1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

!!!Aufruf gegen AOL!!!

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by sb566, Nov 9, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Punkuin

    Punkuin Kbyte

    Schön, das ihr von der Zurücksendeaktion so begeistert seit. Lasst uns also einen Stichtag bestimmen. Wie wäre es mit 15.01.2002?
    Sagt allen Bekannten und Kollegen bescheit.

    Wird lustig.

    P.
     
  2. Cannabit

    Cannabit Kbyte

    Hi,

    geile Idee das mit dem zurückschicken. Ich habe über 1000 alte cd}s in meiner Sammlung. Da sind bestimmt mehr als 50 AOL-Provokationen dabei. Die bekommen sie alle unfrei und einzeln zurück. Mir geht es jedesmal auf den Sack wenn die ihren Müll bei mir abladen.
    Ich hoffe nur das die Scheiben nicht am Schluß bei der Post hängen bleiben. Die können ja schließlich nix für die Provokations-Post von AOL.
    Ich habe vor 2 Wochen einen Arbeitskollegen fast 4 Tage lang "bearbeitet" und habe ihn zur Kündigung bei AOL überzeugt. War garnicht so einfach. Letzte Woche hat er telefonisch gekündigt. Bis jetzt haben die Banditen von AOL noch nicht reagiert. Das hab ich ihm aber schon prophezeit. Ich hab ihm gesagt das er einen Brief per Einschreiben mit Rückschein aufsetzen soll in dem drinsteht das wenn die nicht ohne Zicken oder doofe Rückfragen die Mitgliedschaft kündigen sofort rechtliche Schritte eingeleitet werden. So habe ich damals auch gekündigt. Ich hatte es damals (vor 3 Jahren) auch telefonisch versucht und dann wollten die mir einen anderen Tarif andrehen. Hab dene darauf ziemlich deutlich gesagt das ich mit den Verein nixmehr zu tun haben will. Eine Woche später kam eine Bestätigung über einen Tarifwechsel. Man war ich sauer!!! Deshalb auch die Drohung mit Anwalt und so. Hat dann sofort gezogen.
    Bin mal gespannt wie das bei meinem Kollegen endet.

    Man muß sich nochmehr legale Sachen einfallen lassen um diesen Verbrechern eins auszuwischen. Wenn es noch mehr gute Ideen gibt sagt mir bescheid. Hab jetzt noch voll den dicken Hals!!!
    Die Nummer, die die mit mir abgezogen haben werde ich denen nie verziehen.

    Gruß
     
  3. ikaypaq

    ikaypaq Kbyte

    http://www.t-versand.de/isroot/tversand/static/Volumenzaehler.exe

    Zählt Onlinezeit + Datenvolumen und protokoliert die letzten 3 Monate...
    Dank ActiveDesktop hab ich die Auswertung immer im Blick...

    Gruß
     
  4. Volcano

    Volcano Byte

    > Schickt alle eure AOL-CDs unfrei zurück.

    http://www.nomoreaolcds.com

    Ich find\'a auch ne Unverschämtheit, schade, dass Organisationen wie NoMoreAOLCDs so unbekannt sind...

    CU

    Dominic
     
  5. datakill

    datakill Byte

    Die sind zwar auch nicht so schön,
    aber wenigstens akzeptieren die eine Kündigung.

    NIEDER MIT AOL
     
  6. Userhardware

    Userhardware Kbyte

    Wär aber echt mal super wenn jemand von Euch die
    AOL Postadresse posten würde damit ich auch weiss wohin ich den Einschreibebrief mit der Kündigung schicken soll!
    Danke!!!!!!
     
  7. Ultrabeamer

    Ultrabeamer Halbes Megabyte

    Danke Wuffi! Aber wir haben T-Online schon gekündigt. Mit DSL sieht es sehr schlecht bei uns aus: "Mit der heutigen Technik ist es nicht möglich, dass Sie T-DSL bekommen". Hätte T-Online das Geld der Werbung in den Ausbau von T-DSL gesteckt, dann hätten heute wahrscheinlich viel mehr Leute T-DSL!
    Es ist zum Ko**en :-(
     
  8. Wuffi

    Wuffi Kbyte

    Wie schauts bei dir mit DSL aus? Abrechnungszeiträume können unterschiedlich sein, da kann ich dir nur den Onlinecounter von Roland Siegert empfehlen http://www.swr3.de/onlinecounter/ .

    So hast du zumindest zuhause den Überblick, wenn es online schon nicht hinhaut.

