1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AMD - Programmfeindlich

Discussion in 'Smalltalk' started by Raphael, May 12, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MiG001

    MiG001 Byte

    Wie kannst du nur so einen dämlichen Thread in die Welt setzen? Ist ja wohl bekannt, dass das zu keinen verwertbaren Infos führt, da sich sowieso nur alle streiten (Intel ist toller - nee AMD! Meiner ist länger als deiner, bäh! Wie im Kindergarten)
    Fakt ist:
    -AMD hat das bessere Preis-Leistungsverhältnis.
    -Beide CPUs führen die gleichen Programme ohne inkompatiblitäten aus!
    -Keiner der beiden CPUs führt zu abstürzen (das liegt dann meist am verwendeten Chipsatz)
    -Es gibt für beide stabiele Chipsätze
    -Intels Top-Modelle sind (zur Zeit) etwas schneller als AMDs.
    -Dein Verkäufer hat dir Intel verkauft weil seine Gewinnmarge da deutlich höher ist!!! (oder er tatsächlich keine Ahnung hat)
     
  2. Scorylus

    Scorylus Kbyte

    Hi!

    Also ich konnte mir hier nicht alle Posts durchlesen, soviel Zeit hab ich denn doch nicht.

    Außerdem bin ich auch kein Profi, sondern nur jemand, der den PC als Hobby sieht.

    Ich frage mich nur, ob einem "normalen User", die Unterschiede überhaupt auffallen?

    Ich denke mal, das es für Unternehmen, die im EDV-Bereich oder Webdesign, Videobearbeitung, usw. tätig sind, natürlich schon von Interesse ist, die größtmögliche Leistung zu bekommen, denn Zeit ist da bekanntlich Geld.

    Aber für den einfachen Heim anwender, denke ich, das beide Prozessoren ausreichend Leistung bringen und es sich daher eher um eine "Glaubensfrage" handelt, welche CPU man sich zulegt.

    Natürlich auch eine finanzielle ;-)

    MfG Jens
     
  3. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    >> weil der VIA-Treiber ja so gut ist, daß man alle Nas} lang eine neue Version findet... <<

    das nennt sich auch guter Produktsupport, im Gegensatz zu manch anderen Herstellern :D
     
  4. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Ich find AMD voll besser. Hat man gemerkt, als der AMD Athlon XP T-Bred 2800+ mit echten 2,25GHZ gegen den P4 mit echten 2,8GHZ angetreten ist. Der AMD war trotz 550Mhz Unterschied in 2 von 4 Testen der schnellere.
     
  5. Horst Senier

    Horst Senier Kbyte

    Hallo Leuts!
    Wenn man die Zeit hat, diesen ganzen Thread zu lesen, dann gerät man unweigerlich in Ausrufe des Entzückens oder in tiefe Lethargie. Oh Mann, was haben wir für Superspezialisten in unserem Volk! :-)
    Was soll eigentlich der ganze Streit? Intel-Anhänger treten keinen Schritt von ihrem Favoriten zurück, AMD-Anhänger auch nicht. Ihr gutes Recht!
    Was aber für ein Unsinn ins Feld geführt wird um die Stärke des einen oder anderen nachzuweisen, das ist schon lachhaft. Ganz zu schweigen von denen, die mal gehört haben, daß es jemanden gegeben haben soll, der seinerseits gehört hat, daß Intel besser sei als AMD. Oh Gott, was soll das Ganze?

    Gruß Horst
     
  6. Thunder__

    Thunder__ Kbyte

    AMD-Dual-Systeme sind DEUTLICH billiger!

    Und ein AMD Athlon ist schon schneller als ein DUAL-Pentium 3!!!!!

    Bei mir is Intel Outside
     
  7. Prenzlberg

    Prenzlberg Byte

    Hallo,
    war selber Intel- und bin seit 3 1/2 Jahren Athlonbesitzer.
    Also der Verkäufer, mit dem du da gelabbert hast, war sicher von Intel bestochen. Auf meiner Uni laufen alle Rechner im CAD-Raum selbst die Server mit AMD Athlon XP/MP ( min. xp 1800 ). Wir arbeiten viel mit Autocad 2002 , Solid Edge und Catia ). Alles CAD,CAM Progs.
    Noch nie ist einer abgestürzt oder war inkompatibel.
    Ich selber habe noch nen 700er Athlon , der 100% (ging überWin98SE,ME,2000 pro bis xp pro) läuft. Noch nie war was mit ihm.

    Habe gerade einen XP 2100 bestellt und freue mich schon auf nen 1,733 Ghz prozzi. Da kriege ich endlich mehr Saft , wenn ich wieder modulieren muss ; ). Sage mir mal bescheid, wenn du nen Intel Prozzi mit 1,7 Ghz für 104 ? siehst der dann auch so gut abschneidet wie ein einer mit 2,2 Ghz. Denn bei Test auf der tecchannelseite hat der XP 2100 manchmal sogar den Pentium 4 2,4 Ghz hinter sich gelassen und das waren komischer meisten keine Spieleprogramme , sondern normale Cad,Cam und Windowsprogs zum Arbeiten.
    cya
     
  8. sven1964

    sven1964 ROM

    Bei uns laufen Autocad 2000 (8Stck) Workstations mit 1GHz TB, und ein Dual 1,8 GHz auf Tyan ... 3DSmax, Lightscape, VIZ4 ...alles super ... weiß nicht woher BOW seine Infos bezieht?
     
