1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

!!!Aufruf gegen AOL!!!

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by sb566, Nov 9, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Migodu

    Migodu Byte

    Als ich vor 3 Jahren mehrfach versucht hatte, telefonisch zu kündigen, wurde mir großzügig ein Call by Call Zugang für "nur" 6 Pfg/Min. angeboten. Ich habe ihn nie genutzt, aber so zählt mich AOL immer noch mit bei den 31 Millionen! Ich sehe aber nicht ein, auch noch Einschreib-Briefporto zu berappen.
    [Diese Nachricht wurde von Migodu am 15.12.2001 | 00:51 geändert.]
     
  2. spitfiremk5

    spitfiremk5 Kbyte

    hallo,

    danke für den tip! hab mir das tool erstmal angesehen.
    klingt recht gut.:)
    mir unverständlich wieso t-online einem seine online-zeiten nicht dokumentiert.:(

    nochmals dankeschön.

    grüsse
     
  3. pd

    pd Byte

    Hallo ,
    benutze doch einfach den Smart OnlineController von Manuel Siebert !
    Downzuloaden unter http://www.manuelsiebert.de/freeware/soc/
    Habe auch dsl-flat und wollte bei T-Online meine Zeiten erfragen -
    fehlanzeige !
    Mit diesem Prog habe ich aber nun meine Zeiten dokumentiert !
    Bis dann...
    Peter
     
  4. turp

    turp Halbes Megabyte

    Gibt schon wichtige Themen hier :-)

    Gegenfrage:
    Ich miete mir für 90,-DM/Monat eine Garage...wie hoch werden ungefähr die monatlichen Parkgebühren dafür sein? :D

    OK, die Kosten dafür sind zuuuu unkalkulierbar. Also steig ich lieber auf den ÖPNV um und kaufe mir eine Monatskarte. Aber wie finde ich jetzt bloß raus, wie viel ich bei einem MonatsTicket für 150,-DM tatsächlich verfahre.

    Wenn es darum geht, die Wirtschaftlichkeit durch Ermitteln der tatsächlichen Nutzung zu überprüfen könnte man sich ja auf die Suche nach einem tollen Freeware Tool machen...

    ...man könnte aber auch - so absurd es auch klingen mag - einfach einen Zettel und eine Stift benutzen oder, falls so altmodische Utensilien nicht mehr vorhanden sind, ein Textfile oder eine Exceltabelle erstellen und die Zeiten eintragen.

    MERKE:
    EDV geht schneller, dauert aber länger :D :D :D
     
  5. Hallo Dischi!

    Nur zur Info: Leider stimmt es, mit der TDSL flat kommt bei diesem Link lediglich eine leere Seite :(

    Ich weiss ja, dass du sehnsüchtig auf deine Freischaltung wartest und es daher nicht aus eigener Erfahrung wissen kannst, aber da hat die Hotline dir Mist erzählt (Ist ja prinzipiell nix neues...)

    Gruss
    DC
     
  6. spitfiremk5

    spitfiremk5 Kbyte

    ja äähh...weisst du...eben bei dieser URL steht nichts drauf.
    ein klick auf "nutzungsüberblick verschaffen?" bringt mir nur das fenster "es liegen noch keine nutzungsdaten vor."

    aber:

    *Wozu das denn ???
    Schalt den Rechner am 1. ein geh Online und am 29-30-31 raus - macht - 696/720/744 Stunden*

    echt gut der witz...muss ich mir merken!:D:D

    grüsse
     
  7. turp

    turp Halbes Megabyte

    Nicht schlecht ;)

    Sorry, hab jetzt aber keine Zeit...

    ...muß die Tussi aussem Bauhaus zurechtweisen, weil der Drucker beim Einwurf in den viel zu engen Briefschlitz geschrottet wurde.
    Hätte sie mir sagen müssen, dass das Modell nicht für Druckereinwürfe geeignet ist finde ich...
    ...danach muß ich direkt zum Mercedes-Vorstand, weil die Lieferwagen produzieren, die so selten dumme Paketzusteller transportieren :):):)

    Nein, bei mir lernst Du nichts dazu. Ich existiere hautsächlich zu Deinem Vergnügen, weniger zur Bildungsförderung.
    Du hast keine nicht menschliche Schnittstelle angeführt ;)