    Gruß
    Wuffi
     
  9. Ultrabeamer

    Ultrabeamer Halbes Megabyte

    @Wuffi
    Mit den Tarfien meinte ich die nicht-vorhandene Flatrate und das als Deutschlands Monopolist in Sachen Internet!
    Mir wurden jeden Monat zuviel Geld abgezogen (bei Surftime 60). Es waren immer zwischen 10 und 30 DM. UNd außerdem waren die Telekomiker auch nicht fähig eine gescheite Online-Abrechnung hinzugekommen (es hinkte immer eine Woche bis 3 Wochen hinterher). Und wie gesagt, wenn ich soweit bin, dass ich mit Excel eine Liste über meine Onlinezeit machen muss, um halbwegs Kontrolle zu haben, dann... und das bei Surftime 60!
    Scheiß T-Online!

    @datakill
    Ja! Kündigungen akteptieren, aber wann???
    Nach einem halben Jahr Geld abbuchen lassen, obwohl man schon gekündigt hat!
     
  10. spitfiremk5

    spitfiremk5 Kbyte

    naja....*schulterzuck*

    gruss
     
  11. spitfiremk5

    spitfiremk5 Kbyte

    ja. alles schön und gut.
    aber der postbote und zeitschriftenhändler kann nichts für.
    der eine MUSS austragen und der andere braucht etwas was er verkaufen MUSS.
     
  12. turp

    turp Halbes Megabyte

    Auf den Konkurs kannst Du lange warten *g*

    Also was mich am meisten an AOL stört ist ganz klar das "A".
    A steht für amerikanisch und bedeutet, dass das Geld der AOL-Kunden ausser Landes fliesst. Nicht einfach irgendwohin, sondern in ein Land, das sich einen
    der-ist-schuld-der-hat-zuerst-zurückgeschlagen-Krieg
    täglich 500 Millionen US-Dollar kosten läßt, aber bei uns für Attentats-Opfer sammelt. Doch das ist ein anderes Thema.

    Die Marktverhältnisse und das durchschnittliche Bildungsniveau in Ami-Land lassen es zu, dass ein schlechtes Produkt allein durch aggressives Marketing erfolgreich ist.
    Da AOL in Deutschland nicht so erfolgreich ist, wird das Marketing halt noch aggressiver. Hier vertraut die Amerikanische Arroganz altbewährten Konzepten anstatt auf den Markt einzugehen. Kurz gesagt... Unser Geld wird gerne genommen, unsere Bedürfnisse aber geflissendlich ignoriert - Wer sind wir denn schon?

    Die Massenversendung von CDs erfüllt m.E. den Tatbestand der vorsätzlichen Umweltverschmutzung. Sollte ein Jurist hier mitlesen kann er das ja prüfen und ggf. Anzeige erstatten.
    Auch hier steht das "A" in Einklang mit der Stellungnahme von G.W.Bush "Konjunktur ist wichtiger als Umweltschutz!".

    Mich persönlich kotzen die selbsternannten "Herren der Welt" mit ihrer Doppelmoral und Engstirnigkeit mal so richtig an.
    Sei es jetzt AOL oder McDonalds oder was auch immer an Müll hier rüberschwappt. Wir sollten denen zeigen, dass unser Geld nicht so leicht abzuschöpfen ist wie im Land der Fettwänste, Ghettos und Rassendiskriminierung.

    Kommt jetzt von irgendwem das Argument Arbeitsplätze?
    Können wir auf Billiglohnstellen ohne Kündigungsschutz, die noch dazu Modellcharakter für unseren einst gesunden Arbeitsmarkt haben nicht verzichten?

    Kindergartenaktionen wie CDs zurückschicken helfen nicht weiter.
    Darüber lacht man bei AOL!
    Hey, Ihr habt die Macht NEIN zu sagen.
    Ihr habt die Macht Eure Freunde und Bekannten davon abzuhalten ihr Geld nach AOL zu tragen.
    Lacht über jeden AOL-User, die haben es...
    a) verdient
    und
    b) sie sind es gewohnt verarscht zu werden
    ;);););););););););););)
    Sowas tut weh!
    Schreibt auf Eure Briefkästen "Keine AOL-Werbung einwerfen"...
    Laßt die beigelegte AOL-Heft-CD an der Kasse zurück...
    Beschwert Euch bei den Verlagen über die unnötige Umweltbelastung und bietet eine fristlose Abonnement-Kündigung wegen unzumutbaren Beilagen an.
    Solltet ihr trotz des Aufklebers auf Eurem Briefschlitz AOL-Schmutz bekommen, so beschwert Euch über den Briefzusteller oder strengt eine Unterlassungsklage gegen AOL an...

    Drei einfache Regeln:
    1. Kein Geld an AOL
    2. Ratet jedem von AOL ab.
    3. Laßt die Kontaktstellen zwischen AOL und Euch den Unmut spüren. (Verlage, Briefzusteller, Zeitschriftenhändler etc.)

