran ist, dass man bis dahin die frau richtig süchtig gemacht hat...glaub mir...das ist ein größes problem...


    ach ja...der freund deines sohnes...ist der noch minderjährig?

    @scasi danke für den link...niggemeier, manche kennen ihn vielleicht, nennt die dinge gene beim namen und das ist auch gut so!
     
    Last edited: Apr 8, 2009
  16. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... ahh ja,
    in diesem punkt funktioniert der verstand noch.

    bei dem versprechen "viel geld für einen anruf"
    versagt jedoch der gesunde menschenverstand.

    bemerkenswerte logik.


    ... nur gut, dass deine meinung nicht in die tat umgesetzt wird.
    ich möchte jedenfalls vom staat nicht bevormundet werden.
    aber du kannst ja mal einen antrag stellen,
    dass dir der staat das denken abnimmt.
     
  17. JasonH

    JasonH Byte

    ahh ja,
    in diesem punkt funktioniert der verstand noch.

    bei dem versprechen "viel geld für einen anruf"
    versagt jedoch der gesunde menschenverstand.

    bemerkenswerte logik.

    nun, deine logik scheint mir mehr als bemerkenswert zu sein, bei so einem vergleich...denn wenn das so zutreffen würde, müsste man an der tanke zwar geld bezahlen, jedoch ist es nicht gesagt, dass man auch was kriegt dafür...wenn ich sowas lese, verstehe ich nun einiges, was du hier von dir gibst! eigentlich schade...dir fehlt das nötige fingerspitzengefühl differenzieren zu können...zumind. was diese "sache" hier betrifft...das ist nicht zu überlesen!



    ... nur gut, dass deine meinung nicht in die tat umgesetzt wird.
    ich möchte jedenfalls vom staat nicht bevormundet werden.
    aber du kannst ja mal einen antrag stellen,
    dass dir der staat das denken abnimmt.

    was hat das bitte mit "denken abnehmen zu tun", wenn die gemeinschaft, also der staat den schwächeren zur seite stehen soll.das ist demokratie in reinster form...christliches denken...aber leider geraten solche werte heutzutage immer mehr in vergessenheit...was kümmert mich schwächere, hauptsache ich hab meins...aber auf dauer geht so eine geselschaft vor die hunde....
     
  18. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Der Staat sind wir alle, die Bürger dieses Landes bilden den Staat. Und da gebe ich Dir recht, wir sind alle dafür zuständig uns um unsere älteren und auch jüngeren Mitbürger zu kümmern. Wann hast Du das letzte Mal Deine großeltern besucht? Oder noch besser, ein Altenheim besucht? Und hast du da mit den alten Leuten über die Problematik dieser Sendungen geredet?

    Mit Sicherheit muss aber nicht die Regierung die alten Menschen beaufsichtigen oder gar das Telefon wegnehmen.

    Und ja, der Freund meines Sohnes war schon Volljährig. Aber auch wenn er es nicht wäre, so tragen dann in erster Linie die Eltern die Verantwortung.
     
  19. JasonH

    JasonH Byte

    klar sind die eltern verantwortlich für ihre kinder, darum sollten vernünftige eltern sich dafür stark machen, dass sowas in deutschland künftig nicht mehr möglich ist. genau das ist ja das was ich fordere!

    meine großeltern leben leider nicht mehr, aber ich habe eine schwerstbehindere tante, die wir in unseren haushalt aufgenommen haben ...so wie das sein sollte. alleine der gedanke sie in ein altenheim zu geben, käme in mir gar nicht auf, aber das gehört nicht hier her!
    und ja, ich kläre die leute auf -und nicht nur die älteren herrschaften- was call-in in dieser form bedeutet, das bleibt nicht aus, da mir einige "opfer" bekannt sind, oder um es auf den punkt zu bringen, ich weiß von was ich rede/schreibe! darum auch immer wieder meine bitte, dass sich die leute mehr interessieren dafür und mal einen blick weiter über den einfachen horizont zu werfen.

    ich habe nicht geschrieben, dass der staat menschen beaufsichtigen muss, oder ihnen gar das telefon wegnehmen soll. das wäre entmündigung und das liegt mir fern, dafür bin ich viel zu sehr liberal und frei denkend.
    ich mahne nur an, dass der staat die leute SCHÜTZEN soll, vor solchen -ich nenne es mal- "zuständen".

    dazu sagen muss man, dass diese veranstalter jetzt schärfere regeln auferlegt bekommen haben, es gibt aber schon wieder dunkelschwarze schafe die versuchen diese -mehr oder weniger geschickt- zu umgehen.
     
  20. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Da der Staat aus der Bevölkerung besteht, heißt das, die Bevölkerung soll sich schützen und das geht nur in Eigenverantwortung. Die Regierung kann nur Gesetze und Rahmenbedingungen schaffen. Und dann versuchen teile des Staates (Bevölkerung) wieder, in diesen Gesetzen der Regierung Lücken zu finden.

    Ich bin dagegen, dass die Regierung oder Staatsmacht alles regelt, ich bleibe dabei, dass wir in erster Linie für uns selbst verantwortlich sind.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page