1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

!!!Aufruf gegen AOL!!!

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by sb566, Nov 9, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hellspawn

    Hellspawn ROM

    Homepage ist keine schlechte Idee. Ich würde mich glatt beteiligen und Webspace zur Verfügung stellen, muss ja nicht gleiche eine Topic-Related Domain sein. ;)
    Vorschläge an hellspawn1701@gmx.net :)
     
  2. Mettwurst

    Mettwurst Byte

    Die Sache mit der Website ist eine gute Sache! Das sollte man auf jeden Fall weiter verfolgen.

    Gute Nacht
    Markus
     
  3. Kann man die CDs nicht einfach in einen neutralen Umschlag stecken, vorher natürlich eigene Adresse mit "unbekannt verzogen" o. ä. überschreiben, Adresse von AOL auf den Umschlag, "Gebühr zahlt Empfänger" draufschreiben, Absender natürlich "vergessen", zukleben und in den nächsten Briefkasten damit? Dann weiß AOL erst mal nicht, dass es die eigene Werbung ist, die zurückkommt. Falls aber doch die Gefahr besteht, dass man den Mist selbst wieder zurückbekommt und Porto nachzahlen muss, kann man seine eigene Adresse auf der AOL-Post vor dem Rückversand unkenntlich machen (rausreißen oder -schneiden). Wäre doch auch \'ne Idee!
     
  4. holgi16

    holgi16 ROM

    das mit AOL kann doch wohl echt nicht wahr sein.
    mir buchen die nun auch schon drei Monate nach der Kündigung
    weiter das Geld ab.
    denn selbst wenn man irgendwann mal sein Geld von diesem sch*laden zurückbekommt - die Zinsen bekommt man nicht.
    Und AOL kann in der Zeit prima die Zinsen absahnen.
    Hat eigentlich keiner }ne Ahnung ob man da nicht eine Sammelklage
    auf die Beine kriegt - irgend sowas wie }ne Klage vor dem
    Bundesverfassungsgericht.
    Denn was die so treiben ist ja wohl einfach schwerer systematischer Diebstahl.
    Und das ja wohl bei tausenden von Leuten !!
     
  5. Das ist eine gute Idee! Das versuche ich auch mal!!!
     
  6. Wuffi

    Wuffi Kbyte

    Anzünden wäre wieder nicht gut, da die Chemikalien die Umwelt zu sehr belasten wird. Und noch kapputter als kaputt sollte man unsere kaputte Mutter Erde nicht machen ;)

    Gruß
    Wuffi
     
  7. Wuffi

    Wuffi Kbyte

    ich hab da mal was von einer Robinsonl-Liste gehört/gelesen, in die man sich eintragen kann, wenn man keine unverlangte Werbung (bezieht sich auf Briefpost) erhalten will. Fragt mich jetzt bitte nicht, wo man sich eintragen kann, da muss ich leider passen. Würde mich brennend interessieren.

    Gruß
    Wuffi
     
  8. SoF

    SoF Halbes Megabyte

    wann ist laut chat stichtag? der 24.12. vielleicht :D

    SoF
     
  9. SoF

    SoF Halbes Megabyte

    n kumpel hat damit seine wände tapeziert - natürlich mit der silbernen seite ;) sieht echt hammer aus. oder kann man die cd\'s etwa auch zu was anderem benutzen - also in meinen rechner kommen die jedenfalls nicht :D

    Greetz SoF
     
  10. datakill

    datakill Byte

    Das klingt wirklich lecker... CD\'s sammeln und bei allen
    Geschäftsstellen abladen und anzünden :)
    Das zurücksenden finde ich nur gut wenn wirklich die Post keinen Schaden hat, dabei frage ich mich auch, ob AOL ihre verquirlten Kack-CDs nicht zurücknehmen müssen (gesetzlich).
    Frage ist was macht nun mehr Eindruck?
    Also ich will die AOL-Heimer das Land verlassen sehen.

    NIEDER MIT AOL
     
  11. aol-Hasser

    aol-Hasser Byte

    naja ein homepagebau hab ich nicht so viel ahnung, aber z.b eine Liste mit Argumenten gegen aol wäre doch eine gute sache
    ...
    und die url www.anti-aol.de;net;com;org... sind alle schon reserviert aber was meinen den die homepagebastler unter euch dazu ???
    unter www.anti-aol.com kann man sich ein paar Anregungen holen
    (aber nur wenn man english kann)

    JETZT SEID IHR GEFRAGT

    Der AOL-Hasser

    PS: Velleicht könnte man Eine Sammelklage zusammen mit dem Verbraucherschutzministerium-und Verbänden machen....
    [Diese Nachricht wurde von aol-Hasser am 07.12.2001 | 15:44 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von aol-Hasser am 07.12.2001 | 15:50 geändert.]
     
  12. Wuffi

    Wuffi Kbyte

    Warum auch nicht, sollen die doch ihren Müll entsorgen. Wegen der Homepage, hast du da konkrete Vorstellungen?