    Viel Spass :D
     
  13. aol-Hasser

    aol-Hasser Byte

    was macht die homepage hr.hellspawn ???
    Sind schon vorschläge eingetroffen ???

    mfg

    a**-hasser
     
  14. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Typisch T-Online ...

    Naja, was soll man dazu noch sagen?
    Ist ja eh ne Flatrate *heul* :D

    Gruß .. dieschi
     
  15. dieschi

    dieschi CD-R 80

    T-Online ... :(

    Dabei hat die Tusse nochn Kollegen gefragt weil sie sich nicht sicher war!
    Und der Typ hat dann gleich gesagt ... aber sicherlich geht das .. gleiche URL wie bei den anderen Accounts auch!

    *grrrr*

    Gruß .. dieschi
     
  16. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Ich wurde per Mail gefragt wo man seinen SurftimeAccount überprüfen kann.
    Da die Anfrage auf dieses Posting gestellt wurde setze Ich auch hier ne Antwort dazu rein:

    ---------
    Hallo,
    habe gerade Deinen Eintrag im PCWelt Forum gelesen.
    ( http://62.96.227.79/fastCGI/pcwforum/topic_show.fpl?tid=36739 )
    Ich habe den Tarif Surftime30, der wirklich sehr billig ist, aber wo
    kann ich denn Online nachprüfen, wieviel Stunden ich schon Online war?

    ANTWORT:

    Hi ..
    Ich poste die Antwort auch ins Forum sollten sich noch mehr Leute nach der URL erkundigen wollen :)

    Mußt per T-Online eingewählt sein ..
    Kannst da deine Zeit überprüfen und deine Rechnungen!
    http://www.t-online.de/service/index/nutzungsdaten.htm
    -------

    Gruß .. dieschi <- der echte!!!
     
  17. ford0091

    ford0091 Byte

    Hier nun die Adresse:

    AOL Mitgliederbetreuung
    Kennwort Kündigung
    PF 310134
    47254 Duisburg
     
  18. ford0091

    ford0091 Byte

    <Zweitens: GANZ WICHTIG! Kündigungen per E-Mail werden nur
    <akzeptiert, wenn Du noch bei denen Mitglied bist und über den
    <dortigen Account mit Password kündigst. E-Mails über <Fremdprovider
    <(will heißen: Alles was NICHT AOL ist) werden "aus <Sicherheitsgründen" ignoriert, weil die einwandfreie Identität des
    <Mail-Schreibers nicht festgestellt werden kann.

    Sage mal kannst du mir mal die E-Mailadresse von der Mitgliederbetreuung geben? Ich schreibe dafür schon mal die Adresse in Duisburg auf (natürlich auch für alle anderen...*zwinker)
    Jedenfalls habe ich nähmlich schon seit 3 Monaten das gleiche Theater. Will kündigen, aber die ignorieren ein einfach und das kanns doch wohl nicht sein. Bis dann...... Sven
     
  19. dieschi

    dieschi CD-R 80

    So krass wie sich das anhört Spitfire .. er hat dennoch Recht!
    Irgendwie ...

    Gruß ... dieschi <- der echte!!!
     
  20. andinet

    andinet ROM

    Hi allerseits
    Ich mag AOL auch nicht (ich kann mir auch fast keinen teureren Prov. vorstellen) aber ich habe da so Bekannte, die sind einfach extremely trendy und furchtbar modebewußt (und haben wohl auch einen Ami-Fetisch).
    Und die sind jetzt auch online und freuen sich, daß es so einfach war "schon drin" zu sein.
    Die surfen wahrscheinlich max. 10h im Mond und jucken auch noch einen Zehnie Grundgeb. ab (ich weiß nicht, wal a.... OL verlangt), und die ficht das nicht!
    Bei Einwürfen meinerseits, das ginge doch vielleicht auch ein klein Wenig günstiger, kommt die Retour: Hey, es funzt und ich will ja nur ein bißchen surfen, was juckt mich das???.
    Ich sag\'s Euch, AOL hat für die entsprechende Zielgruppe einfach die "richtige" Werbung!
    Oder glaubt Ihr immernoch, der Mc Doof wäre so voll, weil sich Alle ein Bild von dem schlechten Essen machen wollen?
    Das Problem sind die richtig guten Argumente (dagegen) und trotzdem eine DAU-sichere Installation (wenn möglich, ohne das ganze System zu verbiegen).
    Für "richtig gute" (in meinem Fall) Argumente wäre ich dankbar.

    Gruß
    Andi

    PS: ich hatte erst einen Super-DAU-GAU! PII Medion PC mit AOL auf T-DSL-Flat umbauen :-( :-( :-( Ich kaue immernoch daran!!!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page