1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AMD - Programmfeindlich

Discussion in 'Smalltalk' started by Raphael, May 12, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. SoF

    SoF Halbes Megabyte

    na und? das dürfte privatanwender herzlich wenig interessieren.
    bei mir laufen swift3D, 3Dstudio max, corel und konsorten alles fehlerfrei und schnell und das sind progs, die die meisten leute benutzen. wenn spezialsoftware nicht läuft, dann is das nicht das ding von AMD - die programmierer beziehen sich dann eben auf den pentium...aber wer brauch schon "spezialsoftware" (was\'n wort) und die schulen (auch meine!) sind eh total blöd inner birne...bestellen vor einem jahr 800er Pentiums bei DELL für schweinegeld (ich hab die rechnung gesehen --> *umfall*) und die dinger stehen bis heute nicht!

    Greetz SoF

    Greetz SoF
     
  2. CineKie

    CineKie Byte

    Auch für mich ist dieses Problem nicht nachzuvollziehen: Ich habe einen Athlon 900 auf einem MSI K7T-Turbo (VIA KT133A) und nutze folgende USB-Geräte unter Windows 98 SE PROBLEMLOS:

    Logitech iTouch USB-Tastatur
    Microsoft IntelliMouse Explorer
    Microsoft SideWinder PP
    HP DeskJet 930c
    HP PhotoSmart 315
    Teledat Netzwerkkarte

    Von einem generellen Problem AMD/USB kann also wohl keine Rede sein...

    Gruß
    Sven
     
  3. ReneW

    ReneW Megabyte

    Das Problem tritt hauptsächlich bei Win98se auf und die Boards von Gigabyte, Asus & Abit werden da am meisten genannt.
     
  4. Keine-Ahnung

    Keine-Ahnung Kbyte

    s (n\'türlich Athlon 1,2:)) nach und nach jeweils MS Optical Wheel Mouse, MS Sidewinder einen Canon 660 Scanner und einen HP930 angeschlossen.
    Einfrieren?? Was ist das? Dafür hat meine Frau eine Tiefkühltruhe.:D

    MfG
    K-A
     
  5. ReneW

    ReneW Megabyte

    Was hat Dein Problem mit AMD zu tun ?
    An dem Problem ist ja wohl VIA bzw. Microsoft schuld.
     
  6. ReneW

    ReneW Megabyte

    Hi Dietmar,

    es gibt tatsächlich Programme die auf einem AMD Systemsystem nicht laufen. Das sind aber meistens irgendwelche Spezialprogramme für Firmen oder gesponserte Software für Schulen.
     
  7. BazziXXL

    BazziXXL Byte

    Jo... was soll ich dazu sagen??
    AMD rulez! Aber sobald ich meine IntelliMouse an den USB Anschluss packe *einfrier*

    Aber zum Glück kann man die ja an den PS/2 Port anschließen...

    Ansonsten bin ich von meinem AMD System (als Bastler ;)) sehr zufrieden!
    [Diese Nachricht wurde von BazziXXL am 04.09.2001 | 21:50 geändert.]
     
  8. Bechi

    Bechi ROM

    Hallo,
    auch ich besitze einen AMD, von dem ich bisher auch glaubte, er sei Spitze. Bis ich ein USB-Sanner kaufte. Da wurde ich eines besseren belehrt. USB und AMD gepaart mit VIA-Chipsätzen ergibt ein schönes Chaos! Nichts geht mehr. Bildschirm friert ein, ausschalten ist angesagt. Macht man\'s oft genug ist die Registry irgendwann hinüber. Also Neuinstallation! Und das Problem ist bekannt, es gibt Patchs bei AMD, auch bei Windows, die aber alle nichts helfen. Auch diverse Tricks und Tipps die im Internet kursieren nicht! Nach einer vierwöchigen nervernaufreibenden Istallations- und Test-Odyssee, die erbracht hat, das der Scanner beim PC-Service auf einem Intel perfekt lief, habe ich inzwischen einen neuen Scanner. Mit USB und Parallelkabel. Auch dieser funktionierte mit USB nicht! Aber das gute alte Parallelkabel, das geht, als hätte der PC nie etwas anderes getan als scannen.
    Soviel nur zu AMD. Ein wenig Recht hat der Verkäufer schon. Denn bei allen Lobeshymnen auf AMD, dieses Problem darf man selbst herausfinden als genervter User.
    Gruß Bechi
     
  9. XMen

    XMen Byte

    Gutes System!Bloß das Netzteil ist ein wenig schwach auf der Brust!Hier sollte man auf alle Fälle eins mit mehr Pust, ca.350 bis 400 Watt, nehmen.Ich habe schon Systeme mit 300 Watt, AMD-CPU und einer Asus-AGP Karte abkacken sehen und alles nur weil ein 300 Watt! Netzteil rumwerkelte.