    OK, vielleicht geb ich dir noch die Bermerkung mit auf den Weg, dass der Begriff Schnittstelle auch schon vor dem Computer-Zeitalter gebräuchlich war, heute allerdings überwiegend für Datenübergabeelemente (Soft- und Hardwaretechnisch) verwendet wird. Selbst im englischen wird interface entsprechend mehrdeutig verwendet. Inter=lat. zwischen und face=Gesicht, Fläche ;)
    Es liesse sich - zu Deiner Erheiterung - übrigens auch der Ort an dem der Rasierer die Haut verletzt hat als Schnittstelle bezeichen. Hier muß dann das Englische passen :)

    Was ich mir auch nicht verkneifen kann ist ein Kommentar zu
    "Ab jetzt bitte immer die in dem Posting angegebenen Voraussetzungen beachten! "
    Es geht hier nicht um bestellte CDs, sondern um unaufgeforderte Werbung! (So, jetzt hab ich es Dir aber gegeben *bäh*;))

    Ach ja, war eine Provision nicht eine Umsatzbeteiligung?
    Woran soll ich beteiligt werden? An den nicht entstandenen Kosten?
    Wie kann ich belegen, dass ich daran einen Beitrag geleistet habe?
    Falls Du privat versichert bist und am Jahresende eine Rückerstattung erhälst, weil Du das ganze Jahr über nicht krank geworden bist und mich dafür verantwortlich machst bist Du herzlich eingeladen mir Deine Anerkennung in finanzieller Form auszudrücken ;)

    Mist, jetzt mach ich Dich doch noch klucher als Du sowieso schon bist. Demnächst hab ich Dir gar nichts mehr entgegenzusetzen :(

    Los, zeigs mir ;)
     
  8. turp

    turp Halbes Megabyte

    Und sowas am frühen Morgen *tss*
    Also für mich gilt immer die letzte menschliche Schnittstelle als Ansprechpartner. (Ich knatsch ja auch nicht die Einkaufstasche wegen der Wurst an *g*)
    Wenn sich die entsprechende Person nicht angesprochen fühlt, wird sie mich an die seiner Meinung nach zuständige Stelle verweisen.

    Jetzt ist mir allerdings die Rechtslage nicht klar, inwieweit Postboten eine am Briefkasten ausgehängte Spam-Liste beachten müssen, oder ob ich bei der Post einen Nichtsendeantrag stellen muß. Könnte ja auch sein, dass ich mich durch Inhalte einer ethischen Gefahr oder durch verwendete Materialien einer Allergie ausgesetzt sehe.

    Vermutlich hast Du Recht und ich muß mich persönlich an den Absender wenden...aber ich spreche ja noch nicht einmal deren Sprache, abgesehen davon, dass ich Probleme haben dürfte meine aufgewendete Zeit und die Materialkosten von denen vergütet zu bekommen. In jedem Fall hat es den Charakter einer Nötigung, weil ich dazu gezwungen werde zu reagieren und sei es nur die Briefkastenleerung und anschliessende nach Wertstoffen getrennte Entsorgung. Ob ich einfach mal eine Rechnung schicke? *g*

    In Deiner abwegigen Erzeugerkette hast Du übersehen, dass der Islam die Urschuld trägt! Schließlich sind es die, in der Regel islamischen, Erdölproduzierenden Länder, die durch Zulieferung des Rohstoffs für die Kunststofferzeugung für die CD diesen Werbemüll erst möglich machen. Ich werde also künftig den Postboten verschonen, mich nach Mekka verneigen und mich auf spirituellem Wege beim Propheten Mohammed persönlich beschweren. *lol*
    Oder war es vielleicht doch Kolumbus, der die Entstehung der heutigen amerikanischen Gesellschaft und deren Unternehmen zu verantworten hat? In diesem Fall werde ich ein Schreiben an das Spanische Königshaus formulieren und sie über ihre nationale Erbschuld belehren. Selbstverständlich darf man ein solches Regime dann auch nicht mehr finanziell unterstützen, also sagt schonmal euren Mallorca Urlaub ab. Gibt bei der Reiserücktrittserklärung am besten die AOL-Werbung an, dann muß das Reisebüro das akzeptieren. *rofl*

    Dein letzter "seeehr theoretischer" Absatz ist lustig :)
    Irgendwie hast Du es nicht verstanden, oder wie kommst Du auf die abwegige Idee bei einem amerikanischen Unternehmen wie AOL auf qualifizierten Service zu hoffen? :D

    Nix für ungut ;)

    ein sich von den eigenen Waffen hingestreckt fühlender

    turp ;)
     
  9. turp

    turp Halbes Megabyte

    Hmmm....