  9. sven1964

    sven1964 ROM

    Möchte ja nicht wiedersprechen, aber in unserer Firma laufen 8 Autocad 2000 workstations mit Athlon TB 1GHz... unter anderem auch ein Dualprozessor mit 2 x 1,8 GHz auf einem Tyan Board!
     
  10. Hallo,
    Ein Kumpel hat mir erzählt, der Duron sei Multiprozessorfähig. Kann das sein? Ist der Athlon MP nicht der einzige Prozessor von AMD der das kann? Ist der Pentium 4 Multiprozessorfähig?

    Gruß
    strg alt entf
     
  11. AS_X

    AS_X Halbes Megabyte

    Einen neuen Treiber sollte man als Option sehen, falls man Probleme hat, die in den Entwickler-Laboren nicht aufgetaucht sind (durch verschiedene ungewöhnliche Konfigurationen), nicht als ein Muss. Manchmal bietet ein neuer Treiber auch neue ungeahnte Funktionen. Und als Schlußbemerkung: Microsoft ist in dieser Hinsicht noch schlimmer!
     
  12. AS_X

    AS_X Halbes Megabyte

    Nun, es gibt Leute, die sind halt immer auf der Suche nach dem neuesten Treiber. Eigentlich eine gute Angewohnheit. Sie bieten manchmal mehr Funktionen... ideal, wenn man nicht immer neue Hardware kaufen will. Außerdem gibt es immer Probleme mit merkwürdigen Konfigurationen, die durch neue Treiber behoben werden.
    Es erstaunt mich selbst, aber manchmal steht auf Treiber-Seiten, dass nun ein Treiber da sei, der mit Soundkarte X, Software Y und USB-Controller Z zusammen arbeitet.
     
  13. lumo

    lumo Byte

    Wo bitte gibt es beim Media-Markt "Fachleute" ???
     
  14. X-RAY01

    X-RAY01 Kbyte

    Hi, dem muß ich widersprechen. Die Rechner unserer CAD-Zeichner sind jetzt alle AMD Systeme und haben seitdem keine Probleme mehr.

    mfg mani
     
  15. Thomas S.

    Thomas S. Halbes Megabyte

    Hi Micha,

    du bist dir bewusst, dass du einen 1,5 Jahre alten Thread wieder aufwärmst?
    Man sollte ihn eigentlich langsam mal begraben.

    MfG Thomas
     
  16. Wischmop

    Wischmop Byte

    Moin!

    Den Cyrix würd ich net als nen CPU bezeichne, der weniger Verlustleistung hat. Das er weniger Wärme entwickelt liegt daran, das er viel langsamer ist als man aufgrund seiner Taktung denken würde.
    Da er auch Probleme mit der Kompatibilität hat, würd ich net unbedingt dazu raten, ihn zu verbauen.

    Bin auch kein Notebook-Fan, aber die beste mobile CPU ist für mich eindeutig der P3 Mobile.

    cu
    Wischmop
     
  17. mischi7

    mischi7 Byte

    n}abend
    ich hab nen ollen P3 700 mit nem via chip *g*, ja das gibt es wohl auch, und da lüuft auch ne Unitech Radeon 8500 drauf. (unitech ist ein junges neues unternehmen).
    Ist so ein bisschen unausgeglichen,aber ich hab die radeon für schlappe 120 (t)euros auf der cebit bekommen.
    MFG michi
     
  18. ChrisAssassin

    ChrisAssassin Halbes Megabyte

    Und jetzt auch noch P4 (wird wohl nicht erfolgreich werden).

    Ich finde es halt schade, dass das so ist. Du hast aber bestimmt Recht. Für Notebooks sollten die was machen. Die könnten den Chipsatz + die CPU bauen und dann mit wenig Verlustleistung und wenig Stromverbrauch. Wäre bestimm gut, oder?

    Aber an P4 langen die auch im mobilen Sektor nix machen. P4 wurde kürzlich tituliert mit "die beste mobile CPU der Welt". Aber egal. Erst mal schaun, was aus P4 <--> Athlon XP wird. *g*
     
  19. Wischmop

    Wischmop Byte

    Moin!

    Der Via könnte aufgrund seiner geringen Wärmeentwicklung, des geringen Preises und des Stromverbrauchs höchstens für Billig-Notebooks oder Low-Budget-PC}s interessant sein. Aber die Leistung und Kompatibilität ist weit von jedem Celeron und Duron entfernt

    Außerdem glaub ich, das Via net dazu in der Lage ist, in naher Zukunft einen guten CPU rauszubringen, der an Intel und AMD rankommt. Via steckt viel mehr Zeit und Geld in Chipsätze für AMD

    cu
    Wischmop
     
  20. Wischmop

    Wischmop Byte

    Moin!

    Lies mal die c}t, da stand es vor kurzem beim Test von KT333-Boards drin :)

    Naja, ich hab}s immerhin net nötig, andere zu beschimpfen, weil sie net meiner Meinung sind :D

    Kannst ja mal nen Kollegen von mir fragen, der vor einem Jahr noch Via verteidigt hat, was er jetzt davon hält, nachdem er festgestellt hat, warum sein Raid-System so starke Performance-Einbrüche hat. Sobald er in sein Via-Board mit KT133A seine Teledat einsteckt, spielt sein Raid verrückt.

    Und im Gegensatz zu dir liegt es mir net, mich an einer Marke festzubeißen. Ich kauf mir immer, was gut ist, egal ob von Marke X oder Y

    cu
    Wischmop
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page