    Gruß
    Wuffi
     
  13. Wuffi

    Wuffi Kbyte

    Geb ich dir recht, die Telekom ivestierte zwar auch viel Geld in "Robert T-Online", aber auf der anderen Seite werden auch die Voraussetzungen für DSL geschaffen. Zwar nicht für jedermann, aber immerhin. AOL widerum setzt sich meiner Meinung nach ins gemachte Nest und verlangt niedrige Kosten gegenüber Telekom/t-Online. Wenn schon denn schon, dann soll AOL, wenn sie auf den Breitband-Zug aufspringen wollen, oder überhaupt eine Flatrate anbieten wollen, dann sollen die doch bitte schön ihren Beitrag am Netzausbau leisten.
    Habe grade heute einen Bericht gelesen (Betriebsintern) wo die VATM einräumte, das niedrige Gebühren selbstmörderisch sind. Kein Wunder, das diverse Flatanbieter pleite gegangen sind, haben doch alle gedacht, auf diese Weise ist das schnelle Geld zu machen. Das ganze ist zwar widerum ein anderes Thema, aber wo ich grade bei Beteiligung am Netzausbau bin, wäre diese Erwähnung angebracht.
    Ich kann nur hoffen, das AOL, egal wie, mal gehörig einen Dämpfer abbekommt ;)

    Nun, und die CDs, so leid es mir für die Post tut, werde ich unfrei mit Adressänderung zurückschicken.

    Gruß
    Wuffi

    [Diese Nachricht wurde von Wuffi am 07.12.2001 | 15:01 geändert.]
     
  14. aol-Hasser

    aol-Hasser Byte

    Hallo,
    mein Vorschlag: Wir erstellen eine eigene Homepage und organisieren uns mal gegen aol:
    Zusammen erreichen wir viel mehr als wenn aol mal eine unfreie sendung erhält......
    MFG

    AOL-HASSER

    PS:Ich hab gelesen das es in amerika eine ähnliche aktion gibt, die wollen 1 milllion cd-roms sammeln und sie dann vor der Firmenzetrale von aol abladen.Gar keine so schlecht idee, oder???

    [Diese Nachricht wurde von aol-Hasser am 07.12.2001 | 14:35 geändert.]
     
  15. Potts1987

    Potts1987 Byte

    Ich weiss gar nicht was ihr habt. CdHüllen von AOL sind gut zu gebrauchen. und die Cd\'s selber kann man ja zum schmücken aufhängen. So fertig.
     
  16. andiroch

    andiroch Byte

    Immerhin HAT Die Telkom Geld in den DSL Ausbau gesteckt. Während AOL Millionen für die albernen CDs ausgibt. Btw: Ich arbeite bei der Post und kenne die großen Palletten voller AOL Cds die des öfteren bei uns rumstehen. Wenn man das hochrechnet sind das Unsummen. Und da ist die T-Online Werbung allemal günstiger.
    Abgesehen davon daß man bei T-Online gar keine Software braucht.
     
  17. Wuffi

    Wuffi Kbyte

    Na klasse, jetzt muss sogar die Post auf eigene Kosten den Sondermüll von AOL vernichten, ich glaub es ja nicht.

    Hehe, dann machen wir doch alle eine Anschriftenänderung ;) Natürlich mit Willi Mustermann, und so weiter.

    Ihr bei der Post seit wegen den Massensendungen nicht zu beneiden.

    Gruß
    Wuffi
     
  18. AMD_BAER

    AMD_BAER ROM

    Hi,
    muß euch leider alle enttäuschen. das zurücksenden der CD`s ist ja eine feine Idee doch wird AOL davon leider nix mitbekommen.

    Ich arbeite bei der Post und kann euch garantieren, die scheißdinger sind der Haß eines jeden Zustellers. Palettenweise liefern die das zeugs auf, ob in pappe oder Kunstoffboxen, massenweise.

    Das Problem mit dem zurücksenden ist leider folgendes: Große Firmen wie AOL schließen meist die Rücksendung aus, bedeutet, der Mist aller verweigerten Sendungen werden bei der Post gesammelt und dann vernichtet, es sei denn es geht um eine Anschriftenberichtigung.

    Also viel wird AOL das nicht kümmern. leider - ich kann AOL auch nicht leiden.
     
  19. Verena Ottmann

    Verena Ottmann Redaktion

    auf diesen ausspruch von ulrik: "Wer sich sein DFÜ nicht selber einrichten kann, soll sich eben helfen lassen, es gibt im Netz prima sites, die einem Alles genau erklären."
     
  20. spitfiremk5

    spitfiremk5 Kbyte

    hab selber schon gekündigt und nach einer bestättigung dessen gebeten. wenn die es nicht machen, machts auch nix aus: meine bank hat anweisung ab dem letzten abrechnungsdatum keinen pfennig oder cent an was zu überweisen wo entfernt "AOL" drauf steht.
    bin jetzt mit t-online dsl flat unterwegs....aaahhh...tut das gut....keine einwahlabbrüche, kein einfrieren beim einwählen, keine beim trennen, keine plötzliche freiflüge aufs desktop, und endlich funktioniert der windows media player (der von aol:brech, spuck, würg.
    ach ja, du willst kündigen? eine weise entscheidung;):):

    AOL Mitgliederbetreuung
    Postfach 310134
    47254 Duisburg

    schick es per "einschreiben einwurf", da eine postfach-adresse.

    gruss
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page