    Ein USB Diktiergerät und eine Anwendung, die eine Tabellenkalkulation aus dem Geblubber erstellt wäre eine echte Perspektive, oder?

    Da könnte man dann auch einen Liebesbrief diktieren und der Angebeteten das Ergebnisdiagramm zufaxen.
    Wow, DAS fände ich romantisch *lol*
     
  10. spitfiremk5

    spitfiremk5 Kbyte

    hi,

    wie du weisst bin ich selbst neu bei t-online.
    zwar "nur" (:D) dsl-flat, aber hätte doch gerne gewusst wieviel stunden ich "verbraten" habe.

    trotz allem suchen bin ich nicht fündig geworden.
    danke wenn du aus dem effeff weisst wie ich dahinterkomme.

    ansonst brauchst dich nicht mit suchen bemühen. ist auch nicht weltbewegend wichtig.
    dann schick ich eine mail an die hotline und lade den rasierer auf...;)

    gruss
     
  11. turp

    turp Halbes Megabyte

    Die Postzusteller sind in Betriebsräten organisiert. Die müssen dann den Bossen auf die Füsse treten.

    Eine Änderung in der Parteienlandschaft ist mir nicht bekannt, es wird nur immer offensichtlicher, dass die Volksvertreter doch mehr Wirtschaftsvertreter sind. Dem Anschein nach ist alleine die PDS noch auf der Suche nach einem Sponsor, sonst würden die nicht so aufmucken :D
     
  12. turp

    turp Halbes Megabyte

    Mein Hauptargument gegen AOL findet sich direkt in Deinem ersten Satz "Ich mag AOL...nicht"!

    Der wesentlichste Grund ist hierbei die amerikanische Linie, die AOL vertritt. Damit einher geht die Arroganz aller amerikanischen Unternehmen, die uns zeigen wollen wie das Leben funktioniert, die uns ihren Lebensstil aufdrängen wollen ohne zu fragen, ob wir das überhaupt wollen. Da werden bei Schnellrestaurants die Autoschalter "Drive in" genannt, nur weil sich niemand darüber Gedanken gemacht hat, wie die "Eingeborenen" sie wohl in der Landessprache nennen würden. Sie wollen unser Geld, aber Sie scheissen auf uns.

    Ich will das nicht, ABER viel zu viele nehmen es einfach an.
    Nun wage ich zu behaupten, dass all jene, die es einfach so annehmen es auch nicht wirklich wollen. Sie wissen gar nicht was sie wollen. Das einzige, was diese Menschen wollen ist dabeisein. Alles andere rückt in den Hintergrund. Hauptsache ich bin dabei. Es macht sich eine Oberflächlichkeit breit die mich erschreckt. Man läßt für sich denken. Irgendwer sagt Dir welcher Browser der Richtige für dich ist, welcher Mail-Client etc.

    Es ist sicher eine feine Sache, wenn man sich als Nursurfenwoller über diese Trivialitäten keine Gedanken machen muß.
    Das Gefährliche in meinen Augen ist dabei die Gewöhnung an den Denkverzicht. Das eigene Denken wird mehr und mehr verlernt, der Mensch wird zum Mitläufer, er erlernt sein Sozialverhalten anhand von Beispielen des Talk Show Schmutzes. Er wird zum Nachäffer. Er BILDet sich täglich seine Meinung für ein paar Groschen. Heute sagen sie Dir, welcher Browser für Dich der Richtige ist, Morgen welche Hardware Du kaufen sollst und Übermorgen wen Du hassen und totschlagen mußt.
    DANN machst du es einfach, schliesslich machen es ja auch alle anderen. Ausserdem hat ja auch jemand gesagt, dass es richtig sei.

    DAS sind keine Spekulationen oder düsteren Utopien.
    Wir sehen es in den Nachrichten wie es funktioniert.
    Im 21. Jahrhundert erleben wir einen Krieg, der von der Mehrheit der "zivilisierten" (?) Welt akzeptiert und unterstützt wird.

    Wie gesagt, ich mag sowas nicht und führe lieber ein nachdenkliches, hinterfragendes Leben, als ein bequemes in der Geborgenheit der Masse.

    Konkret sachliche Argumente kann ich Dir nicht liefern. Dazu müßte ich Erfahrungen mit AOL haben :)
     
  13. datakill

    datakill Byte

    Nöö *grins*
    ist wirklich nicht zuviel verlangt.

