1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AMD - Programmfeindlich

Discussion in 'Smalltalk' started by Raphael, May 12, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Raphael

    Raphael ROM

    Hallo zusammen

    Ich bin im Besitz eines Pentium III. Ich lies mich beraten, ob ich einen Pentium oder einen AMD kaufen solle. Der Verkäufer der beides Verkauft riet mir an, einen Prozessor von Intel zu kaufen und nicht einen AMD. Sie hätten mit AMD viel mehr Probleme weil einfach nicht alle Programme einwandfrei funktionieren. Da zahle ich doch noch gerne ein paar Mark mehr, dafür kann ich meine Games weiterhin Spielen.

    Wer ist da anderer Meinung?

    Mit freundlichen Grüßen

    Raphael
     
  2. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Einer der absoluten Doofthreads :-)

    Denn muss man mal gesehen haben.

    Immer gern drüber gelacht.

    MfG
     
  3. s...seit 1 1/2 jahren nochn intel-pc dazu
    hatte nen k62-350 und NIE probleme

    kommt aber wohl auch aufs OS an-.
    bei 95 (oder wars 98) gabs probleme mit alten k6-cpus... (war nachm patch aber behoben) !!

    ansonsten
    P/L-verhältnis im unteren und mittleren bereich is eindeutig bei amd besser

    ab 2,6 ghz zieh ich NOCH n intel vor...
    die preise der 5 schnellsten cpus find ich bei BEIDEN ne zumutung !

    ausserdem bringt mir n CAD programm mit multiprozessorunterstützung gar nix,solange das os s nich unterstüzt

    von "virtuellem" multiprocessing halt ich wenig

    naja,

    gree\'z
     
  4. Adi4Web

    Adi4Web Byte

    Stimmt nicht ganz. Ich habe prob bei Kompination mit Via-Boards und AMD. Besonders mit der Videoschnittkarte von Canobus.

    Gruss,
    Adi
     
  5. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Es ist schon merkwürdig, warum bei uns in der Firma alle 3 CAD-Rechner (AutoCAD2000 mit einigen Erweiterungen) problemlos und schnell auf Athlons laufen... und warum sich Leute alle 2 Wochen nen neuen Treiber installieren, obwohl ihr System läuft ist wohl deren Geheimnis
     
  6. Evilandi

    Evilandi Kbyte

    Ich finde das ma um des geld des ma für nen intel ausgiebt sich nen deutlich schnelleren athlon kaufen könnte(würden se so schnell sein) . Gut das n 2000+ nich mit nem 2,5 ghz intel mithalten kann , isch logisch. aber würds nen 2500+ von amd geben oder nen 3000+ könnte ma um des geld des ma für nen P4 2,5 ghz ausgiebt nen athlon 3000+ kaufen könnte(rein theortisch) also wer will dann noch erzähla das amd langsamer ist wenn man fürs gleiche geld viel mehr bekommt?
    Ach ja un dwer hats chon nen p4 (bis auf so komplettpcs von lidl und co.) aber kaum einer tut sich für nen upgrade n p4 kaufen weil
    a) p4 zu teuer
    b) rambus is wucher
    c) kein mensch nen "geldscheisser" zuhause hat um sich das zu leisten!!!!!

    und im übrigen laufen amd prozzessoren auch mit pc133(athlon)
    und pc100(duron) gut.

    Und wenn da jetzt jemand mit p3 oder celeron kommt die sind nich so der renner:
    p3 gleich überteuert
    celeron glaich langsam und n bissle überteuert (fürs gleiche geld bekommste nen athlon) und die neuen celerons mit 1,7 ghz sind viel zu langsam und schlecht zum spiela wegen zu kleiner L2 cache.

    ach ja ich geh vn privat preisen aus.

    gruß evil
     
  7. Scorylus

    Scorylus Kbyte

    Jepp, da wurde eindeutig Quatsch erzählt !

    Und das nicht zu wenig !

    MfG Scorylus
     
  8. DevilsPate

    DevilsPate Byte

    hast du ma auf die usb version geachtet? v1 oder v1.1. oder v2 ????? also ich denk ma das das ma gaaaaaaaaaaanz bestimmt da dran liegt.. hab das selbe prob... ein rechner is neu da gehts nen anderer alt un hat ne andere version von usb... da hätteste erst ma dran denken können!!!
    Gruß DevP
     
  9. panzerh

    panzerh Byte

    Also das ist nun mal wieder absoluter Quatsch, den ich nicht mehr hören kann. Ich besitze ein Asus A7V133 mit TB1400, da läuft USB Scanner, Drucker, Fritzcard, Elsa Microlink alles ohne jegliches Problem. (Bechi bechert wohl zuviel???) Dies alles läuft auf Win98 sogut wie auf Win XP. Solltest du weiter Schwierigkeiten haben, so bin ich gerne bereit dir bei der Installation zu helfen. Dies ist auch wirklich garnicht so schwer, obwohl ich kein (eingebildeter) Systemadministrator bzw. -techniker bin. Übrigens laufen auch noch andere VIA-Boards problemlos mit USB und zwar o h n e USB-Patch Z.B. Asus A7V333, Epox 7KXA, Gigabyte 7VTX, reicht\'s?

    MfG

    PS: Ach ja, USB-Maus und USB-Tastatur funktionieren ebenfalls.
    [Diese Nachricht wurde von panzerh am 27.04.2002 | 15:33 geändert.]
     