    Gruß !!!!!!
     
  10. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo Horst, ich war eigentlich froh, dass dieser "sinnvolle" Thread in der Versenkung verschwunden war ;-).
    Für mich ist der Preis ein Hauptargument und als magische Grenze stehen dort 100,- Euro - zu diesem Preis verkauft Intel keinen P4. Du hast natülich vollkommen Recht, dass diese Diskussion keinen Sinn ergibt.

    MfG Steffen
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ach, der Artikel mit dem die Tomshardware-Leute eindrucksvoll bewiesen haben, daß sie voreingenommen, käuflich und mit Sicherheit journalistisch unbegabt sind.
     
  12. tpf

    tpf Halbes Megabyte

    68, und AMD ist ein Jahr später
    eingestiegen. Einen AMD-Prozessor der 286er Klasse hat
    es gegeben.

    Ein Grund mehr damals, das Intel anno \'85 den 386er rausbrachte.
    Im 286er-Gebiet traten sich diese beiden Konzerne nur auf die
    Füße, einen 386er konnte Intel zu Anfang noch allein anbieten -
    hatte also keine Konkurrenz.

    Gruß
    Robert
     
  13. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Kauf Dir einen AMD-Prozi, ein MSI-Board, einen guten Lüfter und ein Marken-Netzteil mit min. 300 Watt - und vor allem: vergiss, was der Verkäufer gesagt hat!

    Gruss,

    Karl
     
  14. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Mit dem Palomino wird die Leistungsaufnahme um 20 % reduziert. Und: mit Pentium IV schneien genau dieselben Probleme ins Haus - Intel weiss sehr wohl, warum P IV in erster Linie nur an OEMs verkauft werden - aus gutem Grund!

    Gruss,

    Karl

    P.S.: hast Du es schon mal mit MSI-Boards probiert? K7 Master?
     
  15. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Sorry aber Dein Händler sch4eint selbst keine Spiele mit einem Athlon-System zu spielen!

    Ich hab hier einen 800erTB mit 390MB Ram, Geforce2MX und spiele alles Mögliche!

    Ob jetzt per Internet oder per Netzwerk oder allein, egal!

    Am meisten hänge Ich vor Rennsimulationen, Adventures und Wirtschaftssimus *Mobility* ist derzeit mein GeheimTip!

    Was andere Programme angeht:

    Alles was mit meinem alten Pentium200MMX, auf dem Nachfolgesystem AMD-K6II.-500 lief, läuft auch jetzt auf dem Athlon!

    Und Ich nutze echt viele verschiedene Programme!

    Gruß...dieschi

    Ich hab mit meinem Athlon Null, aber auch absolut Null Probleme!
     
  16. MS-Shit

    MS-Shit Byte

    Der Verkäufer hat keine Ahnung von CPU}s. Ich hatte einmal ein Pentium 133 gekauft das ist auch dert letzte. Hatte auch den k6 von AMD 450 Mhz und seit 1 1/2 Jahren den Athlon 1333 Mhz. Mit dem AMD war ich immer zufrieden, vorallem wenn ich Testbreichte gesehen habe ;). Eine Frage an dich. Haste jemals in einer PC zeitschrift gelesen, das AMD CPU}s Heufiger abstürzen wie die von Intel ?
    Ich habe das noch niergenwo gelesen.
    PS: Vermute mal ist eine neu Verkaufsstrategie von Intel & Co. Die Verkäufer nur Intel Verkaufen lassen. Intel Schwizt schon wenn die AMD hören
     
  17. Muerte1988

    Muerte1988 Kbyte

    Na, was willste besseres machen wenn de nen AMD hast hm? :)
     
  18. Plinius

    Plinius Viertel Gigabyte

  19. Muerte1988

    Muerte1988 Kbyte

    Hi!
    Also meinermeinung nach ist es schwer zu sagen werd er bessere ist...
    Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass ich beim kodieren von Videos und DVD rippen einen Guten Pentium empfehle, da ich mit einem AMD gut 20 Mins länger gebraucht habe...
    Was Games angeht..keine Ahnung..ich zocke nur mit meinem neuen P4 3 GHZ IND 800MHZ FSB!!!!! ;)
    Man sollte sich vorher denksch mal überlegen wofür man den PC braucht..nur zum zocken reicht sicher n AMD, aber für Berechnungen, also Cinema 4D und/oder TNPG Encorder würde ich einen Pentium nehmen. Außerdem spezialisiert sich die Rechenfreudige Software immer mehr auf Pentium..
    DVDx gibbet schon in ner Pentium optimierten Version und Cinema 4D auch;)
     
  20. cyrus

    cyrus Kbyte

    Ich empfehle Dir ein Intel, dort ist ein guter Lüfter dabei im Gegensatz zu AMD.
    Ausser Du willst basteln, dann eher AMD.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page