    Ich sag ja... ARMES DEUTSCHLAND ...das wir uns mit solchen Abzock-Providern abgeben müßen, ist echt eine Schande.

    NIEDER MIT AOL
    ich will sie Konkurs anmelden sehen :)
     
  14. spitfiremk5

    spitfiremk5 Kbyte

    hi,

    ich _war_ bisher auch recht zufrieden mit AOL. das gilt aber nur mit 56k, AOL 5.0 und 78dm-flat (oder auch ohne).

    als ich dann endlich DSL hatte und mit AOL 6.0 ins netz gehen wollte, plötzlich nur probleme, die ich bisher nie hatte und kannte:

    1. einfrieren des pc beim einwählen
    2. einfrieren beim beenden der verbindung
    3. einwahlabbrüche (angeblich DSL nicht richtig angeschlossen...!!!)
    4. stundenlang kein netzzugang wg. siehe 3.! dann gehts plötzlich doch!!:o
    5. lahmer zugriff auf websites (und das mitten in der nacht)
    6. plötzliche abstürze aufs desktop
    7. einfrieren des pc während des i-net aufenthalts
    8. bluescreens ohne ende
    9. datei waol.dll beschädigt (obwohl gerade eben frisch installiert!!!)
    10. windows media player läuft plötzlich nicht mehr, obwohl als standart definiert mit allen formaten und der AOL eigene media player deaktiviert

    bitte bitte jetzt nicht mit ratschlägen kommen wie ich das alles wieder hinkriege und sagen es könne auch woanders liegen als an AOL! ich habe alles mögliche und ratschläge von AOL ausprobiert. mein system an sich ist sauber und fehlerfrei!
    aber ohne AOL!!!! mit dem ich fertig bin!

    habs nämlich komplett, alles was nach AOL aussieht deinstalliert, gelöscht, ausgemerzt und vernichtet!:)
    hoffe ich mal.....:o
    jedenfalls habe ich seitdem ein wieder absolut stabiles und sauberes system.
    und mit t-online komme ich ins netz wann ich will und gehe wann ich will raus.

    mein fazit: AOL mit DSL nicht empfehlenswert!

    schlussendlich hat AOL auf meine kündigung und bitte auf bestättigung so reagiert: ohne vorwarnung, email, brief, fax, anruf, brieftaube oder rauchzeichen über nacht meinen account gelöscht. und das obwohl ich nicht fristlos sondern zum nächsten abrechnungszeitraum (20.12) gekündigt habe.

    die 49,95 DM schenk ich denen.
    will mich nicht mit noch mehr AOL-problemen rumschlagen...will einfach nur ins i-net.
    sag mir bitte, ist das zuviel verlangt?

    so, schluss jetzt.;)

    grüsse

    nachtrag: hab einige tipfehler behoben. mehr habe ich eh nicht hinzuzufügen...
    [Diese Nachricht wurde von spitfiremk5 am 10.12.2001 | 17:08 geändert.]
     
  15. abnehmer

    abnehmer ROM

    Hi,

    die Idee ist sehr gut, werde mal meine gesammlten Werke die AOL so großzügig verschickt auch einem Mitarbeiter "zukommen" lassen .

    abnehmer
     
  16. abnehmer

    abnehmer ROM

    Hi,

    bevor T-Online eine Kündigung akzeptiert, wird aus einem Trabbi ein Daimler. Das ist meine Erfahrung mit diesem Sau******.

    mfG

    abnehmer
     
  17. aol-Hasser

    aol-Hasser Byte

    Meine Vorschläge für eine hp :
    Liste mit Argumenten
    Ratgeber: So kündige ich bei aol ;-)
    ........
     
  18. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    1&1 ist ja wohl auch n beschiss, oder?
    DSL-Flat bewerben, und dann Datenvolumen einführen wollen, Arschl****

    MfG
    Schugy
     
  19. andiroch

    andiroch Byte

    Wieso leid tut? Die Post verdient eine Mörderkohle damit.
    Und wenn die unfrei zurückgeschickt werden heißt das ja nicht daß niemand dafür bezahlt
    Und wenn AOL weiterhin CDs in diesem Umfang verschicken will werden sie schon bezahlen. Denn auch die Konkurrenz macht das nicht umsonst.
     
  20. tb_violin

    tb_violin Byte

    ICH STIMME DIR IN ALLEM ZU!!
    Außerdem finde ich es eine Frechheit, dass t-online und aol mit ihren hohen Preisen die ahnungslosen Kunden ausnützen.
    so.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page