  10. andiroch

    andiroch Byte

    Toll. Was soll dir ein Händler der nur Intel-Rechner verkauft (Media Markt z.b.) sonst auch erzählen. Ich mußte mich da schon mehrmals zusammenreißen um bei so einer "Beratung" nicht dazwischenzugehen.
    Das ist Bauernfängerei und schlicht gelogen.
    [Diese Nachricht wurde von andiroch am 27.04.2002 | 06:13 geändert.]
     
  11. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    es gibt ja auch noch die amd die multprozessoring können und die neuen amd können sogar den gesamten intel befehlsssatz
     
  12. Cylibergod

    Cylibergod Kbyte

    Wenn er draufpasst dann ist der Alpha PAL 8045 Silent die beste wahl. Aber aufpassen: Teuer und geht nur mit einigen wenigen Boards.

    Gute PReis Leistung haben die Arkua Kühler oder der Akasa Silver Mountain in der Revision B, die erste war zum kotzen, die zweite geht aber vor allem in Overclocking kreisen weg wie die warmen semmeln

    Gruß

    Cylibergod
     
  13. Cylibergod

    Cylibergod Kbyte

    Für Geld gibts meiner meinung momentan fast keinen besseren Lüfter als den Alpha Pal 8045....du kannst da locker übertakten....

    Viel Spass
     
  14. Cylibergod

    Cylibergod Kbyte

    Hallo,

    war früher auch Hobby Gewerbetreibender und habe nun nach 1 Jahr ungefähr den Druchbruch geschafft. Habe Stammkunden, die es schätzen dass man bei mir die neuesten Karten und Geräte auch mal in gemütlicher Atmosphäre antesten kann. Ich habe mein Haus zur Produktshow umfunktioniert..*g* Das hat zumindest mehr Stammkunden gebunden, auch wenn die nicht jeden Tag was kaufen.

    Ich mache eigentlich auch ziemlich viel Geld durch Dienstleistungen wie Vor-Ort Service (gibt es übrigens 24/7 bei mir) und Reparatur. Verkaufe nebenzu auch noch andere Sachen und bei einem Neu PC nehme ich den Alten kostenlos zurück. Den verkaufe ich dann in Einzelteilen bei E-Bay und verdiene so noch nebenbei. Der Kunde ist den alten Schrott los und freut sich über den neuen und ich freue mich über den "Schrott".

    Ich möchte ihnen aber auch noch einen Einkaufstipp gerade auch für kleinere Händler geben: http://www.bugcomputer.de Wenn sie wollen können sie ja dort angeben dass sie auf meine Anregung zum Geschäft kamen. Sind echt klasse Preise, vor allem wenn man immer nur Einzelstücke kauft.

    Aber bei Mengenrabatt ist wirklich im PC sektor nicht viel drin. Für den kauf von 6 komplett Rechnern (die einzelnen Komponenten waren jeweils gleich) bekam ich am ende 2 Prozent rabatt.....naja ist eben nicht viel drin...

    Und 1000 Prozessoren, ich kenne keinen Händler (zumindest kleineren Händler, den man noch wirklich als "Händler um die Ecke" bezeichnen kann der sich 1000 x den 1,0 GHz AMD und dann noch 1000x 1,2 und 1,3 sowie die neuen XPs kauft. Denn: Das Geld muss erstmal verdient werden und bei dem PReisverfall kann ich innerhalb von einem Monat fast 1500 bestellen für den PReis von 1000. Außerdem welcher kleinere Fachhändler verkauft innerhalb eines Jahres mehr als 1000 PCs? Abgesehen davon will nicht jeder kunde den gleichen Rechner und damit gleiche CPU.

    Mit meinen 2 freien Mitarbeitern komme ich ungefähr auf 2-3 PCs in der Woche und kurz vor monatsende (das geld scheint dann immer in sicht) werden es dann so 1 PC am Tag....

    Naja, das schwere Los der Fachhändler

    :-)

    Verbaue übrigens ausschließlich AMD ASUS kombinationen, nur bei preiswerten Rechnern oder speziellen Wünschen andere Boards. Asus ist einfach das beste...vor allem das A7M266 mit neuestem Bios.

    Gruß
    Cylibergod
     
  15. Volt

    Volt Byte

    Habe immer noch einen 2 86er von AMD mit 12 MHz, wobei die vergleichbaren von Intel einfach viel langsamer getaktetet waren.
    Alles lief einwandfrei, und bei Snake haben die fps jedliche Skala gesprengt!!!

    Denkt mal d a r ü b er nach!
     
  16. Big_Berny

    Big_Berny Kbyte

    Der neue Athlon XP unterstützt ISSE und MMX von Intel, sollte also nicht viel langsamer sein. Die nächste AMD-Generation soll auch mit ISSE2 ausgestattet sein.
     
  17. SRS302

    SRS302 ROM

    Habe bis vor kurzem nen alten AMD K6-2 450 gehabt. Alles lief einwandfrei und ich konte auch alles spielen. Motherboard hatte nen Via Apollo Chipsatz.
     
  18. Blackwood

    Blackwood Byte

    ich wohl bald arbeitslos :(

    c\'ya
     
  19. Blackwood

    Blackwood Byte

    ich teile die meinung von bow-bonn der ich weiter nichts hinzufügen kann... volle zustimmung !

    c\'ya
     
  20. psygonis

    psygonis Byte

    Alles Mist.
    Ich nutze seit jahren AMD, zur Zeit Athlon1000. Ich habe noch kein Programm gefunden, welches mit dem Prozessor nicht funktioniert. Das gleiche gilt für Spiele. Das bessere Preis-Leistungsverhaältnis hat er allemal.
    Mathias
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page